Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Insgesamt wurden 42 GenussKrone-Landessieger für ihre hochqualitativen Produkte ausgezeichnet. | Foto: LK NÖ/Roland Pelzl/cityfoto

Neun Betriebe holten sich die GenussKrone

Bäuerliche Produkte aus dem Raum St. Pölten überzeugten bei höchster Qualitätsauszeichnung ST. PÖLTEN (red). Alle zwei Jahre werden die besten bäuerlichen Produkte des Landes gesucht, um die Erzeugerbetriebe mit der höchsten Qualitätsauszeichnung für bäuerliche Produkte, der "GenussKrone", zu ehren. Die insgesamt 42 diesjährigen Landessieger – neun davon kommen aus dem Raum St. Pölten (siehe unten) – wurden nun von Landesrat Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
WK-Präsident Jürgen Bodenseer (l.) gratulierte Martin Hirner (r.) zum Berufstitel Kommerzialrat. | Foto: Die Fotografen
1 2

WK-Bezirksobmann Martin Hirner ist nun Kommerzialrat

BEZIRK. 1978 begann der heute 56-jährige Martin Hirner als Marktleiter bei Spar seine berufliche Laufbahn. Heute ist er Inhaber und Geschäftsführer der Berg Bauer – Lebensmittel Vertriebsgesellschaft m.b.H. in Wörgl. Weitblick und Visionen „Sein Unternehmen führt er mit großem Erfolg. Martin Hirner zeichnet sich durch innovativen Weitblick und großes unternehmerisches Geschick aus. Als ein Beispiel sei Lattella genannt, das er für seinen damaligen Arbeitgeber Tirol Milch eingeführt hat“, lobte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Zisterzienserstift beherbergt die einzige Klosterkäserei Österreichs und produziert verschiedene Sorten von „Schlierbacher K | Foto: Staudinger

Schlierbacher Abt lässt auf sich warten

SCHLIERBACH (sta). Nach dem altersbedingten Rücktritt von Abt Altmann Hofinger im Jahr 2008 wurde Pater Martin Spern­bauer zum Administrator bestellt. Zisterzienser-Abtpräses Wolfgang Wiedermann von Stift Zwettl hat nun die geplante Wahl eines neuen Abtes kurzfristig abgesagt. Spernbauer bleibt auch für die nächsten 18 Monate Administrator. Grund für das Scheitern der Wahl ist die angespannte wirtschaftliche Lage der Klosterkäserei. Der Schuldenstand soll relativ hoch sein. Ja, es stimmt, wir...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.