Berwang

Beiträge zum Thema Berwang

Ein Erlebnisfest für Alt und Jung - Familientage

Von 4. bis 7. Oktober finden in Ehrwald die Tiroler Familientage statt. Das umfassende Informations- und Unterhaltungsangebot will nicht nur Kinder und Familien ansprechen, sondern richtet sich auch an SeniorInnen. Den Auftakt am Donnerstag, den 4. Oktober macht die Ausstellung „Zeitfenster“ mit Fotografien von BewohnerInnen des Nothburgaheims in Innsbruck, die Einblicke in deren Lebensgeschichten gewähren. Bgm Martin Hohenegg und Bärbel Stabentheiner vom Notburgaheim, die auch die Ausstellung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Finissage: Die Kulturzeit 2012 geht in die Endrunde

Die letzten beiden Veranstaltungen der heurigen Kulturzeit sind da. Am Samstag 06.10. bietet das Restaurant Geierwally in Elbigenalp ab 19 Uhr ein essen mit Begleitung. Das Sunny Pitch Trio unterhält mit einem „Heimspiel“. Reservierung bei Guido (0)5634 6405; € 25,- Die abschließende Finissage findet am am 7. Oktober um 16 Uhr im Kleinkunstkeller in Reutte statt. Die Finissage der Außerferner Kulturzeit ist gleichzeitig das Initiationsfest für die „Kellerei“. An diesem Nachmittag und Abend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

ÖAV-Tour auf die Wetterspitze

Der ÖAV Sektion Lechtal veranstaltet eine Tour auf die Namloser Wetterspitze am 7.10.; Anmeldung bis Samstag 6. Oktober bei Lang Franz: 0664/3513372

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Einbruch in Seilbahntalstation

BIBERWIER. In der Nacht auf 26.9.2012 brach eine unbekannte Täterschaft in die Bergstation des Doppelsesselliftes der Bergbahnen Langes in Biberwier ein. Dabei stahl die Täterschaft einen geringen Bargeldbetrag. Anschießend verließ die Täterschaft das Gebäude und riss am unmittelbar angrenzenden Holzzaun eine Latte aus, um einen dort mittels Fahrradschloss versperrten Monsterroller (Funsportgerät) zu erlangen. Mit dem Roller wurde der Tatort in unbestimmte Richtung verlassen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

SV Lechaschau beim Außerfern-Sommer-Cup

Der SV Lechaschau startete mit 3 Herren-, 1 Damen- und 2 Mixed Mannschaften beim Außerferncup 2012. Die Herren verabsäumten es direkt ins Finale aufzusteigen. Die 1. Mannschaft und 2. Mannschaft musste in die Hoffnungsrunde, die sie gewannen. Dadurch war die 1. Herrenmannschaft für das Finale startberechtigt wo sie hinter den beiden Breitenwanger Mannschaften den 3. Platz belegten. Am 22.9.2012 spielten die Damenmannschaft ebenfalls im Finale und wurde 3.. Im Anschluss an den Damenbewerb...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Förderungen sind beschlossen

Land Tirol fördert wichtige Infrastrukturprojekte und investiert TIROL. In einer Sitzung beschloss die Landesregierung die dritte Ausschüttung von Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF). „Mit rund 18,5 Millionen Euro Fördermitteln können von den Gemeinden und Gemeindeverbänden wichtige Projekte realisiert werden. Weitere fünf Millionen Euro gehen an die Bezirkskrankenhäuser. Von einer zeitgemäßen Infrastruktur sowie von Investitionen in den Gesundheitsbereich profitieren die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Werkzeugdiebstahl aus Baumarkt

REUTTE. Zwischen dem 22. September, 13 Uhr und dem 24. September, 7.30 Uhr brach ein unbekannter Täter in einen Baumarkt in der Dr. Machenschalk-Straße in Reutte ein. Der Täter verschaffte sich Zutritt zum Gelände des Baumarktes und brach dann mit Gewalt die Lagerhalle des Gebäudes auf. Im Kassabereich öffnete der Täter die Schublade auf, durchsuchte die Schränke und stahl aus der Werkzeugabteilung, Waren im Wert von mehreren tausend Euro. Die PI Reutte ersucht um zweckdienliche Hinweise aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Beziehungsstreit im Flüchtlingsheim

BREITENWANG. Am 19.9.2012 kam es im Flüchtlingsheim Breitenwang zu einem Beziehungsstreit im Zuge dessen ein 32-jähriger Mann eine 41-jährige Frau gefährlich bedrohte. Der Mann wurde festgenommen und folglich auf Anordnung des Untersuchungsrichters auf freien Fuß angezeigt. Die Erhebungen und Einvernahmen sind derzeit noch im Gange.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Bouldern und Slacklinen for Fun

Bei den Naturfreunden Außerfern geht es wieder los. Es besteht die Möglichkeit zum Bouldern und Slacklinen. Treffpunkt ist jeden Dienstagabend in der Boulderarena Weißenbach. Kinder ab 17 Uhr (Selbstkostenbeitrag 2 Euro), Erwachsene ab 19 Uhr (Selbstkostenbeitrag 4 Euro), Das erste Mal ist kostenlos! Infos gibt es unter 0676/7092461 oder 0664/3933301

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der 8-Sitzer wurde als ideale Ergänzung der Buslinien vorgestellt.

Ein kleiner Bus hilft aus

Durch die Vertragsverlängerung mit dem Tourismusverband werden viele Verbesserungen möglich. REUTTE (lr). Nach langen Diskussionen hat man sich nun doch geeinigt: Die Vertragsverlängerung des Regio Reutte durch den Tourismusverband ist beschlossen. „Ich bin froh, dass der Tourismusverband den Vertrag doch verlängert,“ meint Hans-Peter Wagner, Obmann des Planungsverbands. Das bedeutet, dass das Busangebot in Reutte weiter besteht und sogar verbessert werden soll. „Wir brauchen eine neue Schiene,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Oberbürgermeisterin Seelbinder (3. v.r.) wurde in Vils herzlich begrüßt.
3

Freundschaft mit Geschichte

Vils und Marktredwitz feierten das 25-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. VILS (lr). Ein gemeinsame Geschichte ist eine gute Grundlage für eine Partnerschaft – und Vils und Marktredwitz haben sie. Vor fast 200 Jahren wurden die Städte ausgetauscht und Vils kam zu Tirol und Marktredwitz zu Bayern. „Wir haben es wohl besser getroffen,“ scherzte Vils Bürgermeister Günther Keller. 1992 wurde schließlich die Urkunde zur Städtepartnerschaft unterzeichnet. Seit dem ist viel passiert. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Neu in diesem Jahr sind Diashows bekannter Naturfotografen. | Foto: Nawrocki

Ausstellungen im Tannheimer Tal

Als Einstieg zu den NaturFilmTagen am Samstag den 29.9. um 17 Uhr eröffnet in der Raiffeisen Galerie Augenblick die Fotografie Ausstellung „In 8 Tagen um die Welt“ mit Bildern der Top-Fotografen. Öffnungszeiten der Ausstellungen: Felixé Mina‘s Haus: DI & FR 15-18 Uhr, MI 9-12 Uhr, SA 10-13 Uhr Galerie Augenblick: täglich während der Naturfilmtagen von 16 bis 19.30 Uhr Alle Infos unter www.naturfilmtage-tannheimertal.com

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2. ESF Pinswang v.l.:  Winkler, Schneider, Schletterer, Schautzgy, Müller und Storf. | Foto: privat
2

Stocksport: SV Reutte trug die Herbstturniere aus

Bei herrlichem Wetter konnte Obmann Eugen Winkler am Vormittag 12 Mannschaften zum Trio-Herren und 10 Mannschaften zum Mixedturnier begrüßen. Den Sieg beim Int. Trioturnier erkämpfte sich der ESC67 Füssen mit 19 Punkten und einer Note von 1,718. Die einzige einheimische Mannschaft stellte der SSV Vils mit drei Nachwuchsspielern. Leider war ihnen das Glück nicht hold, sodass sie mit 2 Punkten den 12. Platz einnahmen. Das Mixedturnier gewann der EC Schwangau mit 15 Punkten. Gefolgt vom ESF...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Motorrad stieß mit Hirsch zusammen

Am 20. September, gegen 18.30 Uhr lenkte ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger/Plankstadt sein Motorrad auf der Lechtalstraße von Stanzach in Richtung Weißenbach. Ein Hirsch querte unmittelbar vor dem Motorradfahrer die Straße, es kam zur Kollision. Der 52-Jährige kam zu Sturz, schlitterte ca. 50 Meter und blieb an der Böschung liegen. Nach der Erstversorgung wurde der Mann in das BKH Reutte eingeliefert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Ausflug auf den Hahnenkamm

Die Ortsgruppe Lechaschau mit Obmann Karl Pellegrini fuhr am Donnerstag mit 71 Pensionisten für 6 Stunden auf den Reuttener Hahnenkamm. Rüstige Pensionisten spazierten noch auf die Lechaschauer Alm, oder spazierten auf den Gipfel, der Rest der Gruppe genoss bei herrlichem Wetter die schöne Aussicht vom Bergrestaurant. Nach dem schmackhaften guten Essen war für viele Pensionisten die teilweise das erste mal mit der neuen Bahn den Berg hoch gefahren sind ein super Erlebnis. Bedanken möchten sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Medaillen und Titel: die Reuttener Leichtathleten räumten bei der TM ab. | Foto: privat

Tiroler Meisterschaft in Reutte

Die jungen Leichtathleten aus dem Außerfern holten sich einige Titel REUTTE. Die diesjährige Tiroler Meisterschaft im Mehrkampf und des Kids-Cups wurden vom SV Reutte LA Raiffeisen durchgeführt. Bei herrlichem Spätsommer Wetter waren ca. 120 Sportler am Start. Den Titel König der LA holte sich in der Allg. Kl im 10-Kampf erstmals Josef Linser. Für Clemens Frischhut lief es nicht ganz nach Wunsch trotzdem konnte er sich den dritten Rang sichern. Bei der männl. U18 erzielte Lukas Haas sieben neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Schüler freuen sich schon auf das Sportfest und die internationalen Gäste. | Foto: Veranstalter

Grenzenlose Spiele: 42. Europäisches Sportfest

Leichtathletik, Schwimmen und Ballspiele sind die Bewerbe des in Kürze stattfindenden internationalen Sportfestes– in diesem Jahr veranstaltet von den Gymnasien aus Reutte und Hohenschwangau. Circa 250 Teilnehmer, Schüler/-innen mitsamt ihren Lehrer/-innen aus Italien, Deutschland, Ungarn, Österreich und diesmal sogar Rumänien werden vom 8. - 11. Oktober das Außerfern besuchen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und die Einzigartigkeit unserer Region kennenzulernen. Das mit beachtlichem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kulturelle Highlight in der 23. Kulturzeit 2012

Die Kulturzeit steuert die nächsten Höhepunkte an. Am 27.09. zeigen Ute Heidorn und Eva Pfefferkorn „was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind“. Ab 20 Uhr lesen sie in der Dengel-Galerie in Reutte aus dem neuesten Werk von Franzobel. Eintritt: € 5,- Ein Soloprogramm von und mit Michaela Dietl ist am 28.09. im Gasthof Kreuz in Rieden zu sehen. Um 18.30 Uhr beginnt „Von der Hand in den Mund“. Anmeldung zum 4-Gänge-Menü: (0) 5678 / 5202; € 34,- Am Samstag, 29.09. 10 - 12 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Damengynastik in Breitenwang

Die Damengymnastik des SV Breitenwang beginnt am Donnerstag, den 4. Oktober um 19.30 Uhr in der Archbachschule. Informationen: Nora Brejcha 0676/7540083

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Lydia Maria Bader interpretiert Werke von Claude Debussy. | Foto: Veranstalter

Klavierabend in der Villa mit Lydia Maria Bader

Am Sonntag den 30. September, Beginn 20 Uhr, veranstaltet die Villa in Pinswang zum 150. Geburtstag von Claude Debussy einen Klavierabend mit der preisgekrönten Pianistin Lydia Maria Bader, die viele seiner berühmtesten Meisterwerke sowie einige seiner Musik verwandte Werke interpretiert und moderiert. Der französische Komponist Claude Debussy, dessen Geburtstag sich heuer zum 150. Mal jährt, befreite die Musik von ihrer klassisch-romantischen Tradition und schuf eine eigene, völlig neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Berufsreife – Info in Elbigenalp

Am 1. Oktober um 19 Uhr findet in der Schnitzschule in Elbigenalp ein Infoabend für die Berufsreifeprüfung statt. Der Vorbereitungskurs auf die Berufsreifeprüfung startet mit Deutsch an der Schnitzschule Elbigenalp in Zusammenarbeit mit dem WIFI ab Mitte Oktober. Interessenten können sich gerne bei der Schitzschule Elbigenalp 05634/6226 oder beim WIFI Reutte 05 90 90 5/3621 melden, um nähere Details zu erfahren. Wann: 01.10.2012 19:00:00 Wo: Schnitzschule Geisler-Moroder, Dorf 63, 6652...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Die Lästerschwästern - Start des Kabarettherbstes

Mit einer geballten Ladung Humor startet das Kulturforum Weißenbach am Freitag, 28. September um 20 Uhr im Gemeindesaal in den Ausserferner Frauen Kabarettherbst. Die Lachoffensive wird von niemand geringerem als den LÄSTERSCHWÄSTERN mit ihrem neuen Programm „Schicht im Schacht – jetzt nehmen wir‘s persönlich“ eröffnet. Zwischen Katastrophenmeldungen, Euroschulden, unglaubwürdigen Politikern, Horrormeldungen über Pandemien und anderen drohenden Krisen sollen wir uns selber finden, das Nirwana...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Pollenwarnung für Allergiker

Die Pollenflugsaison geht zu Ende, zusätzlich bringt die Kaltfront aus dem Norden den Pollenflug zum Erliegen. Nur noch vereinzelt werden Pollen von Brennnesselgewächsen, Ambrosie, Beifuß, Efeu und Wegerich nachgewiesen. Auch im Bereich von Unkrautfluren sind die Belastungen nur mehr geringfügig. Dagegen sind Pilzsporen nach wie vor häufig. Sobald Pollentypen, die Beschwerden verursachen können, in Mengen auftreten, werden wir mit den Warnungen wieder beginnen. Hasel und Erle werden die ersten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Breitenwangs Bürgermeister Hans-Peter Wagner nahm die Tafel gerne entgegen. | Foto: Pichler

Breitenwang: fahrradfreundlich

Kürzlich wurden die fahrradfreundlichsten Gemeinde Tirols gekürt Wie fahrradfreundlich sind Tirols Gemeinden und Städte? Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), der Österreichische Gemeinde- und Städtebund kürten in Zusammenarbeit mit ARBÖ, AUVA und ÖAMTC Schwaz zur „Fahrradfreundlichsten Gemeinde 2012 in Tirol“. Breitenwang, Innsbruck, Oberhofen und Wörgl wurden zu „Fahrradfreundlichen Gemeinden 2012“ gekürt. Ziel der Aktion ist es, die Gemeinden und Städte, die in den letzten Jahren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.