Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Tini Hofbauer und Bürgermeister Franz Woltron tauschten sich über die neue Förderung aus. | Foto: Marktgemeinde Würflach
3

Würflach
Aktion "Stolz auf unser Dorf" bringt bis zu 2.500 Euro

Die neue Förderstruktur soll frischen Wind in die direkte Unterstützung für Dorf- und Erneuerungsvereine in den Gemeinden bringen. Ein wichtiges Thema, auch in Würflach. WÜRFLACH. Hier sprachen Regionalberaterin Tini Hofbauer, Bürgermeister Franz Woltron und Amtsleiter Peter Samwald über neue Förderung für Dorf- und Stadterneuerungsvereine. Das Gute daran: bis zu 2.500 Euro können für Aktivitäten in der Gemeinde ergattert werden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: "Es sind vor allem die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Volksschule lernt den Zsamramsack kennen
Saubere Zeiten für Brunnenthal

Heute wurde ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltschutz und Gemeinschaftsengagement in Brunnenthal gemacht, als die Clean4tler stolz den Zsamramsack vorstellte. Unter der Leitung von Obfrau Christina Gattermaier-Humer wurde der Zsamramsack offiziell der Volksschule Brunnenthal präsentiert, in einer bewegenden Zeremonie in Anwesenheit von Bürgermeister Roland Wohlmut und dem Umweltausschuss Obmann Christian Rizberger-Moser. Der Bürgermeister betonte die Bedeutung des Zsamramsacks der am Inn...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
Der "Bicibus Hernals" feierte seine 100. Fahrt. | Foto: Bicibus Hernals/Michael Doberer
5

100 Fahrten durch Hernals
Ein "Schulbus aus Fahrrädern" feiert Jubiläum

Der "Bicibus Hernals", ist eine Art radelnder Schulbus, wobei Eltern mit ihren Kindern auf dem Rad einen sicheren Schulweg bestreiten. Vor Kurzem feierte die Initiative ihre 100. Fahrt und auch die Teilnehmerzahlen steigen stetig. WIEN/HERNALS. Im September 2023 wurde eine Aktion ins Leben gerufen, die Kinder in Hernals einen schnellen und sicheren Schulweg ermöglichen soll. Der sogenannte "Bicibus Hernals" ist ein Schulbus bestehend aus Fahrrädern und wurde von den Eltern der Schülerinnen und...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
V. l.: Konrad Dullinger, Elisa Kuffner (Gemeinde), Alois Ortner, Sabine Schreiner (FPÖ), Rudolf Haas. | Foto: Osterkorn
3

Mitmachaktion
Esternberg ruft "Bewegungs-Aktion" ins Leben und lockt mit 1900 Euro-Rad

Auf Initiative des Umweltausschusses ruft die Gemeinde die Aktion "Esternberg bewegt sich" ins Leben. Auf die Teilnehmer wartet unter anderem ein 1900 Euro-Bike. ESTERNBERG. Auf Initiative des Umweltausschusses ruft die Gemeinde die Aktion "Esternberg bewegt sich" ins Leben. Dabei geht es darum, die Esternberger Bürger zu mehr Bewegung zu animieren: "Etwa kleinere Besorgungen künftig mit dem Rad zu erledigen oder zu Fuß einkaufen zu gehen", so der ehemalige Umweltausschuss-Obmann und Initiator...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Klassenvertreter der Top drei der internen Schulwertung. 
 | Foto: Doris Bittermann

Stadt Krems
Kremser Jugendliche radeln um die halbe Welt

HAK/HAS und BRG Ringstraße gewinnen bei BikeRider. KREMS. Seit Frühlingsbeginn traten Jugendliche und ihre Lehrkräfte traten bei BikeRider gemeinsam in die Pedale, so auch die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS und des BRG Ringstraße Krems. Insgesamt 117.000 Kilometer kamen dabei zusammen. Umgerechnet in Autokilometer entspricht dies einer Ersparnis von über 20 Tonnen CO2 oder fast einer dreifachen Erdumrundung. Mit 12.615 Kilometern zum 2. Platz Die HAK Krems erreichte mit 12.615 Kilometern...

  • Krems
  • Doris Necker
Zuschauer Franz Nenicka, Radlmechaniker Roman Spatzierer und Gabi Nenicka beim Check ihres E-Bikes | Foto: NÖ.Regional

Mobilität
Voller Erfolg für „Radlreparaturtag“ in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Bei einer festlichen Eröffnungsfeier wurde der „Erholungsraum Petronell-Carnuntum“ beim Sportplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. So konnten die Gäste kostenfrei ihre Fahrräder bei einem „Radlreparaturtag“ einem Verkehrstauglichkeitscheck unterziehen lassen. Dieser wurde durch eine Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional sowie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

"Durchführung unzureichend"
Leserpost zu "Bee Running"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung: neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder via Postweg: Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen – Kennwort: "Leserbrief" An sich eine wunderschöne Idee und alles was den Erhalt unserer Bienen dient ist zu begrüßen. Aber dann bitte wenigstens mit einem Saatgut, welches auch mehrjährig blüht, wächst und gedeiht! Die "Niederösterreich blüht" Aktion und deren Samen sind klar eine "Bienenwiese!" Aber eben nur einmalig! Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Außenanlage beim Sportzentrum Nord wird umfassend neugestaltet, informieren SPÖ-Vizebürgemeister Bernhard Auinger und Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste). | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Breitensport
Sportzentrum Nord bekommt neue Außenanlagen

Dem Sportzentrum Nord steht bis Oktober eine Neugestaltung der Außenanlagen bevor. Um vier Millionen Euro werden vorhandene Anlagen modernisiert und um einige Sportangebote ergänzt. SALZBURG. Die gesamte Leichtathletikanlage beim Sportzentrum Nord im Stadtteil Liefering wird saniert und ein neuer Abwurfkreis für das Kugelstoßen errichtet. Bei drei Fußballplätzen wird die Beleuchtung erneuert und zugleich auf LED umgestellt. Neue Beachvolleyballfelder Ein neuer Sportregenerationsbereich mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
13

EXKURSIONEN IN DER NATUR - mit ausgebildeten Biologinnen in unterschiedlichen Fachdisziplinen
Umwelt & Natur für ALLE ALTERSGRUPPEN - wir suchen die ergiebigsten Gebiete auf...

Gerne bieten wir privat geführte Natur-Wanderungen an (auch Seminare, Vorträge im Gelände und vieles mehr...). Wir vermitteln Ihnen je nach pers. Interesse unser seit mind. 35 Jahren angeeignetes Wissen! - Achtung: Nur unter telefonischer Vor-Anmeldung (siehe unten)!!! Wichtig: Bitte wöchentlich auf diese Seite schauen!!! Inhalte: - Natur, Umwelt... - Gesundheitsthemen wie gesunde Ernährung und lebensnotwendige Mikronährstoffe... - Botanik (heimische Pflanzen, Kräuter und genießbare...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
1

Treeathlon- Bewegen, Begrünen, Begeistern
1. Wiener Spendenlauf für Stadtbegrünung

Von Iris Hamberger Das Projekt „Treeathlon“ wurde im Sommer 2019 ins Leben gerufen – während einer großen Hitzewelle, welche Wien fest in Griff hatte. Die Idee bestand vorerst darin, klimabezogene Veränderungen in der österreichischen Hauptstadt anzuregen, sodass es für alle Bewohner*innen angenehmer wird, hier zu leben. Angesichts der unerfreulich hohen Außentemperaturen sollte das Engagement auf die Abkühlung Wiens abzielen, welche am nachhaltigsten mit der Pflanzung von Bäumen zu erreichen...

  • Wien
  • Margareten
  • Clarissa Weninger
Beim Agnesbrünnl kann man nicht nur einkehren und spielen, sondern auch viele Tiere kennenlernen. | Foto: Wilhelm Spanel
2 5

Stadtwanderweg 2
Vom Gipfelkreuz zum Streichelzoo

Von der Habsburgwarte zum Schneeberg sehen und dann rüber zu den Tieren gehen? Das geht am Stadtwanderweg 2. Mit rund zehn Kilometern und mehr als 300 Höhenmetern muss jeder rechnen, der den Stadtwanderweg 2 von Sievering hinauf zum höchsten Punkt Wiens in Angriff nimmt. Die Strapazen zahlen sich aber aus, liegen doch zahlreiche interessante Orte auf dem Wanderweg. Von der Endstation des 39A säumen einige Heurige und Buschenschanken den Weg durch die Agnesgasse. Über die Salmannsdorfer Höhe und...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
GR Marion Peternell, Bgm. Michael Meier, Rudolf Leeb (Bergrettung); LHStv.in Beate Prettner (Mitte), GR Jürgen Hernler (ASK- Obmann); Alt Bgm. Martin Hipp, Dalibor Müller (Land Kärnten) und GR Reinhold Gruber mit Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Radenthein und Auszeichnung. | Foto: Land Kärnten

Gesundheitsland Kärnten
Alpenverein Radenthein ist offiziell "gesunder Verein"

Verein hat sich der Motivation und Förderung gesunder Bewegung verschrieben und über drei Jahre Qualitätskriterien und Überprüfung erfüllt.  DÖBRIACH. Der Alpenverein Radenthein wurde nun als "Gesunder Verein" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Gesundheitsreferentin Beate Prettner am Döbriacher Markt an Obmann Dietmar Oberlerchner übergeben. Anerkennung für Engagement „Ich gratuliere Dietmar Oberlerchner, seinem Team und allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
4 2 4

Gesundes Dorf Hotterwanderung in Oslip

Umwelt - Natur - Bewegung Oslip ist erst seit heuer ein Gesundes Dorf. Die Entscheidung, welche Veranstaltung als erster geplant werden soll, war schnell beschlossen: eine Hotterwanderung inkl. Flurreinigung rund um Oslip. Man wollte die Bewegung mit etwas Sinnvollem, der Reinigung der Flure rund um Oslip, verbinden. Ca. 25 Personen und auch ein Hund waren mit dabei und sammelten fleissig herumliegenden Müll ein. Eine saubere Ortschaft ist den Bewohnern von Oslip sehr wichtig. Da die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marion W.
Sebastian Esberger startet eine "Fitness-Müll-Aktion". Auch er selbst sammelt fleißig Weggeworfenes … | Foto: Esberger
4

Umwelt-Aktion und ein bisschen "Biggest Loser"

Gutes für die Umwelt tun und dabei fit werden – dazu ruft Sebastian Esberger auf – samt Gewinnversprechen. ST. ROMAN (ebd). Die von Personal Training Esberger ins Leben gerufene Umweltaktion soll dazu beitragen, sich körperlich zu betätigen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. "Egal ob Joggen, Radfahren oder Wandern, jeder sollte sich an einem Tag die Zeit nehmen – für weniger Müll in der Natur. Denn jeder wird erstaunt sein, wie viel er davon findet", so Esberger zur BezirksRundschau....

  • Schärding
  • David Ebner
Wollgrasweide im Görtschacher Moos/Obermoos. | Foto: Arge NATURSCHUTZ
1 2

KULTUR RAD PFAD: Ökologisches Juwel Görtschacher Moos mit DI Roland Schiegl

Dieser KULTUR RAD PFAD führt uns über Feldwege und teilweise am Gailradweg durch eine beeindruckende Landschaft, die von der Gail geprägt wurde. Das Natura 2000-Gebiet Görtschacher Moos – Obermoos ist vor allem durch den hohen Grundwasserstand geprägt und weist eine reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt auf. Ehemals großflächig ausgebildete Grauerlenauen, welche historisch die Auenzone der Gail prägten, beschränken sich heute auf Restbestände. Termin: Sonntag, 17. Juni 2012 TREFFPUNKT: 12.15 Uhr,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Feodorow

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.