Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

8 17 40

Ausflugstipp Hermannshöhle

Heute habe ich einen Familienausflugstipp für euch! Die Hermannshöhle bei Kirchberg am Wechsel ist die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs und wird als Schauhöhle betrieben. Sie wurde zum Naturdenkmal erklärt und ist Heimat vieler Fledermausarten.  Die Hermannshöhle ist mehr als eine Million Jahre alt. Die Temperatur in der Hermannshöhle beträgt das ganze Jahr über etwa sieben Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit beträgt fast 100 Prozent. Die Höhle befindet sich im Eulenberg nordwestlich von...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
Heiligsten Herzen Jesu Kirche erbaut 1886.
20 35 6

Naturnser Alm 1.922m

Rabland/Vinschgau I Kurze Geschichte: Seit 1970 bedient die Seilbahn von Rabland/Vinschgau das Bergdorf Aschbach auf 1.362m.Die ersten Siedler waren Holzarbeiter. 13 Höfe, eine Schule und 70 Einwohner waren bis zur Erbauung der Seilbahn nur durch einen steilen Fußweg erreichbar. So fuhr ich mit der Seilbahn zum idyllischen Bergdorf Aschbach. Mein Ziel war die Naturnser Alm. Ein Weg der zum größten Teil durch den Wald führt. Nach gemütlichen11/2 Stunden erreichte ich die Alm. Ein wunderschöner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Neue MTB-Wege in der Wildschönau
1 1 3

Wildschönau freut sich über einen guten Sommerstart

Das Hochtal startet mit einem Plus von 6,6 % bei den Übernachtungen und 10,6 % bei den Ankünften in den Sommer. „Wir verzeichnen damit in den Monaten Mai und Juni über 100.000 Übernachtungen. Das ist ein wirklich guter Start, freut sich TVB-Obmann Michael Unger. Positive Auswirkungen auf die Nächtigungen haben auch große Veranstaltungen wie das Chorfestival mit 1000 Teilnehmern und das Radevent Enduro One mit 500 Teilnehmern. Allein diese beiden Veranstaltungen schlugen sich mit ca. 4000 – 5000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
herrlich hier am Gipfel
9 20 22

Übern Crete Rosse-Klettersteig zum Trogkofel 2280m

Der Trogkofel  ist ein markanter Bergstock und ein ausgezeichneter Aussichtsberg.. Man  wird mit einer traumhaften Aussicht über das ganze Gailtal belohnt und an schönen Tagen reicht das Panorama von den Hohen Tauern bis zu den Julischen und Dolomiten. Auf der Rudnigalm beginnt mein Aufstieg,hier kann man das Auto parken. Der Crete Rosse-Klettersteig folgt einer rampenartigen Rinne durch die man das Gipfelplateau des Trogkofels erreicht. Mittelschwerer Klettersteig, der mit B/C bewertet ist....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Yoga ist eine leicht zu erlernende Bewegungsform. Sie gilt als Hilfe gegen Stress. | Foto: Nature Awakes

Bezirksblätter Afterwork-Walk mit Yoga am Gaisberg

Einladung zum kostenlosen Yoga-Sun-Downer mit Nature Awakes am 25. Juli 2018 SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter laden mit dem Stadtblatt Salzburg und dem Start-up Nature Awakes wieder zu einem kostenlosen Spaziergang ein - dieses Mal mit Yoga am wunderschönen Gaisberg. Die Bezirksblätter Afterwork-Walks führen in gemütlichem Tempo zu den schönsten Naturflächen in der Stadt. Zudem erzählen die Guides von Nature Awakes über die Natur am Wegesrand. Im Vordergrund steht Entschleunigung und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gemeinsames Gipfelfoto aller TeilnehmerInnen, die diese Strapazen erfolgreich bewältigt haben. | Foto: privat
8

53 Kilometer, 90.000 Schritte, 3.353 Höhenmeter

... das sind die Fakten des 5. Sellraintaler 24-Stunden-Marschs vom vergangenen Wochenende! Bei der 5. Auflage des Sellraintaler 24-Stunden-Marschs war zwar nur "eine kleine, feine Truppe" am Start. Das änderte aber freilich nichts daran, dass man hier gut bei Fuß sein muss, um das geforderte Pensum (siehe Titel) bewältigen zu können. Zu Beginn des Marsches mussten sich die TeilnehmerInnen an eine alte Phrase klammern: "Nach dem Regen kommt der Sonnenschein" – von 2 Uhr bis 9 Uhr morgens war...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
7 19 12

Jasna-See

Der Jasna-See liegt am Beginn der Strasse zum Vršič-Pass  in Kranska Gora. Er besteht aus zwei miteinander verbundenen künstlichen Seen am Zusammenfluss der Bäche Velika und Mala Pišnica. Berge spiegeln sich im kristallklaren Wasser und laden zum Spazieren  auf gepflegten Wegen, auch Baden, Angeln und Fliegenfischen ist erlaubt.  Der stolze, bronzenen Steinbock überwacht den See und ist ein beliebtes Fotomotiv. Ein Lokal mit Liegestühlen bietet sich für eine Rast mit  kleinen Snacks an. Dieses...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.