Benefizkonzert

Beiträge zum Thema Benefizkonzert

Die Stadtgemeinde will mit dem Benefizkonzert ihre Anteilnahme zeigen. | Foto: Gemeinde Traismauer

Ukraine
Benefizkonzert für den Ukrainekrieg

Der Ukrainekrieg beschäftigt uns alle und macht uns fassungslos - Traismauer zeigt mit dem Benefizkozert ihre Anteilnahme. TRAISMAUER (pa). Angesichts dieser schlimmen Lage starteten viele gemeinnützige Organisationen Spendenaufrufe für die Menschen in der Ukraine. Auch die Stadtgemeinde Traismauer möchte in dieser schwierigen Zeit den Menschen in der Ukraine und denen, die auf der Flucht sind, helfen. 
Auf Initiative des Bürgermeisters Herbert Pfeffer, Obmann des Musikschulverbandes Unteres...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Am 27. März wird es am Wiener Heldenplatz ein großes Benefizkonzert zugunsten der Menschen in der Ukraine und jenen, die geflüchtet sind, geben.
2

"YesWeCare"
Benefizkonzert für Ukraine am 27. März am Wiener Heldenplatz

Daniel Landau und die "YesWeCare"-Bewegung veranstalten am 27. März ein großes Benefizkonzert zugunsten der Ukraine. Viele bekannte Musikerinnen und Musiker haben ihre Teilnahme zugesichert. WIEN. Der Krieg in der Ukraine hat in Österreich eine Welle der Solidarität ausgelöst. Zahlreiche Menschen spenden Kleidung, Lebensmittel und Geld, engagieren sich ehrenamtlich oder nehmen Geflüchtete bei sich auf. Schon vor einer Woche versammelten sich tausende Menschen am Wiener Heldenplatz und setzen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Pfarrer Wolfgang Berger, Bernhard Heher und Benefiz-Organisator Martin Hausmann. | Foto: Hausmann

Puchberg am Schneeberg
Militärmusik spielt Benefizkonzert für das Elisabethkircherl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon einmal griff die Gardemusik Wien zu den Instrumenten und stimmte ein Benefizkonzert an, dessen Erlös der Sanierung des Elisabethkircherls am Hochschneeberg zu Gute kam. Mehr dazu liest du hier. Nun gibt's eine Wiederholung.  Unter Leitung von Heeresmusikchef Bernhard Heher spielt die Gardemusik Wien am 8. April in der Schneeberghalle auf. Als besonderer Gast steht die Sopranstimme Mariam Battistelli auf der Bühne. Beim Benefizkonzert 2018 spielte die Militärmusik über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Festspielhaus | Foto: Martina Siebenhandl
6

St.Pölten
Benefizkonzert: „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“

NÖKU-Benefizkonzert zugunsten „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“ am Sonntag, 13. März 2022, um 18 Uhr ins Festspielhaus St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Das Programm gestalten der Dirigent und Direktor der National Opera of Ukraine in Kiev, Mykola Diadiura, der russische Geiger Sergej Dogadin, Kammersänger Michal Schade, das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und das Landestheater Niederösterreich. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven (Leonore-Ouvertüre Nr....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Marktgemeinde Laxenburg

Ukraine-Benefiz
Laxenburg hilft

BEZIRK MÖDLING. Am morgigen Samstag, den 5. März 2022, findet im Laxenburger Pfarrsaal und auch im Pfarrgarten ein großes Benefiz-Event für die Menschen aus der Ukraine statt. Spenden für "Nachbar in Not" Gemeinsam mit der ORF Aktion „Nachbar in Not“ haben sich auf Initiative von Bürgermeister David Berl zahlreiche Laxenburger Gastronomiebetriebe, Vereine, Institutionen oder auch Firmen spontan bereit erklärt, hier mitzuhelfen. Jetzt werden nur noch zahlreiche Gäste gebraucht, die von 12 bis 21...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Benefiz-Konzert für Menschen in Not
Lieder für die Ukraine

LANGENLOIS  Am Freitag, 11. März 2022, findet von 19 bis 20 Uhr in der Pfarrkirche Langenlois ein Benefiz-Konzert für die Menschen der Ukraine statt. Mit dem Konzert „Lieder für die Ukraine“ wollen Petra Brandl, Poldi Denk und Günther Brandl die Menschen in der Ukraine, die in ihrem Land unter dem Krieg leiden, und die Menschen, die vor dem Krieg aus dem Land fliehen und geflohen sind, unterstützen. Petra Brandl und Poldi Denk spielen und singen Lieder zum Thema Frieden, Hoffnung und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Past Präsident Stefan Lacheiner, Tobias Neubauer, Martin Summer, Alois Mühlbacher und Präsident Johannes Bachhalm (v.li.) genießen den Applaus nach einem gelungenen Konzertabend. | Foto: Heimo Czepl
2

Rotaryclub Kirchdorf
Benefizkonzert für den Kampf gegen die Kinderlähmung

Weltweit hat der Kampf gegen die Kinderlähmung oberste Priorität in der humanitären Arbeit Rotarys, mit großem Erfolg. Lediglich in Afghanistan und Pakistan ist die Bevölkerung noch akut von Polio-Viren bedroht. KIRCHDORF. Das langjährige intensive Engagement des Rotary Clubs Kirchdorf im Projekt "EndPolioNow" fand in einem Benefizkonzert seinen aktuellen Höhepunkt. Die erste Zeile eines Lieds von Henry Purcell „Musik soll für eine Weile deinen Kummer stillen“ sollte zum Motto eines großartigen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zum Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine laden die Wiener Sängerknaben am 11. März. Alle Einnahmen werden an "Nachbar in Not" gespendet. | Foto: Lukas Beck
1 Video 2

Benefizkonzert
Wiener Sängerknaben helfen ukrainischen Kindern

Mit einem Benefizkonzert wollen die Wiener Sängerknaben den Kindern im Ukrainekrieg  helfen. Der Erlös des Konzertes im MuTh geht an "Nachbar in Not". WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich hätte am Freitag, 11. März, ein klassisches Chorkonzert der Wiener Sängerknaben stattfinden sollen. Doch die dramatischen Ereignisse in der Ukraine haben alles verändert. Jetzt wollen die Wiener Sängerknaben mit einem Benefizkonzert ukrainische Kinder unterstützen. „Wir sind vom Krieg in der Ukraine geschockt“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kapfenberg möchte ein Zeichen setzen und hilft den Opfern in der Ukraine: Im Bild Max Kamper, Bürgermeister Fritz Kratzer und Werner Schantl. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Aktion "Gemeinsam für den Frieden"
Kapfenberg hilft den Opfern des Russland-Ukraine-Konflikts

Mit einer Hilfsaktion sowie einem Benefizkonzert möchte die Stadt Kapfenberg ein Zeichen setzen und den Opfern des Ukraine-Krieges unter die Arme greifen. KAPFENBERG. Um die Not und das Elend der vom Krieg gebeutelten Zivilbevölkerung in der Ukraine zu lindern, hat die Stadtgemeinde Kapfenberg mit „Gemeinsam für den Frieden – Kapfenberg hilft den Opfern des Russland-Ukraine Konflikts“ eine Hilfsaktion ins Leben gerufen, um das Nötigste für all jene bereit zu stellen, die alles verloren haben....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die international bekannte Sopranistin Susanne Langbein ist beim Benefizkonzert dabei. | Foto: Susanne Langbein
5

Wallfahrtskirche Götzens
Mozarts Requiem als Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe

Die erschütternden Nachrichten aus der Ukraine wühlen die Menschen im Lande auf. Empathie zeigt sich auf vielen Ebenen. Abseits von politischen Statements und Solidaritätsbekundungen leisten nun heimische Musikerinnen und Musiker der Alten-Musik-Szene einen besonderen Beitrag. Auf Initiative von Cultura sacra Götzens, dem Kulturverein rund um die Wallfahrtskirche in Götzens, hat der heimische Kammerchor NovoCanto ein Benefizkonzert organisiert, das mehr als ein Gedenk- oder Friedenskonzert sein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Man darf sich auch heuer wieder auf viele spannenden Ensembles freuen.  | Foto: Borg Bad Radkersburg
3

Borg Bad Radkersburg
Benefizkonzert feiert sein großes Comeback

Am 24. März heißt es am Borg Bad Radkersburg wieder: "Bühne frei für das Benefikonzert".  BAD RADERSBURG. Wir haben erst kürzlich über den Popularmusikzweig des Borg Bad Radkersburg berichtet. Zu den musischen Höhepunkten zählt an der Schule ja das traditionelle Benefizkonzert. Jenes feiert nach der Corona-Zwangspause am 24. März sein großes Comeback. Das Konzert wird von Religions-Professor Anton Pieberl, unterstützt von allen Musiklehrer:innen, auf die Beine gestellt.  Wie Direktor Hannes...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Verein "Herzenskinder" mit Initiatorin Claudia Polesnig lädt am 2. April 2022 zu einem großen Benefizkonzert im KUSS Wolfsberg. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Neuer Verein "Herzenskinder" hilft schwerkranken Kindern

Der neu gegründete Verein „Herzenskinder“ setzt sich für schwerkranke Kinder ein und veranstaltet am 2. April ein großes Benefizkonzert im KUSS Wolfsberg. WOLFSBERG. Initiatorin und Gründerin des Vereins ist Claudia Polesnig, die selbst von einer Krebserkrankung betroffen war. „Ich habe mir gesagt: Wenn ich das überstehe, will ich schwerkranke Kinder und deren Familien unterstützen“, erzählt die Wolfsbergerin. 13 Mitglieder Auf der Suche nach helfenden Händen für einen „Freudetag“ auf der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Musikantentreffen in der Koaltlackn war ein voller Erfolg. | Foto: Linde
5

Koatlackn
Musikantentreffen bringt viel Hilfe

St. NIKOLAUS. Das Musikantentreffen am Hans-Brenner-Platz war ein voller Erfolg. Sandwirt Franz Litterbach und Hannes Stern haben das Benefizkonzert organisiert. Geholfen wird damit Josef Stiller, dessen Haus in Patsch am 23.12. abgebrannt ist. Buntes MusikprogrammModerator Ingo Rotter konnte zahlreiche Musikgruppe auf der Bühne des Christkindlmarkts St. Nikolaus begrüßen. So waren "Paul Saximal", der Patscherkofelklang, die "Zwa Hawara", die 6se vom Dorf, die Jagerstubn Tanzlmusi, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Benefizkonert am 6. Jänner am Hans-Brenner-Platz | Foto: FB/Sandwirt
2

St. Nikolaus
Viel Musik für den guten Zweck in der Koatlackn

St. NIKOLAUS. Am 6. Jänner veranstaltet der Sandwirt ein Benefizkonzert zu Gunsten von Josef Stiller, dessen Haus am 23.12. in Patsch abgebrannt ist. Zahlreiche Musiker treten am Hans-Brenner-Platz auf. ProgrammUm 13 Uhr 45 geht es mit Moderator Ingo Rotter und dem Musikprogramm los. "Paul Saximal", Sax Solo von Paul Hais leitet den Musinachmittag ein. Um 14 Uhr folgen Patscherkofelklang, gefolgt von die "Zwa Hawara" Bernie und Paul. Gegen 15 Uhr sind die 6se vom Dorf geplant, anschließend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinsame Hilfe für Betroffenen des Brandes in Patsch. | Foto: Sandwirt
3

St. Nikolaus
Benefizkonzert und kein Faschingsauftritt der Hexen

INNSBRUCK. Bis zum 6. Jänner hat am Hans-Brenner-Platz der Christkindlmarkt St. Nikolaus geöffnet. Zum Abschluss gibt es am 6.1. ab 14 Uhr ein besonderes Benefizkonzert. Die Innsbrucker Hexen teilen mit, dass es keine Faschingsauftritte von Ihnen geben wird. BenefizkonzertAm 23.12.2021 ist in Patsch das Haus von Josef Stiller (Vizeleutnant der Militärmusik i.R.) abgebrannt. "Der 72-jährige Hausbesitzer hat nur noch das, mit dem er aus dem Haus gekommen ist.  Alles andere wurde das Feuer oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Ensemble "Trumpet Brass" mit Leiter Harald Marschnig (2. von links) und Sprecherin Roswitha Krainer-Marschnig (links) | Foto: Robert Obervolina

Benefizkonzert
Mit Pauken und Trompeten

Traditionelles Benefizkonzert am 30. Dezember in der Stadtpfarrkirche. VÖLKERMARKT. Das Ensemble Trumpet Brass unter der Leitung von Harald Marschnig lädt heuer am Donnerstag, 30. Dezember, wieder zum beliebten traditionellen Benefizkonzert "Festliche Musik zum Jahreswechsel – mit Pauken und Trompeten". Festliche MusikAls gesanglicher Gast wird das Quartett "Canta Femina" zu hören sein. Als Sprecherin führt Roswitha Krainer-Marschnig durch das Benefizkonzert. Konzertbeginn ist um 19 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bei der Scheckübergabe: V.l.: Angelika Ciresa (Obfrau Liederkreis St. Georgen), Walter Fartek (Obmann MMK Telfs), Lilo Duringer (Obfrau Kirchenchor Peter & Paul), Lisi Oberthanner (Obfrau Canto Santo Spirito) und ThT-Obmann Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs

Spende an Telfer helfen Telfern
Kirchenkonzert für den guten Zweck

TELFS. Zu einem sehr gut besuchten Benefiz-Kirchenkonzert zugunsten des Unterstützungsvereines Telfer helfen Telfern (ThT) hatten die Marktmusikkapelle Telfs und die drei Telfer Kirchenchöre Mitte Oktober in die Pfarrkirche Peter & Paul geladen. Ein entsprechender Scheck wurde dieser Tage übergeben. Stimmig und hochmusikalischDie Marktmusikkapelle Telfs und die drei Telfer Kirchenchöre Peter & Paul, Liederkreis St. Georgen und Canto Santo Spiritio (Hl. Geist) spielten und sangen, begleitet von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Andreas Budin und Roman Embacher. | Foto: Franziska Pfeiffer
22

Online-Benefizkonzert Kreis.u.Quer & friends
Helfen, die Hilfe brauchen

Im Zeichen der Nächstenliebe stand das Online-Benefizkonzert von Kreis.u.Quer. ST. PÖLTEN. Am 22. Dezember um 20:00 Uhr war es so weit. Nach Wochenlanger Vorbereitungszeit ging das Weihnachtskonzert im Schloss Viehofen über die Bühne. Wie es dazu kam"Wir wollten ursprünglich ein online-Weihnachtskonzert veranstalten wie bereits letztes Jahr" erzählt Roman Embacher. Diesmal sollte es jedoch jenen helfen, die Hilfe benötigen. "Diesmal ist es ein Weihnachts-Benefizkonzert und mit den Spenden wird...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Roman Embacher und Andreas Budin, alias "Kreis .U. Quer" laden zum online Benefizkonzert. | Foto: Patricia Hillinger
3

Kinderdorf Pöttschnig
Benefizkonzert von "Kreis .U. Quer"

Am 22. Dezember lädt "Kreis .U. Quer" zum digitalen Benefizkonzert. Hinter der Band steckt der Floridsdorfer Sänger Andreas Budin und Roman Embacher. WIEN/FLORIDSDORF. "Kreis .U. Quer" veranstaltet am 22. Dezember um 20 Uhr im großen Festsaal des Schlosses Viehofen in St. Pölten ein online Benefizkonzert. Mitverfolgen kann man das Ganze unter dem Link https://linktr.ee/Weihnachtsbenefiz Neben "Kreis .U. Quer" treten auch Andy Lee Lang, Lika Doss, sowie Metternich auf. Gesammelt werden Spenden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Foto: The Officers
3

Vorwei(h)nachteln als Benefiz Streaming-Event

In Zusammenarbeit mit dem Verein Soundakademie und der Kulturfabrik Bar organisiert die regional bekannte Partyband „The Officers“ bereits zum zweiten Mal ein Streamingevent der besonderen Art. Die Band sorgt seit zehn Jahren beim alljährlichen vorweihnachtlichen Partyhighlight „Vorwei(h)nachteln“ in der Kufsteiner KUFA für Stimmung und lässt es sich auch in Zeiten der Pandemie nicht nehmen, dem Publikum einen Tag vor Weihnachten eine Party zu bescheren. 2020 noch komplett aus den Rücklagen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Jeremy Lentner
Afelder Dreigesang | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Benefizkonzert
13.035 Euro Spenden für Kinderkrebshilfe gesammelt

INNSBRUCK. Gestern Abend ging das traditionelle Kirchenkonzert „Benefizweihnachten in den Bergen“ im Dom zu St. Jakob in Innsbruck zugunsten des Nachsorgecamps der Kinderkrebshilfe für „Licht ins Dunkel“ von der Bühne. "Wir konnten 13.035 Euro für Licht ins Dunkel bzw. dem Nachsorgercamp der KKH sammeln. Es durften ja nur 1/3 der normalen bzw. vollen Besucherzahl hinein gelassen werden, damit es kein Gedränge gibt. Ich bin deshalb so dankbar, dass wir überhaupt so viele Spenden und Einnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Benefizkonzert findet am 29. Jänner statt. | Foto: MV Wippenham
4

Polizeiorchester Bayern
Neujahrskonzert-Matinee am Loryhof

Sieben Mal hat Konsulent Karl Rauscher vom Musikverein Wippenham das Neujahrskonzert des Polizeiorchester Bayerns am Loryhof als Abendkonzert organisiert, 2022 probiert er es nun gemeinsam mit Loryhof-Chef Othmar Zeilinger, als Konzert-Matinee. WIPPENHAM. Das Neujahrskonzert geht am Sonntag, 30. Jänner, ab 11 Uhr über die Bühne. Zentrum des Projekts ist das Polizeiorchester Bayern mit Chefdirgent Johann Mösenbichler und seine knapp 50 Profi-Musiker. Von der Corona-Pandemie lässt sich der...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Andreas Budin und Roman Embacher von Kreis u. Quer sind schon in Weihnachtsstimmung. | Foto: Roman Embacher
Video 3

Kreis.u.Quer, Musik
So musikalisch ist die Adventzeit (mit Video)

WOLFSGRABEN. Es wird nicht still bei den Musikern, auch wenn die Auftrittsmöglichkeiten begrenzt sind. Die Bezirksblätter haben sich mit der regionalen Band Kreis.u.Quer über die Adventzeit und bevorstehende Konzerte unterhalten. Kekse und WeihnachtsliederRoman Embacher genießt die Vorweihnachtszeit im engsten Kreis: "Ich verbringe die Adventzeit derzeit natürlich hauptsächlich zu Hause. Ich schaffe Weihnachtsstimmung ganz normal mit meiner Familie: also Kekse backen, Weihnachtslieder hören und...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Wie auch im letzten Jahr, wird es auch heuer in Fürstenfeld online ein Weihnachts-Benefizkonzert geben: am 23. Dezember ab 20 Uhr. | Foto: Josef Geiger
2

Fürstenfeld
Online-Benefizkonzert in der Augustinerkirche

Aufgrund der großen Resonanz im vergangenen Jahr wird auch heuer wieder ein Online-Benefizkonzert in Fürstenfeld veranstaltet. Diesmal am 23. Dezember aus der Augustinerkirche.  FÜRSTENFELD. Erfolgreich im Pandemiejahr 2020 von www.hd-production.at mit Geschäftsführer Wolfgang Franz in Szene gesetzt, kommt es heuer – veranstaltet von Stadtgemeinde und Kulturreferat Fürstenfeld in Kooperation mit dem Verein „Wir Fürstenfelder“ - zur Neuauflage des Fürstenfelder Online-Benefizkonzertes. Dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Opernstudio der Wiener Staatsoper spielt auf Burg Schlaining | Foto: Lions Club Südburgenland
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Burg
  • Stadtschlaining

Benefizkonzert des Opernstudios der Wiener Staatsoper

Das Opernstudio der Wiener Staatsoper ist zu Gast auf der Burg Schlaining (Granarium). Am Sonntag, 23. Juni 2024, bringt der Lions Club Südburgenland das Opernstudio der Wiener Staatsoper erneut ins Burgenland. Nach den beiden erfolgreichen Konzerten der Vorjahre findet das Benefizkonzert dieses Jahr auf der Burg Schlaining (Granarium) statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die jungen, internationalen Mitglieder des Opernstudios präsentieren einen bunten Strauß von Melodien aus der gesamten Opernwelt....

Stars singen Stars! Am Donnerstag, 27. Juni singen Künstlerinnen und Künstler Lieder, die nicht von ihnen stammen, sondern treten mit ihren Lieblingsliedern auf die Bühne. | Foto: Reini Happ und Freunde
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Stars singen Stars!

Der Benefizverein „Reini Happ und Freunde“ wird durch Obmann „Reini Happ“ an diesem Abend in Not geratene Familien aus Tirol unterstützen und organisiert einen Abend, der noch die da gewesen ist. Am Donnerstag, 27. Juni singen Künstlerinnen und Künstler Lieder, die nicht von ihnen stammen, sondern treten mit ihren Lieblingsliedern auf die Bühne. Das Publikum kann gegen eine freiwillige Spende entscheiden, welcher Künstler welches Lied performen soll. Reinerlös an Familien in Not Wir werden mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.