Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Mit einem 200 Tonnen Bergekran wurde der LKW aus dem Graben gehoben. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Nach Unfall
LKW in Zirl wurde geborgen

ZIRL. Der LKW, der gestern Abend in Zirl in eine Böschung gerutscht ist (Mehr dazu hier), wurde nun von einem 200 Tonnen Bergekran geborgen. Auf der L11 bei Zirl gab es deshalb eine Totalsperre. Mehr zu den Unfällen aufgrund des Schneefalls: Noch mehr Unfälle in Zirl Viele Unfälle bei Schneefahrbahn

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Feuerwehr musste einen Lastwagen in Apfelberg befreien. Foto: Feuerwehr
1

Feuerwehr musste Lastwagen befreien

Sattelschlepper steckte auf einer Forststraße in Apfelberg fest. KNITTELFELD. Mehrere Stunden lang war die Feuerwehr am Mittwoch damit beschäftigt, einen verirrten Lastwagen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Der Fahrer blieb aus bislang unbekannter Ursache in rund 900 Metern Seehöhe im Knittelfelder Ortsteil Apfelberg auf einem Forstweg stecken. Umweg "Während die Feuerwehren St. Margarethen und Rachau den Lkw absicherten, musste die Feuerwehr Apfelberg einen kilometerlangen Umweg machen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 7

LKW drohte in Purbach zu kippen

PURBACH/EISENSTADT. Am 25. April rutschte ein LKW in Purbach in einen Straßengraben und drohte zu kippen. Die Feuerwehr Purbach sicherte den Laster, damit dieser weder umstürzen noch weiter abrutschen konnte. Um Gewicht zu reduzieren wurde weiters das Ladegut reduziert. SRF aus Eisenstadt Gemeinsam mit dem schweren Rüstfahrzeug der Feuerwehr Eisenstadt und unter Zuhilfenahme mehrerer Seilwinden und dem Einscheren einer losen Rolle konnte der LKW vorsichtig geborgen werden. Fotos: @FF...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Name der Redaktion bekannt

Lkw-Bergung auf der Südautobahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf A2 landete am Nachmittag des 26. März ein Lkw im Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Pitten rückte zur Bergung des Fahrzeugs aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lastkraftwagen und der Viehtransport wurden mit vereinten Kräften geborgen. | Foto: EHBM Franz Higer, FF Hain-Zagging
7

Viehtransporter auf eisiger Fahrbahn umgekippt

HAIN-ZAGGING (pa). In einer Kurve der L5121 zwischen Untermamau und Karlstetten kippte am sechsten Februar um kurz nach fünf Uhr morgens auf der vom Eisregen spiegelglatten Straße der Anhänger eines mit Schlachtschweinen beladenen Viehtransporters um. Ein von Karlstetten kommender Lastkraftwagen hatte daraufhin vor der Kurve gebremst, wodurch der Anhänger in den Straßengraben gezogen wurde und infolge komplett umkippte. Da auch das dreiachsige Zugfahrzeug mit den Hinterrädern auf das steile...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Ertl: LKW blieb im Straßengraben steecken

ERTL. Zu einer Lkw-Bergung am Freithofberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Ertl alarmiert. Der Lastwagen blieb bei der Auffahrt aufgrund der glatten Fahrbahn im Straßengraben stecken. Mit der FF Hochstrass montierten die Ertler Florianis Ketten und bargen mit beiden Fahrzeugen den Lastwagen mittels Seilwinde.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
16

Florianis rückten zu LKW-Bergung aus

Am Vortag des Heiligen Abend forderte eine aufwändige LKW-Bergung die Einsatzkräfte SIEGHARTSKIRCHEN / ASPERHOFEN (pa). Gegen 4 Uhr (23.12.2017) war ein LKW mit Anhänger auf der LB19 in Richtung Asperhofen unterwegs. Der Lenker kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr dabei eine Verkehrsinsel, riss eine Ampel samt Mast aus und stürzte über die mehrere Meter hohe Böschung hinab. Dort blieb der LKW seitlich im Acker liegen, der Anhänger hing quer über die Böschung....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ffmoedling.at
3

Sattelschlepper in Kurve umgestürzt

BEZIRK MÖDLING. Zum dritten Kraneinsatz innerhalb eines Monats wurde die Feuerwehr Mödling am vergangenen Samstag kurz vor 10:00 Uhr nach Vösendorf auf eine Ausfahrt der S1 alarmiert. Ein Sattelschlepper war in einer Kurve umgestürzt und verlor dabei seine Ladung. Die bereits anwesende Feuerwehr Vösendorf hatte inzwischen die Unfallstelle abgesichert und wartete das Eintreffen des Kranfahrzeuges ab. Die Aufgabe des Krans Mödling beschränkte sich darauf den Sattelzug wieder aufzurichten....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wegen einem Reifenplatzer ist der LKW von der Straße abgekommen | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

LKW Unfall auf der A2 bei Gräbern

Wegen einem Reifenplatzer kam der LKW von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG.  Ein 45-jähriger Slowene war mit einem mit Sand beladenem Sattelzug auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wolfsberg unterwegs. Im Bereich Gräbern kam er wegen einem Reifenplatzer von der Fahrband ab. Der LKW stürzte in die Böschung. Der leicht Verletzte Slowene wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Am Sattelzug ist erheblicher Sachschaden entstanden. Die Südautobahn war im Unfallbereich zeitweise für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Zell am See: Verkehrsunfall mit Sachschaden - LKW musste geborgen werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern, am 10. Juli 2017 um 12.46 Uhr, lenkte ein rumänischer Staatsangehöriger seinen Firmen-LKW von Zell am See in Richtung Schüttdorf. Bei einer Fahrbahnenge musste der LKW aufgrund des Gegenverkehrs rechts ausweichen. Hierbei verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und blieb im Straßenbankett hängen. Der 40 Tonnen schwere Sattelzug musste aufwendig durch zwei Abschleppunternehmen und unter Mithilfe der FFW Zell am See geborgen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Frauschereck
5

LKW musste geborgen werden

Als am Montag ein LKW kippte, rückten die Feuerwehren aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Einsatz dauerte fünf Stunden. FRAUSCHERECK. Ein LKW kam am Montag auf der Frauscherecker Landesstraße von der Fahrbahn ab und kippte um. Zusätzlich zu den Feuerwehren Frauschereck und St. Johann wurde auch das Kranfahrzeug der Feuerwehr Ried und ein Abschleppunternehmen alarmiert, um den LKW wieder aufzurichten. Dafür wurde die Landesstraße für den Verkehr vollständig gesperrt werden. "Den Sattelzug wieder...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Georg Bachhiesl
3

Zwei LKW's auf der Packer Bundesstraße kollidiert

Ein Kraftfahrer aus Straßburg hat beim Abbiegen einen Sattelzug übersehen. GREUTH. Heute gegen 05:00 Uhr lenkte ein 23-jähriger Kraftfahrer aus Straßburg einen LKW mit Anhänger auf der Gemeindestraße von St.Michael ob der Gurk in Richtung Völkermarkt. Im Kreuzungsbereich mit der Packer Bundesstraße B70 in Greuth, bog er nach links in die bevorrangte Straße ein und übersah dabei einen von links kommenden Sattelzug, gelenkt von einer 45-jährigen Kraftfahrerin aus Eberndorf. Durch die Wucht des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Am Einsatzort wurde ein Vier-Achser-LKW in einem Wassergraben vorgefunden. | Foto: FF Pressbaum
11

FF Pressbaum barg verunfallten LKW bei Rauchengern

PRESSBAUM. Zu einem LKW-Unfall kam es am vergangenen Freitagvormittag auf der Landesstraße 123 bei Pressbaum. Gegen 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr Pressbaum zur Lkw Bergung zwischen Pressbaum und Rappoltenkirchen alarmiert. Vor Ort angekommen, wurde ein Vier-Achser Lkw neben der Fahrbahn vorgefunden. Das Schwerfahrzeug kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in einen rund 2,5 Meter tiefer liegenden Wassergraben. Glücklicherweise trug der Lkw nur minimale Schäden davon....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Lkw blieb am Ascher hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung nach den winterlichen Fahrbahnverhältnissen musste die FF Puchberg am Schneeberg ausrücken. Am Ascher kam ein Schwerfahrzeug ins Bankett und blieb im Schnee stecken. Mittels Seilwinde konnte der Brummi rasch geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Würmla

Laster-Bergung bei Würmla

WÜRMLA (red). Am Dienstag (14.12.) wurde die Feuerwehr Würmla zu einer LKW-Bergung auf Verbindung zwischen Würmla und Waltendorf der L2271 gerufen. Ein LKW war beim Einbiegen in die Landesstraße mit dem Heck in den Straßengraben gekommen und blieb hängen. Nach der Erkundung wurde gemäß Alarmplan die FF Asperhofen nachalarmiert. Nach dem das Feuerwehrfahrzeug von Asperhofen das Heck mit der Seilwinde gesichert hatte, zog das Rüstlöschfahrzeug der FF Würmla das Schwerfahrzeug wieder auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Mistelbach

LKW stürzte in Graben

Ein vierachsiger LKW ist auf der Autobahnbaustelle bei Walterskirchen von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gestürzt. Die Bergung war erst nach Arbeitsschluss möglich. Daher wurde die FF Mistelbach erst am späten Nachmittag mit Kran und Last zur Unfallstelle alarmiert. Die FF Poysdorf und die FF Walterskirchen waren bereits vor Ort. Die Böschung wurde durch einen Bagger ein wenig abgetragen, um die Bergung zu erleichtern. Mit der Seilwinde des Kranfahrzeuges wird der LKW unter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Nach dem Entladen wurde das gesamte Gespann per Seilwinde des Grafenwörther Rüstlöschfahrzeuges rückwärts aus dem Bankett gezogen | Foto: FF Grafenwörth
4

LKW-Bergung mit Sprachbarriere

SEEBARN (red). Zur Bergung eines im Fahrbahnbankett eingesunkenen LKW mit Schieflage Richtung Graben wurden die Feuerwehren Seebarn und Grafenwörth am Vormittag des 19.10. nach Seebarn alarmiert. Dolmetscherin kam zur Hilfe Erstes Problem vor Ort: Der aus Bulgarien stammende Lenker spricht kein Wort Deutsch.Von den ersteintreffenden Kräften der Feuerwehr Seebarn wurde daher zunächst eine Dolmetscherin organisiert - eine in Grafenwörth arbeitende Pflegekraft leistete in weiterer Folge sehr...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Semmeringpass: Lkw kippte in der "Wagnerkurve" um

Unfall am 9. Mai: 56-jähriger Brummifahrer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Bei der "Wagnerkurve" ist am 9. Mai ein talabwärtsfahrender Vierachs-Lkw umgestürzt. Das tonnenschwere Gefährt kam auf der Seite zu liegen. Leicht verletzter Fahrer Der 56 jährige Lenker wurde vom alarmierten RK Gloggnitz mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Die Mannschaft der FF Kurort Semmering baute nach dem Eintreffen einen Brandschutz auf, bzw. band die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Sattelauflieger schlitterte über die Fahrbahn in einen Graben, kollidierte dort mit einem Verkehrsschild und kam 15 Meter weiter zum Stillstand. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Lastwagen verlor bei voller Fahrt 35-Tonnen-Sattelauflieger

Herrenloser Sattelauflieger schlitterte in Scheffau über die Bundesstraße in einen Graben, verletzt wurde niemand. Die B178 musste für die Bergungsarbeiten gut eine Stunde gesperrt werden SCHEFFAU. Großer Schreck für einen 49-jährigen Lastwagenfahrer aus Kroatien: Als er gestern Mittag auf der B178 in Scheffau in Richtung St. Johann fuhr, verlor er plötzlich aufgrund eines technischen Gebrechens der Sattelkupplung seinen mit 35 Tonnen Plastikabfällen beladenen Sattelauflieger. Crash mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Biberbach
3

Wintereinbruch: Laster rutscht von Straße

BIBERBACH. Der plötzliche Wintereinbruch rief die Feuerwehr Biberbach auf den Plan. Auf einem Güterweg am Friesenberg, Gemeinde Biberbach, war ein Laster eines Entsorgungsbetriebes auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und in einer angrenzenden Wiese zu stehen gekommen. Nach erfolgter Absicherung der Einsatzstelle wurde der LKW mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeuges gerade gerichtet und ein Stück in Richtung Straße gezogen. Danach konnte der Lastkraftwagen die Wiese aus eigener Kraft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schauplatz Grimmenstein. | Foto: www.einsatzdoku.at
26

Schnee – und schon schepperte es

Die Himmelsschleusen öffneten sich in der Nacht auf 16. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Pkw Bergung nach einem Verkehrsunfall wurde in der Nacht auf 16. März die FF Grimmenstein Markt gerufen. An der Kreuzung der B54 mit der Hocheggerstraße kam ein Fahrzeug von der schneeglatten Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Mittels Seilwinde konnte der Pkw rasch geborgen und der Einsatz abgeschlossen werden. Pkw überschlägt sich in Bach Zu einem spektakulären Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr St. Aegyds musste dem Lkw Schneeketten anlegen. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Wieder Ärger mit hängengebliebenen LKW

ST. AEGYD. Alle Hände voll zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyds in den letzten Tagen am Lahnsattel. Wiedermal wurden Schneefälle und Schneeverwehungen auf den St. Aegyder Bergpässen den Lenkern von Sattelkraftfahrzeugen zum Verhängnis. Am Mittwoch mißachtete ein Brummei eines slowenischen Frächters die Schneekettenpflicht am Lahnsattel und blieb stecken. Die Feuerwehr musste ihn abschleppen und ihm die Schneeketten anlegen, weil der Fahrer dies nicht konnte. Abends versuchte es ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Immer wieder versuchen Lkw-Fahrer trotz winterlicher Verhältnisse, über die Pässe Lilienfelds zu kommen. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Verantwortungslose Lkw-Lenker

ST. AEGYD. Die Feuerwehr St. Aegyd hatte am Mittwoch wieder mit einem leider altbekannten Problem zu kämpfen. Verantwortungslose Disponenten auswärtiger Speditionen schickten ihre Brummis trotz Schneefahrbahn über den Lahnsattel. Bereits bei der Anfahrt zur Bergung eines Lkw begegneten die Florianis einem weiteren Lkw-Lenker, der an der Auffahrt zum Lahnsattel Schneeketten anlegte. Die St. Aegyder Retter halfen ihm dabei. Am Lahnsattel fanden sie schließlich einen oberösterreichischen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Laster steckte in Erde fest

Lkw-Bergung in Mönichkirchen BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde am 23. Oktober, um die Mittagszeit, die Freiwillige Feuerwehr Mönichkirchen gerufen. Ein Lkw blieb im Erdreich hängen, und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Mittels Schleppstange wurde das Schwerfahrzeug auf festen Untergrund zurück gezogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.