Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Der Spatenstich für das Generationenhaus in Längenfeld wurde durchgeführt. | Foto: WE
2

WE mit Projekt im Ötztal
Betreubares und Junges Wohnen in Längenfeld

Ein Generationenhaus mit 32 Einheiten soll in Längenfeld entstehen. Zudem wird eine Gewerbefläche ausgewiesen.  LÄNGENFELD. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Längenfeld entstehen in Unterlängenfeld, in unmittelbarer Nähe zum Wohn- und Pflegeheim St. Josef, 32 Einheiten für Betreubares und Junges Wohnen, sowie eine Gewerbefläche. Die Form von Generationenwohnen bringt Jung und Alt zusammen unter ein Dach. Das erlaubt jeder Generation, von den Erfahrungen und Fähigkeiten der jeweils...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Interesse und die Freude der Anwesenden war bei der Grundsteinlegung des Pflege- und Betreuungszentrums in Kramsach spürbar. | Foto: Christoph Klausner
Video 9

Pflege- und Betreuungszentrum
Freude bei Grundsteinlegung in Kramsach – mit Video

Der Um- und Zubau beim Pflege- und Betreuungszentrum in Kramsach wurde mit der Grundsteinlegung feierlich eingeleitet. KRAMSACH. Entstanden sei das ganze aus einem Gemeindeentwicklungsprozess heraus, lässt Bgm. Bernhard Zisterer am Freitag, den 21. Jänner bei der Grundsteinlegung für die Erweiterung des Pflege- und Betreuungszentrum in Kramsach nochmal Revue passieren. Viele neue Anforderungen seien bei diesem Projekt berücksichtigt worden. Wenn alles nach Plan laufe, dann wird das Projekt bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Segnung der Anlage erfolgte durch Diakon Michael Brugger (r.) im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe  | Foto: Gemeinde Neustift
2

Neustift
Übergabe Wohnpark Scheibe erfolgt

Die Tiroler Friedenswerk gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. hat in Neustift mit dem „Wohnpark Scheibe“ eine neue Wohnanlage mit insgesamt 41 Wohnungen unterschiedlicher Größe errichtet. Vor kurzem wurden die Schlüssel übergeben. NEUSTIFT. „Wir freuen uns, mit diesem wertvollen Projekt nicht nur weiteren leistbaren Wohnraum für Einheimische, sondern auch 14 barrierefreie betreute Wohnungen sowie zehn Tagespflegeplätze ermöglicht zu haben. Durch die Übersiedelung der betreuten Wohnungen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine neunköpfige Jury wählte den Sieger zum Projekt Erweiterung Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach aus. Bürgermeister Bernhard Zisterer präsentierte bei der jüngsten Gemeindeversammlung am 19. Juli das Ergebnis. | Foto: Barbara Fluckinger
4

Siegerprojekt
Kramsach erweitert sein Pflege- und Betreuungszentrum

Jury hat entschieden: Neuer Baukörper bringt mehr Platz für Betreutes Wohnen und Tagespflege im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach. Baubeginn im Herbst 2021.  KRAMSACH. Einem neuen Pflege- und Betreuungszentrum entgegenblicken kann die Gemeinde Kramsach. Dort hat man im zugehörigen Vergabeverfahren nun eine Entscheidung getroffen. Eine von der Gemeinde bestellte Jury hat aus mehreren Teilnehmern ein Projekt ausgewählt, das die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner, Mitarbeiter und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und Trainerin Aloisia Dohr mit den motivierten Teilnehmerinnen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Generationenpark Neudau/Wolfsberg
Pilotprojekt war voller Erfolg

Stadtgemeinde Wolfsberg förderte Projekt zum Training von Gedächtnis und Merkfähigkeit der Senioren. WOLFSBERG. Das Pilotprojekt der Stadtgemeinde Wolfsberg im Generationenpark Neudau ist gelungen: Im Rahmen von "Gemeinsam-Denk-Aktiv" trainierten Bewohner des Betreuten Wohnens in den vergangenen Wochen ihr Gedächtnis. Insbesondere die Wahrung der Autonomie der Teilnehmer spielt eine wesentliche Rolle. Angebot forcierenInsgesamt 14 Teilnehmer trainierten im Zuge des kostenlosen Programmes ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Marklfeld erfolgte nach drei Jahren Verhandlung der Spatenstich für das erste gemeinnützige Mietbauobjekt der Gemeinde Mils.
5

Baustelle am Marklfeld
Spatenstich für 20 Wohnungen in Mils

Bis Ende 2020 sollen die Wohnungen am Marklfeld übergeben werden. MILS. Am Marklfeld in Mils wurde der langersehnte Spatenstich begangen. Schon seit drei Jahren wird an diesem Standort verhandelt – auf Grund der Baukonjunktur der vergangenen Jahre musste dann auch das Projekt abgespeckt werden. Insgesamt entsteht hier bis Oktober 2020 eine Wohnanlage mit zwanzig Wohnungen in zwei Häusern. Tiefgarage inklusive. Betreutes Wohnen und Ordination Außerdem soll hier auch die Ordination eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Schaffung von Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigung wurde zu einem Leitprojekt erklärt. | Foto: Franck Boston/Fotolia

Neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Bis 2021 sollten die dringensten Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen werden. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat bei seiner Regierungserklärung im April letzten Jahres versprochen, dass die 400 dringendsten Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung bis 2021 realisiert werden und hat dies zu einem seiner Leitprojekte erklärt. Im Projekt Sozialressort 2021+ wurde für den Bereich „Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung“ ein umfassendes Maßnahmenpaket erarbeitet. Der...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Visualisierung des neuen Projektes in der Vigilgasse in Thaur: Drei Häuser sind geplant.
2

Projekt "Vigilgasse" steht kurz vor Start

Schon einmal fixiert, dann doch verworfen: Das Wohnprojekt in Thaur nimmt zum zweiten Mal Anlauf. THAUR. Eigentlich lag ja schon 2015 alles am Tisch: Die Genehmigungen waren erteilt, das Projekt für betreubares Wohnen und einem neuen Kindergarten in der Vigilgasse im Gemeinderat angenommen. Mit den Gemeinderatswahlen 2016 und dem neuen Bürgermeister Christoph Walser wurde das Projekt schlussendlich doch noch gekippt. Gekostet hat das die Gemeinde 100.000 Euro, die der Wohnungseigentum (WE) –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Oktober 2014 wurde zum Spatenstich geladen, im September 2016 wurden die Wohnungen an die Mieter übergeben. | Foto: Archivfoto: Gem. Gablitz

Kritik gegen Gablitzer Betreutes Wohnen-Projekt

Kein Telefon, TV und Internet und zu wenig Parkplätze – so die Kritik eines Gablitzers zum Betreuten Wohnen-Projekt. GABLITZ. Das Lob, das die aktuelle Gablitzer Gemeindezeitung dem Betreuten Wohnen-Projekt ausspricht, stößt einem Gablitzer, der namentlich nicht genannt werden möchte, sauer auf: "Bei der Bauausführung wurde schlichtweg vergessen in den einzelnen Wohneinheiten Telefon-, Internet- und Fernsehanschlüsse zu installieren. Somit ist es den Bewohnern nicht möglich, mit der Außenwelt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Interesse an der Projektpräsentation war groß. | Foto: Podersdorf am See
3

Betreutes Wohnen in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Am Sonntag fand die Präsentation des in Podersdorf am See bald realisierten Projektes betreutes Wohnen vor rund 100 Interessierten statt. Geplanter Start für die ersten zehn von insgesamt 30 Wohneinheiten ist im Mai 2015, geplante Fertigstellung und Übergabe Mitte 2016. Die Anlage wird mittels überdachtem Gang mit dem bereits bestehenden Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Katharina" verbunden sein. Es herrschte durchwegs gute Stimmung und großes Interesse. Im Anschluss lud der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
An Stelle des alten Gebäudes und Stalles könnte ab Herbst 2012 das Mehrgenerationenhaus in diesem Feld gebaut werden. | Foto: Haun

Bauprojekt in Vomp: Haus des Lebens

Spatenstich für Mehrgenerationenhaus könnte im Herbst in Vomp erfolgen. VOMP (bs). Die Philosophie hinter dem Projekt der Dasta Gmbh kann man einfach herunterbrechen auf das Prinzip des Gebens und Nehmens. Die Firma plant in Vomp den Bau eines Mehrgenerationenhauses in unmittelbarer Nähe des Stiftes Fiecht. „Wir stecken derzeit in der Ausarbeitung der Einreichplanung. Es gibt zwar bereits Probepläne wie es von den Baukörpern aussehen soll, aber noch keine Details“, weist Kurt Dander von Dasta...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Unter Dach und Fach: Bürgermeister Gernot Pauer zeigt die Pläne für das Betreute Wohnen in Blumau.

Blumau baut aus

BLUMAU-NEURISSHOF (CK). In Zusammenarbeit von Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen und Gemeinde soll bald der Spatenstich für das Projekt „Betreutes Wohnen“ in Blumau-Neurißhof erfolgen. „Für 16 Wohneinheiten haben wir bereits die Förderzusage seitens des Landes. Heuer soll das Projekt in der Nähe des Nahversorgermarktes in Angriff genommen werden“, freut sich Ortschef Gernot Pauer (Bürgerliste). Insgesamt sind 32 Wohneinheiten geplant.

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.