Bergrettung Aigen-Schlägl

Beiträge zum Thema Bergrettung Aigen-Schlägl

Der Bergretter Dominik Mandl begleitete den bewusstlosen Patienten von der obersten Plattform des Mischturms an zwei Seilen zum Boden. Unterstützt wurde er von seinen Kameraden.  | Foto: Helmut Eder
92

Einsatzübung in Altenfelden
Bergrettung birgt bewusstlosen Verletzten aus 34 Metern Höhe

Am Gelände der Firma Strabag in Haselbach, Gemeinde Altenfelden, wurden bei einer „Fehlsprengung“ im Steinbruch auf den Asphalttürmen der Mischanlage drei Personen verletzt, so die Übungsannahme. ALTENFELDEN, BEZIRK ROHRBACH. Die Alarmierung erfolgte um 14 Uhr über die Notrufnummer 144 und ging routinemäßig auch bei der zuständigen Polizeiinspektion Neufelden ein. „Unsere Aufgabe war es, den Unfallbereich im Steinbruch und bei den Mischanlagen abzusichern sowie die Zufahrten für die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Der Hundeführer Alois Reisch aus Nebelberg mit Personensuchhündin Schoko von Österreichische Bergrettung Ortsstelle Aigen-Schlägl ist im Winter oberösterreichweit bei Lawinenopferbergungen im Einsatz. 
 | Foto: Bergrettung Aigen-Schlägl
14

Bergrettung Aigen-Schlägl
Personenspürhündin Schoko als Lawinenhündin im Einsatz

Wenn Menschen von einer Schneelawine verschüttet werden, muss alles schnell gehen. Personenspürhündin „Schoko“ und Hundeführer Alois Reischl von der Bergrettung-Aigen-Schlägl sind oberösterreichweit, auch bei Lawinenopferbergungen, im Einsatz. AIGEN-SCHLÄGL, EBENSEE. „Schoko“ ist eine achtjährige „Englische Springer Spaniel“-Hündin. Schoko ist keine gewöhnliche Hündin. Zusammen mit Trainingspartner und Hundeführer Alois Reischl aus Nebelberg ist sie bei der Bergrettung Aigen-Schlägl als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Im Rahmen einer Übung wurde die Bergrettúng Aigen-Schlägl zu einer Bergung eines verunglückten Paragleiters auf den Kühstein gerufen.  | Foto: Helmut Eder
49

Aigen-Schlägl
Bergretter bargen Paragleiter bei spannender Übung

Im Rahmen einer Übung wurde die Bergrettung Aigen-Schlägl zu einer Bergung eines verunglückten Paragleiters auf den Kühstein gerufen. Noch während der Anfahrt mit dem Bergefahrzeug Aurora ging ein zweiter Notruf ein. AIGEN-SCHLÄGL, BEZIRK. Unter dem Alpinnotruf 140 wird die Bergrettung Aigen-Schlägl zu einem Einsatz nach Peilstein gerufen. Die Alamierung lautete: Paragleiter nach Notlandung in Nähe des Kühsteins an Baum verfangen. Die Endzufahrt zur Unfallstelle ist nur über einen unwegsamen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.