Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Polizei ermittelte im Fall von gefälschten Arztrechnungen. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Polizeimeldung
Gewerbsmäßiger Betrug mit Arztrechnungen geklärt

Im Bezirk Baden haben eine Frau und ein Mann gefälschte Arztrechnungen zur Refundierung eingereicht. Die Gesamtsumme beträgt mehr als 13.000 Euro. BEZIRK BADEN. (LPD NÖ) Von einer Körperschaft des öffentlichen Rechts konnten bei der Überprüfung von Arztrechnungen, die von einer 35-jährigen Frau und einem 45-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden eingereicht wurden, Unregelmäßigkeiten festgestellt werden. Der Sachverhalt wurde bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt zur Anzeige gebracht. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Wiener Kabinett Orchester lädt zum Neujahrskonzert. | Foto: Iris Camaa
2

Neujahrskonzert
Wiener Kabinett Orchester in der Bettfedernfabrik

Das kleinste Neujahrskonzert der Welt: Von Tritsch-Tratsch-Polka über Donauwalzer bis Radetzkymarsch spielt das Wiener Kabinett Orchester „alle Stückerln“! OBERWALTERSDORF. Mit einer einzigartigen Besetzung aus Akkordeon, Violine und Kontrabass bieten wir eine virtuose Interpretation des Neujahrsprogramms der Wiener Philharmoniker. Unsere minimalistische Salonorchesterbesetzung ermöglicht es uns, die großen Meisterwerke der Wiener Musik in jedem noch so kleinen Kabinett zum Leben zu erwecken....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
StRin Doris Sunk, Bgm. Christian Flammer, Catharina Sunk, GR Lukas Schinner, Carina Flammer und Vize-Bgm. a.D. Gerhard Sevcik.
 | Foto: LISTE Flammer/B. Windwarder
3

Vöslauer Ball
Junge Generation bringt frischen Wind in Ballkomitée

Am 13. Jänner 2024 gibt es nach längerer pandemiebedingter Pause endlich wieder den beliebten Vöslauer Ball der LISTE Flammer. Großes Engagement und frischer Wind durch ein neues junges Ballkomitée werden für eine rauschende Ballnacht im Kursalon Bad Vöslau sorgen. Also schnell Tickets sichern … BAD VÖSLAU. Nach längerer Pause lädt die LISTE Flammer wieder zum Vöslauer Ball in den Kursalon Bad Vöslau ein. Die 36. Auflage des beliebten Balls findet am 13. Jänner 2024 statt und bietet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In der Bank in Ebreichsdorf sichert die Polizei nach dem Einbrüchen in Bankschließfächer die Spuren. | Foto: Thomas Lenger
10

Drei Täter
Einbruchsdiebstähle in Bankschließfächer im Bezirk Baden

Drei bisher unbekannte Täter haben Bankschließfächer in Baden und Ebreichsdorf aufgebrochen. BADEN. (LPD NÖ) Bisher drei unbekannte Täter mieteten seit Anfang Dezember 2023, unter Vorlage von gefälschten tschechischen Ausweisen, Schließfächer bei einer Bank im Stadtgebiet von Baden und in Ebreichsdorf an. Am 19. Dezember 2023, gegen 10.25 Uhr, begaben sich zwei unbekannte Täter zu der Bank in Baden und begaben sich unter dem Vorwand, Gegenstände in ihrem Schließfach deponieren zu wollen, in den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Silvesterlauf Start 1966. | Foto: privat
4

Sportevent
60. Silvesterlauf in Hirtenberg bringt einige Neuerungen

Der Silvesterlauf in Hirtenberg feiert 60. Jubiläum mit einigen Neuerungen für die Sportler. HIRTENBERG. Einige Neuerungen zum Jubiläum: Eine Idee von Leo Halletz feiert heuer bereits ihren 60. Geburtstag. Was 1963 nach dem Vorbild von Sao Paulo als vereinsinterner Lauf von sechs Burschen begann, hat in den letzten 60 Jahren nichts an seiner Faszination verloren. In den Anfangsjahren waren es nur wenige Läufe in ganz Österreich, so gibt es heuer allein in Niederösterreich über zehn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, E-Commerce Expertin Jacqueline Eder und Bezirksstellenobmann Peter Bosezky.
 | Foto: WKNÖ
2

Erfolgreich im E-Commerce
Tipps gab es von Expertin Jacqueline Eder

Beim Frühstücksformat "Earlybird" der Wirtschaftskammer gab E-Commerce Expertin Jacqueline Eder Tipps. BEZIRK BADEN. Im beliebten Frühstücksformat „Earlybird“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) war diesmal Expertin Jacqueline Eder vom E-Commerce Service der WKNÖ zu Gast. Dabei erhielten die Gewerbetreibenden rechtliche und praktische Tipps zu Onlinehandel, Multichannel Marketing, Dropshipping sowie statistische Einblicke ins Konsumentenverhalten. Das könnte Sie auch interessieren:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Musikkapelle Heiligenkreuz lädt zum Neujahrskonzert. | Foto: Preineder
2

Im Stift und in Neuhaus
Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz

Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz HEILIGENKREUZ. Traditionell begrüßt die Musikkapelle Heiligenkreuz das neue Jahr mit seinen Neujahrskonzerten. Diese finden diesmal am 1. Jänner um 15:00 und 5. Jänner um 19:00 im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz statt. Der Kulturausschuss der Gemeinde Wiesenbach organisiert ein weiteres Konzert, welches am 6. Jänner um 17:00 im Glassalon Neuhaus stattfindet. Für die Konzerte in Heiligenkreuz sind Zählkarten erforderlich. Die freie Spende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dieser Pkw wurde auf der A21 zwischen dem Lkw und der Betonleitwand eingeklemmt. | Foto: FF Alland
6

A21 gesperrt
Alland: Pkw zwischen Betonwand und LKW eingeklemmt

Ein Pkw war nach einem Unfall zwischen Betonwand und Lkw eingeklemmt, verletzt wurde niemand. Für die Bergung musste die Autobahn gesperrt werden. ALLAND. Gestern (18. Dezember 2023) Abend um 18:30 wurde die FF Alland zu einem Verkehrsunfall auf die A21, Fahrtrichtung St. Pölten, alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten ein Pkw und ein Lkw miteinander. Der dunkelblaue Opel Zafira wurde zwischen dem tonnenschweren Laster und der Betonleitwand eingeklemmt. Die beiden Insassen des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

B18 wegen Felssturz gesperrt ALTENMARKT. Mehrere Felsen stürzten auf die B18. Zwei Fahrzeuge konnten nicht ausweichen und erlitten einen Totalschaden, es wurden keine Personen verletzt. Die Straße wurde gesperrt. "Tandem" macht weiter BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde verlängert den Vertrag mit der "Jugendinitiative Triestingtal". Mit dem Projekt "Tandem" werden Jugendliche in Bad Vöslau von Streetworkern betreut. Erfolgreiche Personensuche BAD VÖSLAU. Feuerwehr und Polizei suchten in Bad Vöslau...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Novizen des Stifts Heiligenkreuz beim Vaniellekipferl-Backen. | Foto: Stift Heiligenkreuz
Aktion 6

Weihnachten
Die Mönche im Stift Heiligenkreuz feiern den Heiligen Abend

Im Stift Heiligenkreuz sind alle herzlich willkommen mit den Mönchen Weihnachten zu feiern. Am Heiligen Abend werden Pferde gesegnet und das Licht von Betlehem verteilt. Zu Kindermette, Pontifikalvesper und Christmette  sowie am Christtag zum Pontifikalamt sind alle eingeladen. Für die Mönche gibt es beim Christbaum Kekse, Punsch und Weihnachtslieder. HEILIGENKREUZ. Die Zisterzienser-Mönche feiern im Stift Heiligenkreuz Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi sehr stimmungsvoll. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar
Die wahre Bedeutung von Weihnachten nicht vergessen

Im Trubel der Adventzeit geht es mir immer wieder, dass ich Weihnachten selbst aus dem Blick verliere. Ich habe noch tausend Dinge zu erledigen. Eine ruhige und besinnliche Adventzeit, wie man immer liest, die kenne ich nicht. Aus der ehemals als Fastenzeit begangenen Zeit ist ein stressiges Dauerfest geworden. Adventmärkte, Punsch und überall leuchtende Weihnachtsdeko. Wir feiern mindestens ab Mitte November. Der Höhepunkt, das wahre Fest, ist dann vielleicht etwas ruhiger. Aber wissen wir...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer zeigten sich bereits bei der ersten Probefahrt begeistert von den E-Bussen. | Foto: 2023psb/sap
2

Stadtverkehr
Stadtbusse in Baden sind bald elektrisch unterwegs

Vergabe für den künftigen Stadverkehr Baden abgeschlossen: Voraussichtlich ab November 2024 sind die Badenerinnen und Badener mit elektrisch betriebenen Stadtbussen unterwegs. BADEN. Im Auftrag der Stadtgemeinde Baden hat der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) eine Neukonzeption des Citybus Baden vorgenommen: Ziel ist eine weitere Optimierung des Citybus-Angebotes in der Kurstadt sowie eine im Betrieb emissionsfreie Mobilität für die Badenerinnen und Badener. Voraussichtlich ab November 2024 wird...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Widerrechtlich in Bad Vöslau erlegter Hirsch der Altersklasse I (mindestens 10 Jahre). | Foto: LPD NÖ
2

Bad Vöslau
Insgesamt sechs Wilderer wurden von der Polizei ausgeforscht

Wildereidelikte geklärt: Bei einer Hausdurchsuchung konnte die Trophäe des illegal getöteten Hirsches gefunden werden. Insgesamt sechs Wilderer im Bezirk Baden und Oberwaltersdorf wurden ausgeforscht. BAD VÖSLAU. Am 18. Jänner 2023 erstattete ein Jagdausübungsberechtigter aus Bad Vöslau, Bezirk Baden, auf der Polizeiinspektion Bad Vöslau die Anzeige, dass es im September 2022 zu einem schweren Eingriff in fremdes Jagd und Fischereirecht gekommen sei. Ein 49-jähriger Jäger aus dem Bezirk Baden,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Einsatz der Pfadfinderinnen in Baden. | Foto: 2023psb/sap
3

Baden
Beherzter Einsatz der Badener Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Die Pfadfinder entfernten beim Wald-Klima-Tag in Baden die zu stark wachsenden Flieder und Goldregen, um heimische Arten zu unterstützen. BADEN. Mit vollem Eifer gingen die Badener Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Rahmen des Wald-Klima-Tages ans Werk, um unter Leitung des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken die heimische Vegetation - insbesondere die Eiche - freizuschneiden und Flieder und Goldregen zu entfernen. Dabei schaffte es das Team, binnen weniger Stunden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unser Nachwuchs spielte ein erfolgreiches österreichweites Turnier: Ana Zlojutro, Lena Scharf, Selina Groß und Kim Dalitz. | Foto: privat

Tischtennis
Triestingtaler Sportnachwuchs bei österreichweitem Turnier

Der Triestingtaler Tischtennisnachwuchs war bei der WIN-Serie in Kirchbichl/Tirol erfolgreich. TRIESTINGTAL/TIROL. Nach den Bundesliga-Damen des SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf starteten die Nachwuchsspielerinnen beim zweiten österreichweiten Turnier der heurigen Saison. Die Altenmarkterinnen Selina Groß und Kim Dalitz sowie die Guntramsdorferinnen Ana Zlojutro und Lena Scharf starten bei der österreichweiten WIN-Serie in Kirchbichl/Tirol. Alle vier Spielerinnen starteten in ihren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pflasterer-Helfer Zoran Radovanovic (links) und Tomislav Milasinovic (rechts) mit Geschäftsinhaber Ivica Stojanovic (Bildmitte). | Foto: Ebert Pflaster GmbH

Tribuswinkel
Ehrung für 25 Dienstjahre von Ebert Pfaster-Mitarbeiter

Ebert Pflaster GmbH ehrt langjährige Mitarbeiter. TRIBUSWINKEL. Im Zuge ihrer Weihnachtsfeier ehrte die Ebert Pflaster GmbH aus Tribuswinkel verdiente, langjährige Mitarbeiter. Auf jeweils fünfundzwanzig Dienstjahre können Pflasterer-Helfer Zoran Radovanovic (links) und Tomislav Milasinovic (rechts) zurückblicken und erhielten von Geschäftsinhaber Ivica Stojanovic (Bildmitte) eine Auszeichnung für ihre Firmentreue. Das könnte sie auch interessieren: Grüne kritisieren Kindergartenausbau in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Frau Leopoldine Hofer-Wecer LfGuKP, Marion Kalcher-Rock, Kornelia Achleitner, Petra Etzelstorder, Anna Palatin, Stefanie Miehl, Anita Daxböck, LfGuKP, Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc | Foto: privat

Bezirk Baden
Frisch gebackene Soziale Alltagsbegleiterinnen ausgebildet

Neues Berufsbild – Soziale Alltagsbegleitung: 19 frisch gebackene Soziale Alltagsbegleiter*innen ausgebildet. BEZIRK BADNE. Am 12.Dezember 2023 legten 19 Teilnehmer*innen des sechsten Lehrganges „Soziale Alltagbegleitung“ in Bad Vöslau die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Seit gut drei Jahren gibt es in Niederösterreich die Ausbildung „Soziale Alltagsbegleitung“, Das anfängliche Pilotprojekt wurde 2021 in Niederösterreich als fixes Berufsbild eingeführt. Soziale Alltagsbegleiter*innen sind...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schienenersatzverkehr bei der Badner Bahn am 19. November, 3. Dezember und von 10. bis 16. Dezember. | Foto: WLB/Johannes Zinner
2

Badner Bahn
Schienenersatzverkehr auch am 3. Advent-Wochenende

Weiter Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Eigenheimsiedlung und Baden. Ab Samstag werden Testfahrten ohne Fahrgäste auf der Strecke durchgeführt. BADEN/TRAISKIRCHEN. Der Ersatzverkehr auf der Badner Bahn zwischen der Haltestelle Eigenheimsiedlung und Baden Josefsplatz dauert auch am Wochenende an. Die Arbeiten zur Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks sind noch nicht abgeschlossen. Ab Samstag-Früh sind Testfahrten ohne Fahrgäste auf diesem Streckenabschnitt vorgesehen, um das neue...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizei: Drogendealer festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Erfolg für die Polizei
Ein Drogendealer wurden festgenommen, einer angehalten

Erfolg für die Suchtmittelerhebungsgruppe der Polizei des Bezirkes Baden: Ein 50-Jähriger konnten festgenommen werden und ein 32-Jähriger wurde angehalten. Sie haben vermutlich Drogen verkauft. BEZIRK BADEN/WIEN. (LPD NÖ)Bedienstete der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkes Baden führten seit Oktober 2023 Ermittlungen gegen einen vorerst unbekannten Täter wegen Verdachtes des Suchtmittelhandles. Durch umfangreiche und intensive Ermittlungen konnte ein 50-jähriger nigerianischer Staatsbürger,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vinotheksboss Toni Habres, die Stadträte Franz Schwabl und Angela Stöckl-Wolkerstorfer mit "Lebenshilfe-Testimonial" Reinhold sowie Kurator Wolfgang Ballon mit einer "Karamik-Schneefrau". | Foto: zfV

Töpfern
Die Lebenshilfe Baden stellt in der Badener Hauervinothek aus

Die Lebenshilfe Baden stellt wieder in der Badener Hauervinothek aus. BADEN. Kurator Wolfgang Ballon hat es heuer wieder geschafft, trotz einiger Schwierigkeiten eine vorweihnachtliche Verkaufsausstellung der Lebenshilfe Baden mit viel Töpferkunst und Bildern der eifrig-kreativen Klienten der Badener Einrichtung zusammen zu stellen und lud Freunde und Förderer zu einem Pre-Opening in die Hauervinothek ein. Schon an diesem ersten Abend konnten einige Werke den Besitzer wechseln, was den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Yasmin Stepina (Energiereferat), Gerfried Koch (Energiereferat)

  | Foto: Energiereferat-Baden
3

Gerechtigkeit
Fairtrade Auszeichnung für Engagement der Stadt Baden

Erneute Fairtrade Auszeichnung für langjähriges Engagement der Stadtgemeinde Baden. Seit 2009 setzt Baden als Fairtrade Gemeinde Maßnahmen zum Fairen Handel, Umwelt- und Klimaschutz. BADEN. Ein faires Weihnachtsgeschenk für die Stadtgemeinde Baden und den Fairen Handel: Die Stadtgemeinde Baden unterzog sich der Evaluierung von Fairtrade Österreich. Dabei wurde der Status als Fairtrade-Stadt offiziell bestätigt und um drei weitere Jahre verlängert. Baden ist seit 2009 eine Fairtrade-Gemeinde....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Wir Staatskünstler bringen "Alte Hunde - neue Tricks" in Oberwaltersdorf auf die Bühne. | Foto:  Ingo Pertramer
2

Kabarett
"Alte Hunde - Neue Tricks" in der Bettfedernfabrik erleben

Florian Scheuba,  Thomas Maurer und Robert Palfrader sind die "Wir Staatskünstler" und bringen "Alte Hunde - Neue Tricks" nach Oberwaltersdorf. OBERWALTERSDORF. Haben die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes es satt, immer nur herum zu keppeln ohne zu zeigen, wie es besser geht? Oder Leuten beim Herumkeppeln zuzuschauen, die nicht zeigen, wie´s besser geht? Umfragen belegen nicht nur, dass wir immer weniger Vertrauen in unsere Politiker, sondern auch in unsere Mitbürger haben. Kann Satire da...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Ernst Schebesta und Peter Meissner. | Foto: 2023psb/sap
2

Buchtipp
„Niederösterreich zum Gernhaben“- für humorvolle Stunden

„Niederösterreich zum Gernhaben“- ein Buchtipp für humorvolle Stunden. Peter Meissner unterhielt sein Publikum bei einer musikalischen Lesung. BADEN. Mit einer musikalischen Lesung aus seinem jüngsten Buch „Niederösterreich zum Gernhaben“ unterhielt der bekannte Radiomoderator, Buchautor und Liedermacher Peter Meissner sein Publikum im Haus der Kunst. Das neueste Werk Meissners ist eine Liebeserklärung an die vielfältige, treffsichere und oft witzige niederösterreichische Mundart und ein Buch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Langzeitarbeitslosigkeit sinkt während Jugendarbeitslosigkeit steigt

Arbeitsmarktbotschaften des AMS Baden per Ende November 2023: Langzeitarbeitslosigkeit sinkt im Bezirk Baden weiter, allerdings steigt die Jugendarbeitslosigkeit deutlich. BEZIRK BADEN. Das AMS Baden meldet die Arbeitslosenzahlen vom November aus dem Bezirk Baden: 1. Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit Trotz steigender Gesamtarbeitslosigkeit nimmt die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bezirk Baden weiter ab: Gegenüber November des Vorjahres verzeichnet das AMS Baden einen Rückbau der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.