Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Hannes Gschwentner, Bgm. Rudolf Häusler, DI Andreas Scharmer und Lebenshilfe-GF-Georg Willeit. | Foto: NHT/Ascher
2

Firstfeier beim neuem Sozialzentrum in Kematen

Beim Großprojekt geht richtig was weiter: In der Vorwoche wurde Dachgleiche gefeiert! In der Vorwoche konnte im Rahmen der Firstfeier die Dachgleiche gefeiert werden. Bis zum Sommer 2017 soll das Heim fertiggestellt sein. NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner: „Neben der Verwaltung und Schaffung von leistbarem Wohnraum zeigen wir auch als kompetenter und verlässlicher Entwickler von multifunktionellen Wohnprojekten für die Tiroler Gemeinden Kompetenz.“ Die Errichtung von Seniorenheimen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Bild von links bei der Wohnungsübergabe in St. Koloman: Vize-Bürgermeister Ing. Herbert Walkner, DI Christian Struber (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Willi Wallinger , die beiden Hilfswerk Geschäftsführer Mag. Hermann Hagleitner u. LAbg. Mag. Daniela Gutschi, Baumeister Josef Kaiser (Kaiser Bau) und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. | Foto: Neumayr

Betreute Wohnanlage in St. Koloman fertiggestellt

ST: KOLOMAN (sys). Es ist der Wunsch vieler Mensch, so lange wie möglich selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen Wänden alt zu werden und dabei den Alltag eigenständig bewältigen zu können. Deshalb widmet sich die Salzburg Wohnbau bereits seit Jahren dem Thema „neue Wohnformen im Alter“. Unzählige Projekte in diesem Bereich wurden bereits realisiert. So auch in der Gemeinde St. Koloman, wo kürzlich eine Wohnanlage für „Betreutes Wohnen“ fertiggestellt und gestern offiziell an die Bewohner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bgm. Willi Wallinger vor dem neuen Gebäude direkt im Zentrum.

Betreutes Wohnen für St. Koloman

ST. KOLOMAN (tres). "Zuerst haben einige gesagt, dass es hässlich ist, aber jetzt, wo es fertig ist, taugt es allen", freut sich Bürgermeister Willi Wallinger über das Projekt "Betreutes Wohnen" in seiner Gemeinde. Keine Pflege, nur Hilfe im Alltag Zehn Wohneinheiten bietet das Gebäude und der Andrang dafür war groß. "Kein Wunder, ich bin am überlegen, ob ich mir selbst schon eine Wohnung vormerken lasse, so schön sind die", schmunzelt Wallinger. Das Betreute Wohnen in St. Koloman wurde von der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
WIKI-GF Harry Kühschweiger, WIKI-Obm. Bernhard Ederer, IST-Bereichsleiterin Andrea Moser, Bgm. Vinzenz Mautner.
2

Tag der offenen Baustelle in Gutenberg-Stenzengreith

Rund 70 Besucher besichtigten das Haus des Betreuten Wohnens in Gutenberg-Stenzengreith, welches von der IST – Soziale Dienstleistungs GmbH – betrieben wird. Von den elf geförderten Mietwohnungen sind noch vier Einzelwohnungen mit 40 bis 50m² frei. Die Kosten sind einkommensgestaffelt. Das Haus steht im Zentrum der Gemeinde. Gegenüber befinden sich das Gemeindeamt, ein Nahversorger und eine Bank. Daneben befinden sich Kindergarten und Volksschule. Als Bauträger zeichnet die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
"Wenn einer aus der Stadt lang Miete zahlt, geht er eher in ein Betreutes Wohnen", sagt Bgm. Grasl: "Die Rußbacher haben meistens Häuser und ziehen nur ungern aus. Aber sie werden auch noch draufkommen, wie praktisch ein Betreutes Wohnen ist." | Foto: Franz Neumayr/SB (Symbolfoto)

Ein Betreutes Wohnen für Rußbach

RUSSBACH (tres). Die Rußbacher sollen ein Betreutes Wohnen bekommen, informiert Bgm. Josef Grasl. Es gibt bereits Gespräche mit der Salzburg Wohnbau und dem Stift St. Peter. Der Bedarf am Betreuten Wohnen sei zwar (noch) nicht da, aber Grasl ist überzeugt, "dass wenn das Haus einmal steht und die Rußbacher sehen, dass es gut ist, dann läuft das auch". Inzwischen soll der Wohnraum für junge Rußbacher Familien als Startwohnung genutzt werden und für Personalwohnungen der Hotellerie.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Martin Weber (SG Neunkirchen) und Stadtchefin Irene Gölles zeigen eine Skizze wie die Wohneinheiten aussehen könnten.

Betreutes Wohnen in Gloggnitz

Start des 1,8 Mio € Projektes hängt von Förderzusage des Landes ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SG Neunkirchen will in der René Fortelny-Gasse zwölf Wohnungen für "Betreutes Wohnen" errichten. Die Mieter-Zielgruppe ist 60 Jahre und älter oder pflegebedürftig. "Wir sprechen dabei von einem Bauvolumen von 1,7 oder 1,8 Millionen Euro", skizziert SG Neunkirchen Vorstand Martin Weber. Die Häuser mit Zweizimmer-Wohnungen sind deshalb ein wenig teurer, weil sie rundum behindertengerecht ausgelegt sind....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Konrad Anton (SPÖ), MArtina Diesner Weis (ÖVO), Margit Göll Abg. zum Nationalrat ÖVP, Dir. Manfred Damberger WAV, Dir. Thomas Böhm Volksbank Heidenreichstein, BGM Heidreichstein, Gerhard Kirchhain, Vize BGM Margit Weikartschläger, Dipl. Ing. Friedreich WAV, Andreas Talkner, Pater Josef Brand (OSST) und mehr. | Foto: Hauer

Wohnhausanlage "Betreutes Wohnen in Heidenreichstein" eröffnet

HEIDENREICHSTEIN. Die Schremser Straße ist um ein wertvolles, sanierte Objekt mit 17 Mietwohnungen zwischen 40 und 84 Quadratmeter reicher. Aber nicht nur Terrassen, Balkone, PKW-Abstellplätze, Gemeinschaftsraum, Arzt- und Betreuerraum, Aufzug oder etwa Barrierefreiheit machen das 2,3 Millionen Euro-Projekt so besonders. Betreutes Wohnen ist eine besondere Wohnform für ältere Menschen, bei der eine altersgerechte Wohnsituation angeboten wird. Betreutes Wohnen Diese Art des Wohnens verbindet und...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die Familie Rungatscher spielte zur Firstfeier.
1 1 6

Mils bekommt ein neues Dorfzentrum

MILS. Im Lauf der letzten Jahrzehnte ist Mils von einem bäuerlich geprägtem kleinem Dorf zu einer Gemeinde mit über 4.000 Einwohnern angewachsen. Jetzt bekommt es endlich ein Dorfzentrum. Das neue Zentrum für betreutes Wohnen wurde bewusst in der Dorfmitte angesiedelt. Die älteren Mitbürger sollen so in das Dorfleben integriert werden. Vergangene Woche wurde die Firstfeier begangen, schon im November sollen die 28 Wohneinheiten übergeben werden. Die zukünftigen Bewohner sind einerseits Menschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Neues Zuhause: LAbg. Franz Fartek (l.), Bgm. Florian Gölles (M.), Vertreter von Rottenmann mit den neuen Mietern. | Foto: WOCHE

Schlüsselübergabe für das neue Wohndomizil

KIRCHBERG. Die angehenden Bewohner des neu gebauten Wohnhauses erhielten in einer feierlichen Übergabe ihre Schlüssel für das neue Zuhause. Die neun Wohnungen wurden von der Siedlungsgenossenschaft Rottenman direkt neben dem betreuten Wohnen errichtet und bieten ein modernes Ambiente in einer ausgezeichneten Lage mitten in Kirchberg. Bürgermeister Florian Gölles, LAbg. Franz Fartek sowie Vertreter der Genossenschaft und des zuständigen Architekturbüros überbrachten ihre Glückwünsche für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Das Gasthaus Krapfenbacher verschwindet endgültig aus dem Stadtbild: Hier entsteht eine Anlage für Betreutes Wohnen

Gasthaus Krapfenbacher wird zu einer Anlage für Betreutes Wohnen

Ab September wird in Villach-Perau umgebaut: Bis zum Herbst 2017 soll die Senioren-Anlage fertig sein. VILLACH (kofi). Der "Krapfenbacher", gegenüber der Kreuzkirche in der Peraustraße in Villach gelegen, gehört zu den legendären Gasthäusern in Villach. Seine Glanzzeiten hat das Haus aber lange hinter sich. Der letzte Pächter, Harald Schuschnig, ist vor einem Jahr ausgezogen – er ist nun der Wirt in einem anderen Wirtshausklassiker, dem "Bacchus". Bagger rollen an Beim Krapfenbacher aber rollen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
So soll das Gebäude im Herbst 2018 aussehen. Die verlängerte U2 könnte die Wohnungen ab 2025 anbinden. | Foto: www.wbv-gpa.at
4 3

195 Wohnungen für die Triester Straße

Büros, Wohnungen und ein Nahversorger entstehen bis 2018. FAVORITEN. Direkt an der Triester Straße 40 Ecke Kundratstraße entsteht ein neues Wohngrätzel. Die 177 Wohnungen sind auf vier Bauteile aufgeteilt, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Zur Triester Straße wird nicht nur ein Schallschutz, sondern auch eine Klimaschutzfassade errichtet. Geplant ist ein Supermarkt, Büros und wohnbflächen in einem Bauteil. Im mittig gelegenen Bauteil entsteht ein Kindergarten mit fünf Gruppen. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 18

Betreutes Wohnen in Neuberg

In Neuberg wurden barrierefreie Wohnungen für Senioren geschaffen. Die zentrale Lage mitten im Ortskern von Neuberg sichert die fußläufige Erreichbarkeit aller wichtigen Versorgungseinrichtungen, wie Lebensmittelgeschäft, Banken und Gemeindeamt, so Bgm. Peter Tautscher u. Vzbgm. Hannes Amesbauer. So war der Grundstein mitten im Ortszentrum gelegt für das Projekt "Betreutes Wohnen" für Senioren. Acht hochwertige Wohnungen mit Größen zwischen 40 und 54 Quadratmetern wurden errichtet. Das Haus...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
Bez.Dir-Stv. Willibald Grötzl, Pater MMag. Joachim Zitko, AI Thomas Schneeweiß, Bgm. Gerhard Wandl, BR Sandra Kern, DI Wilhelm Sedlak, LH Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner, Arch. DI Dr. Franz Friedreich, WAV Dir. Manfred Damberger, Vize-Bgm. Ing. Anton Reiter | Foto: privat
1

Selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter

RASTENFELD. Am 6. Juli 2016 wurde die Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ der WAV, Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“, in Rastenfeld feierlich eröffnet. Als besonderer Gast wurde Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner begrüßt. „Niederösterreich setzt rund 300 Millionen Euro jährlich für den Wohnbau ein. Zusätzlich schießt das Land noch ca. 200 Millionen Euro zu.“ erwähnte LH Stv. Mag. Mikl-Leitner um den Wert des ländlichen Wohnbaus und die...

  • Krems
  • Doris Necker
Claudia Petschl, Claudia Tonis, Bgm. Joachim Maislinger und Daniela Gutschi (im Bild von links) führten durch den Tag. | Foto: Hilfswerk

Betreutes Wohnen in Siezenheimer Au feierlich eröffnet

WALS-SIEZENHEIM (buk). Offiziell eröffnet wurde nun mit einer Willkommensfeier das Betreute Wohnen in der Siezenheimer Au. Insgesamt 28 Senioren aus Wals-Siezenheim haben aktuell ihren Wohnsitz dorhin verlegt. Die Anlage ergänzt die bestehenden Senioren-Unterkünfte in der Feilbachstraße und dem Zentrum Walser Birnbaum. "Angebot vervollständigt" "Wir freuen uns sehr, dass wir in Kooperation mit der Gemeinde das Betreute Wohnen hier realisieren konnten", sagt Caludia Petschl, Leiterin der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
5

Baden: Stundenlange Debatte über umstrittene Umwidmungen

Die Kernfrage der Gemeinderatssitzung vom 4. Juli: Wem bringen die geplanten Umwidmungen in der Wassergasse und beim Hotel Schloss Weikersdorf etwas? BADEN. In der Frage der Verbauung zentraler Plätze in Baden geht ein Riss durch den Gemeinderat. Das wurde auch bei der Wiederholungssitzung am 4. Juli deutlich. Diese erste Juli-Sitzung, die es in Baden je gegeben hat, wurde notwendig, weil zuvor eine Gemeinderatssitzung "geplatzt" war. Die Opposition (wir badener, SPÖ, FPÖ) hatte vor zwei Wochen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Leitungsteam des TZMÖ: Günter Werginz, Brigitte Stocker und Sandra Nussbaumer | Foto: KK/Pleschberger
42

Gesundheitshaus fulminant eröffnet

TZMÖ ist erstes Haus seiner Art in Österreichweit. Damit sollen dem Sozialsystem Kosten erspart werden. LURNFELD (ven). Nach zwölf Monaten Bauzeit wurde das "TZMÖ" - das Tageszentrum Möllbrücke nun eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Finanziert von der Haselsteiner Familien-Privatstiftung und geplant von Architekten Sebastian Haselsteiner und Matthias Molzbichler bietet das Tageszentrum auch 30 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Das Leitungstrio Brigitte Stocker, Sandra Nussbaumer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
91

Offizieller Startschuß für betreutes Wohnen im Weilerhaus

Fotos: Heinz Waldhuber - Das „Weiler Haus“ - unter diesem Namen ist das Haus in der Judenburger Burggasse 9 mit Gebäudeteilen aus der Spätrenaissance bekannt. Aus diesem Gebäude hat die Familie Wilhelmer unter großem Einsatz in einer vierjährigen Bauzeit ein Schmuckstück im Ortskern der Bergstadt geschaffen. Bereits im Februar des vergangenen Jahres wurde dieses Haus für elf Personen zum neuen Zuhause, gleichzeitig zum dritten betreuten Wohnprojekt des Roten Kreuzes. Mittlerweile sind alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bewohner und Bewohnerinnen des Caritas Betreuten Wohnens in Bärnbach beim Schneiderwirt. | Foto: KK

Ausflug der Bewohner des Betreuten Wohnens

Die Bewohner und Bewohnerinnen des "Caritas Betreuten Wohnen" in Bärnbach machen immer wieder Ausflüge. Ein solcher führte die Damen und Herren vor kurzem schon Gasthaus Schneiderwirt nach Voitsberg, wo auch das legendäre "Kern Buam-Museum" steht. Den Bewohnern machte dieser Ausflug großen Spaß.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hainfelds Sozialdemokraten hatten gute Nachrichten für viele Wohnungssuchende des Gölsentals. | Foto: A. Klos

Große Wohnbauvorhaben in Hainfeld

HAINFELD. Im Zuge der Stadtpartei-Ausschusssitzung der SPÖ Hainfeld berichtete Bürgermeister Albert Pitterle unter anderem über die bevorstehende Wohnungsoffensive in Hainfeld. Zwei Wohnbaugenossenschaften errichten derzeit 40 geförderte Wohnungen am Nelkenweg und in der Ramsauer Straße von denen 10 Einheiten in Form von Betreuten Wohnen angeboten werden. Für die nächste Zeit sind zusätzlich durch verschiedene Bauträger, unter ihnen auch private Investoren, zusätzlich noch 85 Eigentums- bzw....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Spatenstich für das „Haus des Lebens“ in St. Anton: Pfarrer Augustin Kouanvih, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Sozialausschuss-Obfrau Maria Kössler und Bgm. Helmut Mall.
12

Spatenstich für „Haus des Lebens“

2,8 Mio. Euro werden in die moderne Wohnanlage in St. Anton am Arlberg investiert ST. ANTON (otko). Unter dem Titel „Haus des Lebens“ errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) in St. Anton am Arlberg eine neue, moderne Wohnanlage mit insgesamt 13 Einheiten für betreubares Wohnen, ein Künstleratelier, einem Büro und einem Gemeinschaftsraum plus Tiefgarage. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Vergangenen Freitag erfolgte der offizielle Spatenstich und Baubeginn für das 2,8 Mio....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das fröhliche Trio Hildegard Gutzinger, Renate Leitner und Anna Temmel im Kreise einiger Freundinnen und Mitbewohnerinnen des Betreuten Wohnen in Liebenfels
2 6

Geselligkeit und Lebensfreude: Altsein macht Spaß

LIEBENFELS (ch). Wer in Liebenfels ein Fest, ein Konzert oder eine Aufführung besucht, der kennt Anna Temmel (82 Jahre), Renate Leitner (85) und Hildegard Gutzinger (85). Bester Laune und unternehmungslustig sind die drei Freundinnen überall dabei, wo gelacht, gefeiert und am besten auch musiziert wird. Oft bis weit nach Mitternacht. Lebensfreude im Alter Auf die Frage, wo so viel Lebensfreude herrührt, erklärt Renate Leitner: "Es geht uns ja gut. Wir wohnen im Betreuten Wohnen, jeder dort hat...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Generationenflohmarkt

Lust auf eine gemütliche Schnäppchenjagd im betreuten Wohnen für Senioren und Seniorinnen "LebensRAUM" in Kirchdorf, Brunnenweg 2? Beim alljährlichen Generationenflohmarkt am 10. Juni kommen Große und Kleine auf ihre Kosten. Am 10. Juni ab 13.00 Uhr öffnet der "LebensRaum" seine Türen für Flohmarktliebhaber aller Altersklassen. Neben Kunst und Kitsch gibt es Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit freie Wohnungen im Haus zu besichtigen. Das Team freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und...

  • Kirchdorf
  • Christiane Seufferlein
Betreutes Wohnen St. Pölten, Architekt: Ablinger, Vedral & Partner
3

Architekturtage - in St. Pölten 'zu Gast bei...'

Im Rahmen der Architekturtage 2016 bieten am 3. und 4. Juni ArchitektInnen im Raum St. Pölten und an verschiedenen Orten Niederösterreichs und Wiens Einblick in ihre Arbeit. In St. Pölten stehen auf dem Programm: Betreutes Wohnen - Siegfried Ludwig Platz, Junges Wohnen für Singles, Paare u. Jungfamilien - Hermann Gmeiner Gasse, die box, erfolgreiche Sanierungs, Aus- u. Umbauprojekte - Birkengasse. Neben der besonderen Präsenz von ORTE in Krems, gewähren in ganz Niederösterreich im Rahmen des...

  • St. Pölten
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.