Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Einfluss von Corona Quarantäne auf Ehe und Beziehung

Nicht nur das wirtschaftliche Leben wird in der Corona-Krise auf die Probe gestellt, auch die Beziehungen bekommen zum Teil einen ganz anderen Fokus. Während viele Paare das intensive Zusammensein genießen und sogar beginnen, eine Familie zu planen, haben andere Paare damit eher so ihre Schwierigkeiten. Gerade bei den Paaren, wo es alles andere als harmonisch verläuft, sollte der Fokus vielleicht etwas verändert werden, um die Harmonie wieder in die Beziehung zu bringen. Ein aktives Miteinander...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Diana Meisch
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Die "Auferstehung" der Freiheit nach Ostern

Wir alle erleben gerade, jeder auf seine ganz spezielle Art und Weise, eine Zeit der besonderen Herausforderungen. Was bleibt, ist die Hoffnung auf einen Neubeginn. "Als Christen durchlebten wir letzte Woche die Karwoche, deren religiöser Sinn von Hingehen, Verabschieden, dem Tod und der darauffolgenden Auferstehung geprägt ist, wohl noch intensiver", sagt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Und sie meint: "Auferstehung bedeutet aber auch einen Neubeginn, und in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tom Holland hat sich von seiner Freundin getrennt, berichten US-Medien. | Foto: Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Tom Holland ist wieder Single

Das Liebesglück von "Spider-Man"-Star Tom Holland und Olivia Bolton hielt nicht lange, doch die beiden sind nicht im Schlechten auseinandergegangen. Ist der Star jetzt Single oder gibt es bereits eine neue Frau in seinem Leben? Der 23-Jährige zählt zu den beliebtesten Stars der letzten Zeit. Dementsprechend besteht auch großes Interesse an seinem Liebesleben. Immer wieder wurde ihm eine Beziehung mit Schauspielkollegin Zendaya nachgesagt, was er aber dementierte. Allerdings betonte er, dass er...

  • Anna Maier
Das Zusammenleben mit eingeschränkten Hobbys, Arbeitsmöglichkeiten und oft auch finanziellen Einbußen oder gar existentiellen Sorgen fordert uns alle heraus.  | Foto: pathdoc/fotolia
1

7 Überlebensstrategien
So gelingt das Zusammenleben in der Corona-Krise

Dominik Borde, Österreichs bekannter Beziehungsexperte im deutschsprachigen Raum verrät wie man sicher durch die Corona-Krise kommt. Gerade in Zeiten von COVID-19 kommt es darauf an, kreative Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen. Viele würden sich in Zeiten der Krise mit der persönlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Sicherheit auseinandersetzen. "Die meisten fühlen sich durch die Mehrfachbelastung von Homeoffice und Bildungsauftrag für die Kinder zunehmend gestresst“, so...

  • Adrian Langer
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Vollmond: Beziehungen auf dem Prüfstand!

08.04.20 Der heutige Vollmond in der Waage empfiehlt ein diplomatisches und taktvolles Vorgehen, um die friedliche Stimmung vor Ostern nicht zu gefährden. Sehen Sie galant und großzügig über Fehler und Missgeschicke Ihrer Lieben hinweg, der harmonische Kontakt innerhalb der Familie steht jetzt über dem Willen, in Dingen Recht zu behalten. Sie haben heute das Zepter in der Hand, die Osterferien friedlich zu gestalten und hektisches oder allzu rebellisches Verhalten im Keim zu ersticken. Schenken...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
"Kontaktfasten" und sich selbst Ruhe gönnen

Der Coronavirus hat es geschafft, zur prima causa zu werden. Alle Medien, Zeitungen, Radio und Fernsehen spielen das Gesundheitsthema rauf und runter und machen damit betroffen. "Wie reagieren eigentlich Sie, lieber Leser, auf diese Informationsflut? Sind Sie eher ein ängstlicher oder vorsichtiger Typ, gehören Sie einer Risikogruppe an oder ignorieren Sie sämtliche Warnungen?", fragt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Wie auch immer, gänzlich wegschieben lässt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Venus: Flirt mit Folgen!

03.04.20 Liebesplanet Venus betritt das Zeichen Zwillinge und lässt uns spielerische Sinnlichkeit und Charme versprühen. Bis Anfang August genießen wir vielseitige Kontakte, lockere Freundschaften sowie lebhafte Unterhaltungen. Wir lassen uns in Gefühlsdingen jetzt nicht festlegen und handeln spontan. Wir zeigen uns vielseitig, verspielt und sexy gegenüber dem anderen Geschlecht.  Der soziale Kontakt zu anderen, Freunde, Begegnungen und Small-Talks bereichern unser Leben - hoffen wir, dass die...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Lagerkoller: Struktur in den Alltag bekommen ist jetzt das A und O. | Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Von Freiheit, Lagerkoller und der Struktur im Alltag

Wir leben gerade in einer Zeit großer Herausforderungen. Nichts ist mehr so, wie es noch vor ein paar Wochen war. Wir waren der Meinung, dass wir alles im Griff haben. Alles in der Technik, in der Forschung, der Wissenschaft und Gesundheit machbar wäre. Die aktuelle Corona-Krise zeigt, dass wir umdenken (müssen) und uns auf das besinnen, was wirklich wichtig ist im Leben. Obwohl wir voneinander getrennt sind, sind wir wieder mehr miteinander verbunden. Wir achten darauf, wie es unseren Nachbarn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Was ich mag oder meine Bedürfnisse
Alles was ich mag schreibe ich dir heute

In unserer Kommunikation ist es oft gar nicht so leicht zu sagen und zu zeigen, was einem gefällt oder was man mag. Die heutige Idee ist ganz leicht umsetzbar. Nimm das größte Stück Papier das du finden kannst und klebe es auf die Innenseite in eurem WC an die Tür. Vielleicht magst du dem Plakat eine Überschrift geben. Z.B. Ich mag ... Hänge an einer Schnur einen Stift dazu oder lege ein paar bunte Stifte dazu (eher keine Filzstifte, da, wenn das Papier zu dünn ist, die Farbdurchdrucke auf der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heidelinde Haller
"Kommunikation muss man gut üben. Es dauert, bis man sich als Paar gut eingespielt hat", sagt Milica Hohensinn. | Foto: Philipp Hohensinn

24 Stunden zusammen
Beziehungstest für Paare wegen vieler gemeinsamer Zeit

Was es für Paare bedeutet, nun 24 Stunden am Tag gemeinsam zu verbringen, und wie man Konflikten vorbeugt, erklärt Therapeutin Milica Hohensinn aus Seekirchen. SEEKIRCHEN. "Kommunikation ist das A und O", sagt Psychologin und Psychotherapeutin Milica Hohensinn über Beziehungen. Besonders im Moment ist dies sehr wichtig, da durch die aktuellen Ausgangsbeschränkungen viele Paare nun ständig an einem Ort zusammen sind. Hohensinn betont mehrmals, wie wichtig es sei, mit dem Partner über alles zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Belastet die Corona-Krise ihre Beziehung? | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2

Umfrage der Woche
Belastet die Corona-Krise ihre Beziehung?

Gerade in der Krisenzeit brauchen Menschen Nähe und Halt mehr denn je. Doch auch die Corona-Krise kann für manche Paare eine Herausforderung sein. Was ist, mit den Paaren die eine Fernbeziehung führen? Die Einschränkung sozialer Kontakte sowie das ständige zusammen sein in den eigenen vier Wänden wird möglicherweise zur Belastung. Welche Strategien haben sie, um harmonisch durch die Krise zu kommen? Schreiben sie es uns in die Kommentarspalte. Die Bezirksblätter möchten wissen: Belastet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Konflikte sollten als Lernchance angesehen werden, um in z. B. in einer Partnerschaft wieder glücklich miteinander sein zu können. | Foto: pixabay/Takmeomeo

Bewusst werden
Wie wir an Konflikten wachsen lernen

Das Thema „Beziehung“ beginnt schon vor unserer Geburt und begleitet uns unser ganzes Leben lang. Kaum ein anderer Bereich bietet so viel Potential für Licht und Schatten. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Wir alle stecken in Beziehungen – zu unseren Familien, Freunden, Kollegen, (Ehe-)Partnern – und zu uns selbst. Zufall? Wohl kaum. Der Mensch ist nun einmal kein Reptil, das aus dem Ei schlüpft und in dem Moment sich selbst überlassen ist. Wir sind geboren, um füreinander da zu sein, um am anderen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eine prägende Reise ist die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern. Der Koffer für´´ s Leben wird oft mit vielen gemeinsamen Erlebnissen gepackt. | Foto: KFV OÖ
9

GroßElternbildung
Großeltern-Reihe erfolgreich abgeschlossen - Neue Serie startet wieder im Herbst!

Großeltern sind wertvolle Bezugspersonen im Leben eines Kindes. Sie sind Wegbegleiter, Vertrauenspersonen und üben oft als „Auffangnetz“ eine wichtige Rolle aus. Um diese besondere Beziehung zu stärken, wurden von Mitte Februar bis Anfang März 2020 drei Seminare im Diözesanhaus abgehalten. Sichere Bindung - das stabile Fundament für das Kind; Märchen, Werte und Kommunikation mit Kindern; Begeisterung ist Doping für das Gehirn; waren nur einige Schwerpunkte, welche gezielt in den Workshops...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

Komm runter - Lied zur Entschleunigung
Es ist gut auf die innere Stimme zu hören

Inmitten Es mag gut sein in Zeiten wie diesen die in diesem Lied geäußerten Gedanken für sich selbst zu bedenken inmitten meiner Verzweiflung En medio de mi confusión In der Zeit der verzweifelten Not En el momento de una necesidad desesperada Wenn ich nicht sehr klar denke Cuando estoy pensando no muy claramente höre ich in mir eine sanfte Stimme   Una voz gentil intercede mach langsamer, mach langsamer, Disminuya la velocidad, disminuya la calma, Steh still und warte auf den Geist des Herrn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Die fünf Sprachen der Liebe - Zweisamkeit
Die fünf Sprachen der Liebe - Zweisamkeit

Liebe Leserinnen und Leser! Letzte Woche sind wir in das Thema der „Fünf Sprachen der Liebe“ eingestiegen und heute werden wir auf die zweite „Sprache“, die Zweisamkeit, näher eingehen. Die Zeit ist ein kostbares Gut. Wer von uns kennt es nicht: Der Wecker klingelt, man läuft ins Badezimmer, trinkt vielleicht noch einen schnellen Kaffee und hastet ins Büro. Ein Termin folgt auf den nächsten und abends ist man dann so kaputt, dass man eigentlich nur noch seine Ruhe haben und schlafen möchte....

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
1

Die fünf Sprachen der Liebe - Lob und Annerkennung
Die fünf Sprachen der Liebe - Lob und Annerkennung

Liebe Leserinnen und Leser! In den nächsten Blogbeiträgen werden wir uns mit den „fünf Sprachen der Liebe“, mit denen sich Gary Chapman in seinem gleichnamigen Buch auseinandersetzt, näher beschäftigen. Bevor ich aber auf die einzelnen „Sprachen der Liebe“ näher eingehe, möchte ich noch ein paar grundsätzliche Dinge sagen. Wahrscheinlich gibt es nichts Schöneres auf der Welt als lieben und geliebt zu werden. Aber was können wir tun, dass sich unser Partner auch tatsächlich geliebt fühlt und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Wenn man sich selbst betrügt und überschätzt

Niemand hat es gerne, an die eigene, verlogene Welt erinnert zu werden. Die eigene Welt ist heil, die Welt der anderen ist verlogen, verrückt oder verschroben. Paul Watzlawick bringt es in seiner „Anleitung zum Unglücklichsein“ auf den Punkt: Selbsterkenntnis und richtige Selbsteinschätzung sind selten gesät, Selbstbetrug und Lebenslügen dagegen an der Tagesordnung. Wenn das Traumpaar sich plötzlich trennt, wird getuschelt: "Aber die waren doch so harmonisch miteinander". Ja, das mag sein,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lovecoach Susi Bartmann hält ihre Seminare im Währinger Lachzentrum in der Gymnasiumstraße 61 ab. | Foto: Wolfgang Unger
2

Lovecoach Susi Bartmann
Eine Expertin in Sachen Liebe

Der Döblinger Lovecoach Susi Bartmann gibt Tipps für richtiges Flirten. DÖBLING. Was Susi Bartmann anbietet, ist nicht das Jahrhundertrezept, um das andere Geschlecht zu erobern. Ihr Coaching sollte man vielmehr als eine Vorbereitung darauf sehen, was man dagegen tun kann, um nicht immer wieder in dieselbe Beziehungsfalle zu tappen. Zuallererst legt man bei "Mentallove" das Hauptaugenmerk auf das zielorientierte Hinterfragen der jeweiligen Verhaltensmuster der Klienten. Fast jeder kennt die...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger

Wie ich mein Tinder-Verhalten revolutionierte

Leute sind wir doch mal ehrlich – Apps zum Onlinedating sind mittlerweile kein Tabu mehr, sondern werden endlich gesellschaftlich anerkannt und akzeptiert. Das ist auch gut so. Viele meiner Freundinnen haben ihre jeweiligen PartnerInnen im Internet getroffen und auch ich habe vor einem Jahr angefangen, meine Fühler auszustrecken. Mittlerweile bin ich dem Chaos schon eine ganze Weile entflohen und darf mit meinem Freund den Abend gemeinsam auf der Couch bei Netflix, statt zuvor auf der Couch bei...

  • Linz
  • Nicole M
Liam Hemsworth: So geht es ihm nach dem Ehe-Aus | Foto: Gage Skidmore_flickr_CC BY-SA 2.0(2)

Liam Hemsworth: Wie kommt er mit Miley Cyrus' neuer Beziehung klar?

Was geht in Liam Hemsworth vor, wenn er seine Ex-Frau Miley Cyrus beim Turteln mit ihrem neuen Freund Cody Simpson sieht? Nun hat ein Insider verraten, wie der Schauspieler dazu steht. Nach nur wenigen Monaten Ehe trennten sich die beiden Schauspieler Miley Cyrus und Liam Hemsworth nach einer jahrelangen On - Off Beziehung. Knapp fünf Monate später soll das Paar bereits wieder geschieden sein. Miley und Liam heirateten im Dezember 2018, entschieden sich im August 2019 aber dazu, von nun an...

  • Anna Maier
Aufeinander zugehen: Resonanz fördert das Miteinander. | Foto: Pixabay
2

Glückliche Beziehungen
Dr. Philip Streit zu gelingendem Miteinander: Resonanz statt Machtkampf

Familienflüsterer Dr. Streit über das Geheimnis gelingender Beziehungen. Eine Diskussion, die abwertender und kränkender wird: Wenn man in einen Streit gerät, scheint es, als hätte die Abwärtsspirale kein Ende. Man versucht, den anderen zu ändern, muss aber feststellen, dass das nicht möglich ist. Veränderungen kann nur die betreffende Person selbst vornehmen. Das Phänomen der Resonanz ermöglicht jedoch, dass man im Positiven schwingt und die Person so nimmt, wie sie ist. Dadurch entsteht eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Alte Liebe rostet nicht" aber alte Schlösser schon.
10 8 3

"Liebesschlösser"
Zeichen der Liebe am Brückengeländer

Bestimmt haben es viele schon gesehen, die Vorhängeschlösser mit Namen und Datum, die bevorzugt an Brückengeländer hängen. Mittlerweile sieht man sie fast in jeder Stadt obwohl es nicht mehr überall gern gesehen wird. Doch woher kommt es, dass man sich so seine Liebe speziell auch am Valentinstag bezeugt? Hier ein kleiner Einblick über diesen kontroversen "Brauch". Ursprung Woher es tatsächlich kommt mit den "Liebesschlössern", wie die gravierten Vorhängeschlösser genannt werden, ist nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
11

Paarbeziehung
Weil I di mog...

Auf Einladung des Katholischen Familienwerks und Mag. Georg Haab, Bereichsleiter "Familie und Lebensbegleitung", war der Südtiroler Ehe- und Familienseelsorger Mag. Toni Fiung am 4. und 5. Februar 2020 zu Gast im Diözesanhaus. Nach einem Workshop für die EheseminarleiterInnen am Nachmittag hielt er am Abend den gut besuchten Vortrag "Das Geheimnis zufriedener Paare". Am nächsten Morgen gab es ein Arbeitsfrühstück, bei dem die Möglichkeiten einer zeitgemäßen und effektiven Ehe- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Venus: Liebespfeile mitten ins Herz!

07.02.20 Die Venus betritt das Zeichen Widder und aktiviert damit ein direktes und impulsives Verhalten in Beziehungen. Wir sind offen für Liebesabenteuer, zeigen unsere Begeisterung und Zuneigung spontan dem Objekt unserer Begierde und haben Spaß daran, jemanden zu erobern. Wir sind jetzt eher auf der Suche nach Lust und Vergnügen als nach partnerschaftlicher Sicherheit. Sollte das Ziel unserer Jagd uns abblitzen lassen, so finden wir mit Leichtigkeit eine Alternative. Mit unserer charmanten,...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sexpertin Barbara Balldini präsentiert am 24.10. in Haiming ihr neues Programm. | Foto: Chunling
2
  • 24. Oktober 2024 um 20:00
  • Oberlandsaal Haiming
  • Haiming

Balldini in Haiming

Was uns flach legt und uns platt macht punkto Beziehung, Partnerschaft und Sexualität erfahren wir im neuen Programm „Flachgelegt“ der Sexpertin Barbara Balldini am 24.10. im Oberlandsaal Haiming: Verführung und Berührung, Ausrutscher und Hoppalas und der ganz normale Wahnsinn, wenn’s um Geschlechter und Gemüter geht. Egal, welche Experimente - ob Swingerclub, Sexparties, offene Beziehung - was da nicht alles passieren kann. Oder einfach nur - wie umgehen mit der Schwiegermutter? Und - mein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.