Bereichsfeuerwehrverband

Beiträge zum Thema Bereichsfeuerwehrverband

Die 14 Einsatztaucher im Attersee | Foto: Feuerwehr
2 14

4. Bereichstauchlager am Attersee mit FF Weiz und Gleisdorf

4. Bereichstauchlager der Tauchgruppe V - Fürstenfeld, Hartberg und Weiz Das diesjährige Tauchlager welches vom 11.5 - 13.5. 2017 beim Ausbildungszentrum des Landesfeuerwehrverbandes ÖO am Attersee (Weyregg) stattfand, stand ganz im Zeichen des im September voriges Jahres tödlich verunglückten Feuerwehrkameraden und Einsatztaucher, Bereichskommandanten - Stellvertreter von Fürstenfeld BR Erwin Gutmeier. Als Zeichen der Wertschätzung wurde im Zuge eines gemeinsamen Gedenkganges eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Vertreter von 96 im Bezirk Liezen beheimateten Feuerwehren trafen sich vergangenen Freitag im Liezener Kulturhaus.
4

Florianis 500.000 Stunden im Einsatz

Auch heuer wieder trafen sich die Feuerwehren des Bezirkes Liezen zum Bereichsfeuerwehrtag. Vergangenen Freitag trafen sich Vertreter von allen 96 im Bezirk beheimateten Feuerwehren zum alljährlichen Bereichsfeuerwehrtag im Kulturhaus Liezen. Zahlreiche Ehrengäste Bereichsfeuerwehrkommandant Gerhard Pötsch konnte gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Heinz Hartl, zahlreiche anwesende Floriani-Jünger, Vertreter der Polizei, der Rettung und des Bundesheeres, aber auch mehrere Ehrengäste begrüßen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
3 8

Menschenretter übten!

Das Arbeiten in schwer zugänglichen und absturzgefährdeten Einsatzbereichen erfordert von den eingesetzten FeuewehrkameradInnen ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit, körperlicher Kraft und Kondition. Um hier folgenschwere Unfälle verhindern zu können, bedarf es einer Sensibilisierung der Einsatzkräfte auf dem Gebiet der „Menschenrettung und Absturzsicherung“. Durch den technischen Lehrgang „MR-AS“, erhalten die Mitglieder der steirischen Freiwilligen Feuerwehren eine Breitenausbildung hinsichtlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johannes Schreiner
Prämierungen: Johann Kienreich, Martin Weber, Anton Mekisch, Johann Zach, Rudolf Temmel, Alexander Majcan, Anton Gangl (v.l.). | Foto: Franz Fink

Über 500.000 Stunden für unsere Sicherheit

Der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach zog in Leitersdorf seine Bilanz übers Jahr 2016. Im Zuge des 1. Bereichsfeuerwehrtages der Region Feldbach im Komm-Zentrum wurde Bilanz über das Einsatzjahr 2016 gezogen. Die 73 Feuerwehren des Bereichs mit ihren 5.169 Mitgliedern leisteten über eine halbe Million Einsatz- und Arbeitsstunden. Es galt u.a. 430 Brandeinsätze zu meistern. Dies waren um 75 mehr als noch im Vorjahr. Des Weiteren wurden 2.443 technische Einsätze absolviert....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: ABI Bernhard Konrad, BFVGU Abschnitt 6
1 2

Das leisteten die GU-Feuerwehren

Ein Jahresrückblick zeigt in eindrucksvollen Zahlen den Einsatz der FF. Bei der ersten Sitzung der Feuerwehrkommandanten sowie der Sonderbeauftragten des Feuerwehrabschnittes 6 vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung konnte eine stolze Jahresbilanz gezogen werden. 954 Einsätze Die Sitzung fand am 1. Februar im Feuerwehrhaus der FF St. Oswald bei Plankenwart – St. Bartholomä statt. Der zuständige Abschnittsfeuerwehrkommandant, Abschnittsbrandinspektor Bernhard Konrad, konnte alle Kommandanten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das siegreiche Team aus Edelsbach u.a. mit Ehrengästen aus den Reihen des Feuerwehrwesens und der regionalen Politik. | Foto: LFV Franz FInk

Edelsbachs Feuerwehr war nicht zu schlagen

Beim Leistungsbewerb der Region Feldbach holte Edelsbach den Tagessieg und Sieg in Disziplin Bronze A. SCHÜTZING. Die Feuerwehr Schützing veranstaltete unter dem Kommando von ABI Johann Neuhold und Stellvertreter OBI Johannes Kohlmaier den Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb der Region Feldbach. Hunderte Feuerwehrmitglieder der Verbände Feldbach, Fürstenfeld, Leibnitz, Graz-Umgebung und Weiz sowie aus dem Burgenland nahmen teil. Alle Brandbekämpfer verfolgten unter der Bewerbsleitung von Josef...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

2. Bereichsfeuerwehrtag des BFV Deutschlandsberg

2. Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg mit Fahrzeugsegnung des neuen WLF und WLA Atemschutz bei der Betriebsfeuerwehr Magna Lannach, Industriestraße 35. Wann: 27.08.2016 15:30:00 Wo: MAGNA-Werk, Industriestraße 35, 8502 Lannach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Robert Großschedl
9

73 Mann und ein Befehl!

Die Feuerwehren des Abschnittes 1 des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg hielten an diesem überraschend warmen Septemberabend eine großangelegte Abschnittsübung ab: Um 19.17 Uhr wurde die Feuerwehr über Notruf 122 zu einem Werkstättenbrand beim Sägewerk Probst in Ratzenau alarmiert. Drei bis vier Personen wurden als vermisst gemeldet. Soweit das Szenario 1. Aber die von Florian Radkersburg nach und nach alarmierten und eintreffenden Wehren fanden noch weitere Schadenslagen vor: Szenario 2:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johannes Schreiner
Im Jahr 2014 gab es einen erschreckenden Anstieg an Brandeinsätzen. | Foto: BFV Liezen

Ein brandintensives Jahr 2014

Die WOCHE im Gespräch mit Feuerwehr-Kommandant Gerhard Pötsch. Obwohl im Jahr 2014 größere Naturkatastrophen, wie sie sich in den Jahren zuvor ereigneten, ausblieben, hatten die Feuerwehren des Bezirkes wieder nahezu gleich viele Einsätze zu bewältigen. Als Ursachen dafür nennt Bereichsfeuerwehrkommandant Gerhard Pötsch eine steigende Anzahl von Einsätzen in anderen Bereichen. So kam es in diesem Jahr wieder vermehrt zu Brandeinsätzen, aber auch die Zahl der Verkehrsunfälle, bei denen die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
6

"Hier Florian Graz-Umgebung"

Neue Feuerwehralarmzentrale für Graz-Umgebung feierlich eröffnet Vergangene Woche war es in Raaba soweit. Nach rund 20 Wochen Bauzeit wurde die neue Alarmzentrale für den Bereichsfeuerwehrverband seiner Bestimmung übergeben. Der Einladung von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Sampt waren rund 144 Feuerwehrkameraden und Ehrengäste gefolgt. Die Anlage, die sich seit Juli im Probebetrieb befindet, ist eine der modernsten Alarmzentralen in der Steiermark. Auch Großschadensereignisse können...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Stolze Leistung: Der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach zog im Jahresbericht mit 23.933 Tätigkeiten erfolgreiche Bilanz.
7

480.000 Stunden im Wert von 12 Millionen

Der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach präsentierte seinen Jahresbericht. "Feuerwehren sind ein Vorbild in der Freiwilligenarbeit", betonte Bereichsfeuerwehrkommandant Johann Kienreich in seiner Rede beim ersten Bereichsfeuerwehrtag in der Festhalle Kohlberg. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste – wie Kurt Kalcher, Leiter der Fachabteilung für Katastrophenschutz, Albert Kern, Präsident des Österreichischen Bereichsfeuerwehrverbandes, die beiden Abgeordneten Anton Gangl und Franz Schleich – zog...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Ehrungen und Auszeichnungen Bereichsfeuerwehrverband Leoben

Ernennungen und Auszeichnungen: Bereichsfeuerwehrkommandant Manfred Harrer überreichte Herrn Gregor Reissner die Ernennungsurkunde zum Oberbrandinspektor. Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes in Bronze: Peter Friedmann, Ernst-Klaus Mündler, Willibald Rühl, Thomas Gomar, Gernot Wolkenstein, Christoph Tischhardt, Richard Raith, Georg Kutschi, Jürgen Maurer, Harald Reinbacher, Gerald Zechner, Helmut Huber, Christoph Kisslinger, Elisabeth Bodensteiner, Horst Wolmuther, Hanns Fritsch,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Stolz können die von Franz Voves geehrten Feuerwehrleute sein. | Foto: LFV/Franz Fink

Große Ehre für Feuerwehrleute

Abschnittskommandanten des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen erhielten in Graz ihre Ehrendekrete. Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Franz Voves hat aus Anlass der Wahlen in Kommandofunktionen und des Abschlusses von Offiziersausbildungen im Jahr 2012/2013 im Feuerwehr- und Rettungswesen zu einem Empfang in die Aula der Alten Universität Graz geladen. Über 100 neu gewählte Feuerwehrfunktionäre und 22 Bereitschaftskommandanten des ÖRK haben der Einladung des Landeshauptmanns Folge geleistet....

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die Jugend der FF Gleisdorf mit ihren zwei Jugendwarte Stefan Heidenbauer und Philipp Steindl
328

Feuerwehrjugendleistungs-Bewerb und Bewerbsspiel in Takern II Teil 2

Nach dem 94 Gruppen auch vom umliegenden Bezirken teilnahmen, ging es beim Bereichsfeuerwehrjugendleistunsbewerb noch die sechs besten vom Bezirk Weiz beim Parallelbewerb den Sieger zu küren. Die jugendlichen liefernden sich spannende Duelle und ihm Finale standen sich die Feuerwehren aus Prebensdorf und Untergrossau nebeneinander. Zum Sieger wurde schließlich nach vollem Körperlichem Einsatz die Gruppe aus Untergrossau, wo der Jubel natürlich groß war. Bei der Schlusskundgebung marschierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
169

Feuerwehrjugendleistungs-Bewerb und Bewerbsspiel in Takern II Teil 1

Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz lud zur alljährlichen Feuerwehrjugendleistungsbewerb und Bewerbsspiel in Takern II ein. Der Bereichsjugendbeauftragte BI d.F. Florian Wetzelhütter eröffnet bei herrlichen Wetter diesen Bewerb und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderen den stellvertretenden Bewerbsleiter LM d.V. Florian Bonstingl, den Landesbewerbsleiter ABI d.F. Johannes Matzhold, den zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Johann Maier, den Kommandanten der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2 97

Feuerwehr-Seniorentreffen des Bereichsfeuerwehrband Weiz in der Osteirerhalle

Anlässlich des 20 Jährigen Jubiläums der Feuerwehrsenioren im Bereichsfeuerwehrverband Weiz fand in der Osteirerhalle in Pischelsdorf ein Seniorentreffen statt. HBI Günther Gradwohl konnte nach einer Filmvorführung von Einsätzen im Vorjahr, zahlreiche Feuerwehrmänner mit ihren Lebenspartner und Ehrengäste begrüßen. Bereichsseniorenbeauftragter E-OBR Anton Pendl dankte für die zahlreiche Teilnahme, und das es im Bezirk 765 Männer in der 2. Abteilung gibt. Das Totengedenken machte Diakon Mag....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.