Betrug geklärt

Beiträge zum Thema Betrug geklärt

Ein 17-Jähriger wurde bei dem Versuch, ein Tablet online zu kaufen, betrogen. Die Polizei konnte den Betrugsfall klären. | Foto: Franz Neumayr

Gekauftes Tablet nie erhalten
Polizei klärt Betrug im Lungau auf

Ein 17-jähriger Lungauer wurde Opfer eines Betruges. Er wollte im Internet ein Tablet kaufen, bekam dieses jedoch nie.  LUNGAU. Ende Juni kaufte ein 17-Jähriger über ein Internetportal ein Tablet. Da er dieses nach der Bezahlung nicht erhielt, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Im Zuge der Erhebungen konnte ein in Deutschland wohnhafter 37-jähriger türkischer Staatsbürger ausgeforscht und angezeigt werden. Der Schaden beläuft sich auf ein paar hundert Euro, so die Polizei.  Das könnte dich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magdalena Pfeffer
Umfangreiche Ermittlungen führten zu den beiden Beschuldigten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Betruges angezeigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Salzburger Polizei klärt Betrug
14-Jährigen Pongauer um 320 Euro betrogen

Nach einem Betrug Ende Dezember konnten durch umfangreiche Ermittlungen der Salzburger Polizei die mutmaßlichen Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. Anfang Jänner erstattete ein 14-jähriger Pongauer Anzeige nachdem er im Internet auf einen Betrug aufmerksam geworden war. Vorerst Unbekannte sollen im Dezember 2023 auf einer Kommunikationsplattform pyrotechnische Gegenstände zum Verkauf angeboten haben. 320 Euro überweisenDer 14-jähriger Pongauer, war Ende Dezember 2023 auf ein Inserat aufmerksam...

Polizeimeldung Pinzgau
Klärung eines Tochter-Sohn-Betruges

Am 29. Dezember 2022 erstattete eine 68-jährige Pinzgauerin auf der Polizeiinspektion Saalfelden Anzeige wegen eines sogenannten "Tochter-Sohn-Trickbetruges". SAALFELDEN. Die 68-jährige wurde zunächst über SMS und später über WhatsApp von den Unbekannten kontaktiert. Dabei wurde ihr vermeintlich von ihrer Tochter mitgeteilt, dass das Handy gegangen sei und sie daher mit einer neuen Nummer kontaktiert würde. In der Folge wurde die 68-jährige gebeten, eine Überweisung in der Höhe von 1980 Euro zu...

Der vom 30-jährigen Lavanttaler im März bezahlte Motorradauspuff kam nie an | Foto: Pixabay

Wolfsberg: IT-Ermittler forscht Internetbetrüger aus

Der Betrug an einem 30-jährigen Lavanttaler vom März dieses Jahres dürfte nun im Juli in Wolfsberg geklärt worden sein. WOLFSBERG. Nach intensiven Ermittlungen forschte ein Beamter der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg im Zusammenhang mit einem Betrug vom März zwei deutsche Staatsangehörige aus. Der damals geschädigte Mann, ein 30-jähriger Lavanttaler, bestellte auf einer Internetplattform für KFZ-Teile einen Motorradauspuff. Die Ware wurde jedoch nie geliefert, der Schaden betrug mehrere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.