Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Indra Collini mit Straßenbeleuchtung zu Mittag | Foto: NEOS
2

Politik in NÖ
NEOS vermissen Energiespar-Plan der Landesregierung

NEOS: Wo ist der Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung? Collini: „Anstatt von Fest zu Fest zu tingeln, sollte die Politik endlich für den Herbst vorsorgen.“ NÖ. Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini an der Tatsache, dass es bis heute keinen Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung für den bevorstehenden Herbst gibt. „Ich frage mich schon, wie lange Bundes- und Landesregierung noch zuwarten wollen. Während viele EU-Länder bereits die ersten Verordnungen auf den Weg gebracht haben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Straßenlaterne in St. Pölten | Foto: Schrefl
2

Energieverbrauch
ÖVP sieht Energiesparpotential bei der Stadtbeleuchtung

ST. PÖLTEN. Vizebürgermeister Matthias Adl und VP-Klubobmann Florian Krumböck fordern einen St. Pöltner Schulterschluss beim Abdrehen nicht-sicherheitsrelevanter Beleuchtung. „Wenn wir über Energiesparen reden, dann sollten wir bei öffentlichen Gebäuden starten“, sind sich Adl und Krumböck einig. „Wir sollten am St. Pöltner Rathaus beginnen und prüfen, wo wir seitens der Stadt noch weiteres Einsparpotential hätten. Warum etwa die Straßenlaternen an schönen Tagen bis 7 Uhr morgens brennen, muss...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Christina Schlossers Neubauer ÖVP hat im Bezirksparlament einen Antrag auf Attraktivierung der Thaliaspange gestellt. | Foto: VP 7
4 2

Neubaugürtel
Wird die Thaliaspange bald attraktiver?

Im Bezirk wird diskutiert, ob die Umgebung der U6-Station Thalia-straße einladender gestaltet werden soll. NEUBAU. Beim bz-Lokalaugenschein ist es sauber und gut beleuchtet, trotzdem ist die U6-Station Thaliastraße mit dem dunkelbraunen Stationsdesign samt ihrer Umgebung etwas in die Jahre gekommen: Das Betriebsgebäude der Wiener Linien und die Brückenpfeiler von Otto Wagner sind stark mit Graffiti beschmiert. Insgesamt wirkt die gesamte Thaliaspange etwas heruntergekommen. Da trifft es sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Geht es nach den Leopoldstädtern, soll es auf der Praterstraße künftig breitere Radwege, Spielgeräte und Wasserbecken geben.  | Foto: Visualisierung Neos
2 3

Wünsche für Praterstraße
Flaniermeile statt Verkehrsstau

Befragung Praterstraße: Leopoldstädter wünschen sich mehr Grün und Beleuchtung sowie breitere Radwege. Über Veränderungen der Praterstraße diskutierte man bereits unter SPÖ-Bezirkschef Karlheinz Hora im Jahr 2015. Ende 2018 waren schließlich eine Verkehrsberuhigung und mehr Radwege Thema. "Darüber hinaus gibt es weit mehr Veränderungsmöglichkeiten", sind sich die Neos Leopoldstadt sicher. Aber was wünschen sich die Leopoldstädter tatsächlich? Die Ergebnisse einer Befragung der Neos Leopoldstadt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Grüne Stadtvize Martin Fasan.
2

LED-Causa: SPÖ will den Rechnungshof einschalten

Ausschlaggebend dafür sind zusätzliche Kosten in der Höhe von 350.000 Euro, die laut SPÖ-Stadtrat Manfred Baba vom Gemeinderat nicht abgesegnet wurden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werden Neunkirchens Straßen hell genug beleuchtet? Diese simple Frage dividiert seit Monaten die Neunkirchner auseinander. Die SPÖ veranlasst auf eigene Kosten Lichtmessungen und stellte gravierende Abweichungen von der Referenzstraße – der Figl-Straße (beim Landesklinikum) – zu vergleichbaren anderen Straßenzügen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Licht in die Dunkelheit soll die LED-Konferenz am 20. Oktober bringen. | Foto: SPÖ Neunkirchen

Nach LED-Verunsicherung: Stadt organisiert Konferenz

Alles in Ordnung oder nicht? Die Stadtgemeinde informiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Wochen war die LED-Straßenbeleuchtung der Bezirkshauptstadt immer wieder Thema. Tenor: die SPÖ sprach von einer nicht normgerecht ausgeführten LED-Beleuchtung, die sogar Gefahrenpotential birgt. mehr dazu hier und hier Die Stadtgemeinde Neunkirchen will daher im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Klarstellung der Stadtgemeinde Neunkirchen zur LED-Straßenbeleuchtung" am 20. Oktober die Medien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Damit nicht nur am Tag sicher geradelt werden kann, hat die SPÖ rund um Bezirksvize Fritz Unterwieser einen Antrag eingebracht.
1

Hofjagdstraße soll durch Ampeln sicherer werden

Bessere Beleuchtung für Kleingartenanlage gefordert HIETZING. In unmittelbarer Nähe zur Westeinfahrt soll für die Anrainer eine bessere Beleuchtung kommen. Hier gibt es eine große Kleingartenanlage. Auf dem rund 600 Meter langen Stück der Hofjagdstraße, das von vielen Radlern genutzt wird, stehen große Kastanienbäume. Während die Bäume untertags gute Schattenspender sind, machen sie die Situation am Abend gefährlich. "Für die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer muss etwas geschehen", so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.