Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Die Österreichische Gesundheitskasse warnt vor Phishing Mails. (Symbolbild) | Foto: Österreischische Gesnundheitskasse
2

Achtung Betrug
Phishing-Mails an ÖGK-Versicherte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt derzeit vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückzahlungen. Der Link in den Phishing Mails sollte keinesfalls geöffnet werden. SALZBURG. Mit falschen Meldungen zu Rückerstattungen kontaktieren derzeit Betrüger Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Adressanten werden in den verschickten E-Mails aufgefordert einen Link zu öffnen, um Online eine Rückerstattung anzufordern. Vorsicht vor Phishing MailsDie Österreichische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit im Umlauf sind. | Foto: Marie Ott
1 3

Phishing-Mails
Betrüger kontaktieren derzeit Versicherte der ÖGK

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt ihre Versicherten vor Phishing-Mails. Derzeit bekommen Personen vermehrt falsche Meldungen zu angeblichen Rückerstattungen. Die ÖGK warnt: "Hände weg!" ÖSTERREICH. Erhöhte Vorsicht heißt es aktuell für alle Versicherten der ÖGK, da sich Betrügerinnen und Betrüger mit einer angeblichen Rückerstattung der Österreichischen Gesundheitskasse an zahlreiche Personen wenden. Die Nachrichten werden per E-Mail verschickt. Darin werden die Adressatinnen und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit im Umlauf sind. | Foto: Marie Ott
1 2

Phishing per E-Mail
ÖGK warnt versicherte Wiener vor neuer Betrugsmasche

Aktuell werden an Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Phishing-Mails versendet. Die ÖGK fordert ihre Kundinnen und Kunden auf, nicht darauf einzugehen. WIEN. In den vergangenen Wochen bekamen Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) vermeintliche E-Mails von ihrer Versicherung. Grund sei eine angebliche Rückerstattung.  Wer bei der ÖGK versichert ist, sollte zurzeit vorsichtig sein bei vermeintlichen Mails. Anscheinend versuchen Betrüger per Mail an...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Vorsicht vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückerstattungen im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Achtung Betrug!
Falschmeldungen an ÖGK-Versicherte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt derzeit vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückzahlungen. Der Link in den Phishing Mails sollte keinesfalls geöffnet werden. SALZBURG. Mit falschen Meldungen zu Rückerstattungen kontaktieren derzeit Betrüger Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Adressanten werden in den verschickten E-Mails aufgefordert einen Link zu öffnen, um Online eine Rückerstattung anzufordern.  Vorsicht vor Phishing MailsDie Österreichische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Gesundheitskasse warnt vor solchen Mails. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/panuwat

Achtung Betrug
Betrüger kontaktieren derzeit Versicherte der ÖGK

Die Österreichische Gesundheitskasse, kurz ÖGK, warnt die Versicherten vor Phishing Mails. Derzeit bekommen Versicherte der ÖGK falsche Meldungen zu angeblichen Rückerstattungen. Die Gesundheitskasse warnt vor solchen Mails.  KÄRNTEN. Mit einer angeblichen Rückerstattung werden derzeit die Versicherten der Österreichischen Gesundheitskasse von Betrügern kontaktiert. Die Nachrichten werden per E-mail verschickt. Darin werden die Adressaten aufgefordert, einen Link zu öffnen, um die...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Das Opfer wandte sich an die Arbeiterkammer um Hilfe, welche für sie vor Gericht ging (Symbolfoto). | Foto: panthermedia/Zerbor

Arbeiterkammer OÖ
Schwerer Betrug in Eferdinger Wirtshaus

Ein dreister Betrug wurde nun dem Arbeitsgeber eines Lokals im Bezirk Eferding zum Verhängnis. Die Arbeiterkammer ging für das Opfer vor Gericht. BEZIRK EFERDING. Der Medienservice der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) offenbarte am 14. Dezember folgende Meldung: Eine aus der Ukraine stammende Frau hat einen Sommer lang in einem Eferdinger Lokal als Küchenhilfe gearbeitet. Dass sie kaum Deutsch konnte und somit auch ihre Rechte nicht kannte, hat der Wirt schamlos ausgenutzt. Er ließ sie eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Betrug am Telefon: Falsche Anrufe der ÖGK  | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich

Betrugsversuch
Betrügerische Anrufe im Bezirk Scheibbs locken mit Therapien

Achtung Betrug: Falsche Anrufe der ÖGK zu angeblicher Lichttherapie BEZIRK. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige Lichttherapie ausgewählt worden und könne dieses Testangebot im Zuge eines Hausbesuchs durch einen Therapeuten ausprobieren. Die Anzahl der Angebote sei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Achtung Betrug! | Foto: Have a nice day Photo/shutterstock.com

Achtung Betrug!
Falsche Anrufe der ÖGK zu angeblicher Lichttherapie

Derzeit gehen erneut Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein! Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Bei Anrufen zu angeblichen Lichttherapien der ÖGK handelt es sich um einen Betrugsversuch. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Angebliche "Lichttherapie"
Österreichische Gesundheitskasse warnt vor Fake-Anrufen

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. REGION. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrugern geködert. Die Anrufer sind meist weiblich und geben an, im Namen der ÖGK tätig zu sein. Man sei für eine neuartige Lichttherapie ausgewählt worden und könne dieses Testangebot im Zuge eines...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: ÖGK/Markus Windholz

ÖGK warnt vor Betrügern
Falsche Anrufe der angeblichen Gesundheitskasse zu Lichttherapie

Die Servicestelle Amstetten der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) warnt vor Betrügern. BEZIRK AMSTETTEN. Die Servicestelle Amstetten der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) warnt. "Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein." "Gehen Sie daher nicht darauf ein und geben Sie keinesfalls persönliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Falsche Anrufe verleiten zu Hausbesuchen. | Foto: pixabay

Achtung Betrug
Falsche Anrufe der Gesundheitskasse

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügern geködert. Die Anrufer sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Foto: Have a nice day Photo/shutterstock.com

Achtung Betrug!
Falsche Anrufe der „ÖGK“ zu angeblicher Lichttherapie

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Kein Kavaliersdelikt: Auch im Homeoffice muss die Kurzarbeitszeit eingehalten werden. Bei Missbrauch drohen Konsequenzen. | Foto: Pixabay

Betrug ist kein Kavaliersdelikt: Schwarze Schafe in der Kurzarbeit

Immer mehr Fälle: Wenn das System der Kurzarbeit missbraucht wird, kann das fatale Folgen haben. "Wir wurden zur Kurzarbeit angemeldet, müssen aber mehr arbeiten und sollen danach eine Zahlung ,schwarz' bekommen", sagte ein Leser, der sich an die WOCHE-Redaktion wandte und auch von ähnlichen Fällen in seinem Bekanntenkreis berichtete. "Wir wollen nicht dafür büßen müssen", äußerte er seine Befürchtung. Wie das in solchen Situationen tatsächlich gehandhabt wird und wer welche Konsequenzen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.