Bewässerung

Beiträge zum Thema Bewässerung

DrainGarden-Projekt in Neidling: Die Wiese nimmt das Wasser auf und speichert es über Wochen, verfügbar für die Pflanzen. | Foto: Rath

DrainGarden: "Beinahe nur Niederschlag reicht aus, um Rasen zu bewässern"

Künstliche Bewässerung ade: "DrainGarden" speichert Regenwasser pflanzenverfügbar im Boden. HERZOGENBURG. Der Trinkwassermangel wird uns in den nächsten Jahrzehnten intensiv beschäftigen – so weit herrscht Einigkeit unter Wissenschaftlern. Der weltweite Wasserbedarf dürfte nämlich zwischen den Jahren 2000 und 2050 um mehr als die Hälfte ansteigen. Auch in Österreich droht die Gefahr einer Wasserknappheit, nicht zuletzt, weil ein großer Anteil des Wassers, der eigentlich eingespart werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Balkongarten Urban gardening | Foto: fotolia
2

Urlaubszeit: Bewässerung am Balkon (mit Video)

TULLN / NÖ (pa). Pflanzen in Töpfen und Gefäßen auf Balkon und Terrasse trocknen viel schneller aus als Pflanzen im Gartenbeet. „Natur im Garten“ zeigt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Topfpflanzen gut über den Sommer und die Urlaubszeit bringen. Auch hier gilt der Grundsatz: besser durchdringend und dafür nicht so oft gießen als oberflächlich und häufig. Wer keine automatische Bewässerung mangels Wasseranschluss einbauen kann, dem stehen alternative Möglichkeiten wie Gefäße mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Fachmann kann oft wertvolle Tipps und eine fundamentierte Planung bieten. Die Dallhammer Bewässerungs-Experten sind Techniker Gärtnermeister Daniel Höfler und Geschäftsführer Klaus Dallhammer. | Foto: Dallhammer
2

Wasser marsch: So geht die Bewässerung im Garten richtig

Die Experten von Gartengestaltung Dallhammer raten zur automatischen Anlage. ST. PÖLTEN. Gartenbewässerung mit dem Schlauch ist eine zeitraubende Aufgabe. Eine fest installierte Bewässerungsanlage übernimmt diesen Job komfortabel, wassersparend und absolut zuverlässig. Deshalb entscheiden sich immer mehr Gartenbesitzer für eine automatische Bewässerungsanlage. "Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass man mit dem kostenbaren Gut Wasser verantwortungsvoll umgeht. Auch bei automatischen Anlagen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.