Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Video

Psychotherapie
Liebeskummer und Tipps zum Umgang mit Liebeskummer

Liebeskummer ist hartJeder Mensch kennt ihn und hat ihn mehrere Male im Laufe seines Lebens: den schweren Liebeskummer. Trennungsschmerz können wir im Teenageralter fühlen, aber auch noch im Altersheim. Liebeskummer wird von den meisten Menschen als schwere und lebenserschütternde Krise erlebt. Besonders schlimm kann es sein, wenn die davon betroffenen Menschen noch über keine Kompetenzen verfügen, um mit dem Kummer konstruktiv umzugehen. Darum ist der erste Liebeskummer in der Regel besonders...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Sexualberatung / Sexualtherapie
Orgasmusstörungen bei Frauen

Was sind Orgasmusstörungen?Eine Orgasmusstörung liegt erst dann vor, wenn eine Frau subjektiv darunter leidet, dass sie nicht oder zu selten einen Orgasmus bekommt. Die Orgasmusstörung kann innerpsychische (z.B. eigener Leistungsdruck, Ängste) oder paardynamische Ursachen haben (etwa unausgesprochene Konflikte innerhalb der Partnerschaft). Orgasmusstörungen bei Frauen haben selten körperliche Ursachen. In der Psychotherapie bzw. Sexualtherapie sollte immer ergründet werden, welche individuelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Sexualberatung / Sexualtherapie
Zu früher Samenerguss (ejaculatio praecox)

Wann ist ein zu früher Orgasmus eine sexuelle Störung?Der männliche Orgasmus ist störanfällig, vor allem, wenn Stress, Druck, paardynamische Konflikte, und Ängste im Spiel sind. Was als vorzeitig erlebt wird, ist stets äußerst subjektiv. Eine typische männliche Orgasmusstörung ist der vorzeitige Samenerguss. Film: "Der Männliche Orgasmus erklärt" Ein vorzeitiger Samenerguss bedarf nur dann der sexualtherapeutischen Behandlung, wenn der davon betroffene Mann einen subjektiven Leidensdruck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Foto: Archiv

In der Kulturszene Kottingbrunn
"Best of" 10 Jahre Beziehungskabarett

KOTTINGBRUNN. Die lustigste Paartherapie Österreichs bietet seit zehn Jahren die Psychologin und Kabarettistin Isabella Woldrich. Am 29. Oktober bietet sie ein "Best of" in der Kulturszene Kottingrunn. Freuen Sie sich wieder auf die größten Highlights aus Artgerechte Männerhaltung, Artgerechte Frauenhaltung, Hormongesteuert und Männerschnupfen. Isabella Woldrich beschreibt die größten Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen in gewohnt charmanter und witziger Weise und erklärt höchst...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Sexualberatung / Sexualtherapie
Keine Lust auf Sex, sexueller Leistungsdruck und Stress

Welche Ursachen kann sexuelle Unlust haben?Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Ursachen sexuelle Unlust haben kann und wie Leistungsdruck und Stress Ihre Sexualität negativ beeinflussen. Sexuelle Unlust hat viele Ursachen, ist aber meist ein komplexes paardynamisches Geschehen. Sexuelle Lustlosigkeit ist weit verbreitet und sollte nur dann in einer Sexualtherapie behandelt werden sollte, wenn die betroffenen Menschen einen Leidensdruck verspüren. Asexuelle Menschen etwa bedürfen keiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Partnerschaft in guten Zeiten
Geheimnis einer dauerhaften Liebe...

Das Geheimnis einer dauerhaften Liebe sind Achtsamkeit und Akzeptanz. Versuchen Sie, Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gegenüber achtsam und aufmerksam zu sein und auf ihn oder sie einzugehen. Schenken Sie den kleinen Dingen des Alltags Ihre Aufmerksamkeit. Was wäre das? Nennen Sie zumindest 3 Dinge.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund
Enkelkinder bringen Sonne ins Leben | Foto: Shutterstock: Großeltern mit Kind Monkey Business Images shutterstock_284235758.jpg
8

Workshops für Omas und Opas
Großeltern-Reihe startet wieder!

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes. Sie sind Bezugspersonen, die besondere Spuren hinterlassen. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ eine Bildungsserie für begeisterte Omas und Opas an. Schon im heurigen Frühjahr sind die ersten Kurse erfolgreich gestartet. Nun gibt es im Herbst wieder neue Termine. Da die Veranstaltungen im großen Saal des Diözesanhauses stattfinden, können die coronabedingten Maßnahmen wie Mindestabstand,...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

Gehen oder Bleiben?
Liebe ist Arbeit...

Wenn sich ein Paar in guten Tagen auf die Gefahren der Trennung vorbereitet, müssen sich beide von einer Illusion verabschieden...auch wenn Sie sich ewige Treue schwören - wir alle wissen nicht was kommt. Daher ist die GEMEINSAME Arbeit an der Beziehung so wichtig.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund

Gehen oder Bleiben?
Gibt es (noch) gemeinsame Werte?

Eine gemeinsame Werteebene ist wichtig für eine Beziehung. Welche Werte sind für Sie wichtig? Welche Werte sind für Ihren Partner/Ihrer Partnerin wichtig? Gibt es gemeinsame Wert? Welche Werte ergänzen sich möglicherweise?

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund

Beziehung
Gemeinsamer Rhythmus?

In einer Beziehung darf jeder seinen Weg gehen. Wie gestalten Sie den Rhythmus von Nähe und Distanz, von Verschmelzung und Abgrenzung? Gibt es hier gemeinsame Musik oder spielen Sie in getrennten Orchestern?

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund
Wer verzeiht, tut auch oft sich selbst etwas Gutes.  | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
Über die Kunst des Verzeihens

Wer nachtragend ist, der ist es meist aufgrund von Scham. Oft bedeutet sein eigenes Verhalten auch eine Belastung für einen selbst. Familienflüsterer und Psychologe Philip Streit erklärt dieses Mal den Prozess des Verzeihens nach dem REACH-Modell. Sie werden beim Erben benachteiligt, Ihre Freundin schläft mit einem anderen, Sie werden über Jahre von einem Chef abwertend behandelt. Dies aber auch Kleinigkeiten wie übergangen oder nicht bemerkt werden bringen Sie dazu, einzuschnappen und Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Beziehungsstreits gehen oft an die Substanz. Mit den richtigen Tipps stehen Sie sie aber durch. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
Beziehungsstreits: Gegensätze ziehen sich an

"Wenn mein Partner doch nur..." - Familienflüsterer und Psychologe Philip Streit hat elf Tipps, wie Paaren auch heikle Diskussionen gelingen. Eigentlich kennen und lieben Sie Ihren Partner. Wenn da doch nicht nur ein paar Dinge wären, wie seine Schlampigkeit und Unzuverlässigkeit, ihr Meckern, seine Selbstherrlichkeit, ihr Jammern oder auch umgekehrt. Oft sind die Dinge über die Sie heute streiten, die Dinge, für die Sie sich früher geliebt haben. Sie, die Organisierte, er, der Kreative oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Untreue, Lügen und Respektlosigkeit werden von den Österreichern als Beziehungskiller empfunden.  | Foto: Pixabay

Studie
43 Prozent der Österreicher bezeichnen ihre Partnerschaft als sehr belastbar

Was macht eine starke Beziehung aus? Eine aktuelle Studie beleuchtet, welche Paare Herausforderungen besser bewältigen.  ÖSTERREICH. Der Corona-Lockdown hat gezeigt, dass Paare unterschiedlich auf Herausforderungen reagieren. Während sieben von zehn Paaren die Krise bisher gut überstanden haben, zweifelten 16 Prozent an ihre Beziehung und dachten ernsthaft an eine Trennung. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Marktagent.com im Auftrag der Online-Partneragentur Parship.at. Befragt wurden...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: www.pixabay.com

HORITSCHON: Horoskop von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Mars: Volle Kraft voraus!

Mit dem Feuerplaneten in seinem eigenen Zeichen Widder ist der Mars in seinem Element, wir gehen voller Mut, Enthusiasmus und Unternehmungslust auf neue Ziele zu und entwickeln ein starkes Konkurrenzverhalten. Wir handeln impulsiv und verfolgen unsere Vorhaben mit voller Willenskraft. In dieser Zeitperiode zeigen wir uns aktiv, selbstsicher und verwegen, nichts und niemand kann uns aufhalten. Spontane Ideen werden jetzt umgehend realisiert, teilweise ohne Rücksicht auf andere zu nehmen, ja...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eitler Bettina

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Mars: Volle Kraft voraus!

29.06.20 Mit dem Eintritt des Feuerplaneten in sein eigenes Zeichen Widder ist der Mars in seinem Element, wir gehen voller Mut, Enthusiasmus und Unternehmungslust auf neue Ziele zu und entwickeln ein starkes Konkurrenzverhalten. Wir handeln impulsiv und verfolgen unsere Vorhaben mit voller Willenskraft. In dieser Zeitperiode zeigen wir uns aktiv, selbstsicher und verwegen, nichts und niemand kann uns aufhalten. Spontane Ideen werden jetzt umgehend realisiert, teilweise ohne Rücksicht auf...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Die fünf Sprachen der Liebe - Zweisamkeit
Die fünf Sprachen der Liebe - Zweisamkeit

Liebe Leserinnen und Leser! Nachdem wir uns in den letzten vier Blogbeiträgen schon mit dem Thema der verschiedenen Sprachen der Liebe auseinandergesetzt haben, werden wir uns heute mit der letzten Sprache beschäftigen, der Zärtlichkeit. Kein Mensch kann ohne Zärtlichkeit und Liebe leben. Wie wichtig körperliche Berührungen für uns Menschen sind, zeigt sich schon im frühesten Kindesalter. Heute weiß man, dass Kinder, die häufiger berührt, gestreichelt und in den Arm genommen werden, sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
Sänger Lewis Capaldi hat eine neue Freundin! | Foto: Tuomas Vitikainen / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Lewis Capaldi: Das wissen wir über seine Freundin

Der beliebte Sänger Lewis Capaldi ist wieder in festen Händen. Was er der Presse über seine Freundin verraten hat, erfahrt ihr hier.  Lewis Capaldi bestätigte während eines Chats mit “Capital FM”, dass er vergeben ist. Bei der Frage “Bist du lieber single oder vergeben?” musste er mit der Wahrheit rausrücken: “Ich bin in einer Beziehung. Wenn ich was anderes sage, würde mich meine Freundin umbringen” antwortete der schottische Sänger. Dazu verriet er laut "Dailymail" gleich ein paar weitere...

  • Anna Maier
Das Paar heiratete zwei Mal in Thailand und ein Mal in Piber. | Foto: KK
8

Zwischen Thailand und Österreich
Diese Beziehung hält der Corona-Krise stand

Dietmar Oberländer und seine Frau, Nareumol aus Thailand, sind seit August letzten Jahres glücklich verheiratet. Eigentlich hätte sie seit zwei Wochen wieder in Österreich sein sollen, die Corona-Krise stellt das Ehepaar allerdings vor viele Hürden. "Der Ausnahmezustand in Thailand wurde bis Ende Juni verlängert. Die Thailänder dürfen zwischen 22 und 5 Uhr nicht einmal das Haus verlassen", erklärt Oberländer die Situation in seiner zweiten Heimat. "Meine Frau und ich haben uns seit Mitte März...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Die fünf Sprachen der Liebe - Hilfsbereitschaft
Die fünf Sprachen der Liebe - Hilfsbereitschaft

Liebe Leserinnen und Leser! Heute werden wir uns mit der vierten Sprache der Liebe, der Hilfsbereitschaft, näher beschäftigen. Hilfsbereit zu sein kann vieles bedeuten, es geht aber immer darum, Dinge zu tun, von denen man weiß, dass der Partner sich darüber freut. Es geht nicht unbedingt darum, Dinge zu tun, die einfach erledigt werden müssen, sondern es geht in erster Linie darum, hinzuhören, was der Partner sich wünscht. Es darf also nicht die Sache an sich, sondern es muss der Partner im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume

Die fünf Sprachen der Liebe - Geschenke, die von Herzen kommen
Die fünf Sprachen der Liebe - Geschenke, die von Herzen kommen

Liebe Leserinnen und Leser! Heute werden wir uns mit der dritten Sprache der Liebe, den Geschenken, die von Herzen kommen, näher beschäftigen. Durch Geschenke drücken wir unsere Liebe einem anderen Menschen gegenüber aus, das ist wohl in allen Kulturen gleich! Kann es sogar sein, dass Liebe und das Bedürfnis jemandem etwas zu schenken demselben Impuls entspringen? Bei Geschenken spielt es allerdings meist gar keine so große Rolle, ob es viel Geld gekostet hat oder nicht, ob es perfekt aussieht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Achtsam sein in der "neuen Normalität"

Der Krise, in der wir uns gerade befinden, ist niemand entkommen. Jeden, wirklich jeden von uns, hat sie getroffen. Jeden auf seine besondere Art. Auf der einen Seite wurden die sozialen Kontakte angeschnitten, auf der anderen Seite leben Familien nun auf engem Raum zusammen inklusive Home-School und Homeoffice. Während die einen um ihr Einkommen fürchten und sich neu aufstellen werden müssen, fürchten andere vielleicht um Anlagenverluste durch die Wirtschaftskrise. Neue Normalität, neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
1

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Tinder und Co., Dating-Apps

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Vollmond: Chefsessel oder Couch?

07.05.20 Der heutige Vollmond auf der Stier/Skorpion Achse bringt uns mit den Themen Familie, Tradition, Heimat, Seele einerseits und Beruf, Karriere, Öffentlichkeit, Gesellschaft andererseits in Kontakt. Wieviel ist mir meine Familie wert und wieviel bin ich bereit, darin zu investieren? Welche Bindungen sollen gesichert und verteidigt werden, welche Beziehungen haben sich totgelaufen und sollten eher beendet werden? Besteht ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen meinem beruflichen Einsatz...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sexpertin Barbara Balldini präsentiert am 24.10. in Haiming ihr neues Programm. | Foto: Chunling
2
  • 24. Oktober 2024 um 20:00
  • Oberlandsaal Haiming
  • Haiming

Balldini in Haiming

Was uns flach legt und uns platt macht punkto Beziehung, Partnerschaft und Sexualität erfahren wir im neuen Programm „Flachgelegt“ der Sexpertin Barbara Balldini am 24.10. im Oberlandsaal Haiming: Verführung und Berührung, Ausrutscher und Hoppalas und der ganz normale Wahnsinn, wenn’s um Geschlechter und Gemüter geht. Egal, welche Experimente - ob Swingerclub, Sexparties, offene Beziehung - was da nicht alles passieren kann. Oder einfach nur - wie umgehen mit der Schwiegermutter? Und - mein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.