Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Das Betriebsklima ist eine der Grundlagen für die Entfaltung des Mitarbeiterpotentials.  | Foto: fotolia/Drobot Dean
1

Top-Arbeitgeber
Höhere Produktivität durch bessere Arbeitsbedingungen

Die verschiedenen Erhebungen zur Lebens- und Arbeitszufriedenheit zeigen, dass Österreich grundsätzlich ein Land ist, in dem viele Betriebe immer größeren Wert auf die Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen für ihre Mitarbeiter legen. Man hat längst erkannt, dass ein angenehmes Arbeitsumfeld eine der Grundvoraussetzungen für die Entfaltung der persönlichen Potentiale jedes Einzelnen darstellt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade in Berufen des Gesundheits- und Bildungswesens die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Alois Siegl, Spartenvertreter Handel Steiermark, spricht sich für mehr Wertschätzung gegenüber Handelsangestellten aus. | Foto: Sissi Furgler
2

Spartenobmann Alois Siegl meint: Mitarbeiter im Handel verdienen mehr Respekt!

Weniger Geduld und mehr Druck: Alois Siegl tritt für mehr Wertschätzung für Handelsangestellte ein. "Wenn du für die Schule nichts lernst, dann landest du einmal hier hinter der Fleischtheke", das soll eine Mutter zu ihrem Kind in einem deutschen Supermarkt gesagt haben. Damit löste sie einen Sturm der Empörung und eine Diskussion in den sozialen Medien über Wertschätzung und Respekt aus. Das ruft auch Alois Siegl, selbst Leiter eines Handelsbetriebs und Obmann des Landesgremiums des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Qualifikationen: Bettina Absenger (Sozialamt), Stadtrat Kurt Hohensinner, Susanne Zurl-Meyer (ÖSB-Bereichsleitung Süd, v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

"GraFo": Stadt Graz stockt Fonds für Aufstieg auf

Berufstätige Grazer mit geringem Haushaltseinkommen, die eine berufliche Weiterbildung anstreben, können sich freuen: Die Stadt Graz stockt die Förderungssumme im Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung (GraFo) auf. "Wir wollen Bürger dabei unterstützen, sich zu qualifizieren", sagt Stadtrat Kurt Hohensinner. Seit 2015 haben 425 Personen eine Förderung erhalten und ihre Weiterbildung absolviert. In Summe fanden rund 1.500 Erstgespräche statt. "Die positiven Effekte wirken sich im Erwerbsleben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der heutigen Zeit ist einigen Menschen alles ein bisschen zu viel. | Foto: pathdoc / Shutterstock.com

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Mit einem Arbeitsplatz bei der WOCHE Steiermark bleibst Du in Deiner Region und gestaltest die Medien aktiv mit.
1

Ein Arbeitsplatz in der Nähe – Dein Job in Deiner Region

Verena Riegler ist als redaktionelle Mitarbeiterin bei der WOCHE tätig. Nach Abschluss ihres Masterstudiums in Graz, hat sie die Arbeit bei der WOCHE Leoben wieder zurück in ihre Heimatstadt geführt. Neben dem tollen Betriebsklima und dem kurzen Arbeitsweg schätzt sie besonders ihre abwechslungsreiche Tätigkeit: „Das tolle an der Arbeit als Redakteurin ist die unglaubliche Vielfalt. Man lernt viele interessante Menschen kennen und erfährt ihre spannenden Geschichten.“ Du hast Interesse an einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Slam-Poetin: Die 26-jährige Agnes Maier ist seit vier Jahren auf nationalen und internationalen Poetry Slam-Bühnen zuhause. | Foto: KK

Wortgewaltiger Auftritt – Slam Poetin Agnes Maier in "Gefragte Frauen"

Agnes Maier ist ein Fixstern der Poetry Slam-Szene und spricht mit gekonnt performten Texten viele an. Poetry Slams begeistern das Publikum, das von den Autoren selbstverfasste Texte auf der Bühne zu hören bekommt und am Ende einen Sieger kürt. Die Grazerin Agnes Maier hat sich schnell zu einer Bekanntheit am Poetry Slam-Himmel gemausert. So wurde sie 2017 österreichische Meisterin im Teambewerb, ebenso Landesmeisterin und gewann auch die Staatsmeisterschaften im Einzel. Zudem ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Information und Beratung: Stadtrat Kurt Hohensinner mit Jugendlichen, die das IBOBB-Café aufgesucht haben. | Foto: Stadt Graz

IBOBB-Café
Bildung und Beruf: Gute Bilanz für IBOBB-Café

Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf – das IBOBB-Café der Stadt Graz ist eine niederschwellige und kostenlose Anlaufstelle rund um das Thema Bildung und Beruf. Wie die jüngste Bilanz zeigt, wird das Angebot von den jungen Grazern sehr gerne in Anspruch genommen. Im dritten Jahr des Bestehens ließen sich 477 Grazer in einem persönlichen Gespräch von IBOBB-Mitarbeitern beraten. Die häufigsten Themen dabei waren die Schullaufbahn und Lehre. Neben den Einzelberatungen nahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Rückkehr ins Büro ist für Krebs-Patienten ein großer Schritt. | Foto: denisismagilov / Fotolia
1

Trotz Krebs zurück in den Beruf

Zum Glück kann Krebs immer öfter geheilt werden. Doch wie kommen Betroffene zurück in den Beruf? Nach einer überstandenen Krebserkrankung zurück in den Arbeitsalltag zu finden, ist für Betroffene in mehrfacher Hinsicht schwierig. Experten haben die Ansätze der Physikalischen Medizin als entscheidenden Faktor identifiziert, um Patienten diesen Übergang zu erleichtern. "Patienten mit Krebserkrankungen sollten daher bereits ab der Diagnosestellung über die Möglichkeiten sowie Prämissen einer...

  • Michael Leitner
Psoriatiker stoßen häufig auf Vorurteile. | Foto: Adiano / Fotolia

Wenn Psoriasis den Berufsalltag erschwert

Schuppenflechte-Patienten leiden nicht nur an den körperlichen Beschwerden. Stigmatisierung durch Mitmenschen belastet viele zusätzlich. Psoriasis bedeutet juckende, schmerzha e Rötungen der Haut. Vor allem, wenn Psoriasis an sichtbaren Körperstellen aufritt, kommen zu den korperlichen Beschwerden noch irritierte Blicke der Mitmenschen und somit emotionaler Stress. Das kann für Psoriatiker sehr belastend sein. Mehr als 80 Prozent der Erkrankten berichten, von mangelndem Selbstwert, Scham und...

  • Margit Koudelka
Einsatz für die Lehre: Die Grazer NR Martina Kaufmann | Foto: Wirtschaftsbund

Martina Kaufmann: 13 neue Berufsbilder für 2.000 Lehrlinge

Lehrlingsoffensive hat laut Kaufmann viele positive Aspekte und Auswirkungen. Die Grazer Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann hat in ihrer Funktion als Bereichssprecherin für Berufsausbildung und Lehre eine Lehrlingsoffensive gestartet. "Die Offensive bietet neue Perspektiven für junge Menschen", sagt Kaufmann. So wurden 13 neue Berufsbilder für rund 2.000 Lehrlinge geschaffen. "Die auf den Weg gebrachten Reformen sind ein wichtiger Schritt hin zu einer echten Aufwertung des Lehrberufes....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mit einem Arbeitsplatz bei der WOCHE Steiermark bleibst Du in Deiner Region und gestaltest die Medien aktiv mit.
3

Ein Arbeitsplatz in der Nähe – Dein Job in Deiner Region

"In der eigenen Umgebung zu arbeiten, bedeutet für mich, mit den Menschen aus der Region zu arbeiten". Natalie Blütl ist bereits seit vier Jahren bei der WOCHE Steiermark beschäftigt. Neben dem tollen Betriebsklima und ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit, schätzt sie dabei besonders den kurzen Arbeitsweg. Sie genießt es, ihre Ideen einzubringen und die wichtigsten Informationen aus ihrer Umgebung direkt aus erster Hand zu erfahren.  Bei den Regionalmedien Austria gilt das Motto: Aus der Region...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Um nicht einzuschlafen im Job, gibt Doria Pfob Tipps. | Foto: fotolia

WOCHE-Karrierecoaching mit Doria Pfob: Rezept gegen Langeweile im Job

WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob erklärt, wie der Job spannend bleibt. Die Angst vor "Ich habe ein Studium absolviert und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, für den Rest meines Lebens ein und derselben Tätigkeit nachzugehen. Wie soll ich damit beruflich umgehen?" tragen gar nicht so wenige Menschen mit sich herum. Jobs werden wechselnAber schenkt man Trendvorhersagen Glauben, dass in Zukunft Menschen fünf Mal den Job und 25 Mal den Arbeitgeber wechseln, dürfen sich manche über eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Sonnige Gemüter: Im Stadtpark fand diesmal das Karrierecoaching mit Doria Pfob (l.) und Doris Wolf statt. | Foto: Prontolux
1

Karrierecoaching mit Doria Pfob: Zurück in die (Berufs-)Zukunft

Expertin Doria Pfob erklärt, wie man sich wieder im alten Unternehmen bewirbt. Zurück zum Ursprung – ist nicht nur ein Lebensmittel-Slogan, sondern auch der Gedanke von Doris Wolf, die wieder in ihr altes Unternehmen einsteigen möchte. Beim WOCHE-Karrierecoaching, diesmal beim Brunnen im Grazer Stadtpark, erklärt WOCHE-Karrierecoach Doria Pfob der Bewerberin, wie sie wieder in den wissenschaftlich-administrativen Bereich einsteigen kann. Der Ruf im Beruf "Manchmal geht man in unglücklichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
In sich zu gehen wie hier Auguste Rodins Skulptur "Der Denker" ist wichtig, bevor man sich für einen Beruf entscheidet. | Foto: Juanedc/CC BY 2.0
2

Berufseinsteiger: Vom Traum zum Beruf

Klarheit über die eigenen Ziele und Fähigkeiten ist die halbe Miete für ein langes und erfülltes Berufsleben. ÖSTERREICH. Bevor Berufseinsteiger loslegen, sollten sie in sich gehen und sich fragen: "Was möchte ich und worin bin ich gut?" Das rät eine Broschüre des AMS. Denn nur wer wisse, was er oder sie wolle, könne auch von sich überzeugen. Eine weitere wichtige Frage ist auch die nach dem Arbeitsmarkt: "Hat der gewünschte Beruf oder die Ausbildung Zukunft?" Wo bewerben Sind diese Fragen...

  • Linda Osusky
Zwei Burschen versuchen sich auf einer Berufsmesse als Pflasterer – ein harter Job mit guter Bezahlung. | Foto: Andreas Röbl

Berufsmessen: Ein Kompass für die Berufswelt

Im Herbst beginnt für viele Schüler die Zeit der Berufsorientierung. Daher gibt es in dieser Zeit viele Veranstaltungen, bei denen Interessierte Einblick in bekannte und weniger bekannte Berufe nehmen können. Auch wer schon weiß, welcher Beruf in Frage kommt: "Eine Berufsmesse zu besuchen ist auf jeden Fall sinnvoll", sagt Andreas Philipp, Leiter des Berufsinformationszentrums der Wiener Wirtschaft, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA). Der Herbst ist insbesondere im Wintersemester...

  • Linda Osusky
Foto: KK
4

Das Geheimrezept der Grazer Power-Mamas

Zwischen Kind und Karriere: Vier Grazer Promi-Mamas packen zum Muttertag aus. Sonntag ist wieder Muttertag. Ein Tag im Jahr, an dem wir Danke sagen für ein Leben voller Geborgenheit, Rückenhalt und bedingungsloser Liebe, – ganz egal ob brav, schlimm, Baby, halbstark pubertierend oder erwachsen. Gerne erweisen wir unseren Mamas deshalb die Ehre und lassen sie so richtig hochleben. Vier Grazer Promi-Mamas schildern uns, wie sie das Mamasein meistern und wieviel Power man braucht, um zwischen Kind...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

kostenloser Infoabend zum Thema "Unglücklich im Beruf?"

Fällt es dir schwer Montag Morgen zur Arbeit zu gehen? Bist du seit geraumer Zeit auf Arbeitssuche? Überlegst du dir einen Berufswechsel und hast keine Ahnung wohin die Reise geht? Oder bist du einfach nur neugierig was ich zum Thema Beruf und Berufung zu sagen habe. An diesem Abend mache ich es mir zum Ziel, dich in diesem Themen zu inspirieren und motivieren. Ich stelle meine Arbeit, meine 4W Methode und mich Philipp Kronegger vor. Der Abend ist kostenlos und es gibt Knabbereien und Getränke....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Kronegger

kostenloser Infoabend zum Thema "Unglücklich im Beruf?"

Weit über 50% der Arbeitnehmer in Österreich sind unglücklich bei ihrer Tätigkeit. Viele haben sich mit ihrem Schicksal bereits abgefunden und wollen an dieser Tatsache nichts ändern. Zeige mir das du nicht zu diesen Menschen gehörst und ich zeige dir einen möglichen Weg zu Erfüllung im Beruf. An diesem Infoabend stelle ich meine 4W Methode vor und wie sie in den letzten Jahren in Einzelcoachings und Seminaren zum Einsatz gekommen ist. Ob du nun - unglücklich mit oder ohne Beruf bist - dir die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Kronegger
2

kostenloser Infoabend zum Thema "Unglücklich im Beruf?"

Weit über 50% der Arbeitnehmer in Österreich sind unglücklich bei ihrer Tätigkeit. Viele haben sich mit ihrem Schicksal bereits abgefunden und wollen an dieser Tatsache nichts ändern. Zeige mir das du nicht zu diesen Menschen gehörst und ich zeige dir einen möglichen Weg zu Erfüllung im Beruf. An diesem Infoabend stelle ich meine 4W Methode vor und wie sie in den letzten Jahren in Einzelcoachings und Seminaren zum Einsatz gekommen ist. Ob du nun - unglücklich mit oder ohne Beruf bist - dir die...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kronegger

Infoveranstaltung - Beruf/Berufung

Kostenloser Infoabend über das Thema "Unglücklich im Beruf" Sind Sie am Überlegen, berufliche Veränderungen vorzunehmen und wissen nicht wie? Sind Sie arbeitslos und wollen sich neuorientieren oder einfach wieder nur einen Job haben? Sind Sie unglücklich an Ihrer derzeitigen Arbeitsstelle? Passt das Umfeld am Arbeitsplatz nicht? Lassen Sie sich an diesem Abend von mir motivieren und bekommen Sie neue Einblicke auf Ihren Weg zu Erfüllung im Job! Eintritt ist kostenfrei und es gibt Getränke und...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kronegger
Anzeige

Glaubenssätze auflösen

Viel zu oft legen wir uns selbst Stolpersteine auf unseren Weg und erschweren uns dadurch das Leben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, was sich zwischen uns und unserem Erfolg stellt. - Glaubenssätze - Gedanken - Verstand In diesem Workshop lernen Sie Techniken kennen, wie Sie destruktive Glaubenssätze erkennen und für Ihren Nutzen umwandeln können. Ein chinesisches Sprichwort besagt: Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Taten. Achte auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kronegger
2

Unglücklich im Beruf?

Wie groß ist deine Motivation wenn du montags zur Arbeit gehst? An diesem Abend stelle ich meine 4W Methode vor und zeige dir einen möglichen Weg zu mehr Erfüllung im Beruf! Der Eintritt ist kostenfrei! Es gibt Knabbergebäck und Getränke für einen gemütlichen Abend. Ich freue mich auf dein Kommen, Philipp Kronegger Mehr Informationen sind auf meiner Homepage zu finden www.philippkronegger.at Tel.: 0699 1937 6150 Wann: 05.12.2013 19:00:00 Wo: Impulszentrum Graz-West, Reininghausstr. 13a, 8020...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kronegger
2

4W Workshop - Werte - Selbstwertgefühl

In diesem Workshop befassen wir uns mit zwei grundlegenden Themen. 1) dem Selbstwertgefühl und 2) den eigenen Werten Auf welchem Werten ist Ihr Leben aufgebaut? Was sind Ihre Antriebe und Motivatoren? Wie groß ist Ihr Selbstwertgefühl und welche Wege gibt es, sie zu steigern? Nähere Infos dazu finden Sie auf meiner Homepage http://www.philippkronegger.at/news-veranstaltunge... Eintritt: 35€/Person und 50€ für Paare Anmeldung unter Philipp Kronegger jobcoach@philippkronegger.at 0699 1937 6150...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kronegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.