Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Schulleiter Wolfgang Kofler begüßte Dominik Raschner, Pia Zerkhold, Stephanie Brunner und Stefan Rettenegger (v.l.n.r) | Foto: Ski Austria/Spiess
10

Da war was los
Ski Austria Stars zu Gast im Elisabethinum Axams

Einiges los war im Elisabethinum in Axams – die ÖSV -Stars stellten sich  im Förderzentrum ein und sorgten für Begeisterung. AXAMS. Im Rahmen der Schulsportwoche, die das Haus einmal im Jahr durchführt, statteten einige Ski Austria Sportler:innen den Kindern und Jugendlichen einen Besuch ab, um mit ihnen gemeinsam verschiedenste sportliche Aktivitäten auszuprobieren. Bewegung, Spiel, Sport Ziel der Woche ist es, die Kinder durch abwechslungsreiche Aktivitäten und Materialien zu Bewegung, Spiel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesdirektor Oberst Jiři Němec, Oberst Jiři Urbanek, Bezirksdirektor Karel Kralik, Erwin Silberbauer, Vizebürgermeister Jiří Kopr, Patrick Dejcmar, Bürgermeister Pavel Nevrkla, Milan Serka, Oberst Zdeněk Hošek, Leutnant-General Drahoslav Ryba, Zdeněk Babak und Günther Haidl (v.l.) | Foto: FF Raabs

Jemnice und Raabs
150-jähriges Jubiläum der Partnerfeuerwehr gefeiert

Anfang 1990 begann die Partnerschaft zwischen den Freiwilligen Feuerwehren von Jemnice und Raabs. Seit dieser Zeit gab es immer wieder verschiedene gemeinsame Aktivitäten. RAABS. Am Samstag, 4. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Jemnice offiziell das 150-jährige Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass gratulierte eine Abordnung der Feuerwehr Raabs herzlich und überreichten eine Feuerwehr-Uhr. Kommandant Patrick Dejcmar und Verwalter Erwin Silberbauer erhielten dabei eine Auszeichnung. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Belvedere feiert heuer sein 300-Jahr-Jubiläum.  | Foto: Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
3

So viel wie noch nie
1,3 Mio Menschen besuchten 2023 das Belvedere

Das Museum Belvedere feierte dieses Jahr sein 300-Jahr-Jubiläum unter dem Motto „Goldener Frühling“.  Zusätzlich darf sich das Belvedere heuer über besonders viele Besucherinnen und Besucher freuen -  1,3 Millionen Menschen besuchten allein das Obere Belvedere.   WIEN. Für das Belvedere war das Jahr 2023 ein ganz besonderes. So feierten die drei Standorte in Wien ihr 300-jähriges Bestehen, viele Ausstellungshighlights und so viele Besucherinnen und Besucher wie noch nie. Bis Ende des Jahres...

  • Wien
  • Landstraße
  • Philippa Kaufmann
Stammgäste wurden in Kitzbühel empfangen. | Foto: Hofer Reisen
2

Eurotours, Hofer Reisen
Hofer Reisen und Eurotours begingen 20er-Jubiläum

20 Jahre Hofer Reisen: Gästeehrung und Jubiläumswochenende bei Eurotours in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Seit bereits zwei Jahrzehnten vertrauen mehr als 500.000 Reisebegeisterte jährlich auf die Angebote von Hofer Reisen. Das 20-jährige Jubiläum nahm der Reiseveranstalter nun zum Anlass, um seinen treuesten KundInnen zu danken: Im Zuge dessen wurden 20 Stammgäste zu einem exklusiven Jubiläumswochenende mit Unterkunft und Verköstigung nach Kitzbühel geladen. Dort hatten diese die Gelegenheit, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Betreiber der Bäckerei Nöbauer - Matthias Weinzettl und Clarissa Chroma mit ORF-Moderatorin Veronika Berger und Werner Kaizar.
8

Zweijähriges Jubiläum
Exquisite Party im britischen Stil

REICHENAU. Kaizar Art & Tweed feierte das zweijährige Jubiläum mit Oldtimern, Fingerfood und Musik. Werner Kaizar steckt seit zwei Jahren viel Herzblut in sein Geschäft Kaizar Art & Tweed und bringt zeitgenössische Kunst sowie englischen Flair nach Reichenau. Maßgefertigte Schuhe und hochqualitative Kleidung im britischen Stil gehören zu den Markenzeichen von Kaizar Art & Tweed. Die Zweijahresfeier war gut besucht und der ein oder andere Besucher reiste aus gegebenem Anlass mit dem Oldtimer an....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Silvia Plischek
5

Reichenau/Schwarzau im Gebirge
150 Jahre erste Wiener Hochquellenwasserleitung

Jubiläumsfeier in Kaiserbrunn. KAISERBRUNN. Unter Einbeziehung der Volk- und Mittelschule Schwarzau im Gebirge wurde das 150-Jahr-Jubiläum der I. Wiener Hochquellenwasserleitung zelebriert. Auch der 1. Musikverein aus Schwarzau im Gebirge spielte auf. Schwarzaus Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ): "Nicht nur, dass eine Millionenstadt mit bestem Trinkwasser seit 150 Jahren aus der Region um Schneeberg und Rax versorgt wird, so sind es auch mehrere Gemeinden wie beispielsweise Schwarzau im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Danninger Anna, Josef Schöppl. | Foto: Schachinger
3

Gratulanten kamen vorbei
Geburtstagsbesuch im Obernberger Altenheim

Unlängst besuchten der Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl und Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger ehemalige Gemeindebürger von Kirchdorf am Inn, die nun im Bezirksaltenheim in Obernberg am Inn wohnen und ein Jubiläum feierten. OBERNBERG. So wurde Georg Baier zum 96. Geburtstag gratuliert, Aloisia Draxlbauer zu ihrem 98. Jubiläumstag und Danninger Anna zu ihrem 94. Geburtstag. Regelmäßig bringt auch immer wieder der "Besuchsdienst" aus der Gemeinde Kirchdorf das aktuelle...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Georg Steiner, Bgm. Resch, Vizepräsidentin  Sonja Blaschke-Pistracher  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Deutsch-österreichische Freundschaft gefestigt

Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft zu Gast im Rathaus. KREMS. Georg Steiner, der neue Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (Freundeskreis Passau – Krems) stellte sich in Begleitung von Vizepräsidentin Sonja Blaschke-Pistracher im Kremser Rathaus ein. Jubiläum Im Gespräch mit Bürgermeister Reinhard Resch ging es unter anderem um die Planung des 50-jährigen Jubiläums der Gesellschaft. Ziel des neuen Präsidenten ist es auch, jüngere Mitglieder für die Ideen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf (3.v.l.) beim Auftakt zur Herbstsaison von waldsetzen.jetzt, im Bild mit Obmann Thomas Göttinger, Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer (Gastern) sowie Manfred Ergott, Viktoria Hutter und Michael Dimmel (v.l.) | Foto: NLK Pfeiffer
4

Baumpflanz-Aktionen
waldsetzen.jetzt feiert arbeitsreiches Jubiläum

Start in die Herbstsaison der Initiative waldsetzen.jetzt mit gleich drei Unternehmen und hohem Besuch durch Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf. Die mit dem Staatspreis Wald prämierte Plattform fördert seit zwei Jahren Bewusstseinsbildung für den Wert des Waldes und dessen Wiederaufforstung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Verleihung des Österreichischen Staatspreises Wald Anfang des Monats (die BezirksBlätter berichteten) startete man am 17. Oktober die Pflanzsaison Herbst 2022 mit zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hauptmann Georg Posch, Bürgermeister Stefan Weirather, Schwester Miriam, Christoph Stillebacher, Rolf Krabichler, Waltraud Brunner Hannes Winkler, samt Fahnenpate Thomas Schultes | Foto: Privat
2

Betagte Ex-Kindergärtnerin
Schwester Miriam feiert ihren 90. Geburtstag

Mit Schwester Miriam feierte eine regelrechte "Instanz" ihren 90. Geburtstag. Sie Generationen an Kindergartlern in Richtung Volksschule geführt. IMST. Über viele Jahre hinweg prägte Schwester Miriam die Früherziehung im Kindergarten Oberstadt in Imst. Vierzig Jahre war sie, in dem damals noch vom Orden der „Barmherzigen Schwestern“ geleiteten Kindergarten, für die Betreuung des Imster Nachwuchs verantwortlich. Sie war für ihre fürsorgliche und liebevolle Art im Umgang mit den Kindern durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vizebürgermeister Wolfgang Eibelhuber, Bürgermeister Peter Oberlehner, Altbürgermeister Alois Hangweyrer, Amtsleiter Hannes Eibelhuber, Pfarrgemeinderatsobmann Wilhelm Kronschläger.
(Alle Anwesenden waren getestet bzw. geimpft) | Foto: Gemeinde Pötting

Oberlehner gratulierte
Pöttings Altbürgermeister feiert 90. Geburtstag

Alois Hangweyrer aus Pötting feierte seinen 90. Geburtstag. PÖTTING. Das 90. Lebensjahr vollendete der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Pötting, Ökonomierat Rat Alois Hangweyrer. Der Jubilar war von 1977 bis 1997 Pöttings Bürgermeister. In seiner Amtszeit wurde vor allem das lokale Straßennetz ausgebaut und staubfrei gemacht. Die Grundzusammenlegung erfolgte, auch der Bau des Amtsgebäudes fiel in diese Zeit. Der leidenschaftliche Landwirt bekleidete weitere Funktionen, so war er lange Jahre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Willkommensgeschenk an neugeborene Grazerinnen und Grazer: Kurt Hohensinner, Ingrid Krammer und Ines Pamperl (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

"Willkommen in Graz": Fünf Jahre voller Willkommensbesuche

Seit fünf Jahren gibt es Willkommensbesuche der Stadt Graz. Dadurch wurden 85 Prozent aller Grazer Babys begrüßt. Die Geburt eines Kindes zählt zu den schönsten und aufregendsten Momenten im Leben einer Familie. Die Stadt Graz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien ab dem Zeitpunkt der Geburt ihrer Kinder zu unterstützen. Das Willkommensservice des Amtes für Jugend und Familie ist dabei ein richtiges Erfolgsmodell, das nun seinen fünften Geburtstag feiert. Eine Mappe für jedes Kind Vier...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jubiläum für Gemeindepartnerschaften in St. Johann. | Foto: Kogler

St. Johann - Partnergemeinden
St. Johanner Jubiläen mit Partnergemeinden

Corona machte Jubiläumsfeiern und -besuchen Strich durch die Rechnung. ST. JOHANN (red.). 2019 feierte die Marktgemeinde St. Johann gleich drei Jubiläen mit seinen Partnerstädten: Das 40-jaährige Jubiläum mit Fuldabrück, 30 Jahre Partnerschaft mit Rovaniemi und das 20-jährige Jubiläum mit Valeggio. So gab es im letzten Jahr auch Besuche von Delegationen aus Italien und Finnland in St. Johann sowie eine Bürgerreise nach Fuldabrück. Für heuer wären die Gegenbesuche geplant gewesen, doch müssen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Felhofer mit dem hundertjährigen gebürtigen Julbacher Othmar Panhofer und dem ehemaligen Pfarrer von Julbach Johann Großruck beim Besuch der OÖ Landesgartenschau. | Foto: Foto: Großruck
2

Besuch im Bio.Garten.Eden
100-Jähriger feierte sein Jubiläum

AIGEN-SCHLÄGL. Als persönliches Geschenk zum 100. Geburtstag des gebürtigen Julbachers Othmar Panhofer, unternahm der ehemalige Pfarrer von Julbach, Johann Großruck, mit dem Jubilar einen Ausflug zum Bio.Garten.Eden. Panhofer wird oft nach dem „Geheimnis“ seines biblischen Alters gefragt, worauf er mit einem milden Lächeln reagiert. Für ihn ist sein Alter nichts Geheimnisvolles, sondern das Resultat eines bewusst gelebten und vertrauensvollen Lebens. Den Rundgang durch die OÖ Landesgartenschau...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Besuch in St. Johann. | Foto: Kogler

St. Johann - Rovaniemi
Finnische Partner zu Besuch

Mitte Juni kam eine Delegation aus der finnischen Partnerstadt Rovaniemi nach St. Johann. ST. JOHANN (red.). Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft der Gemeinden St. Johann und Rovaniemi. Aus diesem Anlass besuchte eine finnische Delegation, angeführt von Bgm. Esko Lotvonen, die Marktgemeinde. Beim offiziellen Partnerschaftsabend zum runden Jubiläum hoben die beiden Bürgermeister in ihren Ansprachen die ausgezeichneten Verbindungen und langjährigen Freundschaften zwischen den Menschen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Herbert Käfer

Tullner Lions besuchen "gabarage"-Shop

TULLN (pa). Die Tullner Lions Karin Widermann und Erwin Trinkl-Sebald besuchten mit Lions-Kollegen aus Krems und St. Pölten den „gabarage“-Shop in St. Pölten, der sein zweijähriges Jubiläum feierte. Im Bild: Anita Elsler, Lions-Beauftragte im LEO Club Krems Danubio, Karin Widermann, 1. Vize-Distrikt Governor Ost, Harald Schindlegger, Präsident des Lions Club Krems/Donau, Jens de Buck, Präsident des Lions Club St. Pölten, hinten: Erwin Trinkl-Sebald vom Lions Club Tulln, Landtagsabgeordneter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anita Elsler, Karin Widermann, Harald Schindlegger, Jens de Buck, Erwin Trinkl-Sebald, Christoph Kaufmann, Franz Schnabl, Stephan Schimanowa, Matthias Stadler und Martin Lackner | Foto: Herbert Käfer

„Aus alt mach neu“: Design, Ökologie und Gesellschaft im Fokus

St. Pöltner Lions Jens de Buck und Martin Lackner besuchten mit Lions-Kollegen aus Tulln und Krems „gabarage“-Shop in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Jugendliche fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen – das ist das Ziel des St. Pöltner Standorts von gabarage upcycling design. Anlässlich des zweijährigen Jubiläums statteten einige Lions-Mitglieder aus den Clubs in Tulln, Krems und St. Pölten dem Mode- und Möbel-Design-Shop in der St.Pöltner Innenstadt einen Besuch ab und überzeugten sich von...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Arbeitsbesuch im Vatikan: Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Papst Franziskus. | Foto: Dragan Tatic
1 5

Haslauer und Kurz beim Papst in Rom

Kommt Papst Franziskus im Gegenzug nach Salzburg? Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer besuchte mit Bundeskanzler Sebastian Kurz das Oberhaupt der Katholischen Kirche und lud ihn nach Salzburg ein. SALZBURG/ROM (tres). Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) weilt derzeit bei Papst Franziskus im Vatikan, um mit ihm über aktuelle Krisen, wie z. B. in Syrien, und das Migrationsthema zu sprechen. Aber es kam auch Positives zur Sprache: Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die ROTE NASEN Clowns und das Pflegeteam arbeiten Hand in Hand. | Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
6

Fünf Jahre ROTE NASEN Clowndoctors im Pflegeheim Neudörfl

NEUDÖRFL. Diese Partnerschaft kann sich sehen lassen: Seit Oktober 2012 sind ROTE NASEN Clowns alle zwei Wochen im Pflegeheim Neudörfl-St. Nikolaus im Einsatz. Sie besuchen die Allgemeine Pflege-Station und die Psychiatrische Abteilung, um die BewohnerInnen mit der Kraft des Humors zu stärken. Vergangenen Dienstag wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Freundschaftlich Viele SeniorInnen kennen die Clowns schon seit dem Beginn und konnten bei den regelmäßigen Besuchen der letzten fünf Jahre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kommandant Andreas Lechner, Ortsvize Franz Gausterer, Bgm. Engelbert Pichler, Altbgm. Hermann Bernsteiner, Kommandant i.R. Erich Kunter (v.l.). | Foto: Gemeinde Grimmenstein

Exekutive feierte den Zwanziger in Grimmenstein

Am 1. Dezember 1994 wurde der Posten für die Gendarmerie eröffnet. Am 1. Dezember, vor 20 Jahren, bezogen in Grimmenstein die Ordnungshüter ihre Dienststelle. Ein Runder, der am 1. Dezember gefeiert wurde. Bürgermeister Engelbert Ringhofer, sein Vize Franz Gausterer und Bürgermeister a.D., Hermann Bernsteiner, statteten den Beamten einen Besuch ab. Da schaute auch der erste Kommandant des Postens, Erich Kunter, vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kraus

Schlagerstar Udo Wenders zu Gast in Mödling.

MÖDLING. Einen Hauch von Musikantenstadl konnte man am 24. Juni beim Gasslfest der Mödlinger Baugenossenschaft anläßlich der Feierlichkeiten des 100-jährigen Bestandsjubiläums erleben. Neben zahlreichen Besuchern und politischen Vertretern der Stadt hatten sich auch prominente Gratulanten wie die steirische Unterhaltungsformation „Die Draufgänger“ sowie der Kärntner Schlagerbarde und Dancing Star-Teilnehmer Udo Wenders eingefunden. Sie sorgten mit ihren Darbietungen für prächtige...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: privat

Besuch zum 500. Glocken-Geburtstag

Die Erstkommunionkinder und Ministranten der Pfarre Geiersberg besuchten vor kurzem die Glocken. Der Grund: Eine der Glocken hat heuer ihren 500. Geburtstag. Gefeiert wird das ganze Jahr, besonders aber am 10. Juni mit der Einweihung des neuen Pfarrheims. Für die Kinder war der Aufstieg anstrengend, vorbei an den alten Läutseilen und am alten Uhrwerk. Die traumhafte Aussicht vom Glockenturm war die Strapazen allerdings wert.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.