Berwang

Beiträge zum Thema Berwang

2

Außergewöhnliche Radtour

Ein außergewöhnliches Gefährt kam zur Feier eines doppelten Jubiläums nach Heiterwang. Ein 1,4t-schweres Pedalbetriebenes Dreirad für 13 Personen brachte die treuen Feriengäste bereits zum 35. Mal nach Heiterwang. Alle 10 Jahre kommen die Schwaben normalerweise mit dem 7m-Gefährt angeradelt - doch in diesem Jahr machten sie für 20 Jahre Posthansel eine Ausnahme und holten das Dreirad aus der Garage.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Martiniball Häselgehr am Samstag, den 10.11.2012

HÄSELGEHR. Der Traditionsball für Jung und Alt, der Martiniball der Jungbauern/Landjugend Häselgehr, findet kommenden Samstag ab 20:30 Uhr im Gemeindesaal Häselgehr statt. Für Unterhaltung sorgen "die Kreuzbichler". Ihre Bühnenaction und die musikalische Qualität auf hohem Niveau dürften vile alle Ballbesucher bereits im letzten Jahr schon genießen. Der schweißtreibenden Bühneneinsatz, aber vor allen Dingen ihre 100%-igen LIVE Musikstücke werden den jungen Musikern aus Wattens alles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Zusammenstoß mit 2,04 Promille

REUTTE. Am 01.11.2012 gegen 00.25 Uhr kam es in Reutte auf der B198 zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Einheimischer fuhr mit seinem LKW in Richtung Innsbrucker Straße. Dabei kam der Mann mit dem LKW über die Fahrbahnmitte und touchierte einen entgegenkommenden LKW, der von einem 46-jährigen Einheimischen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde ein LKW erheblich beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Ein unmittelbar nach dem Verkehrsunfall durchgeführter Alkoholtest ergab ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Außerferner Musiker konnten sich über eine seltene Auszeichnung freuen. | Foto: privat
3

Große Auszeichnung für außerferner Musikanten

Beim 20. Internationalen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck waren heuer ein Ensemble und ein Solist aus der Landesmusikschule Reutte-Außerfern sehr erfolgreich. Dieser Wettbewerb ist in der echten Volksmusik das Maß aller Dinge und dementsprechend kritisch wird auch von der fachkundigen Jury bewertet. So wurde Jonas Huber mit seiner Steirischen mit einem sehr guten Erfolg und „Der kleine Streichzupf“- die Familienmusik Haas sogar mit einem (selten vergebenem) Ausgezeichneten Erfolg belohnt. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Samstagkultur des Museumsvereins

Die letzte Samstagkultur dieses Jahres findet am 17. November, um 14 Uhr statt und führt uns nach Hohenschwangau ins Museum der Bayerischen Könige. Im Mittelpunkt des neu eröffneten Museums steht die Familie Wittelsbach. Bei der Führung erfahren wir Interessantes über die Wittelsbacher als Bauherren, Förderer von Kunst und Kultur und natürlich so einiges zur Familiengeschichte. Alle Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Treffpunkt: 13.45 Uhr, Eingang Museum der Bayerischen Könige am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Außerferner Pilger in Medjugorie

Eine sechstägige Wallfahrt nach Medjugorie haben kürzlich 45 Pilger in Begleitung von Pfarrer Heinrich Stanjek aus Schlesien und dem Diakon Bernd Harlander aus Peiting unternommen. Seit 31 Jahren erscheint in dem kleinen Dorf Medjugorie in Bosnien Herzogowina die Muttergottes und seit damals pilgern Menschen aus aller Welt nach Medjugorie (bis heute über 50 Millionen) zentrales Thema des Ortes ist aber nicht allein die Marienverehrung, sondern die Umkehr die Buße, die Versöhnung mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Ausflug des Vereins der Südtiroler

Auch heuer wieder hatte der Verein der Südtiroler im Bezirk zur 2-tägigen Ausflugsfahrt in die Heimat geladen. Über den Reschen ging die Fahrt nach Lana, wo man sich am Abend zum Törggelen traf. Retour ging es über die Seiseralm und den Brenner.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die EhrenzeichenträgerInnen trafen sich vor kurzem in Innsbruck. | Foto: Caritas

Ehrenzeichen der Caritas 18 Tirolern verliehen

INNSBRUCK. Sie setzen Nächstenliebe in die Tat um und engagieren sich im Besonderen um die Anliegen der Caritas. Eine Auszeichnung ging ins Außerfern, und zwar an Cons. Donatus Wagner aus Zöblen. Der selbstlose Einsatz im sozialen Bereich von 18 Tirolerinnen und Tirolern, wurde auch in diesem Jahr im Rahmen eines feierlichen Festaktes gewürdigt. Bischof Dr. Manfred Scheuer und Caritasdirektor Georg Schärmer überreichten in der Caritas Zentrale das diesjährige Ehrenzeichen der Caritas der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Hotel Jungbrunn: Wellness Aphrodite

Zum 10. Mal wurde sie verleihen, die Wellness Aphrodite. Die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Europa gaben sich ein Stelldichein, um für ihre herausragenden Leistungen in acht Kategorien die Wellness Aphrodite 2012 entgegen zu nehmen. Das Hotel Jungbrunn erhielt die Auszeichnung für die Kategorie Fitness & Sport.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

LKWFahrer übersah Fahradfahrerin

REUTTE. Am 30.10.2012 gegen 17.30 Uhr kam es in Reutte, beim Kreisverkehr in der Lindenstraße zu einem Unfall zwischen einem 23-jährigen PKW-Lenker und einer 38-jährigen Fahrradlenkerin. Dabei übersah der PKW-Lenker beim rechts abbiegen die Fahrradfahrerin und touchierte diese frontal. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins BKH Reutte gebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Tag der offenen Tür der Schnitzschule

Die Fachschule für Kunsthandwerk (Schnitzschule Elbigenalp) veranstaltet am 09.11. von 10 - 15 Uhr einen Tag der offenen Tür. Alle Interessenten sind recht herzlich dazu eingeladen. Wann: 09.10.2012 10:00:00 Wo: Schnitzschule Geisler-Moroder, Dorf 63, 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
4

6 Außerferner im Pamir

Sechs Außerferner machten sich zur Tour durchs Pamir-Gebirge auf. Am 10. August starteten Wolfgang Fuchs, Georg Kaufmann und Peter Spielmann aus Ehrwald, sowie Franz und Martin Leitner und Hubert Rief nach Kirgistan in das Pamir-Gebirge um den 7.134 m hohen Pik Lenin im Wetsalpenstil zu besteigen. Das Abenteuer begann in München und führte sie über Istambul, mit einigen Zwischenstopps und Aufenthalten, nach Bischkek (die Hauptstadt Kirgistans). Nach kurzem Aufenthalt ging es weiter nach Osch....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Gute Platzierungen im Breitenwanger Stocksport

Das Medaillen bei Österreichische Meisterschaften nicht gerade abgeholt werden können, widerlegen die Meisterschaften für Mixedteams in Dellach/Drau. Der SC Breitenwang/ Sparkasse Reutte trat mit der besten Mannschaft an und belegte als beste Tiroler Mannschaft den 5. Endrang. Wie Obmann Roland Hechenblaikner sagte, ist auch eine solche Platzierung achtbar, da nur die besten 15 Mixedmannschaften von Österreich zu diesem Wettkampf qualifiziert waren. Österreichischer Meister wurde der ESV...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Christian Haas hat die Rennsaison beendet und widmet sich wieder dem Grundlagentraining. | Foto: privat

Haas wurde bester Österreicher

Christian Haas startete bei seinem letzten Rennen in dieser Saison PIEVE. Es galt einen MTB Marathon mit 55km und 2000hm zu bewältigen, wobei gleich vom Start weg der Tramalzo Pass mit 1800hm am Stück zu bewältigen war, da das Rennen zum italienischen Cup gehörte war ein sehr starkes Feld am Start, doch Christian konnte eine Talentprobe ablegen und den sensationellen 28ten Gesamtrang holen. Er war damit auch der beste Österreicher bei diesem Rennen. „Das war sicherlich eines meiner besten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Den Teilnehmern stand ein  hochanspruchsvoller Kurs bevor, der viel Zeit und Kraft kostete. | Foto: privat

Extremes Rennen für Verena Krenslehner

Verena Krenslehner startete voll motiviert und sehr gut vorbereitet bei der UCI Marathon WM. ORNANS. Es galt einen technisch sehr anspruchsvollen Kurs von 64 km und 2200 hm zu überwinden. „Vom Streckenprofil genau das was mir liegt“, meinte Krenslehner. Die 6 h Anreise am Samstag morgen war sehr anstrengend und ohne Streckenbesichtigung ging es für Krenslehner am Sonntag früh aus der zweiten Startreihe mit der Nr. 12 los. Scheinbar hatte es die Tage zuvor schon recht stark geregnet und der Kurs...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Bagger mutwillig beschädigt

BICHLBACH. Im Zeitraum vom Abend des 11.10.2012 bis zum Morgen des 12.10.2012 wurde die Seitenscheibe eines Baggers, der in 5m Tiefe einer Baustelle in Bichlbach abgestellt war, mit einem Stein zerstört. Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Ehrwald: Abschluss der Familientage

Abschluss der Familientage in Ehrwald bildet der Film „und a jeds Leben is anders“. Im Film berichten die Menschen über für sie wichtige Aspekte ihres Lebens und ihrer Wohnsituation. Umrahmt wird die Finissage von Projektpräsentationen der neuen Mittelschule Ehrwald zum Thema ALT und JUNG. Mittwoch 24.10.2012, Zugspitzsaal, Beginn: 19 Uhr Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Der Nachtbus zur Musikmeile

Heuer erstmalig fährt ein Nachtbus von der Musikmeile in Reutte ins Zwischentoren. Abfahrtsort: Isserplatz Reutte Datum: 26.10.2012 Uhrzeit: 1Uhr 30 Der Bus ist kostenlos. Gesponsert wird der Nachtbus von den Gemeinden Biberwier, Bichlbach, Ehrwald, Heiterwang, Lermoos und vom Neuen Storfwirt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Reiter und Kutschenfahrer kommen in Wängle zusammen. | Foto: Veranstalter

Pferdefreunde treffen sich beim Wängler Martiniritt

Die Pferdefreunde vom Talkessel Reutte laden alle Reiter und Kutschenfahrer, sowie Pferdefreunde zum 9. Wängler Martiniritt am Sonntag, den 28 Oktober um 13 Uhr ein. Nach dem Abmarsch vom Stieglparkplatz zur Ottilienkapelle geht es weiter rund um die Wängler Kirche „Pfarre St. Martin“ nach Niederwängle zum Windegg-Hof (Gebhardstall). Dort wird eine kurze Andacht mit Pferdesegnung stattfinden. Danach gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit Musik. Auskünfte und Teilnahmeanmeldungen unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
LRin Patrizia Zoller-Frischauf mit Dietmar Koler, Vize-Bgm von Reutte. | Foto: Land Tirol

Vorbilder für Jugend gesucht

Das Mentorenprogramm „Mei VorSprung“ geht in die nächste Runde „Mei VorSprung“ ist ein außerschulisches Programm für SchulabgängerInnen der Polytechnischen Schulen. Ihnen werden MentorInnen zur Seite gestellt, die sie während der Überbrückungsphase zwischen Schule und Lehre unterstützen. Nun geht es in die nächste Runde und wird erstmals neben Schwaz und Kufstein auch in Reutte angeboten. „Junge Menschen brauchen Vorbilder“, ist Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf überzeugt. „Vor allem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Veranstaltungen der Außerferner Büchereien

Bücherei Reutte Freitag, 19. Oktober, 16 – 19 Uhr: Märchennachmittag in der Bücherei Samstag, 20. Oktober, 18 Uhr – 23 Uhr: Lange Nacht der Museen mit Theater in der Bücherei, Aufführungen: 18.30 Uhr, 20.30 Uhr, 22.30 Uhr Bücherei Weißenbach In der Bücherei Weißenbach ist in der Woche „Ö liest“ die Ausleihe KOSTENLOS. Außerdem gibt es ein Ratespiel für Kinder sowie einen Bücherflohmarkt. Bücherei Breitenwang Freitag, 19.10. ab 19.30 Uhr: Lesung - Krimiabend: Schauspielerin Sisy Wolf liest aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Toni Knittel und LRin Beate Palfrader (Mitte) mit SchülerInnen und LehrerInnen der VS Höfen. | Foto: Land Tirol

Bluatschink begeistert Schüler

LRin Beate Palfrader und Toni Knittel zu Besuch in der VS Höfen Die Leselust der Kinder wecken – das will Bildungslandesrätin Beate Palfrader im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive 2012 des Landes mit Promi-Lesungen an Tiroler Schulen. Vergangene Woche zog der Liedermacher, Autor und „Bluatschink“ Toni Knittel die SchülerInnen der Volksschule (VS) Höfen mit seinem Buch „Ritter Rüdiger - der gute Geist von Ehrenberg“ in seinen Bann. Der Sänger und Geschichtenerzähler Toni Knittel hatte sofort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Sachschaden nach Brand in Betrieb

BREITENWANG. Am 09.10.2012 gegen 18.40 Uhr kam es in einer Firma in Breitenwang aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Personen wurde nicht verletzt. An der Brandbekämpfung waren 75 Feuerwehrleute mit 10 Fahrzeugen im Einsatz.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

PKW prallte gegen Telefonmasten

EHRWALD. Am 9.10.2012 gegen 17.30 Uhr geriet eine 21-jährige PKW-Lenkerin auf der B 187 auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum bzw einen Telefonmasten. Dabei erlitt die Lenkerin Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Krankenhaus nach Reutte eingeliefert. Der PKW wurde schwer beschädigt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.