Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Wohnungsbrand und drei Leichen in Bad Vöslau: Die Brandermittlungen sind abgeschlossen. | Foto: Monatsrevue
21

Bad Vöslau
Wohnungsbesitzer legte wohl in der Mordwohnung den Brand

Drei Tote in Bad Vöslau: Die Brandermittlungen wurden abgeschlossen und ergaben, dass wahrscheinlich der Wohnungsbesitzer den Brand gelegt hat. BAD VÖSLAU. Die Brandermittlungen beim Mordalarm in Bad Vöslau wurden am Mittwoch Abend abgeschlossen. Heute (Donnerstag) gab Brigadier Stefan Pflandler, Leiter des Landeskriminalamtes, die ersten Ergebnisse mit. Es ist nun fix, dass es sich um Brandlegung handelt. Es wurde an vier Stellen Brandbeschleuniger, Benzin, ausgebracht. Auch der Kanister wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Oberst Walter Santin und Major Sebastian Stockbauer. | Foto: 2024psb/c.kollerics
3

Stadtpolizei Baden
Erster E-Streifenwagen nimmt seinen Dienst auf

Premiere bei der Stadtpolizei Baden: Der erste E-Streifenwagen ist nun als Kommandofahrzeug unterwegs. BADEN. Leise, sauber und kostengünstig im Betrieb kommt der erste Elektro-Streifenwagen daher, den Bürgermeister Stefan Szirucsek kürzlich an das Stadtpolizeikommando übergeben hat. Das neue Kommandofahrzeug - ein VW ID.4 in Polizeiausführung - wurde im Rahmen des Fuhrparkmanagements der Bundesbeschaffung wie vorgesehen ausgetauscht. Das erste E-Fahrzeug der Stadtpolizei, das als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Lebenshilfe besucht das Arnulf Rainer Museum | Foto: Lebenshilfe NÖ
3

Kunst verbindet
Die Lebenshilfe Baden zu Besuch im Arnulf Rainer Museum

Bei einem Besuch der Lebenshilfe Baden im Arnulf Rainer Museum bekamen die Teilnehmer Einblicke in die Welt verschiedenster Künstler und durften auch selbst zu Stift und Papier greifen. BADEN. Nach einer spannenden Führung durch das Museum, bei der die Teilnehmer:innen Einblicke in die faszinierende Welt verschiedenster Künstler:innen erhielten, durften sie selbst zu Stift und Papier greifen. Dabei entstanden verschiedenste Kunstwerke. Die kreative Bandbreite reichte von intuitiven Zeichnungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hofübergabe in Altenberg: Alexandra und Alexander Balber übernahmen den Hof von Bürgermeister Josef Balber. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli besuchte sie am Hof. | Foto: Pohl
7

Milchviehbetrieb
Hofübergabe bei Balinas Welt in Altenmarkt/Triesting

Carmen on tour bei unseren Betrieben: Hofübergabe in Balinas Welt. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli besuchte den Hof von Alexander und Alexandra Balber, den sie von Altenmarkts Bürgermeister Josef Balber übernommen haben. ALTENMARKT. Hofübergaben sind sicherlich nicht einfach – immer aber für alle spannende, da sie für alle Beteiligten einen neuen Lebensabschnitt mit sich bringen. Nicht nur seit Kindheit mit seinem Hof vertraut, sondern auch die perfekte Partnerin dafür an seiner...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, Industrieviertelreferent Raphael Schöps, Landesobmann Sebastian Stark. | Foto: JVP NÖ
2

Raphael Schöps
Pfaffstättner im Präsidium der JVP Niederösterreich

Raphael Schöps ist als JVP NÖ-Industrieviertelreferent in allen Bezirken unterwegs. Ihm ist es wichtig, vor Ort präsent zu sein und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. PFAFFSTÄTTEN/NÖ. „Es freut mich ungemein, die neue Aufgabe als Industrieviertelreferent im Präsidium der JVP Niederösterreich wahrzunehmen. Ich komme aus Pfaffstätten im Bezirk Baden und ich bin bereits seit 9 Jahren aktives Mitglied der Jungen Volkspartei. Die JVP ist meine politische und soziale Heimat. Als größter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Hayati Can Tezgider, Lea Schwab, Lana Wukotitsch, Sergiu Vavric, Alexandru Ionut Buga, Tobias Umdasch, Gaye Uzun (Wohnort in Baden) und AK NÖ-Präsident Markus Wieser. | Foto: Andreas Kraus
2

Let’s Walz
Sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Baden gehen auf Wanderschaft

Heuer gehen mit Let’s Walz sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Baden auf Wanderschaft. Aus Niederösterreich werden 84 Lehrlinge ins Ausland gehen, um ein Praktikum zu machen. BEZIRK BADEN. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Baden. Erasmus+...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden: die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt weiter. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

Bezirk Baden
Mehr Arbeitslosigkeit, weniger Langzeitarbeitslosigkeit

Das AMS Baden meldet die Bezirkszahlen zum Thema Arbeitslosigkeit mit Ende Jänner 2024. Auch wenn die Arbeitslosigkeit steigt, die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt weiterhin. BEZIRK BADEN. AMS Geschäftsstellenleiterin für den Bezirk Baden, Christine Grill-Eisner berichtet über die aktuelle Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit. Wie in ganz Niederösterreich ist die Zahl der arbeitslosen Personen auch im Arbeitsmarktbezirk Baden gestiegen. "Trotzdem ist es gelungen, den Rückbau der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mordalarm in Bad Vöslau - die Obduktion der Toten ist nun abgeschlossen. | Foto: DOKU NÖ
12

Obduktion
Schmauchspuren bei zwei Toten von Bad Vöslau nachgewiesen

Die bei einem Brand in Bad Vöslau gefundenen Toten sind laut Obduktionsbericht an ihren Schussverletzungen gestorben, bei der zwei Toten konnten Schmauchspuren festgestellt werden. Die Ermittlungen zu Tatvorgang, Motiv und Hintergrund laufen auf Hochtouren. BAD VÖSLAU. Die Obduktion der Toten in Bad Vöslau ist nun abgeschlossen, alle drei Toten sind an ihren Schussverletzungen gestorben. Gruppeninspektor Raimund Schwaigerlehner von der Polizei bestätigt gegenüber den Bezirksblättern: "Eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Frauenthema
Lesung von Gertraud Klemm in ihrem Heimatort Pfaffstätten

Feministische Lesung von Autorin Gertraud Klemm im eigenen Wohnort Pfaffstätten erzielte großen Zuspruch und einen regen Austausch mit eigenen Erfahrungsberichten. PFAFFSTÄTTEN. Großes Interesse herrschte bei einer Lesung der Pfaffstättner Autorin Gertraud Klemm, die die Grünen Pfaffstätten im Leutgebhaus des Gemeindezentrums veranstaltet haben. Klemm las aus ihrem Essay „Als der Feminismus an Land kroch“, der in der Feminismusausgabe des Magazins „morgen“ #273 nachzulesen ist. Thema ist die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Musikschule Ebreichsdorf | Foto: Preineder
3

Gitarre & Oboe
Zusammenlegung und Neubau der Musikschule Ebreichsdorf

Die Stadt Ebreichsdorf plant für die Musikschule einen Neubau der Musikschule mit zusätzlichem Turnsaal und erweitert den Musikschulverband um Hof und Pottendorf. EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Das Land fördert Musikschulen, wodurch sich die Kosten auf Land, Gemeinde und Eltern aufteilen. Allerdings hat das Land die Mindestgröße von Musikschulen auf mindestens 300 Wochenstunden festgelegt. Dadurch sind viele Musikschulen nun zu klein. Um weiterhin bestehen zu können, schließen sich Musikschulen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Katarzyna Majkowska ist die neue Personalleiterin bei der NÖM. | Foto: NÖM
3

Karriere in Baden
NÖM: Katarzyna Majkowska ist neue Personalleiterin

NÖM Personalleiterin Katarzyna Majkowska geht gerne in Altenmarkt an der Triesting spazieren, um nach der Arbeit abzuschalten. BADEN. Katarzyna Majkowska stellt sich im Interview mit den Bezirksblättern vor und verrät sogleich, NÖM Cremix ist ihr liebstes Produkt. Was haben Sie beruflich zuvor gemacht? Majkowska Katarzyna: Ich bin seit 19 Jahren im Personalbereich tätig. 12 Jahre davon in leitender Position in produzierenden Betrieben mit verschiedensten Team- und Arbeitszeit-Konstellationen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bunt wird es beim Fasching am 13. Februar 2024 in Baden. | Foto: 2024psb/c.kollerics
3

Mit Kinderprogramm
Der Fasching in Baden ist mit voller Power zurück

Am 13. Februar lädt Baden ab 13 Uhr zum ausgelassenen Feiern in die Innenstadt. Kinderprogramm, Gewinnspiele und Party Vibes lassen gute Stimmung aufkommen. BADEN. Unter dem Motto „Gemeinsam lachen, tanzen und feiern" empfängt die Stadt Baden ihre Besucherinnen und Besucher am Faschingsdienstag, den 13. Februar ab 13 Uhr mit viel Musik, einem bunten Kinderprogramm, tollen Gewinnmöglichkeiten und jeder Menge guter Laune. Der Hot Spot des fröhlichen Treibens wird zweifelsohne die Bühne am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar
Die alten Mythen der Griechen erzählen

Das Kulturfestival Klassik.Klang erzählt Mythen und Märchen. Es sind Geschichten, die wir sicherlich schon oft gehört haben wie "Hänsel und Gretel", die schon tausende und abertausende Male erzählt wurden. Die Mythen der griechischen Antike erzählte Adele Neuhauser in neuem Gewand (siehe Seite 11). Die Kraft und auch Grausamkeit dieser alten Geschichten berührt uns immer noch. Die Überheblichkeit der Sterblichen und die unverhältnismäßige Strafe der Götter benötigt dabei für manche eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Sturm brachte den Feuerwehren zahlreiche Einsätze, so wie hier in Altenmarkt, wo ein Baum entfernt werden musste. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt a.d.Triesting
24

Sturmwarnung
Zwischenbilanz Sturmeinsätze Feuerwehren im Bezirk Baden

Die Feuerwehren des Bezirks Baden ziehen eine Zwischenbilanz zu ihren Sturmeinsätzen der vergangenen Stunden. Seit gestern, Sonntag, waren sie bereits 22-mal zu Sturmeinsätzen ausgerückt. Die Sturmwarnung ist allerdings noch nicht vorbei. BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN) Es vergeht nun eigentlich fast keine Woche mehr, wo unsere Feuerwehreinsatzkräfte nicht auch zu wetterbedingten Einsätzen immer wieder ausrücken müssen. Vor allem der Wind ist hier laufend ein ständiger Lieferant...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Franz Rumpler, Künstlerische Leiterin Daniela Fally, Valentin Schuster (Schlagzeug) Adele Neuhauser, Siegmar Brecher (Bassklarinette), Kulturstadträtin Helga Hejduk und Julian Pajzs (Gitarre). | Foto: Preineder
17

Mythos
Adele Neuhauser und Edi Nulz entführen ins alte Griechenland

Die Auftakt-Veranstaltung zum Berndorfer Klassik-Klang mit Adele Neuhauser und den grandiosen Musikern der Band Edi Nulz erzählte die griechischen Sagen mit viel Humor und griechisch inspirierter Musik BERNDORF. Bürgermeister Franz Rumpler, Initiatorin Kulturstadträtin Helga Hejduk und Künstlerische Leiterin Daniela Fally freuen sich das dritte Jahr Klassik.Klang zu präsentieren. Als Pré.Lude kam Adele Neuhauser mit Mythos in das Stadttheater Berndorf. In Mythos erzählt sie humorvoll und vom...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:29

Drei Tote bei Brand in Bad Vöslau
Identitäten der Opfer geklärt

Am Samstag wurden drei Tote mit Schussverletzungen  auf Oberkörper und Kopfbereich in Bad Vöslau (Bezirk Baden) entdeckt, ihre Identitäten stehen nun fest.  BAD VÖSLAU/NÖ. Laut Landeskriminalamt solle es sich bei den drei tot aufgefunden Männern um den Wohnungsbesitzer und zwei Männer aus dessen Freundes- und Bekanntenkreis handeln; allesamt österreichische Staatsbürger. Nach in den Nachtstunden seien die Angehörigen der 1946, 1956 und 1969 geborenen Männer verständigt und zu möglichen...

  • Baden
  • Victoria Edlinger
Aus der Klimameile wird "Planet Care", auch der Weltladen war bei der Klimameile dabei. | Foto: privat
3

Baden
Klimameile wird neues Nachhaltigkeits-Event „Planet Care“

Baden geht mit internationalem NachhaltigkeitsEvent „Planet Care“ an den Start. Aus dem "Tag der Sonne" und der daraus entstandenen "Klimameile" wird nun in Kooperation von der Stadt Baden und HSG-Events ein mehrtägiges Festival "Planet Care". BADEN. Eine Nachhaltigkeits-Erlebniswelt stellt die Stadt Baden seit vielen Jahren im Herzen der Stadt auf die Beine. Jetzt soll die Erfolgs-Story, die mit dem „Tag der Sonne“ begann und zur „Klimameile“ weiterentwickelt wurde, als „Planet Care“ auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Kleinbus der der ÖBB Arbeiter geriet auf dem Bahndamm in Schieflage. Die Feuerwehr befreite diesen. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
6

Feuerwehreinsatz am Bahndamm
Kleinbus steckt fest und droht abzustürzen

In Ebreichsdorf steckte ein Kleinbus der ÖBB am Bahndamm fest und droht abzustürzen. Die Feuerwehr befreite das Fahrzeug aus der Notlage. EBREICHSDORF. Bahnarbeiter mussten in der Nacht auf Donnerstag die Feuerwehr zu Hilfe rufen. Gegen 1:20 Uhr am 1. Februar 2024 wurde die Feuerwehr Ebreichsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Zuvor waren Mitarbeiter der ÖBB mit Vermessungsarbeiten auf der Pottendorfer Linie beschäftigt. Dabei blieb ihr Firmenbus bei einer Betriebszufahrt am Bahndamm bei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rote Kreuz Baden warnt vor falschen Spendensammlern. | Foto: Rotes Kreuz
2

Bezirk Baden
Warnung vor falschen Spendensammlern für das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz warnt vor falschen Spendensammlern, die in Uniform unterwegs sind.  Das Rote Kreuz führt aktuell keine Haussammlungen durch und nimmt kein Bargeld entgegen. BEZIRK BADEN. Derzeit sind Personen in Uniform unterwegs, die vorgeben Spenden für das Rote Kreuz zu sammeln und die auch Bargeld annehmen. Diese Personen sind keine Mitarbeiter des Roten Kreuzes, dieses führt derzeit keine Haussammlung durch und nimmt auch niemals Bargeld entgegen. Sollte jemand um Spenden für das Rote Kreuz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Sieg nach 0:2-Rückstand gegen SCO Bodensdorf

Am 28.10.2023 um 16 Uhr spielte unsere 1. Damen-Mannschaft in der 1. Damen-Bundesliga UPO in Baden gegen SCO Ossiacher See Bodensdorf 2 und konnte am Ende den 4:3-Erfolg nach dem Sieg im Entscheidungsdoppel verbuchen. Das Match begann für unsere Damen unglücklich. Dominika Vizinova verlor gegen Julia Suppnig. Nach der Niederlage von Daniela Magerle gegen Katja Tomazic lag unsere erste Mannschaft schon mit 0:2 zurück. Mit dem Sieg von Adrienn Kovacs gegen Katja Gutnik, dem Sieg von Dominika...

  • Baden
  • Bernhard Chladek
Smartphone Schulung mit Heinrich Hentschel für die Badener Senioren. | Foto: Leopold Habres
2

Nur keine Angst vor Technik
Badener SeniorInnen "Smartphone-Fit"

Badener SeniorInnen werden mit einem Kurs "Smartphone-Fit" BADEN. Bei einer Smartphone Schulung mit Heinrich Hentschel erfuhren Mitglieder der Stadtgruppe Baden vieles über das eigene Smartphone und wie man individuelle Einstellungen darauf gefahrlos vornimmt.  Die NÖs. Senioren veranstalteten in Baden den nächsten Smartphone Kurs Nr. II. Organisiert von Herrn Leopold Habres. Es waren diesmal zehn Interessenten angemeldet. Der Kurs war für mittlere Fortgeschrittene. Thema des Kurses war Aufbau...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landesklinikum Baden-Mödling: Auszeichnung als Lehrkrankenhaus:. Ärztliche Direktorin Claudia Herbst, KPJ Student Florian Pozdena, Hebamme in Ausbildung Livia Waroschitz, Pflegedirektorin  Petra Augustin. | Foto: LK Baden/Mödling
2

Gesund
Landesklinikum Baden-Mödling: Auszeichnung als Lehrkrankenhaus

Für die langjährige Zusammenarbeit als Kooperationspartner und die hervorragende Leistung in der medizinischen Ausbildung bedankt sich das Department Gesundheitswissenschaften der FH Campus Wien beim Landesklinikum Baden-Mödling.  BADEN/MÖDLING.  Das Landesklinikum Baden-Mödling ist nicht nur für eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung verantwortlich, sondern arbeitet in der Funktion als Lehrkrankenhaus auch eng mit medizinischen Hochschulen und Universitäten zusammen. „Die enge...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
9

TEESDORF
Bürgermeister tritt zurück

Einer der beliebtesten Ortschefs im Bezirk Baden sagt "Adieu". 21 Jahre war er im Bürgermeisteramt. Hans Trink holte für seine SPÖ immer wieder Rekordergebnisse. "Er mag die Leut' und die Leut' mögen ihn!" weiß ein Politikerkollege. Und Wahlergebnisse so um die 75 Prozent bestätigen das. Hans Trink zum Schritt in den Ruhestand: "Für mich bedeutete dieses Amt eine Lebenseinstellung und die schönste Aufgabe, die man nur haben kann. Es gibt für mich nichts Schöneres, als Menschen zu helfen und in...

  • Baden
  • franz schicker
3:56

Fundierte Ausbildung
Die PKA-Lehre in der Landschaftsapotheke in Baden

Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin/Assistent, kurz PKA, wird man durch eine Lehre in einer Apotheke. BADEN. Heinz Haberfeld ist Präsident der NÖ Apothekerkammer und Inhaber der Landschaftsapotheke am Hauptplatz Baden. Er informiert über Voraussetzungen und Inhalte der PKA-Lehre, die je nach Vorbildung zwei beziehungsweise drei Jahre dauert. Voraussetzungen sind unter anderen gute Deutschkenntnisse, mathematisches Verständnis sowie Interesse an den Naturwissenschaften.  Wichtig ist ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.