Berwang

Beiträge zum Thema Berwang

Foto: Land Tirol

Unterhaltung für Jung und Alt

Von 4. bis 7. Oktober 2012 gingen die Familientage in Ehrwald im Rahmen der Jugend- und Familienoffensive des Landes über die Bühne. Jugend- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zeigte sich vom Ansturm begeistert. „Offensichtlich haben wir mit unserer Initiative für Familien ins Schwarze getroffen.“ Vor allem das breit gefächerte Informationsangebot erweckte großes Interesse. Während sich die Eltern und Großeltern Tipps und Ratschläge von der gesunden Jause über Betreuungsangebote...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Volksschüler freuen sich schon auf die nächste Lesestunde. | Foto: VS Elmen

Lesepatenschaften in der Volksschule Elmen

ELMEN. An der Volksschule Elmen gibt es seit diesem Schuljahr nicht nur eine neue Schulbücherei sondern auch eine Lesepatenschaft. Einmal im Monat kommen lesebegeisterte Menschen in die Volksschule und lesen mit den Schülern. Direktor Walch Simon ist sehr erfreut, dass dieses Leseprojekt von den Schülern mit Begeisterung angenommen wird „Wir haben 5 Lesepaten an unserer Schule. Jeder Lesepate arbeitet mit einer Schulstufe. Es sind ehemalige pensonierte Lehrerkolleginnen und Hausfrauen. Auch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bilder von Verteilung in Shkoza, Albanien, in einer Roma-Siedlung. | Foto: ADRA

Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa

Auch in diesem Jahr führt die Hilfsorganisation ADRA die „Aktion Kinder helfen Kindern“ durch. Im vergangenen Winter wurden 7150 Weihnachtspäckchen aus Österreich an Kinder in Osteuropa verteilt. Ab sofort bis zum 20. November können Sie mitmachen! Packen Sie ein Weihnachtspäckchen für ein Kind in Lettland oder Albanien. Jedes Paket soll eine liebevolle Botschaft an die Kinder sein: Wir denken an euch. Wir wollen euch eine Freude machen. Kontaktieren Sie Ihre nächste Sammelstelle: Reutte: Karl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Breitenwanger, wie hier die Damen, waren fast nicht zu schlagen. | Foto: privat

Außerferner Sommer Cup 2012

Dieser Sommer Cup 2012 war fest in Breitenwanger Hand. Sie wurden Cupsieger bei den Damen, Herren und Mixed Mannschaften. Bei der Jugend siegte die Mannschaft des SSV Vils. Der Außerferner Sommer Cup wurde vom ESF Pinswang, mit Organisationschef Franz Schneider mit 25 Mannschaften erfolgreich durchgeführt. In Qualifikation– und Hoffnungsrunden wurden die Finalmannschaften ermittelt, welche dann in den Finalturnieren die Sieger ausspielten.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Jugend ist mit vollem Einsatz beim Training dabei. | Foto: privat

Ehrwald: Erfolge für Schützengilde

Die Schützengilde Ehrwald schließt die heurige Saison mit der Vereinsmeisterschaft im Kleinkaliber erfolgreich ab. Oberschützenmeister Alois Schretter betonte ,daß es aber kein Ausruhen gibt, sondern es geht gleich wieder mit den Bezirks-Rundenwettkämpfen 2012/2013 Luftgewehr weiter. Die Schützengilde Ehrwald beteiligt sich wieder mit 2 Wettkampfmannschaften. Sehr erfolgreich ist wieder das Jugendtraining mit Trainer Fredi Somweber. Es trainieren wöchentlich wieder mehrere Schüler. Die Zukunft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
vl: Theresa Grill, Tobias Weger, Simon Arzl und Trainerin Adele Strolz | Foto: privat

Außerferner Jugend erfolgreich

Am Wochenende startete die SQUASH-Jugendturnierserie INNSBRUCK. Junge SquasherInnen aus Tirol und Vorarlberg haben so die Möglichkeit, sich auf österreichweite Jugendturniere vorzubereiten. Die Reuttener Juniors präsentierten sich nach der Sommerpause sehr stark. Im Finale standen sich Tobias Weger und Simon Arzl gegenüber. Schlussendlich setzte sich der erfahrenere Tobias Weger in vier spannenden Sätzen mit 3:1 durch. Die Jüngste im Feld, Theresa Grill, behauptete sich mit Rang 8...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Gleich zweimal stand Christian Haas an diesem Wochenende auf dem Stockerl. | Foto: privat

Ein sensationelles Wochenende für Haas

Einen Sieg und einen zweiten Platz konnte Christian Haas aus Rieden erreichen. SCHARNITZ. Christian Haas vom Team Gazi Radhaus startete am Samstag bei der nach 4-jähriger Unterbrechung wieder ausgetragenen Pfeistrophy, einem MTB Hill-Climb, der von Scharnitz auf die Pfeishütte führt, die Strecke ist über 20km lang und beinhaltet auf den über 1000hm auch einige Schiebepassagen. Das Rennen gilt als einer der härtesten MTB Hillclimbs überhaupt. Am Start war u.a. der deutsche Marathonprofi Andreas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Projekte wie kleinere Busse oder Busse auf Bestellung sollen den Verkehr entlasten.

Ist Bus auf Bestellung eine Alternative?

Verein REA lässt prüfen, ob Rufbusse den Linienverkehr im Reuttener Talkessel sinnvoll ergänzen können. Bevölkerung ist aufgerufen, Anregungen zum Regio-Bus Reutte einzubringen. REUTTE. Über 20.000 Fahrzeuge tummeln sich täglich am Kreisverkehr im Reuttener Obermarkt. Eine Verkehrsanalyse hatte ergeben, dass die Umfahrung Reutte Süd kaum größere Entlastungen bringen würde. Der Verkehr in Reutte ist also überwiegend hausgemacht. Im Jahr 2006 gaben in einer repräsentativen Umfrage 67% der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Viele Deutsche nutzen den Feiertag um z.B. auf den Hahnenkamm zu fahren.

Verkehrsstau am Feiertag

Viele Deutsche nutzten ihren Feiertag für einen Ausflug ins Außerfern. REUTTE (lr). Auf den Straßen in Reutte ging es am Mittwoch nur langsam voran - zahlreiche Deutsche nutzten den Feiertag für einen Ausflug nach Tirol. Stau und Kolonnenverkehr waren das Ergebnis und brachten nicht nur Pendler zum Verzweifeln. Über 20 Minuten musste man allein für eine Fahrt durch den Markt einberechnen. Neben den Straßen waren auch die Gehsteige für einen Mittwoch ungewohnt bevölkert. Die heimischen Kaufleute...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Museen öffnen wieder in der Nacht ihre Pforten für Besucher. | Foto: Veranstalter

Es gibt wieder eine Nacht der Museen Außerfern

Am Samstag, den 20. Oktober legen die Außerferner Museen und Galerien wieder eine Nachtschicht ein. Für diese ungewöhnliche Zeit haben sich die verschiedenen Beteiligten allerhand einfallen lassen. Musik, Handwerksvorführungen, ein Theaterstück … Neben Führungen und Mitmachmöglichkeiten ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Museen freuen sich auf zahlreiche Nachtschwärmer von 18 - 23 Uhr. Nähere Informationen gibt es unter Tel. 05672 72304 oder info@museum-reutte.at. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Missa Solemnis in Reutte u. Häselgehr

Geht man durch die Musikausstellung „Von Tuten und Blasen (k)eine Ahnung“, die derzeit im Museum im Grünen Haus läuft, findet man Noten zu einer Missa Solemnis von P.Peter Singer. Singer soll diese Messe 1828 im Alter von 18 Jahren komponiert und dem Chor Häselgehr gewidmet haben. Unter der Leitung von Prof. Franz Walcher hat sich ein Projektchor mit Orchester gebildet, der diese Missa Solemnis zum Klingen bringt. Und zwar am Sonntag den 14. Oktober um 10.15 Uhr zum Gottesdienst in Häselgehr,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Die Bücherei Vils feiert 30-Jähriges

Die Bücherei Vils feiert am Mittwoch, 17. Oktober, um 19 Uhr ihr 30-Jähriges Bestehen. Außerdem findet am Freitag, 19. Oktober von 14 bis 18.30 Uhr ein Tag der offen Tür mit Bücherflohmarkt in der Bücherei statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Hoch zu Ross auf´s hohe Schloß

Einen schönen Ausflug mit Wolfgang Rief´s Planenwagen machte die Wandergruppe des Pensionistenverbandes von Lechaschau. Hoch zu Ross auf `s Hohe Schloß Ehrenberg verbrachte man einen schönen Nachmittag und erkundete die historischen Mauern.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
In der Sporthalle Reutte wird wieder einiges verkauft werden. | Foto: Veranstalter

Wintersportbasar des SVR Schilauf

Der SV Reutte bietet auch heuer wieder die Möglichkeit gebrauchte Wintersportartikel zu erwerben bzw. zu verkaufen. Verkauf: Artikelliste auf www.svr-schilauf.com, bitte den gelben Teil ausfüllen und bis 19.10., 16 Uhr an stefan.schindler@aon.at per E-Mail senden. Die Artikel bitte mit einem Preisschild versehen und fest an den Verkaufsteilen befestigen. Abgabe: 20. Oktober, Sporthalle Reutte, von 19 Uhr bis 20 Uhr. Verkauf: 21. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr 10% des Erlöses von verkauften Waren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

54 Harmonikaspieler: Weltrekord auf hoher See

Diesen Rekord übertrifft so schnell niemand: Man nehme 54 begeisterte Steirische-Harmonika-Spieler, bringe diese für eine Woche auf einem Kreuzfahrtschiff zusammen und schaffe dann gemeinsam mit ihnen den Rekord zwei Musikstücke einzulernen und fehlerfrei und wohltönend aufzuführen. Von der „Michlbauer-Harmonikawelt“ durchgeführt, geschah dies vor wenigen Tagen im Mittelmeer auf dem Kreuzfahrtschiff „MSC-Musica“. In Volksmusikkreisen weitum bekannt, rief Florian Michlbauer, der Erfinder der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Josef Hechenberger, Erwin Zangerl, Hans Lintner, Jürgen Bodenseer, Otto Leis, Reinhard Schretter. | Foto: Die Fotografen

Tiroler Positionen zur Berufsorientierung

Mit einer Partnerschaft wollen die Tiroler Sozialpartner mit dem Landesschulrat alle Möglichkeiten ausschöpfen. Mit einer österreichweit einzigartigen gemeinsamen Pressekonferenz stellen Arbeiterkammer, Industriellenvereinigung, Landwirtschaftskammer, ÖGB, Wirtschaftskammer und der Landesschulrat für Tirol ihre Zusammenarbeit beim so wichtigen Thema Berufsorientierung auf höchster Ebene unter Beweis. Für den Präsidenten der Industriellenvereinigung Tirol, Dr. Reinhard Schretter, kann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
v.l.: Dr. Erwin Pfefferkorn, Präsident des LC Isola della Scala Bovolone, Herbert Schweißgut | Foto: privat

Lions Club Reutte: 40 Jahre Jumelage gefeiert

HALDENSEE. 40 Jahre Jumelage – befreundeter Kontakt zum Lions Club Isola della Scala Bovolone - Dieses Jubiläum feierte kürzlich der LC Reutte gemeinsam mit den Freunden des LC Isola della Scala Bovolone und des LC Catholica im Hotel „…liebes Rot Flüh“. Dabei wurde eine gemeinsame Spende von € 5.000,- an die Pflegeinsel Benglerwald im Lechtal übergeben. Der Lions Club Reutte tätigte seine Spende in Höhe von € 5.000,-- schon im Vorfeld der Feier. Das Geld ging an die Gemeinde Concordia (Provinz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

ELMEN. Vergangenen Mittwoch lenkte ein 81-jähriger Mann seinen PKW auf der Lechtalstraße von Stanzach kommend in Richtung Elmen. Bei der westlichen Ortseinfahrt von Elmen musste er abbremsen, nachdem der vor ihm fahrende PKW ebenfalls seine Geschwindigkeit zum Abbiegen verringert hatte. Ein ihm folgender 48-Jähriger Motorradlenker wurde offensichtlich vom plötzlichen Abbremsen überrascht, bremste ebenfalls stark ab und prallte gegen das Heck des PKWs. Ein zweiter nachfolgender 47-jähriger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Wiesenbrand an der Sesselbahn

BACH. Im Bereich der Lifttrasse der Doppelsesselbahn Bach-Stockach/Jöchelspitze kam es kürzlich bei der Stütze 6 zu einem kleinen Flächenbrand, nachdem Gras aus unbekannter Ursache in Brand geraten war. Der Brand wurde durch die FFW Bach (1Tanklöschfahrzeug/16 Mann) gelöscht. Der Seilbahnbetrieb wurde nicht beeinträchtigt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Pinswang

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Rosa und Florian Wachter aus Pinswang. Rosa und Florian Wachter lernten sich 1946 bei einer Spazierfahrt kennen und heirateten im Juni 1952 in Pinswang. Nach den Kriegsjahren arbeitete Florian Wachter als Ofensetzer und Fliesenleger mit Meisterprüfung in Tirol, Vorarlberg, der Schweiz und in Füssen. Seine Gattin Rosa arbeitete als Verkäuferin in einem Lebensmittelgeschäft in Pinswang. Das Paar hat 3 Kinder, 6 Enkelkinder und bereits auch 7...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Breitenwang

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Eva und Heinrich Plank aus Breitenwang. Eva und Heinrich Plank lernten sich im Jahr 1949 bei der Arbeit im Metallwerk Plansee kennen und heirateten drei Jahre später in Reutte. Eva Plank kam 1943 während der Kriegsjahre von der Großstadt Berlin nach Ehenbichl. Das Paar hat zwei Kinder, die sich nach Abschluss ihrer Studien in Wien und Graz niedergelassen haben und 4 Enkelkinder.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Dr. Arnold Puri-Jubi, Frau Vizebürgermeisterin Schuster und die glücklichen Gewinnerinnen. | Foto: Gemeinde Reutte

Senioren tanzten wieder im VZ Breitenwang

BREITENWANG. Vor kurzem fand im Veranstaltungszentrum Breitenwang wieder der Seniorentanz statt. Hierzu trafen sich abermals viele tanzbegeisterte Damen und Herren. Große Freude herrschte bei den Gewinnerinnen und Gewinnern der Kaufmannschaftsgutscheine, welche von Frau Vizebürgermeisterin Elisabeth Schuster gesponsert wurden. Vizebürgermeisterin Schuster möchte sich auf diesem Weg, für die stete rege Teilnahme und die jahrelange Treue der Sponsoren und tanzbegeisterten BesucherInnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kindersachenbasar des EKiZ Reutte

Das Eltern-Kind-Zentrum veranstaltet einen Basar für Kindersachen im VZ Breitenwang. Annahme: Fr, 12.10., 17 bis 19 Verkauf: Sa, 13.10., 9 bis 12 Auszahlung: Sa, 13.10.,16.30 bis 17.30 Auskünfte: Montag bis Freitag von 8.30–11.30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Tel. 05672-71294 Listen liegen ab Mi 03.10.im Gemeindeamt Breitenwang und im Eltern Kind-Zentrum Reutte (Mühlerstr. 35) sowie im Eltern-Kind-Zentrum Lechtal auf

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
La Wally eröffnet die Spielzeit 2012/13 am Landestheater. | Foto: Veranstalter

Theaterfahrt der EW Weißenbach

Die Spielzeit 2012/13 wurde mit einer Oper eröffnet, die erstmals den Weg auf die Bühne des Landestheaters findet. Deren Hauptfigur hingegen ist in Tirol eine Legende: Die Geierwally. Die Erwachsenenschule ladet alle Theaterfreunde zu dieser Vorstellung ein. Termin: Samstag, 13.10.12 – 16 Uhr - Abfahrt in Weißenbach, Zusteigmöglichkeiten auf der Strecke Kosten: 45 Euro für Fahrt und Eintritt (Parkett Reihe 16) Anmeldungen: Hansjörg Wörz 0676-6160014 oder es-weissenbach@tsn.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.