Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

5

HARZBERGTROPHY 2012

Am Ostermontag, den 09.04.2012, fand in der Steinbrucharena in Bad Vöslau, die traditionelle Harzbergtrophy statt. Rund 100 Teilnehmer, nahmen bei kühlen Temperaturen, aber trockenem und sonnigem Wetter, den anspruchsvollen Rundkurs in Angriff. Alle Altersklassen, angefangen von U5 bis zu den Masters- u. Elitaklassen, boten hervorragenden MTB-Sport. Wir hoffen, dass es auch nächstes Jahr wieder eine Harzbergtrophy 2013 geben wird! Fotos zur Veranstaltung findet man unter www.radsportfotos.at

  • Triestingtal
  • Werner Kapfenberger

Berndorf: Ostereiersuchen der Kinderfreunde Berndorf

Auch heuer veranstalteten die Kinderfreunde Berndorf am 1. April Nachmittags das Ostereiersuchen für die Kleinsten. Die Beteiligung war trotz des wechselhaften Aprilwetters gut und die Freude über die Ostersackerl war groß. Auch für das leibliche Wohl der - etwas frierenden - Eltern war mit Süßspeisen und Kaffee gesorgt. Somit wohl ein gelungener Palmsonntag-Nachmittag.

  • Triestingtal
  • Isabella Pfeiler

Riesen-Flohmarkt der Feuerwehr Seeham

Alle 2 Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Seeham ihren Flohmarkt. Dieses Jahr ist es wieder so weit! Auf mehreren Hundert Quadratmetern finden Sammler und Begeisterte verschiedenstes von Kleidung über Hausratsartikel bis zu Elektroartikel. Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Wann: 29.04.2012 09:00:00 bis 29.04.2012, 17:00:00 Wo: schmiedbauernstadl, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
2 9

Fotowanderung Greifenstein

Hier einige Bilder von der wunderschönen Fotowanderung in Greifenstein. Wunderschönes Wetter und lauter nette Leute. Wann: 17.03.2012 09:00:00 Wo: Kraftwerk, Greifenstein auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Thomas Plachy
Symbolbild | Foto: Neumayr

Garagenbrand in Berndorf

In einem Mülleimer entsorgte Asche ist der Grund eines Brandes am Mittwoch (07.03.2012) in einer Garage in Berndorf. Durch enorme Rauchentwicklung - auch durch das Garagentor - wurde ein Hausbewohner auf das Feuer aufmerksam. Die Feuerwehr Berndorf konnte mit 15 Mann den Brand rasch löschen. Der Gesamtschaden ist derzeit noch nicht festgestellt. In der Garage befanden sich unter anderem zwei Fahrzeuge, welche durch die enorme Hitzeeinwirkung beschädigt wurden. Personen kamen keine zu Schaden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Mustagh Ata und Pik Lenin Fotovortrag von Evi Kratochwil

Ein Fotoreisebericht über den Besteigungsversuch des Mustagh Atas in Westchina und des Besteigungserfolges am Pik Lenin (7134 m) in Kirgistan. Wann: 20.03.2012 19:30:00 Wo: Gasthaus Groiß, Hernsteiner Straße 70, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Eveline Kratochwil

Aprés Ski & Hüttengaudi beim USV Sportlerball

BERNDORF. Der USV 1960 Berndorf lädt zum alljährlichen „Legendären“ Sportlerball(Gschnas) unter dem Motto „Aprés Ski und Hüttengaudi“ ein. Die lustige Veranstaltung findet am Freitag, den 17.02., in der Mehrzweckhalle statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Auf die Gäste wartet ein leckeres Buffet, von 20 bis 21 Uhr ist Happy Hour. Die musikalische Unterhaltung übernimmt „Mona Light“. Es gibt wieder tolle Preise bei der Tombola zu gewinnen. Wann: 17.02.2012 18:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Berndorf Bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

Erste Hilfe 16-Stunden ,,Bevölkerungskurs,, 2012

Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Mattsee Das Rote Kreuz Mattsee veranstaltet wie jedes Jahr einen kostenlosen 16 Stunden Erste Hilfe Kurs für die Bevölkerung derer Betreuungsgemeinden. Termine: Mi, 15. 2., Mo, 20. 2., Mi, 22. 2., Mo, 27. 2. (Vortrag Dr. Bachinger), Mi, 29. 2. Wann: 15.02.2012 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz Dienststelle, Fischinger Straße 15, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

1. Dorf-Roas der TMK Berndorf

BERNDORF. Die Trachtenmusikkapelle Berndorf veranstaltet am 28. 01. ab 16 Uhr die erste Dorf-Roas in der Mehrzweckhalle. Es gibt leckere Snacks und tolle Preise zu gewinnen. Eintrittskarte gilt als Los. Wann: 28.01.2012 16:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Berndorf Bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek
Ein Licht für die Welt...2011 (Rotes Kreuz Mattsee)

Ein Licht für die Welt... 2011

Wie jedes Jahr steht das Rote Kreuz Mattsee, Rund um die Uhr „Aus Liebe zum Menschen“ unentgeltlich im Dienste der Allgemeinheit Dies ist natürlich nur durch Ihre finanzielle bzw. personelle Unterstützung möglich. Für dies möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken und laden am 24. Dezember 2010 ab 10:00 Uhr zum kostenlosen Glühmost oder Kinderpunsch zur Einsatzzentrale Mattsee ein. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch das Friedenslicht aus Bethlehem als Sinnbild der Botschaft des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

Großer Andrang beim Adventsingen

BERNDORF. Das Salzburger Bildungswerk lädt auch heuer wieder zum traditionellen Franz-Xaver-Gruber-Singen nach Berndorf ein. Die Veranstaltung findet am 9. 12. um 19.30 Uhr in der VS statt. Wann: 09.12.2011 19:30:00 Wo: VS, Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Lisa Czischek
Eva Strohschneider und Werner Fiala (l.) von der Volksbank, Bezirksstellenleiter Christian Raith, GF Erich Gruber und Magdalena Pichler | Foto: MS
1

Blut spenden und Leben retten

BERNDORF. Die freundlichen Vampire von der Blutspendezentrale waren in Berndorf zu Gast. 163 Blutspenderinnen und Blutspender fanden sich in den Räumlichkeiten der Rot-Kreuz-Bezirksstelle ein, um den Saft des Lebens „Aus Liebe zum Menschen“ zu spenden. Mit dabei war auch eine Abordnung der Vereinigten Volksbanken im Triestingtal. Im Bild: Eva Strohschneider und Werner Fiala von der Volksbank mit Bezirksstellenleiter Ing. Christian Raith, Bezirksstellengeschäftsführer Erich Gruber sowie...

  • Triestingtal
  • Bezirksblätter Baden
Zum Geburtstag gratulierten LR Petra Bohuslav, Stadtchef Hermann Kozlik und Bezirkshauptmann Heinz Zimper.

10 Jahre RIZ Berndorf

BERNDORF. Als „wichtiger Impulsgeber für Unternehmensgründungen“ wurde das RIZ Gründerzentrum Berndorf zum zehnjährigen Bestehen gewürdigt. Landesrätin Petra Bohuslav, GF Petra Patzelt und Stadtchef Hermann Kozlik feierten mit Bezirkshauptmann Heinz Zimper, Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Kolm und vielen mehr. Viele Gäste von nah und fern feierten mit dem RIZ-Team in Berndorf im historischen Backsteingebäude an der B18, das 2001 nach umfangreichen Revitalisierungsarbeiten eröffnet wurde und...

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Baden
Skifans: Obmann Joseph Miedl (r.), Vereinspartner Fritz Scharler (l.), die Vereinsmeister Armin Reischer und Julia Laaber sowie Paul Gruber, Joseph Makas und Jonas Lechner (vorne von links).

Ski-Club Triestingtal wachst seine Brett‘l

Die Triestingtaler Skisportler wollen in der kommenden Saison richtig durchstarten. TRIESTINGTAL. Der Ski-Club Triestingtal tagte bei seiner 45. Hauptversammlung im Gasthof „Zur Bruthenne“ in Furth an der Triesting. Obmann Joseph Miedl ließ die vergangene Saison Revue passieren und gab einen Ausblick auf die kommenden Ziele. Der Verein möchte seine Tätigkeiten auf das ganze Triestingtal ausdehnen und wachsen. Skifans hoffen auf Schnee Vor allem der Jugend soll der Sport näher gebracht und...

  • Lilienfeld
  • Bezirksblätter Baden
Im neuen Eltern-Kind-Zentrum: Hermann Kozlik, Kinderfreundeobfrau Elke Fuchs, Tamara Fiala und Andreas Kollross (v.l.). | Foto: Dorner

Eltern-Kind-Zentrum Berndorf eröffnet

BERNDORF. Im Beisein von Stadtchef Hermann Kozlik und dem Landesvorsitzenden der Kinderfreunde NÖ Andreas Kollross wurde das „Eltern-Kind-Zentrum“ feierlich eröffnet. Im Zimmer der Kinderfreunde Berndorf im Volksheim – Ludwigstraße 25 – gibt es jeden Mittwoch von 9 – 11.30 Uhr die Möglichkeit für Mütter mit Kindern sich zu treffen, Erfahrungen auszutauschen sowie viel Spaß und Spiele für die Kinder.

  • Triestingtal
  • Bezirksblätter Baden

„Das Ei des Korbinian“: Theater beim Dorfwirt

BERNDORF. Mit „Das Ei des Korbinian“ eröffnet das Landjugendtheater sein diesjähriges Programm. Die Vorstellungsreihe startet am 12. November um 20 Uhr im Gasthof Dorfwirt. Gespielt in drei Akten besticht die Komödie ihre Besucherinnen und Besucher mit Witz und Charme. Da die Mitglieder der Landjugend Berndorf bereits zum zehnten Mal Theater spielen, stellt die Veranstaltung ein besonderes Jubiläums-Event dar, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die telefonische Kartenreservierung unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek
Severin Sagharichi, Annette Wessels, die Sängerinnen Asli, Gina und Franca sowie Mario David beim Projekt zum Thema Alltagsrassismus

Region baut Brücken auf

„Verschiedene Herkunft – Gemeinsame Zukunft“ – das Triestingtal knüpft ein Netz für Integration. TRIESTINGTAL. „Unser Ziel ist es, das Positive an der Vielfalt, die verschiedenen Stärken und Fähigkeiten der Menschen in der Region darzustellen und zu fördern“, erklärt Sabine Wolf, die Geschäftsführerin der Jugendinitiative Triestingtal. Konfliktfreies Zusammenleben Im Auftrag der Leaderregion Triestingtal stellte diese Organisation das Projekt „Verschiedene Herkunft – Gemeinsame Zukunft“, in...

  • Lilienfeld
  • Bezirksblätter Baden

Radsaisonschlussparty - The 4 Austrian Musketeers

Liebe Sportsfreunde!!!! Die Austrian Musketeers laden recht herzlich zur Radsaisonschlussparty ein! Samstag, 12.11.2011 Beginn: 18 Uhr Im Stadtsaal in Berndorf Hainfelder Straße 38a 2560 Berndorf Auch heuer gibt es wieder eine Präsentation über das härteste Radrennen der Welt sowie einen Film der Musketiere beim RAAM 2011. Anschließend, nach Präsentation und Film, feiern wir das Ende der heurigen Radsaison und tanzen mit „Harry den singenden Radfahrer“ vergnügt in die Nacht hinein. Für das...

  • Triestingtal
  • Günter Kugler
Feilen bereits am neuen Seminarprogramm: Ariella Schuler und Elisabeth Hainfellner (v.l.)

Das Tal fährt auf Weiterbildung ab

Bildungsinitiative der Leader-Region Triestingtal wird eine Fortsetzung erfahren. TRIESTINGTAL (ck). Die Qualifizierungsmaßnahmen der Lernenden Region sind erfolgreich abgeschlossen worden. Erstmals wurde, verteilt auf die zwölf Mitgliedsgemeinden, heuer unter dem Motto „Mehr Wissen ist mehr wert“ eine Seminarreihe zu den Schwerpunkten „Wirtschaft“, „Tourismus“ und „EDV für die Generation 50+“ angeboten. Kleine Gruppen versprechen sehr guten Lernerfolg Für einen optimalen Lernerfolg wurden die...

  • Lilienfeld
  • Bezirksblätter Baden
„O‘zapft is“ verkündeten Christa Kratohwil, Manfred Krämer, Hermann Kozlik, Erich Gruber, Christine Eisner und Susanne Wagenhofer. | Foto: Markus Leshem
9

Berndorf feiert ausgelassen

Von Markus Leshem BERNDORF. „O`zapft is!“ verkündeten Bürgermeister Hermann Kozlik, Berndorf aktiv-Obmann Manfred Krämer und Erich Gruber, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Berndorf-St. Veit, beim Bieranstich in den Räumlichkeiten der Bezirksstelle feierlich. Der Wirtschaftsverein hatte zum Oktoberfest geladen und zahlreiche Gäste feierten traditionell in Lederhose und Dirndl. Für großen Anklang sorgten sowohl die Stimmung als auch die kulinarischen Freuden, zubereitet von Fleischermeister...

  • Triestingtal
  • Bezirksblätter Baden
Foto: privat
4

Gotteshaus feierte 50. Geburtstag

VON MARKUS LESHEM BERNDORF (les). Die Dreieinigkeitskirche kann auf eine lange Geschichte verweisen. Pfarrer Andreas Hankemeier freute sich bei der Jubiläumsfeier über die volle Kirche. Superintendent Weiland dankte den Kindern für die kreativen Bilder, die die Kirche schmückten. In den Festansprachen wurde an die wechselhafte Geschichte der evangelischen Christen im Triestingtal erinnert. Wunderbare Geschichte Oberkirchenrat Schiefermair brachte es auf den Punkt: Die Geschichte der...

  • Triestingtal
  • Bezirksblätter Baden
Claudia Schweiger, Leiterin des AMS Berndorf, übernimmt diese Funktion ab 2012 auch in Baden. | Foto: Markus Leshem

Beratung an erster Stelle

VON MARKUS LESHEM BERNDORF (les). 2012 wird die Geschäftsstelle Berndorf geschlossen und mit dem AMS Baden zusammengelegt. "Natürlich ist es eine immense Umstellung für unsere Kundinnen und Kunden, dessen sind wir uns durchaus bewusst.“ Claudia Schweiger, Leiterin der AMS-Geschäftsstelle in Berndorf, macht im Gespräch nicht den Eindruck als wären ihr die zahlreichen Schicksale der Arbeitssuchenden aus dem Triestingtal egal. Dennoch stellt sie von Beginn an klar, dass die momentane Situation und...

  • Triestingtal
  • Bezirksblätter Baden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zur Lederhosenparty der Landjugend Berndorf wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 21:00
  • Sportplatzstraße 9
  • Berndorf bei Salzburg

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

Die Landjugend Berndorf lädt zur alljährlichen Lederhosenpary am Samstag, 13. Juli, ab 21 Uhr am Sportplatzgelände in Berndorf recht herzlich ein. BERNDORF. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Stimmung sorgen die "Hirschgweih". Einlass: 20 Uhr ab 16 Jahren, € 8,- Eintritt. Besonderes Highlight ist die Wahl zur Herzerlkönigin!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.