Berge

Beiträge zum Thema Berge

Kleiner BERG, kleines KREUZ,
aber eine traumhafte Aussicht.
26 15 8

WANDERUNG
ADLERSTEIN🦅 Kleiner BERG mit herrlicher Aussicht

Man muss oft gar nicht so hoch hinauf, wenn man von der *Vogelperspektive* aus die herrliche Landschaft unseres LANDES sehen möchte. Gestern, bei herrlichem Wanderwetter sind wir von Oberburgau aus, Richtung Eisenaueralm gegangen. Ein etwas steiler, aber schöner Weg, mit herrlicher Aussicht zum Mondsee und Attersee. Oben angekommen, beim Gatterl geht man linker Hand  einen unmarkierten Weg, vorbei am Rundfunksender und weiter auf einem kleinen Waldwegerl bis zum Adlerstein. Ich habe euch einige...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Wandern mit Kindern? Auf diesen Wanderwegen kein Problem! | Foto: pixabay
1 3

Machbar für Klein & Groß
Der Berg ruft – Wandertouren mit Kindern

ÖSTERREICH. Worauf ihr bei Wandertouren mit Kindern besonders achten müsst, erfahrt ihr hier. Doch bevor es an die Vorbereitungen geht, gilt es, die richtige Tour für eure Sprösslinge auszuwählen. Wir haben für euch drei Touren gefunden, die sich auch für die Kleinsten eignen.  Für jedes Alter der richtige WegZunächst möchten wir euch ein Highlight für alle Märchenliebhaber vorstellen: der Märchenweg auf den Rittisberg in der Steiermark. Die knapp drei Kilometer lange und Kinderwagen taugliche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Wir haben für euch zusammengefasst, was ihr auf keinen Fall bei einer Nacht auf einer Berghütte vergessen dürf. | Foto: pixabay
3

Ich packe meinen Rucksack...
Essentielles für die Nacht auf der Berghütte

ÖSTERREICH. Ob in einer kleinen Zwei-Mann-Hütte hoch oben in den Bergen ,oder eine Hütte mit großem Schlafsaal, eine Nacht in den Bergen nach einem langen Wandertag zu verbringen ist immer ein tolles Erlebnis. Doch gerade, wenn zum ersten Mal eine Hüttennacht ansteht, stellt man sich die Frage: Was brauche ich alles mit? Wir haben für euch zusammengefasst, was ihr auf jeden Fall in euren Wanderrucksack packen müsst.   Auf keinen Fall vergessen solltet ihr...Reservierung: Sobald ihr wisst, wann...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei traumhafter Bergkulisse mit dem Bike durch herausfordernde Parcours radeln.  | Foto: Klemens König
Aktion 3

Bikepark Pinzgau
Österreichs größte Bike-Region hält 2022 Neues bereit

Der Bikesport hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom ausgelöst. Der Bikepark Saalbach-Hinterglemm, Leogang hat sein Angebot daher auch regelmäßig erweitert – so erwartet die Bikerinnen und Biker auch ab diesem Sommer Neuheiten, die es gilt zu entdecken. SAALBACH-HINTERGLEMM, LEOGANG. Österreichs größte Bike-Region hält für seine Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot bereit. Der Bikepark hat einiges zu bietenIm Bikepark Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn gibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Natur erwacht, der Frühling ist im Pielachtal angekommen.
2

Trockenes Pielachtal
Raus ins Grüne

Die Landschaft erwacht wieder zum Leben, die Blumen blühen und die Wiesen bekommen wieder Farbe. Aber auch bei den Bäumen tut sich einiges, auch hier erwacht das Leben. Was gibt es Schöneres als bei traumhaftem Wetter unterwegs zu sein? Die Menschen kommen wieder raus und werden eins mit der Natur, wir genießen die Sonne sowie die Ruhe. Auch die Vögel erwachen und singen uns etwas vor. Die Landschaft ist viel zu trocken, daher sollten wir aufpassen was wir machen oder wie wir mit der Natur...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Pfiat Gott beinand | Foto: Anton Wieser
7

Einer, der die Berge liebte
Publikumsliebling Sepp Forcher verstorben

Ein wahrer Österreicher und Publikumsliebling segnete das Zeitliche - nur 21 Tage nach dem Tod seiner geliebten Frau stirbt "Klingendes Österreich"- Star Sepp Forcher. Publikumsliebling Sepp Forcher ist tot: Nur drei Wochen nach dem Ableben seiner Ehefrau Helli, ist der beliebte Radio- und TV-Moderator sowie Vermittler von österreichischen Traditionen und Bräuchen am vergangenen Sonntag, dem 19. Dezember 2021, kurz nach seinem 91. Geburtstag, den er am 17.Dezember gefeiert hatte, gestorben. Im...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Eva Allram sehnt sich wieder nach dieser Entspannung am Pool. | Foto: Eva Allram

Die Urlaubspläne der Gmünder
Italien oder doch Balkonien?

Sich gemütlich am Strand sonnen lassen, einen Cocktail an der Poolbar bestellen oder doch lieber die frische Bergluft schnuppern? Ganz egal was und egal wo, Hauptsache Urlaub, Hauptsache raus. Das wünschen sich gerade sehr viele Menschen, doch lohnt es sich daran zu denken? Die Pandemie macht das Reisen in andere Ländern nicht möglich und auch an Übernachtungen im eigenen Land ist derzeit nicht zu denken. Doch ist es nicht auch schön, in Erinnerung an vergangene Urlaube zu schwelgen?...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Im Rahmen der CIFFT World's Best Tourism Film Awards 2020 gewinnt die Kulturkampagne „Seek less, find more" in der Kategorie „Tourism Destination - Countries". Im Imagespot neben Wien, Salzburg und Linz zu sehen: die alpin-urbane Stadt Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus / Helga Andreatta
2

Bilder, die Sehnsucht erwecken
Innsbruck ist Teil von "Seek less, find more"

INNSBRUCK. Die neue Kulturkampagne der Österreich Werbung „Seek less, find more“, die als Gemeinschaftsprojekt mit den Tourismus Institutionen Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck entstanden ist, lädt Zuseher auf eine ganz besondere Reise ein und zeigt den Facettenreichtum von Österreich auf. Im Rahmen der CIFFT World’s Best Tourism Film Awards 2020 wurde „Seek less, find more“ mit dem ersten Platz in der Kategorie „Tourism Destination – Countries“ ausgezeichnet. 12.01.2021 Innsbruck Kultur,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Österreichs Bergwelt soll geschützt werden: Die Mehrheit der Österreicher spricht sich gegen neue Skilifte aus.
5

Mehrheit will Bergwelt schützen
Österreicher wollen keine weiteren Skigebiete und Seilbahnen

Die Mehrheit der Österreicher und Österreicherinnen will laut einer Umfrage die heimische Bergwelt vor einem weiteren Ausbau für Skigebiete geschützt sehen. Das geht aus einer market-Erhebung im Auftrag des Österreich-Ablegers der Umweltstiftung World Wide Fund for Nature (WWF) hervor. ÖSTERREICH. Der Umfrage zufolge wollen 87 Prozent von über 1.000 Befragten keine weitere Verbauung der Gletscher- und Hochgebirgsregionen. 64 Prozent wünschen sich generell einen Ausbaustopp von Seilbahnen – und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: privat
4 3

Reichenau
Mit den Schlapfen auf die Rax ☹️

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Aufklärungskampagne – Wanderschuhe statt Flip-Flops – wird an die Vernunft der Rax-Touristen appelliert. Leider bleiben viele Gelegenheits-Berggeher unbelehrbar. Mit der Plakat-Kampagne "End of Flip-Flop-Zone" will Scharfeggers Raxalpen Resort die Bergtouristen zur Vorsicht mahnen (mehr dazu hier). Eine Aktion, die beispielgebend für ganz Österreich sein könnte. Schließlich können viele Berge inzwischen recht bequem mit Gondel & Co "erklommen" werden. Dass es bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Mountainbike Marathon Schweiz
hoch – höher – GRAND RAID

Hallo Als ich vor 3 Jahren mit Sportograf beim Roc d`Azur in Frankreich mitfahren durfte begann eine wunderschöne „Sucht“, die bis heute anhält.. Seit dem bin ich ständig auf der Suche nach neuen, extremen und außergewöhnlichen Rennen in einer wunderschönen Landschaft.. Sehr oft frage ich deshalb ausländische Fahrer ob sie einen Tipp für mich hätten und fast genau so oft habe ich gehört, den GRAND RAID musst du einmal fahren.. Letzten Donnerstag um 3 Uhr morgens startete unsere Auto-Anreise...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
27 10 20

Salzkammergut Bildergalerie Reise
" Winter in Bad Ischl 2019 "

Bad Ischl ist ein österreichischer Kurort wo Kaiser und Könige residierten . Umgeben vom Hausberg der Katrin und Jainzen . Predigtstuhl und Feuerkogel sind auch nicht weit weg . Hier einige Fotos vom Jänner 2019 . Die letzten drei Bilder zeigen den Siriuskogel die Katrin und den 1867 gegründeten Turnverein ! Lg und eine schöne Reise bald nach Bad Ischl !

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
2

Sonnenuntergang
Salfeiner See

Die letzten Tage war ich in vielen bekannten und neuen Regionen Österreichs unterwegs. Schwerpunkt des mehrtägigen Ausflugs war es Zeitrafferaufnahmen im Herbst zu sammeln. So auch am Salfeiner See im schönen Tirol auf 2000 Meter Höhe. Mit 35 Kilogramm am Rücken ging es vom Parkplatz am Ende der Mautstraße am frühen Nachmittag los. Etwa 2 Stunden benötigte ich für den Aufstieg inklusive einigen Pausen. Der Ausblick von dort oben war phänomenal schön. Insgesamt habe ich 6 Zeitraffer an dieser...

  • Neunkirchen
  • Christian Kremsl (Cheesy)

4. Platz @VKB GIS Bike Challenge + 3. Platz @Halbmarathon Perg

Hallo Dieses Wochenende stand mit der VKB GIS Bike Challenge ein Bewerb am Programm, der mir eigentlich überhaupt nicht liegen sollte.. Denn mir liegen extrem lange Bewerbe, die noch dazu etwas technischer sind und beim Rennen auf den Linzer Hausberg geht`s nur steil bergauf und das ganze über 7,2 Kilometer mit 620 Höhenmetern.. Jedoch sind ein paar meiner Sponsoren bei dieser großen Veranstaltung auch mit dabei und ich dachte mir ein Rennen vor der Haustür, da muss man einfach mitfahren.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Gerhard Visotschnig, Darij Krajcic und Bojana Plaj (v.li)
5

Geo-Festival soll Bewusstsein für Umwelt stärken

Vor allem den Kindern, aber auch den Besuchern, soll die Natur mit Hilfe des Festivals näher gebracht werden. BLEIBURG. Heute begann mit dem Theaterstück des Kindergartens St. Michael ob Bleiburg "Der große und der kleine Stein" das erste Geo-festival. Insgesamt sollen bis 10.Juni 40 Veranstaltungen im Rahmen des Festivals stattfinden. Geopark näher bringen Im grenzüberschreitendem UNESCO Global Geopark Karawanken zwischen Österreich und Slowenien finden vom 19. Mai bis zum 26. Juni im Rahmen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Hölzlahneralm im Krimmler Achental. | Foto: Nationalpark Hohe Tauern / Ferdinand Rieder
6

Erholung in der Natur liegt im Trend: Der Alpenverein und eine aktuelle Studie sind sich einig

PINZGAU/SALZBURG (cn). Die letzte Hauptversammlung des Österreichischen Alpenvereins im Oktober 2015 ging in der Pinzgauer Bezirkshauptstadt über die Bühne; organisiert wurde sie von Bernhard Gritsch, dem Obmann der Sektion Zell am See. Die Hauptbotschaft nach außen war der Rekordsommer 2015 für die Hütten des Alpenvereins - ein Gästeplus plus von 15 Prozent spricht Bände. Österreichweit betreibt der Alpenverein 235 Hütten mit 13.000 Schlafplätzen, 35 davon liegen im Bundesland Salzburg. "Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Eingang in die Gadaunernerschlucht ist schon ein tolles Abenteuer!
3 56

Wandern im Gasteinertal
"Gasteiner Höhenweg"

Eine sehr empfehlenswerte und gemütliche Wanderung bietet der "Gasteiner Höhenweg". Der Weg führt vorbei an der markanten Kirche von Bad Hofgastein, zuerst etwas steiler zum Cafe Gamskar, aber von hier geht es ganz gemütlich, fast eben weiter. Nach einiger Zeit erreicht man ein Naturhighlight, die Gadaunerner Schlucht. Wir durchqueren diese durch zwei beleuchtete Stollen. Der Weg führt entlang von Wiesen und durch Bauernhöfe immer Richtung Bad Gastein. Man durchschreitet Bauernhöfe und passiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.