Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Der Kindergarten Biondekgasse, Baden, erhält zwei weitere Gruppen. | Foto: Preineder
4

Baden
Änderungen des Flächenwidmungsplans für Kindergartenausbau

Die Stadt Baden bereitet sich für die Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren vor. Jetzt werden Änderungen des Flächenwidmungsplans für Kindergartenausbau vorgenommen. BADEN. Ab September 2024 werden die Landeskindergärten in Niederösterreich auch Kinder ab 2 Jahren aufnehmen. Um den Bedarf und die Nachfrage in der Stadt abdecken zu können, werden die Kindergärten in Baden baulich um fünf Gruppen zu erweitern. In der Dezember-Sitzung (19. Dezember) des Gemeinderates sollen mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt zum Stephani-Ritt ein.  | Foto: privat
4

Jubliäum
10. Stephani-Ritt im Wienerwald von Fahrafeld nach Schwarzensee

Der Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt zum Stephani-Ritt im Wienerwald ein. Am 26. Dezember geht es von Fahrafeld nach Schwarzensee zur Wallfahrtskirche zum Hl. Ägydius. FAHRAFELD, SCHWARZENSEE. Der Erste Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt ein zum 10. Stephani-Ritt im Wienerwald am Stephanitag, den 26. Dezember 2023, um 9.30 Uhr Abritt / Abfahrt in Fahrafeld, Bauernhof Thomas Appel, Hainfelder Straße 4 (Haselbach), 2564 Fahrafeld. Um 11 Uhr ist der Einzug in Schwarzensee vor der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Badener Kurbetriebe heißen jetzt Med.Vital Baden. | Foto: Med.Vital Baden
4

Tradition trifft Moderne
Badener Kurbetriebe sind nun Med.Vital Baden

Die Badener Kurbetriebe treten nun unter dem Namen „Med.Vital Baden“ auf. Die drei Teilbetriebe - Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof, Römertherme Baden, Badener Kurzentrum - bleiben weiterhin erhalten. BADEN. Die neue übergeordnete Marke bündelt die drei Betriebe - das Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof, die Römertherme Baden und das Badener Kurzentrum. Sie vereinen medizinische Kompetenz, Erholungsmöglichkeiten und stilvolles Hotelambiente unter einem Dach und garantieren einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Viktor Paar tritt als Vizebürgermeister zurück. | Foto: VP Pfaffstätten
2

Rücktritt
Pfaffstättens Vizebürgermeister Viktor Paar legt Amt zurück

Viktor Paar tritt als Vizebürgermeister von Pfaffstätten zurück, er bleibt allerdings weiterhin geschäftsführender Gemeinderat und Obmann des Bauausschusses. PFAFFSTÄTTEN. Viktor Paar legt sein Amt als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Pfaffstätten zurück. Grund dafür ist die zeitliche Doppelbelastung als Ortsvize bei den zahlreichen Gemeindeaufgaben. In der kommenden Sitzung am 18. Dez. 2023 wird der Gemeinderat daher einen neuen Vizebürgermeister wählen. Dazu Bürgermeister Christoph Kainz:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Stefan Szirucsek, Bezirksstellenleiter Stv. Dominik Zeugswetter, Bezirksstellenleiter Gernot Grünwald, Walter Zak, Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Lang, Gattin Frau Zak | Foto: Rotes Kreuz NÖ / Bezirksstelle Baden
2

Ehrenamt
Walter Zak wurde für 60 Jahre beim Roten Kreuz Baden geehrt

Das Rote Kreuz Baden bedankte sich bei seiner Weihnachtsfeier bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es wurden viele Ehrungen und Beförderungen übergeben. So auch eine ganz besondere Auszeichnung: Walter Zak wurde für 60 Jahre beim Roten Kreuz geehrt. BADEN. Walter Zak konnte in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen feiern. Ende Oktober feierte Walter Zak seinen 80.Geburtstag. Bei bester Gesundheit konnte Walter ZaK während der Jahresabschlussfeier des Roten Kreuz Baden, sein...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die örtliche Totalsperre besteht laut Aussendung der Polizei noch bis mindestens 9 Uhr | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

B18-Totalsperre im Bezirk Baden
Stürzende Felsen zerstören zwei Autos

B18 gesperrt: Mehrere Felsen stürzten auf die die Bundesstraße 18 im Bezirk Baden. Glück im Unglück: Während zwei Fahrzeuge einen Totalschaden erlitten wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. ALTENMARKT / BEZIRK BADEN. Am 11. Dezember um 19:06 Uhr kam es im Bezirk Baden auf der B18, im Ortsgebiet Altenmarkt an der Triesting zu einem Felssturz. Dadurch kam es bei zwei PKWs, welche den herabstürzenden Gesteinen nicht mehr ausweichen konnten, zu Verkehrsunfällen mit Totalschäden. Laut...

  • Baden
  • Christoph Fuchs
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

A2 - Tragischer Verkehrsunfall LEOBERSDORF. Ein Fahrzeug hat sich auf der A2, zwischen Leobersdorf und Wöllersdorf, überschlagen. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, eine weitere Person wurde schwer verletzt. Unfalllenker verstorben LEOBERSDORF. Von der Straße abgekommen: Ein 70-jähriger Mann wurde bei Leobersdorf, Landesstraße 151, regungslos im Schnee gefunden. Auf dem Weg ins Spital ist er verstorben. Brand durch Asche POTTENDORF. In Pottendorf entstand ein Brand, der von der Feuerwehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pottensteins Bürgermeister Daniel Pongratz und Trumaus Bürgermeister Andreas Kollross. | Foto: Archiv
4

Bezirk Baden
Bürgermeister fordern vom Land das ihnen zustehende Geld

Die Teuerung trifft auch die Gemeinden, für viele ergeben sich Probleme im Budget. Die Bundesregierung hat im Zukunftsfonds 1,1 Millionen Euro für Österreichs Gemeinden vorgesehen, die Bundesländer wollen jedoch nicht die gesamte Summe auszahlen. Nun melden sich die Bürgermeister im Bezirk Baden zu Wort BEZIRK BADEN.  Trumaus Bürgermeister Andreas Kollross, Vorsitzender des Sozialdemokratischen GemeindevertrerInnenverbands Österreich (GVV) und Bezirksverband Baden Vorsitzender, Pottensteins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar
Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte - Planquadrat

Von der Polizei aufgehalten zu werden passiert wohl jedem Fahrzeuglenker irgendwann in seinem Leben. Die ersten Male sind vielleicht aufregend, vor allem der erste Alkoholtest kann spannend sein. Dazu muss man gar keinen Alkohol getrunken haben. Wie funktioniert das? Wie viel Atemluft benötige ich? Wenn man verkühlt ist, kommt noch die Frage dazu: Fang ich eh nicht zu husten an? Aber es kann eigentlich nichts passieren, ein zweiter oder auch dritter Versuch ist kein Problem und die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Löschmeister Erwin „Perli“ Perer aus Baden ist verstorben.

 
 | Foto: www.ff-baden-leesdorf.at
2

Nachruf
Löschmeister Erwin „Perli“ Perer aus Baden ist verstorben

Todesfall bei der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf: Löschmeister Erwin „Perli“ Perer aus Baden ist verstorben. BADEN. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Baden–Leesdorf gibt tief erschüttert die traurige Nachricht vom Ableben des lieben Kameraden, Löschmeister Erwin „Perli“ Perer, Inhaber des Bürgerrechtes der Stadt Baden,Träger des goldenen Ehrenringes der der Stadt Baden,Inhaber des Diploms der Stadt Baden,Träger des Ehrenzeichens für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 70-Jährige Man überlebte den Transport ins Spital nicht. | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

Verstorben
Unfalllenker bei Leobersdorf regungslos im Schnee gefunden

Von der Straße abgekommen: Ein 70-jähriger Mann wurde bei Leobersdorf regungslos im Schnee gefunden. Auf dem Weg ins Spital ist er verstorben. BEZIRK BADEN. Am Morgen des 10. Dezembers wurde in Leobersdorf, Bezirk Baden, auf der Landesstraße 151 ein Mann neben der Straße im Schnee liegend aufgefunden. Beim Eintreffen der Ersthelfer war der 70-jährige Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt – Land nicht ansprechbar, weshalb Reanimationsmaßnahmen durchgeführt wurden. Unfallursache unbekannt Der...

  • Baden
  • Christoph Fuchs
Foto: Thomas Lenger/MONATSREVUE
4

Bezirk Baden
Fahrer wollte nach Unfall flüchten und blieb stecken

Nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war, versuchte der Fahrer, davonzufahren, blieb jedoch in einem Feld stecken. POTTENDORF. In den frühen Morgenstunden verlor ein Pkw-Fahrer auf der B60 in Pottendorf die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Leitpfosten. Das Auto landete schließlich in einem angrenzenden Feld. Anstatt den Unfall zu melden, versuchte der Fahrer zunächst, weiterzufahren. Nach etwa 30 Metern blieb das Fahrzeug jedoch im Feld...

  • Baden
  • H. Schwameis
Beim Planquadrat werden die Autos aus beiden Fahrtrichtungen angehalten. | Foto: Preineder
Aktion 4

Kontrolle
Bezirksblätter beim Planquadrat der Polizei im Bezirk Baden

Beim Planquadrat im Bezirk Baden wurden 147 Alkotests vorgenommen. Die Polizei nahm 7 Anzeigen und ein Organmandat vor. Jedoch gab es keine Anzeigen aufgrund von Alkohol oder Drogen. Sogar ein flüchtender Fahrer wurde verfolgt. BEZIRK BADEN. Die Bezirksblätter begleiteten die Bezirkspolizei bei einem Planquadrat. Dabei wurde als Schwerpunkt auf Alkohol, Drogen und bei den aktuellen winterlichen Wetter auch auf Winterbereifung geachtet.  Alko-Vortest der Polizei Auch die Redakteurin durfte einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ulrike List, Verena Baumgartner, Herwig Schneider, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Lukas Schneider und Denise Zuber. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

Best of Tritonus
Klassik Advent am Hauptplatz – ein besonderes Erlebnis

Am Freitag, 15. Dezember, wird die Innenstadt zum unvergleichlichen „Konzertsaal“.  Am Hauptplatz kann man Advent-Flair und ein Best of der Tritonus Konzerte erleben. BADEN. Ein ganz besonderes musikalisches Highlight erwartet Besucherinnen und Besucher beim „Klassik Advent“, der von 18- 21 Uhr am Hauptplatz für ein außergewöhnliches vorweihnachtliches Erlebnis sorgen wird. Denn am am 15. Dezember werden Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, die einzigartige Kombination aus Badener...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Stadtmusik Baden feiert ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: 2023psb/sap
5

Stadtmusik Baden
Fulminantes Konzert zum 100-jährigen Jubiläum

Die Stadtmusik Baden begeisterte ihr Publikum mit einem fulminantem Konzert zum 100-jährigen Jubiläum in der Halle B. BADEN. Nach der erfolgreichen Aufführung der „Carmina Burana“ im Frühjahr lud die im Jahr 1923 als Feuerwehrkapelle gegründete Badener Stadtmusik nun zum großen Jubiläumskonzert in die Halle B. 65 Musikerinnen und Musiker sowie das Badener Blechbläserensemble Pentabrass sorgten unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Alexander Cachée für Begeisterungsstürme. Mit einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 Genussvolle Zusammenarbeit in der Thermenregion Wienerwald. Im Bild Irene und Erich Moser (Höldrichsmühle) mit Katharina Wöhrleitner (Weinforum Thermenregion). | Foto: Daniel Nuderscher
3

Regionale Kooperation
Weine zur Festtagsküche aus der Thermenregion

Vinophile Geschenkideen & Festtagsmenü aus der Höldrichsmühle. Weinbegleitung von Hofer, Drexler-Leeb, Schlager, Herzog, Die Schwertführerinnen THERMENREGION. Die Weine der Thermenregion bringen sich für die Festtage in Stellung: „Vor allem unsere Weißweine, wie Zierfandler, Rotgipfler sowie Chardonnay und Weißburgunder harmonieren sehr gut mit weihnachtlich, festlichen Aromen. Und natürlich auch unsere Rotweine“, betont Katharina Wöhrleitner vom Weinforum Thermenregion. In Kooperation mit dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andy Hallwaxx | Foto: Fritz Novopacky

Nachruf
Theaterfest NÖ und Festspiele Berndorf trauern um Andy Hallwaxx

Das Theaterfest Niederösterreich und seine Intendantinnen und Intendanten trauern um Andy Hallwaxx, der in der Nacht auf 6. Dezember 2023 verstorben ist. Besonders die Festspiele Berndorf hat er wesentlich mitgeprägt. BERNDORF/NÖ. Andy Hallwaxx hat als Schauspieler, Regisseur, Autor vielerorts gearbeitet und seine künstlerischen Spuren hinterlassen. Ob bei den Festspielen Berndorf, bei den Schlossfestspielen Weitra, im Filmhof Asparn oder aktuell bei den Sommerspielen Melk und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die neue Maler-Vizestaatsmeisterin Lena Prinz „in action“ bei den AustrianSkills 2023. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
3

AustrianSkills
Lena Prinz aus Enzesfeld-Lindabrunn gewinnt Maler-Silber

Vizestaatsmeister-Titel für Lena Prinz (Meisterbetrieb Sandro Prinz, Enzesfeld-Lindabrunn) bei den AustrianSkills der Maler. Insgesamt gingen bei den unterschiedlichen AustriaSkills Wettbewerben elf Medaillen nach Niederösterreich. ENZESFELD-LINDABRUNN. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Klinikleitung im Landesklinikum Baden-Mödling
unterstützen die Aktion „Orange the World“. | Foto: LKBNMD

Orange the world
Aktive Opferschutzgruppe im Landesklinikum Baden-Mödling

Das Landesklinikum Baden-Mödling setzt mit Orange the World ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. BADEN/MÖDLING. Die Initiative „Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt“ setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit dem Tragen oranger Buttons und dem Hissen der orangen Fahne vor dem Landesklinikum Baden-Mödling wird im Zeitraum von 25. November bis 10. Dezember auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht. Bei Menschen aller Altersgruppen finden sich Hinweise bzw. Verdachtsmomente auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Parlament in Brüssel. | Foto: privat
5

Hautnah erleben
"Brüssel ist immer eine Reise wert" - unsere Tipps

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens sondern auch der Hauptsitz der Europäischen Union. Zu sehen und zu erleben gibt es viel in der Stadt der Waffeln, Pommes Frites und des Biers. Die Bezirksblätter und meinbezirk.at haben sich im Bezirk Baden umgehört, was man auf keinen Fall versäumen darf. BEZIRK BADEN. Traiskirchens EU-Gemeinderat Norbert Ciperle betont: "Das EU-Parlament ist immer eine Reise wert". Er zeigt sich auch begeistert von der Stadt Brüssel: "Ich war in der Stadt sehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizei meldet Festnahme nach Einbrüchen (Symbolbild). | Foto: Lorenz
2

Polizei
Zwei Festnahmen nach Wohnhauseinbrüchen im Bezirk Baden

Die Polizei konnte zwei serbische Staatsbürger nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Ebreichsdorf festnehmen.  BEZIRK BADEN. (LPD NÖ) Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen konnten Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, gemeinsam mit Bedienstete der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität der Landespolizeidirektion Wien, am 2. Dezember 2023, gegen 17.35 Uhr, zwei serbische Staatsbürger im Alter von 46...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Heilige Nikolaus und Bürgermeister Stefan Szirucsek machten den Kindergartenkindern eine Freude. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

Baden
Der Nikolo besuchte die Kinder im Kindergarten Bahngasse

Der Nikolo besuchte den Kindergarten Bahngasse in Baden gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek. Er brachte Mandarinen uns süße Köstlichkeiten. BADEN. Groß war die Freude im Kindergarten Bahngasse, als plötzlich der Nikolo samt Bürgermeister Stefan Szirucsek zur Türe hereinkam und die Kinder mit Mandarinen und süßen Köstlichkeiten beschenkte. Die Mädchen und Buben bedankten sich auf besonders herzliche Weise mit mehreren Ständchen, die das berühmte Tüpfelchen auf dem gelungenen i dieses...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lisa Husz aus Baden ist eine der drei Führungskräfte bei 123-Transporter und als Head of Partner Success Management tätig. | Foto: Sabrina Juhasz
2

Führung ist weiblich
Badnerin in leitendendem Job bei 123-Transporter

Bei 123-Transporter ist Führung ist weiblich: Frauen beim Transport-Start-up in drei von vier leitenden Jobs. Lisa Husz aus Baden ist eine der drei Führungskräfte bei 123-Transporter und als Head of Partner Success Management tätig. BADEN. Frauen sind oft mit Ungleichbehandlung in der Arbeitswelt konfrontiert, auch der Aufstieg in Top-Positionen ist für sie meist mit Hürden verbunden. In der EU waren 2022 rund 46,3 Prozent aller Erwerbstätigen weiblich. In Führungsetagen kam aber nur bei rund...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pkw-Lenker bei Abschleppversuch von Pkw erfasst und schwer verletzt. | Foto: Thomas Lenger
18

Schwer verletzt
Autofahrer bei Abschleppversuch von einem Auto erfasst

Beim Versuch, einen Pkw mit einem anderen aus dem Feld zu ziehen, prallte ein weiterer Pkw gegen eines der beiden Fahrzeuge und erfasste einen Lenker. EBREICHSDORF. Dramatische Szenen spielten sich kurz nach 22 Uhr am 4. Dezember 2023 auf der B210 zwischen Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf ab. Ein Pkw-Lenker kam aufgrund von Schneeverwehungen von der Bundesstraße ab und landete mit seinem Fahrzeug in einem angrenzenden Feld. Versuche, wieder zurück auf die Straße zu kommen, scheiterten. Anstatt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.