Betreuungsplätze

Beiträge zum Thema Betreuungsplätze

Am Schulstandort Nonntal sollen zwei neusituierte Schulturnhallen und ein Ganztages-Schulen-geeigneter Neubau entstehen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Photovoltaikanlage
Erweiterung und Neubau am Schulstandort Nonntal

In den Jahren 2023 bis 2025 sollen am Schulstandort Nonntal bestehende Schulgebäudeteile abgerissen und durch zwei neue Schulturnhallen und einem für Ganztages-Schulen geeigneten Neubau ersetzt werden. SALZBURG. Im Schuljahr 2020/21 besuchen 125 Kinder in sechs Klassen die Volksschule Nonntal. 83 Kinder davon sind für die ganztägige Schulform angemeldet, das sind 66 Prozent der Schüler. Auch in der Mittelschule Nonntal besuchen 52 von 289 Kindern die ganztägige Betreuung. Vor allem die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Seniorenheim in Bischofshofen wird 2018 ausgebaut. 24 neue Betreuungsplätze sollen am Standort des alten Mischitz-Hauses entstehen.
3

VIDEO: Bischofshofen erweitert Seniorenheim um 24 Betreuungsplätze

VIDEO: Bürgermeister Hansjörg Obinger erklärt im BB-Video die Pläne für die Erweiterung des Seniorenheims in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (aho). Nach dem Ausbau der Kinderbetreuung in Bischofshofen durch die Krabbelgruppen samt Küchentrakt steht nun die nächste Investition für die Bewohner der Stadt mit Schwung an – diesmal für die ältesten Gemeindebürger: Das Seniorenheim Bischofshofen wird um 24 Betreuungsplätze erweitert. „Wir sind stets bemüht, dass wir für die Bevölkerung in allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Spatenstich ist bereits erfolgt. Am 15. September soll die zusätzliche Gruppe stehen. | Foto: Gemeinde Bürmoos
2

Bürmoos erweitert seinen Kindergarten

Im März hat Gemeinde vom Bedarf erfahren, im September wird eröffnet BÜRMOOS (buk). Gerade einmal sechs Monate soll es in Bürmoos von der Meldung des zusätzlichen Bedarfs bis zur fertigen Kindergarten-Erweiterung dauern. "Ende März haben wir gemerkt, dass es knapp wird, im September wollen wir bereits eröffnen", sagt Bürgermeister Peter Eder, der dabei einen einstimmigen Beschluss der Gemeindefraktionen im Rücken hat. Vizebürgermeister Fritz Kralik ergänzt: "Die Grundaussage unserer Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.