Berwang

Beiträge zum Thema Berwang

Foto: privat

Festeinnahmen gespendet

Im Juli 2012 wurde zum zweiten Mal das Buckgassenfest in Steeg veranstaltet. Viele freiwillige Helfer, Sponsoren (Käserei Soyer, Hausers Bauernladen, Bäckerei Dengel, Kanal Walch, Nah u. Frisch Blaas), die Mitglieder der Band von New Age und viele Besucher ermöglichten einen Reingewinn von über 4000 €, der kürzlich an den Sozialkreis Steeg – Kaisers übergeben wurde. Im kommenden Jahr wird dieses Gassenfest wieder unter freiem Himmel durchgeführt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Verletzter bei Sturz auf Klettersteig

LERMOOS. Am 18. September gegen 13.15 Uhr war eine 5-köpfige Wandergruppe auf dem Normalweg zum Gipfel des Breitenkopfs im Gemeindegebiet von Mieming unterwegs. Als Letzter dieser Gruppe ging ein 71-jähriger Mann. Wenig unterhalb des Gipfels brach ein Stück Felsen aus dem Weg und der 71-Jährige kam zu Sturz. Er konnte sich noch mit der rechten Hand am Seilgeländer, welches als Sicherung errichtet wurde, festhalten. Bei dem Sturz verletzte sich der Mann an der rechten Schulter, konnte aber noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Thomas Witting bekam das silberne Ehrenzeichen verliehen. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung des SV Weißenbach

WEISSENBACH. Am 15. September hielt der Sportverein Weißenbach seine Jahreshauptversammlung ab. Bei wieder steigendem Interesse an der Versammlung wurden den anwesenden Mitgliedern erfreuliche Berichte aus den Bereichen Fußball (Christof Siegele) und Wintersport (Thomas Witting), der Schriftführerin Lisa Wörle und natürlich von Kassierin Corrina Kirchmaier vorgetragen. Bei den Neuwahlen wurden alle Kandidaten einstimmig in ihre Posten gewählt. Von den anwesenden Trägern des goldenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

HPE - Tirol: Hilfe für Angehörige

In Tirol unterstützt der Verein HPE-Tirol (Hilfe für Angehörige Psychisch Erkrankter) interessierte Personen durch gelegentliche öffentliche Informationsveranstaltungen und Informationsmaterial, aber auch durch Einzelberatungen, online-Beratung und moderierte Gruppengespräche für Angehörige. Der nächste Termin im Tiroler Außerfern ist am 02. Oktober um 19 Uhr in Ehenbichl, Haus Ehrenberg, Krankenhausstrasse 40. Thema: „Gut wohnen mit psychischer Erkrankung: daheim – allein – betreut?“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Infotag im Naturschutzgebiet

Der OGV Nesselwängle veranstaltet am 30. September von 10 Uhr bis 15 Uhr (bei jeder Witterung) einen Infotag im Naturschutzgebiet Vilsalpsee „Das Naturschutzgebiet Vilsalpsee unter die Lupe genommen“ Treffpunkt: Vilsalpsee, Nähe Gasthof Vilsalpsee Dort sind verschiedene Stationen zum Erkunden und Informationen sammeln. Der Verein hat einen Infostand, an dem man Informationen über Fremdpflanzen, Tipps für den Garten, und vieles mehr bekommt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Gratkletterei für Kinder und Jugend

Der ÖAV Sektion Lechtal veranstaltet eine Alpine Gratkletterei für Jugend/Kinder. Treffpunkt ist am 7. Oktber um 7.30 Uhr am Gemeindehaus Steeg. Anmeldung: Norbert Lorenz: 0664/2336126 bzw. n.lorenz@tsn.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das neue Kreuz auf dem Krabach wird eingeweiht. | Foto: Veranstalter

Bergmesse mit Kreuzeinweihung

Die Bergmesse mit Kreuzeinweihung auf dem Krabach – Bockbacher Jöchle (2200m) wird am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr von Pfarrer Karl Heinz Baumgartner zelebriert. Zustieg über Bockbach oder Krabach möglich. Diese Wanderung bietet sich idealerweise als Rundtour an: Aufstieg über Krabach - Abstieg über Bockbach (Einkehrmöglichkeit in Bockbach) Wegbeschreibung unter: www.alpenverein.at/lechtal Fragen an: b.moosbrugger@tsn.at bzw. 0676 7218583

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Sieger konnten sich unter 40 Teilnehmern durchsetzen. | Foto: privat

Raiffeisen Golf Zugspitzcup

Bei der 5. Auflage des Raiffeisen Golf Zugspitzcup wurde am Wochenende das Finale auf der Anlage Tiroler Zugspitz Golf ausgespielt. Über 40 TeilnehmerInnen kämpften um Brutto- und Nettopunkte für die Gesamtwertung. Für die finale Wertung zählten die drei besten Ergebnisse aus vier Vorrunden über 9 Löcher und das Ergebnis des Fina-les über 18 Löcher. In dieser Form ist der Raiffeisen Golf Zugspitzcup einzigartig in Österreich. Bei den Damen feierte Astrid Singer-Klotz mit einem zweiten Tagesrang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Auch die Jugend war beim Rennen stark vertreten und zeigte beachtliche Leistungen. | Foto: privat

8. Ehrenberger Burgenrennen

Am 16. September war es soweit. Bei traumhaftem Sonnenschein gingen 142 Sportbegeistere am 8. Ehrenberg Burgenrennen an den Start. EHENBICHL. Pünktlich um 10.30 Uhr erfolgte der Startschuss für die Biker. Schon von Anfang an setzte sich eine Gruppe mit Frank Kerber, Christian Haas, Mirko Pfauth und Pascal Fontain vom großen Starterfeld ab. Der Lokalmatador Frank Kerber vom GAZI Team/RC Reutte konnte sich gegen die Verfolger gut durchsetzen und sicherte sich den Sieg mit 23:30,6 vor dem knapp...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
4

Hochkarätige Reiter in Reutte

Vergangenes Wochenende fand der Hilde-Schwarzkopf-Cup statt REUTTE (lr). Hochkarätige Reiter, Spitzenpferde und Wetterglück machten aus dem heurigen Hilde-Schwarzkopf-Dressurcup ein richtiges Reiterfest. An drei Tagen stellten sich die Reiter den stengen Augen der Richter. Den Zuschauern boten die Teilnehmer einen starken Wettkampf und tolle Leistungen. Die heimischen Reiter schlugen sich hervorragend und konnten in einigen Prüfungen Schleifen sammeln. Ein Highlight war zum Beispiel die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Große Freude über den Startschuß: Der Spatenstich erfolgte mit dem Bagger.
6

Sicherheit und Naturschutz

Die Geschiebefalle am Lech ist ein besonderer Hochwasserschutz EHENBICHL (lr). „Mit dem Projet können wir die Sicherheit gewährleisten, aber auch der Natur etwas zurückgeben,“ beschreibt LHStv. Anton Steixner die einzigartige Hochwasserschutzverbauung, die nun am Lech entsteht und für die vergangene Woche der Spatenstich erfolgte. Ein Seitenarm wird zwischen Weißenbach und Ehenbichl geschaffen und soll den Abtransport des angeschwemmten Schotters schonend ermöglichen. Dadurch wird den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Pensionisten trafen sich am Plansee

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Reutte hat wie jedes Jahr, seine Mitglieder +75 zu einen gemütlichen Nachmittag eingeladen. Dieses Jahr führte uns die Fahrt bei herrlichem Wetter den Plansee entlang zur Musteralm. Unsere älteste Teilnehmerin war 92 Jahre. Es war für alle ein unterhaltsamer Nachmittag, denn viele unserer Mitglieder können bei den großen Fahrten nicht mehr mitmachen und so werden hier viele Gedanken ausgetauscht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Wirt der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Tierwelt der Alpen ist faszinierend, aber gar nicht so einfach einzufangen. | Foto: Dörr
2

3. NaturFilmTage finden im Tannheimer Tal statt

Im Rahmen der dritten NaturFilmTage im Tannheimer Tal zeigen renommierte Fotografen und Filmemacher täglich wechselnd ihre Werke von den faszinierendsten Schauplätzen der Welt. In diesem Jahr neu sind slideshows bekannter Naturfotografen, die ihre Bilder vor den abendlichen Filmvorführungen präsentieren. Selbstverständlich sind die Macher vor Ort und stehen Interessierten nach der Vorführung für Fragen zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm mit Fotografie-Ausstellungen, Fotografie-Workshops...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Romy Gerber konnte sich die Silbermedaille bei den Meisterschaften sichern. | Foto: privat

Podest Platz bei der Österreich Meisterschaft

In Maria Enzersdorf (NÖ) fand bei spätsommerlichem Wetter die diesjährige ÖM der U16 und der U20 statt. Vom SV Reutte LA Raiffeisen waren nur zwei U16 Athletinnen am Start. Im 300m Sprint ging Romy Gerber an den Start und gewann den Lauf überlegen. Nur die Laufsiegerin des letzten Laufes konnte die Zeit von Romy toppen, somit konnte sie sich über ihre erste Medaille bei einer ÖM und zwar über Silber freuen. Über die 300m Hürden war Sabrina Engeler am Start, erreichte aber nur den guten zwölften...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Der SV Reutte öffnet seine Türen!

Der Sportverein Reutte startet am Freitag, den 28.9. wieder mit der großen Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen ASVÖ Jugendsporttage von 10 bis 11.30 Uhr in der Sporthalle Reutte. In den darauffolgenden zwei Wochen öffnen alle Zweigvereine ihre Türen zum Schnuppern und Kennenlernen der verschiedensten Sportarten. Nähere Informationen zu den Trainingszeiten der Zweigvereine findet man auf der Homepage des SVR unter www.sportverein-reutte.at. Der Sportverein Reutte freut sich auf jeden von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Pollenwarnung für das Außerfern

Die Pollenflugsaison geht langsam zu Ende. Nur noch geringe Konzentrationen von Pollen von Brennnesselgewächsen, Ambrosie, Süßgräsern, Gänsefußgewächsen, Beifuß und Wegerich werden nachgewiesen. Dagegen sind Pilzsporen nach wie vor häufig. In Obergurgl ist der Pollenflug ist so gering, dass Beschwerden nicht mehr auftreten - ideales Erholungsgebiet für Pollenallergiker. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.uibk.ac.at/botany/services/pollenwarndienst.html.de

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Motorradunfall im Lermooser Tunnel

LERMOOS. Am 12. September, gegen 17.30 Uhr lenkte ein 65-jährige holländischer Staatsangehöriger sein Motorrad auf der Fernpassbundesstraße in Richtung Norden. Nach der Einfahrt in den Lermoosertunnel beschlug sein Visier und in weiterer Folge auch seine Brille, dadurch geriet er in die Mitte des Tunnels und kollidierte mit einem entgegenkommenden Klein - Lkw. Bei der Kollision verletzte sich der Holländer unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

MentorInnen gesucht - Vorbereitungskurs startet

REUTTE. Haben Sie Lust jungen Menschen bei der Suche nach einer Lehrstelle unter die Arme zu greifen, Ihnen die Spielregeln der Arbeitswelt zu vermitteln und sie in eine selbständige Lebensführung zu begleiten? Haben Sie Zeit sich ehrenamtlich alle ein bis zwei Wochen als persönliche Bezugsperson, RatgeberIn bzw. TüröffnerIn und vor allem als Vorbild (auch in der Vermittlung von Werten) außerschulisch für eine/n SchülerIn der Polytechnischen Schule Reutte einzusetzen? Dann nehmen Sie als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Freude über Turniersieg beim SV Lechaschau

OBERAMMERGAU. Die Mixed-Mannschaft des SV Lechaschau mit den Spielern Kuen Ulli, Greinwald Elke, Greinwald Wolfgang und Rief Thomas nahmen am internationalen Mixed-Turnier des EC Oberammergau teil. Diese Mannschaft wurde nach spannenden Spielen 6. Sieger dieser Veranstaltung wurdde die Mannschaft ASC Algund-KIKU aus Südtirol vor der Punktegleichen Mannschaft des SC Breitenwang. Die Herrenmannschaft in der Besetzung: Mittermayer Herbert, Frick Christian, Frick Klaus-Peter und Haberditzl Jörg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Aktion der Mobilen Jugendarbeit Reutte

Die Mobile Jugendarbeit Reutte veranstaltet eine Marktsafari bei der Jugendliche verschiedene Aufgaben, verteilt auf die Marktgemeinde Reutte, erledigen sollen. Die ersten drei Plätze werden mit einem Preisgeld belohnt. Ziel dieser Aktion ist es, dass die Jugendlichen mehr über ihre Umgebung herausfinden und die Marktgemeinde in einem anderen Licht sehen. Weiters verlegt die Mobile Jugendarbeit ihr Büro ins Freie, im „Outdoor-Büro“ können Jugendliche auch selber Buttons gestalten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das Röhren der Hirsche ist ein faszinierendes Naturschauspiel. | Foto: Veranstalter

Wenn die Hirsche wieder röhren....

...beginnt ein herbstliches Naturschauspiel der besonderen Art. Das beeindruckende und imposante Röhren des Rothirsches ertönt im Herbst aus den Wäldern und ist ein typisches Zeichen der Brunftzeit. Zu Beginn der Dämmerung kann man die röhrenden Schreie bereits von weitem hören. Am 29. September wird ein ausgezeichneter Platz besucht, bei dem das Wild ungestört beobachtet werden kann. Mitzubringen: Fernglas, Spektiv, warme Kleidung, Beginn: 16.30 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden, Ort: Parkplatz beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Tauchen Sie mit den Höhlenforschern ein in die Faszination einer "anderen Welt". | Foto: Veranstalter

Unterwelten – ein Höhlenstreifzug

Wenn ein Höhlenforscher vom „Befahren“ einer Höhle spricht, meint er das Eintauchen in die Unterwelten der Erde. Am Freitag, 28. September gibt es die Gelegenheit, die faszinierende Höhlenwelt unserer Berge kennenzulernen. Die Entstehung und Erforschung der Höhlen, die Ausrüstung eines Höhlenforschers und auch die Gefahren bei Befahren einer Höhle sind Thema dieses Vortrages. Mit eigenen Bildern von Ihren aktuellen Fahrten in die unterirdische Welt des Allgäus, Vorarlbergs und Tirols, vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kräuterwerkstatt mit Simone Knitel

Die Bergwelt im Lechtal ist berühmt für ihre außergewöhnliche Vielfalt an Blumen und Kräutern. Drei Stunden lang entführt die Kräuterpädagogin Simone Knitel am Dienstag, 25. September und am Montag, 01. Oktober in die Lechtaler Kräuterwelt. Die Kräuter werden gesammelt und anschließend zu Tinkturen, Salben, Blütenzucker u. v. mehr verarbeitet. Jeder Teilnehmer kann seine eigenen Kräuterprodukte mit nach Hause nehmen. Ausrüstung: wettergerechte Kleidung (Regenjacke oder Sonnenschutz), festes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

40 Alphornbläser beim Almfest - die Älplerletze

Die traditionelle Älplerletze findet am Sonntag, den 30. September am Hahnenkamm Höfen statt. Das Almfest beginnt um 11 Uhr mit der Bergmesse mit Dekan Ernst Pohler beim alten Bergrestaurant. Untermalt wird die Messe vom Männergesangsverein Reutte, dem Chro „Viva la Musica“ und den Alphornbläsern. Von 12 bis 16 Uhr sind die Alphornbläser bei den Almen zu hören. Die Ehrenberg Musikanten spielen um 13 Uhr beim Panoramarestaurant. Dort gibt es dann ab 15 Uhr Unterhaltung mit den Höfener...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.