Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sophia, Erik, Maxim haben Spaß im WIFKI. | Foto: WIFKI
2

Fokus Familie, Pielachtal
So sieht's mit der Kinderbetreuung aus

Für arbeitende Eltern ist die sichere Kinderbetreuung essenziell. Wie sieht's damit im Pielachtal aus? PIELACHTAL. "Im Kindergartengesetz ist geregelt, dass in den Sommerferien die mehr als 1.060 Kindergärten in Niederösterreich in den Ferienwochen 4, 5 und 6 geschlossen zu halten sind", erklärt Marion Gabler-Söllner von der Abteilung KIndergärten und Schulen des Landes NÖ. Das wird gemacht Diese drei Wochen nützen die Gemeinden für kleinere Reparaturarbeiten und für Reinigungstätigkeiten....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stadtrat Franz Stix, Stadträtin Andrea Reisenbauer und Bürgermeister Rupert Dworak zogen eine eindrucksvolle Bilanz. zur Information: alle Personen am Foto haben vorher einen COVID-Test durchgeführt, der negativ war. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt investierte in 10 Jahren 20 Millionen Euro in Kinderbetreuung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Investitionen von knapp 20 Millionen Euro haben Ternitz zur familienfreundlichsten Gemeinde in Österreich gemacht. "Ternitz ist bei der ganztägigen Kinderbetreuung Vorbildgemeinde in Niederösterreich", freut sich SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Der Stadtchef zog gemeinsam  mit Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Franz Stix Bilanz über die vergangenen zehn Jahre Kinderbetreuung. 2010 zählte die Stadtgemeinde Ternitz 13 Kindergartengruppen in fünf Kindergärten, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Pfeffer und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor der Baustelle der Kindergartenerweiterung in Traismauer. | Foto: Kraus

Zu- und Umbau des Kindergartens
Die Arbeiten sind im vollen Gange

TRAISMAUER. Mehr Platz zum Spielen und Toben erhalten die kleinen Römerstädter. Die Bagger sind aufgefahren und erweitern den NÖ Landeskindergarten um eine fünfte und eine sechste Gruppe, sowie einen Bewegungsraum. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war gestern gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Pfeffer vor Ort. Bedarf an Kinderbetreuungsangeboten steigt „Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist für unsere Gemeinden ein wichtiges Qualitätsmerkmal und es freut uns wenn,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Symbolfoto: Grestens Kinder freuen sich auf abenteuerliche Ferien(-betreuung).  | Foto: Gemeindearchiv Gresten

Anmeldung
Von 6 bis 14 Jahren: Ferienbetreuung in Gresten findet statt

Auch in diesem Jahr will die Marktgemeinde Gresten eine Ferienbetreuung für Kinder im Pflichtschulalter (6-14 Jahre) anbieten. Diese soll zusammen mit der Gemeinde Gresten-Land sowie der Firma Welser Profile stattfinden.  GRESTEN. Es braucht mindestens acht Kinder, um die Betreuung stattfinden zu lassen  – das Maximum sind 25. Der geplante Zeitraum wäre über die gesamten Sommerferien (KW 27-35) von Montag bis Freitag, 07:30 bis 12:30 Uhr. Standort: in den Räumlichkeiten der schulischen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Immer mehr Kinder in Sitzenberg-Reidling brauchen einen Kindergartenplatz. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
2

Sitzenberg-Reidling
Kindergarten in Bachgasse soll erweitert werden

Zuzug in Sitzenberg-Reidling: Politiker beschließen Bachgassen-Kindergarten um zwei Gruppen zu erweitern, Land NÖ stimmt zu. SITZENBERG-REIDLING. Immer mehr Menschen schätzen die Region mit ihrer Kultur, Vereinstätigkeit, der Anbindung und der Infrastruktur. Doch Teile dieser stoßen an ihre Grenzen, wenn der Zuzug weiter so voranschreitet. Aus diesem Grund haben die Kommunalpolitiker in der jüngsten Gemeinderatssitzung einen einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Erweiterung des Kindergartens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Betreuung für Kindergartenkinder in Klosterneuburg für Sommer 2020 gesichert: Gemeinderat Darius Djawadi, Stadträtin Maria Theresia Eder, Gemeinderätin Susanne Eistert, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Jost

Kinderbetreuung
Sommerkindergarten für Klosterneuburg

Kein Sommerloch mehr -durchgehende Betreuung wird gewährleistet! KLOSTERNEUBURG. Im kommenden Sommer soll in Klosterneuburg ein durchgängiges Betreuungsangebot für Kindergartenkinder angeboten werden. Ein entsprechender Antrag wird den Gemeinderäten demnächst vorgelegt. Diese Maßnahme soll den Eltern die Planbarkeit für den Sommer, da seit Beginn der COVID19-Krise viele Eltern neben sonstigen Belastungen bereits ihren Urlaub konsumieren mussten, erleichtern. Nahtlose Betreuung in den Ferien...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Noor Alazawe mit Saif und Aileen: Sie wird die Kinder ab nächster Woche selber betreuen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Coronavirus
Schulen in Tulln werden geschlossen

Oberstufen schließen ab Montag, Pflichtschulen und Kindergärten ab Mittwoch. Betreuung soll dennoch angeboten werden. Ein Lokalaugenschein. TULLN / BEZIRK. Der nächste Schritt in Sachen Corona-Prävention wurde eingeleitet: Wie die Regierung verlautbart hat, werden alle Oberstufen ab Montag – ebenso wie die FH's und Unis – geschlossen werden. Mittwoch werden Pflichtschulen und Kindergärten geschlossen. Jedoch soll es die Möglichkeit der Betreuung vor Ort geben. Gehofft wird aber, dass dies nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Kindergartenleiterin Margit Heidenreich, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Rudolf Friewald, Vizebürgermeister Eduard Sanda mit Kindern des Kindergartens Michelhausen | Foto: Katharina Gollner
24

Michelhausen
Landeskindergarten wurde eröffnet

"Großen Dank an die Kindergartenpädagoginnen, welche unsere Jugend auf das Leben vorbereiten", mit diesen Worten eröffnete Vizebürgermeister Eduard Sanda das Eröffnungsfest des Landeskingergarten Michelhausen III am 22. Jänner. MICHELHAUSEN. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Europäischen Union konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Ingesamt wurden 2.472.600 Millionen Euro investiert. Die erforderlichen Maßnahmen umfassen Investitionen im Innen- und Außenbereich, unter...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec , Kindergartenleiterin Christina Waldner, Vizebürgermeister Michael Paternostro und Ortsvorsteher Kurt Schüller freuten sich gemeinsam mit den Pädagoginnen über die Eröffnung. | Foto: Gemeinde GE
1 2

Oberhausen
Neuer Kindergarten öffnete seine Türen

Der neue Kindergarten in Groß-Enzersdorf / Oberhausen hat mit Schulbeginn ebenfalls seinen Betrieb aufgenommen.  GROSS-ENZERSDORF / OBERHAUSEN. Rechtzeitig zu Schulbeginn am 2. September ging der Kindergarten in der Burggasse Oberhausen nach nur siebenmonatiger Bauzeit (Die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten) in Betrieb. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Vizebürgermeister Michael Paternostro und Ortsvorsteher Kurt Schüller freuten sich gemeinsam mit Kindergartenleiterin Christina...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bgm. Szirucsek, Vizebgm. Krismer, Gemeinderat Hofer-Gruber | Foto: Pressestelle Baden

Durchgehende Betreuung in Badens Landeskindergärten

Badens Stadtregierung sorgt seit dem Vorjahr dafür, dass die Buben und Mädchen bei Bedarf auch im Sommer durchgehend betreut werden. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer und Gemeinderat Helmut Hofer-Gruber: „Die vielen Anmeldungen in diesem Jahr zeigen uns, dass der Bedarf groß und dieser Schritt goldrichtig war."

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
<f>Beim Spatenstich: </f>Bürgermeister Rudolf Friewald, Vizebürgermeister Eduard Sanda und GGR Bernhard Heinl. | Foto: MG Michelhausen

Spatenstich für zusätzlichen Kindergarten

MICHELHAUSEN. Die Marktgemeinde erweitert das Kinderbetreuungsangebot, und zwar mit einem zusätzlichen Kindergarten. Neu dabei ist eine Kleinkinderbetreuung für Kinder bis 2,5 Jahren. Außerdem werden die gesamten Errichtungskosten von der EU und vom Land NÖ getragen. Der nächste Schritt Schon jetzt bietet die Gemeinde Michelhausen eine Vielzahl an Kinderbetreuungseinrichtungen: Sechs Kindergartengruppen in Michelhausen, zwei Gruppen in Pixendorf. Die schulische Nachmittagsbetreuung rundet das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schneckenhaus in Kierling: Bedarf für eine weitere Gruppe.  | Foto: Grabler

Kinderbetreuung
Mehr Plätze für unsere Klein(st)en

Kinderbetreuung im Bezirk Tulln: Ausbau wir weiter vorangetrieben. BEZIRK TULLN (cb). "Zur Zeit ist die Ausschreibung in Vorbereitung, Inbetriebnahme wird frühestens September 2020 möglich sein", informiert Roland Nagl, seines Zeichens Bürgermeister von Königstetten. Im NÖ-Vergleich schneidet der Bezirk Tulln in puncto Betreuung gut ab – das bestätigt die Frauenabteilung der Arbeiterkammer NÖ. Ein Knackpunkt ist die Betreuungssituation von Kindern unter 3 Jahren. Diese ist wichtig, um den...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Mit Fördermaßnahmen im Familienbereich wird verstärkt auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf abgezielt".  | Foto: NLK/Burchhart

Mein Bezirk, meine Familie
Kinder nicht ‚überfördern‘

Mikl-Leitner: Die zweifache Mutter über selbstständige Kinder, den Betreuungs-Ausbau und Kulturausflüge. NÖ. In einer von den Bezirksblättern NÖ in Auftrag gegebenen Studie heißt es, dass fast jeder zweite Niederösterreicher der Meinung ist, im hiesigen Bundesland werde mehr für die Kinder getan als in anderen Bundesländern. Welche Ziele haben Sie sich gesteckt? JOHANNA MIKL-LEITNER: Niederösterreich versteht sich ganz klar als Familienland. Wir arbeiten seit vielen Jahren daran, für Familien...

  • Tulln
  • Oswald Hicker
75

Auf Hilfsmission in der Ukraine

Warum der Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein ausgerechnet in der Ukraine hilft. BEZIRK/UZGOROD. Den Kameradschaftsbund verbinden die meisten Leute mit Kranzniederlegungen bei Friedhöfen gefallener Soldaten. Umso überraschender, dass Bezirksobmann Heinrich Grössl und seine Kameraden Hilfsgüter nach Uzgorod in der Westukraine transportieren. Die Bezirksblätter begleiteten die Gruppe auf ihrer Reise. Warum überhaupt Ukraine? "Weil das Transkarpatien war – zu Zeiten der Monarchie ein Teil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Judith Kammerzelt mit Katharina, Isabell Duscher mit David, Sonja Haiduck mit Florian und Anja, Birgit Unger mit Emma, Daniela Denner mit Nikolaus, Bgm. Anna Steindl. | Foto: Löw

Weitere Kindergartenplätze für Wolkersdorf genehmigt!

15 Kindergartengruppen in Form von NÖ Landeskindergärten, Tagesmüttern und Waldkindergärten bieten in der Stadtgemeinde Wolkersdorf (7.190 hauptgemeldete Einwohnerinnen und Einwohner) nicht genug Platz für die vielen Kindergartenkinder! „Da mit einem Rückgang der Einwohnerzahlen nicht zu rechnen ist, hat die Kindergartenkommission des Landes NÖ die Aufstockung um zwei weitere Kindergartengruppen rasch und problemlos genehmigt“, freut sich Bürgermeisterin DI Anna Steindl. „Durch die Schaffung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Beim Bürgerstammtisch informiert Bürgermeisterin Josefa Geiger über die bevorstehende Erhöhung für die Nachmittagsbetreuung. | Foto: Zeiler

Land NÖ rügt Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Im Rahmen der Gebarungseinschau hat die Gemeinde vom Land NÖ eine Rüge bekommen, wie Bürgermeisterin Josefa Geiger im Rahmen eines Bürgerstammtisches in der Katastrale Kogl mitteilt. Einige Kostenstellen würden nicht kostendeckend geführt werden, hieß es. In weiterer Folge informierte die Bürgermeisterins auch, dass man laut dem neuen Kindergartengesezt ab 1. 1. 2017 die Preise für die Nachmittagsbetreuung erhöht werden müssen: Und zwar von 34 auf mindestens 50 Euro für 20...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Besuch im adaptierten Schreckgasse-Kindergarten mit Bgm. Herbert Osterbauer, Stadträtin Barbara Kunesch und Stadtvize Martin Fasan.
2

Aufgerüstet: Neunkirchens größter Kindergarten

Stadt investierte in der Schreckgasse eine Million Euro in die Kinderbetreuung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerferien wurden in Neunkirchen genutzt, um den Kindergarten in der Schreckgasse großzügig zu erweitern. Rund eine Million Euro wurden für das Schaffen zweier Kleinstkinder-Gruppen und einer zusätzlichen normalen Kindergartengruppe investiert. Die Kleinstkinder-Betreuung (ab 1 Jahr) leitet Nicole Baumkirchner: "In den beiden Gruppen finden je 15 Kinder Platz. 25 Voranmeldungen haben wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spatenstich für Tagesbetreuung in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Bis zu 50 neue Betreuungsplätze für Kinder werden in Seitenstetten geschaffen. Die zwei Gruppen der neuen Tagesbetreuungsstätte werden direkt an den bestehenden sechsgruppigen Kindergarten angebaut. "Heute ist ein guter Tag für Kinder und Familien in Seitenstetten", freute sich Bürgermeister Johann Spreitzer mit Landesrätin Barbara Schwarz und Bundesrat Andreas Pum beim Spatenstich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Nachmittagsbetreuung im Amstettner Kindergarten am Krautberg

STADT AMSTETTEN. Mit Beginn des zweiten Kindergarten-Halbjahres startet im Kindergarten Krautberg die Nachmittagsbetreuung mit Mittagstisch. „Durch die Erweiterung der Öffnungszeiten auf 6:45 Uhr bis 16 Uhr bietet die Stadtgemeinde Amstetten ab 8. Februar 2016 damit nun bereits im neunten Kindergarten die Nachmittagsbetreuung an“, so Sozialstadtrat Gerhard Riegler. Für die Betreuung ist im Vorhinein ein Monatsbedarf bekannt zu geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Bad Säckingen-Straße sollen zwei Kindergarten- und eine Kleinkindergruppe Platz finden.
2

Kindergarten-Ausbau in Purkersdorf: Mehr Platz für die Kleinsten

PURKERSDORF. In der Bad Säckingen-Straße rollen die Bagger: Eine weitere Kindergartengruppe, diverse Nebenräume und mehr Platz für die bestehende Kleinkinderbetreuung entstehen. In rund einem Jahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, zwei Millionen Euro investiert die Stadtgemeinde Purkersdorf in den Ausbau. "Wir haben damit dann eine Vollabdeckung. Derzeit bringen wir bis auf einige wenige alle unter, wir hoffen das Problem mit dem Neubau gelöst zu haben", erklärt Bgm. Karl Schlögl. Nach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Strengbergs Bürgermeister Roland Dietl in der neuen Betreuungseinrichtung. | Foto: Dietl-Schuller

Ein Platz für meine Kinder in Amstetten

Arbeit und Familie: Bei der Kleinkindbetreuung gibt es im Bezirk vielerorts noch Nachholbedarf. "Hier findet man also insgesamt das schwächste Betreuungsangebot von allen Regionen in Niederösterreich vor", heißt es in der aktuellen Kinderbetreuungsanalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich über das Mostviertel. Zudem belegt der Bericht einen landesweiten Mangel an einem institutionellen Betreuungsangebot für unter 2,5-Jährige in Form von Krippen und altersgemischten Einrichtungen. Auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wo jetzt in die Erde gestochen wurde, entsteht der neue, dreigruppige Kindergarten in Würmla. | Foto: MG Würmla

Platz für immer mehr Kinder

Ausbau der Kindergärten durch vermehrten Zuzug in Region notwendig WÜRMLA / BEZIRK. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im "Kinderbetreuungsatlas" erhoben, der Bezirk Tulln erhielt darin ein gutes Zeugnis. Erweiterungsbedarf besteht jedoch: "Durch den regen Siedlungsbau brauchen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.