Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

233 neue Unternehmen verzeichnete Hernals im Vorjahr. | Foto: Maximilian Hartmuth
3

Wirtschaftsboom 2023
In Hernals wurden 233 neue Unternehmen gegründet

Die Wirtschaft in Hernals boomt. Im Jahr 2023 wurden im 17. Bezirk 233 neue Unternehmen gegründet. Der Bezirk zeigt sich begeistert. WIEN/HERNALS. 2023 konnte Wien ein wirtschaftliches Hoch erreichen. Seit 15 Jahren erreichte die Bundeshauptstadt nicht mehr einen derartigen Zuwachs von Unternehmensgründungen. Nicht nur neue Unternehmen wurden geschaffen, sondern auch eine Zunahme an Arbeitsplätzen war die Folge des Aufblühens der Wiener Wirtschaft. Veranschaulicht ausgedrückt: Wien verzeichnete...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Wolfgang Brunner (links) und Fährmann Alois Lengauer an Bord der Radfähre Ennsegg, die Touristen und Einheimische über die Donau nach Mauthausen bringt.  | Foto: Wolfgang Brunner
2

Betrieb ab Mai
Radfähre Ennsegg startet in die neue Saison

Die Radfähre Ennsegg zwischen Enns, Mauthausen und St. Pantaleon wird am 1. Mai 2023 den Betrieb wieder aufnehmen, informiert die Stadt Enns.  ENNS. Im Mai und September können Gäste täglich zwischen 9 und 18 Uhr, von Juni bis August bis 19 Uhr, die Donau sicher überqueren. Die Radfähre ist die Verbindung zwischen dem Donauradweg und dem Kulturradweg. Die "Ennsegg" verbindet die drei Gemeinden Enns, Mauthausen und St. Pantaleon-Erla miteinander. Rund 24.000 Personen, je zur Hälfte Radtouristen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
95 Aussteller waren zu Besuch und informierten die Schüler. | Foto: HTL Grieskirchen
2

Karrieretag für Schüler
HTL Grieskirchen holt die Jobs ins Haus

Über einen gelungener Karrieretag freut sich die HTL Grieskirchen, die den Schülern ein breites Angebot an Betrieben präsentierte. GRIESKIRCHEN. Ausgezeichnet besucht und in großartiger Stimmung verlief der 9. Karrieretag der HTL Grieskirchen. 95 Aussteller fanden sich in der Raiffeisen Sportarena ein, um mit den Schülern der HTL ins Gespräch zu kommen. Die in der Wirtschaft heißbegehrten zukünftigen Absolventen konnten sich über Praktikumsmöglichkeiten, Angebote für Diplomarbeiten und Jobs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Peter Weissenböck, Erwin Schierhuber, Harald Resch, Wolfgang Ebert, Helga Usnik, Leopold Streicher, Gerhard Ableidinger, Ewald Bachhofner und Harald Schichta. | Foto: AMS GMÜND

Business-Dialog in Gmünd: AMS informierte über Neuigkeiten

GMÜND. Zu einem Business-Dialog luden der Geschäftsstellenleiter des AMS Gmünd Gerhard Ableidinger und seine Mitarbeiter Unternehmen, Betriebe sowie Institutionen des Bezirkes Gmünd ein. Zahlreiche Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen wurden über die derzeitige Arbeitsmarktsituation sowie Förderangebote des AMS informiert. Schwerpunkt Qualifizierung Die Veranstaltung stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Qualifizierung. Als Referent konnte Harald Schichta vom Schulungsträger ibis...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Lehrstellenbörse fand zum zweiten Mal statt. | Foto: privat
2

330 Schüler bei Lehrstellenbörse in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Dienstag, dem 7.November fand im Festsaal von Böheimkirchen bereits zum zweiten Mal die Lehrstellenbörse statt. Rund 330 Schüler mit 30 Begleitpersonen nutzten die Chance, sich über sich über die teilnehmenden Betriebe umfassend und im persönlichen Gespräch zu informieren. "Nutze deine Chance" Aufgrund des Erfolges vom Vorjahr fand die Lehrstellenbörse zum zweiten Mal statt. Zehn Betriebe boten dabei 30 Lehrstellen mit einem großen Spektrum an verschiedenen Berufsbildern...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Elf Betriebe sind vor Ort und bieten Jobs an. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com

Lehrstellenbörse Böheimkirchen: 30 freie Stellen für 2018

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Dienstag den 7.November findet im Festsaal von Böheimkirchen bereits zum zweiten Mal die Lehrstellenbörse statt. Jugendliche und Eltern haben von 8 Uhr bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich über die teilnehmenden Betriebe umfassend und im persönlichen Gespräch zu informieren. Aufgrund des überragenden Erfolges im Vorjahr, findet die Börse heuer bereits zum zweiten Mal statt – 11 Betriebe sind vor Ort und bieten über 30 freie Lehrstellen für 2018 an. Von der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Hans Eder und Hildburg Eberle (NMS 2 u. 1), Vertreter der Fa. Porsche St. Ohann, Peter Seiwald (WK), Stefan Seiwald (goingsoft).
3

Über Berufe informieren

Betriebe und weiterführende Schulen präsentierten ihr Angebot bei Berufsinfomesse an NMS St. Johann ST. JOHANN/BEZIRK (niko). Um Eltern und Schülern die Berufs- bzw. Ausbildungswahl zu erleichtern, wurde vorigen Donnerstag in die NMS St. Johann zur Berufsinformationsmesse geladen. Schüler (und deren Eltern) der NMS I und II St. Johann und benachbarter NMS und des BG/BORG konnten sich über die breite Palette an Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten informieren und an den Ständen von 15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gesund, Regional & Bio

Anlässlich der zunehmenden Bedeutung der Außer-Haus-Verpflegung veranstaltete das Gesundheitsland Kärnten in Kooperation mit BIO AUSTRIA Kärnten und dem Land Kärnten die Vortragsreihe „Gesund, Regional & Bio“. Über 80 VertreterInnen von Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen und Gastronomiebetrieben aus ganz Kärnten nahmen an der Veranstaltung teil. Täglich essen rund 1,8 Millionen Österreicher aller Altersgruppen, von Kindern bis Senioren, in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Krainer
Firmen-Vetreter  mit Organisator K. Schmutz (vorne) und Direktorin M. Richter (re.). | Foto: PTS Amstetten
2

Wirtschaft zu Gast im Polytechnikum

AMSTETTEN. Dass Amstetten ein Top-Ausbildungsstandort für Lehrlinge ist, erfuhren die Schüler des "Poli" am "Tag der Wirtschaft". Die Vertreter vieler Betriebe nahmen die Einladung der Schule an und informierten die Schüler über ihre Berufschancen, Bewerbungskriterien, Aufnahmetests, die Lehrlingsausbildung, freie Lehrstellen, Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.