Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs

Beiträge zum Thema Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs

Kunstperformance in Schloss Schönbrunn
LIECHTENSTEIN X - Beitrag anlässlich der Biennale Venedig

Opening LIECHTENSTEIN X am 14. April 2023 mit der Performance um 16:00 h, im Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Ovalstiege, 1130 Wien, Eintritt frei. Der LIECHTENSTEIN X Pavillon ist der zweite Kunstpavillon dieser Art, der vom Berufsverband Bildender KünstlerInnen Liechtensteins, Visarte, gebaut und präsentiert wurde. Die in Wien lebende Schweizer Künstlerin Yoly Mauer ist an diesem Projekt zur Biennale Venedig beteiligt und Initiantin des Openings im Schloss Schönbrunn. Das Opening...

Bild: Christian Eichinger: Arik
 | Foto: Maria Santner
6

Ausstellung noch bis 2. Februar 2023
Arik Brauer und Otto Mauer: Eine späte Begegnung

Die Entwicklung der österreichischen Nachkriegskunst wurde erheblich durch den katholischen Priester Otto Mauer beeinflusst. In der Galerie nebst St. Stephan in der Grünangergasse hat er insbesondere österreichische Vertreter des Informel gefördert: Wolfgang Hollegha, Josef Mikl, Markus Prachensky und Arnulf Rainer wurden durch diese Galerie einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Arik Brauer hatte zwar 1958 am 4. Internationalen Kunstgespräch im Stift Seckau eine Begegnung mit Otto Mauer, doch...

  • Wien
  • Maria Santner
4

Hohe Auszeichnung
Das Schaffen von Renate Polzer wurde vergoldet

Ihre Werke sind vielerorts in der Bezirksstadt Leibnitz präsent. Die Künstlerin, Kuratorin und Kulturmanagerin Mag. Renate Polzer wurde für ihr Schaffen Ende Oktober von Sektionschef Jürgen Meindl mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Eine große Ehre wurde dieser Tage Künstlerin Renate Polzer, die viele Jahre in Leibnitz lebte und arbeitet, zuteil. Aus den Händen von Bundespräsident Van der Bellen erhielt Polzer im würdigen Rahmen des Rittersaals...

v.l.n.r.: Berthild Zierl, Angelika Hofmeister, Christine Naber, Herta Kollross, Christine A. Eichinger, Christian Eichinger, Hermine Schilhart, Josef Zinsberger, Horst W. Schupitta, Andreas Mathes | Foto: Foto LEMU
5

Ausstellungseröffnung
Publikumsansturm bei "Figural bis Abstrakt" im LEMU

Vom Publikum gestürmt wurde die Vernissage der Ausstellung "Figural bis Abstrakt - Gemälde und Skulpturen" mit Werken von 44 Mitgliedern der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs am 23.01.2019 im LANGENZERSDORF MUSEUM. Ausgehend vom Fokus des Museums auf dem Menschenbild in der Skulptur werden in der Ausstellung künstlerische Positionen, die sich mit der menschlichen Figur in naturalistischer oder abstrakter Herangehensweise auseinandersetzen, gegenstandslosen Arbeiten...

20

Art Reloaded – ein Dialog im Cellarium,

Die Ausstellung „street art“ fand im April 2008 im Künstlerhaus in Graz statt. Eine Woche war offenes Atelier, in der 3x4 Meter große Leinwände gemeinsam künstlerisch gestaltet wurden. Die Aufgabenstellung für die Ausstellung „Art Reloaded – ein Dialog“ war, sich mit Teilen dieser Leinwände auseinander zu setzen, in einen künstlerischen Dialog zu treten und ein „neues“ Werk zu schaffen. Wie dieser Dialog stattgefunden hat, wurde der Kreativität jedes einzelnen überlassen. Künstlerinnen und...

2

Vernissage Engeljehringer - Orangerie Kagran - Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs - Mi, 07.09.2016 um 19:00

Liebe KunstfreudInnen! Ich möchte Sie/Euch zusammen mit drei weiteren KünstlerInnen der Österr. Berufsvereinigung Bildender Künstler einladen zu unserer VERNISSAGE am Mittwoch, 7.September 2016 um 19 Uhr im ÖSTERREICHISCHEN GARTENBAUMUSEUM - ORANGERIE KAGRAN Siebeckstraße 14, 1220 Wien Laudatio: Mag.a Alexandra Löff, Kunsthistorikerin Ausstellungsdauer: 7. bis 29. September 2016 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8-14 Uhr Eintritt frei Auf Ihr Kommen freue ich mich! Mit freundlichen Grüßen Isolde...

4

"stinkt's euch etwa schon?" ein Objekt von F.J. Tragauer

Anlässlich der Jahresausstellung 2013 der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs, Landesverband Kärnten (kurz BV) zeigt unter anderen Künstlern Friedrich J. Tragauer das Objekt "stinkt's euch etwa schon?" (Größe: 60Lx40Bx40H cm). Die Gemeinschaftsausstellung der BV findet in der Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt vom 9. Bis 26. November 2013 mit folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-13 und 15-18 Uhr, Samstag 10-13 Uhr statt. Für die Entstehung des Objekts...

Ausstellung zeigt auch "Verborgene Räume" von Elfried Ruprecht-Porod

ALTENFELDEN. "Verborgene Räume" ist der Titel einer Ausstellung von sieben Künstlern, die am Montag, 30. September, 19 Uhr, in der Galerie der BVOÖ (Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreich, Ursulinenhof, Landstraße 31, Linz) eröffnet wird. Eine der Künstlerinnen ist Elfriede Ruprecht-Porod. Die weiteren: Johannes Angerbauer, Gerhard Doppelhammer, Johannes Ebner, Andrea Edler-Mihlan, Veronika Merl und Helga Schager. Gäste sind Cornelia Bördlein, Gunter Geyer und Daniela Zeilinger. Die...

Einladung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs | Foto: Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs
3

Jubiläumsausstellung 100 Jahre BV – 100 Jahre Kunst in Bewegung | Station Villacher Postgasse

Die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs (BV) ist mit den assoziierten Künstlervereinigungen nicht nur die größte Künstlergruppe Österreichs, sie ist auch die offizielle Standesvertretung der bildenden Künstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Architektur, Neue Medien, Videokunst etc.. Die BV ist eine der ältesten Berufsvertretungen. Sie wurde 1912 gegründet und nach der leidvollen Einverleibung in die Deutsche Reichskunstkammer 1945 neugegründet/restituiert. Zuerst im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.