Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

LH-Stv. Franz Schnabl, Bgm. Reinhard Resch, AK-Präsident Markus Wieser und Obfrau Bettina Heise vom Verein "pro Konsument" | Foto: Necker
Video 18

Konsumentenschutz NÖ
Verbraucher brauchen mehr Beratung

Arbeiterkammer NÖ und Land NÖ unterstützen die Bevölkerung in puncto Konsumentenschutz. KREMS. "Seit den 60er-Jahren ist in den Arbeiterkammern in Niederösterreich der Konsumenten- und Verbraucherschutz ein großes Thema geworden", erklärt Obfrau Bettina Heise vom Verein pro Konsument anlässlich des Empfangs von Konsumentenschutz-Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl im Schreiberhaus in Krems. Kontrollen in Betrieben "Die Arbeit ist massiv aufwendiger geworden und selbst...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Fotos: LPD NÖ
3

Phantom narrte deutsche Firma

Unbekannter schädigte als "Michael Leutgeb" alias „Pawel Wolowicz“ Betrieb +++ Polizei fahndet nach Betrüger. MÖDLING/WIEN. Als "Michael Leutgeb" und „Pawel Wolowicz“, der eine Firma mit Sitz im Bezirk Mödling hat, gab sich ein Trickbetrüger aus. Laut Polizei inserierte der Verdächtige vermutlich schon in betrügerischer Absicht, eine Baumaschine auf einer Internetplattform. Eine Firma mit Sitz in Deutschland biss an, überwies "Leutgeb" den vereinbarten Kaufpreis in fünfstelliger Höhe. Die...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Am Landesgericht St. Pölten wurde der Betrug nun verhandelt. | Foto: Archiv
3

Betrugsopfer musste für Schaden aufkommen

ST. PÖLTEN/ZWETTL. Dem Verwirrspiel eines 36-jährigen Rumänen fiel ein Angestellter der Raiffeisenbank in Zwettl zum Opfer. Beim Hin- und Herwechseln einer größeren Summe Banknoten gelang es dem Bankkunden mit 1.700 Euro mehr als eingewechselt zu entkommen. Für den Schaden musste der Angestellte geradestehen. „Der Kassier hat mir mehr Geld gegeben, als ich wollte“, beteuerte der Rumäne gegenüber dem St. Pöltner Richter Markus Pree. Zu weiteren Wechselbetrügereien in Tulln, Pöggstall und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.