Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Die Welser Wochenzeitung berichtete 1971 ausführlich über den Welser Polizisten, der damals sein Leben verlor und vor einer Woche gefunden wurde. | Foto: Stadtarchiv Wels
3

Gletscher-Leiche identifiziert
Schicksal von Welser Inspektor nach 52 Jahren geklärt

"Keine Hoffnung mehr für Inspektor E. Zauner?" – so titelte die Welser Wochenzeitung 1971. Nun, 52 Jahre später die Gewissheit: Der Leichnam des Welsers wurde am 7. September in Fusch an der Glocknerstraße gefunden und konnte von der Alpinpolizei geborgen werden. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE, WELS. Am 7. September machten zwei Bergsteiger am Wiesbachhorn im Pinzgau einen grausigen Fund: Das Eis hatte den Leichnam eines Mannes freigegeben. Die Alpinpolizei führte die Bergung mit dem Hubschrauber...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach dem Fund eine Leiche, die seit 50 Jahren im Gletschereis in Salzburg eingeschlossen war, gehe man davon aus, dass es sich um einen Mann aus der Region Wels handle.  | Foto: panthermedia/Lizard

Nach 50 Jahren im Eis
Gletscher-Leiche soll aus der Region Wels stammen

Laut Medienberichten wurde vor vier Tagen eine Gletscher-Leiche im Glocknergebiet (Salzburg) gefunden. Untersuchungen zufolge soll der Mann bereits seit 50 Jahren im Eis liegen. Nicht bestätigte Angaben sprechen davon, dass es sich um einen Welser handle.  FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. 50 Jahre im Eis – das habe die Obduktion der Gletscher-Leiche im Pizgau ergeben. Zwei Bergsteiger haben den Toten beim Abstieg im Glocknergebiet im Bereich des Hochgruperkees auf rund 2.800 Metern Seehöhe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bereits seit über einer Woche suchen die Einsatzkräfte in der Schweiz nach zwei vermissten Bergsteigern, die nach einem Eisabbruch mit Lawinenniedergang mutmaßlich verschüttet wurden. Wie die Kantonspolizei Bern am Montag bestätigte, handelt es sich bei den abgängigen Bergsteigern um eine Frau und einen Mann aus Österreich. | Foto: Shutterstock / 365 Focus Photography
2

Von Lawine verschüttet
Österreicher in den Schweizer Alpen vermisst

Bereits seit über einer Woche suchen die Einsatzkräfte in der Schweiz nach zwei vermissten Bergsteigern, die nach einem Eisabbruch mit Lawinenniedergang mutmaßlich verschüttet wurden. Bisher konnte zwar Ausrüstungsmaterial gefunden werden, von den beiden Vermissten fehlt jedoch jede Spur. Wie die Kantonspolizei Bern am Montag bestätigte, handelt es sich bei den abgängigen Bergsteigern um eine Frau und einen Mann aus Österreich. ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Am Montag, 14. August 2023, wurde die...

  • Maximilian Karner
Zwei Bergsteiger aus dem Bezirk Landeck verunglückten bei Alpinunfällen tödlich. Nach Suchaktionen konnten die Vermissten nur mehr tot geborgen werden (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Zwei Landecker am Berg tödlich verunglückt

BEZIRK LANDECK, SCHWANGAU, MIEMING. Zwei vermisste Bergsteiger aus dem Bezirk Landeck sind bei Wanderungen am Freitag tödlich verunglückt. In den Allgäuer Alpen in Bayern stürzte ein 38-Jähriger ab, beim Mieming ein 34-Jähriger. Tödlicher Alpinunfall auf deutschen Gebiet Am Freitagmittag (23. Juli 2021) wurde der Polizei in Reutte ein Vermisstenfall eines 38-jährigen Mannes aus Landeck zugetragen. Da sich der Suchbereich um den Säuling befand, war die Polizeiinspektion Füssen involviert. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf deutschem und österreichischem Staatsgebiet wird nach dem Deutschen Wanderer gesucht. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Bergsteiger vermisst
Groß angelegte Suchaktion in Scharnitz

SCHARNITZ. In Scharnitz ist ein 54-jähriger Deutscher seit 1.6. im Bereich Ahrnspitze abgängig. Der Bergsteiger startete von Leutasch-Ahrn auf die Ahrnplattenspitzen. Er beabsichtigte nach der Überschreitung, über die 8er-Köpfe und die Riedbergscharte nach Unterleutasch zurückzuwandern. Eine Suchaktion bleibt bis heute erfolglos. Fünf Hubschrauber auf der SucheNachdem er am 1.6. um 23:00 Uhr nicht in die Unterkunft in Leutasch zurückgekehrt war, meldete ihn seine Ehegattin als abgängig. Den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Zwei Bergsteiger vermisst

Suchaktion auf der Rax von Samstagnacht bis Sonntagmorgen Von 21.30 Uhr am Samstagabend bis Sonntagsfrüh dauerte eine kräfteraubende Suche der Bergerettung nach zwei vermissten Bergsteigern auf der Nordseite der Rax. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Ein Tourist (26) und seine Begleiterin (23) aus Wien stiegen am Samstag über dem Rudolfsteig vom Höllental Richtung Gloggnitzerhütte auf. Da durch die Länge des Anstieges, über 1.000 Höhenmeter, sowie Schneelage, verzögerte sich der beschwerliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Suchgebiet vom oberen Rotgüldensee aus. | Foto: Bergrettung Muhr/Michael Schlick
1 1

Muhr: Suchaktion nach vermisstem Kärntner

Ein 33-jähriger Bergsteiger wird vermisst. Die Bergretter aus Muhr haben das Grenzgebiet zu Kärnten abgesucht. Vorläufig wird die Suche durch die Bergrettung abgebrochen. MUHR. Am Montagmorgen wurden die Bergretter aus Muhr von der Polizei zu einer Suchaktion nach einem vermissten 33-jährigen Kärntner alarmiert. Der Mann aus Gmünd war bereits am Donnerstag der Vorwoche zu einer größeren Bergtour aufgebrochen, ist aber am Montag nicht nach Hause zurückgekehrt. Wegen des schlechten Wetters am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Die Bergrettung Bad Gastein beim Aufstieg. | Foto: Gerhard Kremser/Bergrettung Bad Gastein

Bad Gastein: Bergsteiger ohne Orientierung

Die Bergretter aus Bad Gastein wurden am späten Mittwochnachmittag alarmiert: Ein deutscher Bergsteiger hätte sich im Bereich des Graukogel verstiegen. BAD GASTEIN. Mehrere Gasteiner Bergretter stiegen bei einbrechender Dunkelheit Richtung Graukogel (2492m) auf. „Doch die Standortangaben erwiesen sich als falsch“, so Gerhard Kremser, stellvertretender Bezirksleiter der Pongauer Bergrettung. Schließlich konnte der verirrte 54-Jährige in letzter Minute vom Team des Polizeihubschraubers Libelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Symbolbild
1 1

Muhr: Vermisster Bergsteiger tot gefunden

Bergretter aus Muhr und Zederhaus suchten heute gemeinsam mit Bergrettungshunden nach einem vermissten Bergsteiger aus der Steiermark. Der Mann wurde am Freitagnachmittag tot gefunden. MUHR. Am Freitagvormittag, 28. Juli, wurde der Ortsstellenleiter von Muhr, Michael Schlick, darüber informiert, dass ein Urlauber aus Graz-Umgebung seit Donnerstag abgängig sei. Sein Fahrzeug wurde bei einem Parkplatz in Hintermuhr aufgefunden und in Folge eine Suchaktion gestartet. „Die Wirtin der Rotgüldenhütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Vermisster Bergsteiger wurde tot geborgen

Am Samstag, 18. Juli, brach ein 41-jähriger Einheimischer gegen 9 Uhr von der Unterstalleralm in Innervillgraten zur „Herz-Ass-Runde“ auf, einem Höhenwanderweg, der über Tagesrouten die herzförmige Umrahmung der Berge rund um Inner- und Außervillgraten nützt. Als er um 21 Uhr noch nicht zurückgekehrt war, verständigten die Angehörigen die Bergrettung. 38 Mann der Ortsstellen Sillian und Defereggental begannen mit dem Sucheinsatz, der jedoch auf Grund starker Unwetter und zunehmender Dunkelheit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

St. Anton: Vermisste Bergsteiger gerettet

Vier deutsche Bergsteiger mussten eine Nacht in der Verwallgruppe am Berg verbringen. ST. ANTON. Am 27. Juni 2015 um 06:30 Uhr starteten die vier Bergsteiger (vier deutsche Staatsbürger im Alter zwischen 57 und 73 Jahren) von der Konstanzer Hütte (1688 m) zu einer Klettertour auf den 3056 Meter hohen Patteriol. Dabei beabsichtigten sie den Gipfel über den Südostpfeiler zu besteigen. Sie kletterten in zwei Seilschaften mit Wechselführung bis zum Wandbuch. Wenige Meter oberhalb des Wandbuches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vermisster Obertrumer am Untersberg tot aufgefunden

OBERTRUM, MARKTSCHELLENBERG. Jener 45 Jahre alte Obertrumer Bergwanderer, der seit Samstag auf dem Untersberg vermisst worden war, wurde am Montag gegen 13.30 Uhr vom Polizeihubschrauber aus entdeckt. Seine Leiche wurde abseits des „Grubenweges“ auf 1.400 Meter Seehöhe entdeckt. Die Todesursache ist noch ungeklärt. Einsatzkräfte vermuten, dass er abgestürzt sein könnte. Die Bergung des Toten wurde vom Team des Polizeihubschraubers und von drei Bergführern der Polizei Berchtesgaden durchgeführt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Abgängiger Alpinist am Felbertauern tot geborgen

Wie bereits am 20.07.2011 berichtet, wurde am Felbertauern eine Suchaktion nach einem 58-jährigen Alpinisten aus Deutschland durchgeführt. Die vorerst erfolglose Suche musste aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse in den Abendstunden abgebrochen werden. Am 21.07.2011 wurde die Suche wieder aufgenommen und es konnte der vermisste 58 jährige deutsche Alpinist, kurz vor 14:00 Uhr, mit Hilfe eines durchgeführten Suchfluges des BMI Hubschraubers gesichtet und letztlich auch geborgen werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Bergsteiger am Tauernkogel vermisst

Der Wirt einer Hütte am Felbertauern (Gemeinde Mittersill) zeigte am Mittwoch (20.07.2011) die Abgängigkeit eines 58-jährigen deutschen Bergsteigers an. Der Bergsteiger mitete sich am Dienstag (19.07.2011) kurz nach Mittag in der Hütte für eine Nacht ein. Noch am Nachmittag wollte er de Felber Tauernkogel (2989 Meter hoch) besteigen und startete die Tour nur mit einer leichten Hose und einer leichten Jacke bekleidet. Seinen Rucksack ließ er auf der Hütte zurück. Als der Deutsche bis in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.