Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

von l. nach r.: Bgm. Christoph Kainz, Arge-Sprecher Wiener Neustädter Kanal, Manfred Korzil, Stadt-Baudirektor; Guido Wirth, Geschäftsführer der NÖ Landesausstellung; Franz Piribauer, Stadtrat-Kultur; Franz Dinhobl, Stadtrat-Bauen; Hermann Dikowitsch, Leiter der Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht; Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav; Kurt Farasin, Künstlerischer Leiter der NÖ Landesausstellung; Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger; Peter Übersberger, Architekt, koup architekten zt gmbh; Eveline Klein, Museumsdirektorin; Architekt Christoph Schmidt-Ginzkey; Horst Schrötter, Bgm. Semmering; Ernestine Sochurek, Obfrau Schneebergland, Fritz Trimmel, Obmann Buckligewelt-Wechselland; Pater Walter, Gabriele Bröthaler, Regionale Vorbereitung zur Landesausstellung, NÖ.Regional.
 | Foto: Weller
2

"Welt in Bewegung":
Im Mittelpunkt der Landesausstellung: Der Wiener Neustädter Kanal

Wiener Neustadt (Red.).- Radeln entlang des Wiener Neustädter Kanals wird bei Landesausstellung 2019 ein großer Schwerpunkt – Rückblick Eröffnungsfest -Ausblick auf „Kultur und Genuss im Fluss“! Im Rahmen des Tages der offenen Tür des neu renovierte Stadtmuseum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt wurden die Regionen zur Landesausstellung 2019 „Welt in Bewegung“ mit ihren themenbezogenen Schwerpunkten vorgestellt. Für die Region Wienerwald steht das Radfahren entlang des Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
LH Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Christoph Kainz | Foto: VPNÖ

Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk ist gesichert

LAbg. Kainz: „Verhandlungserfolg unserer Landeshauptfrau kommt 5.665 Kindern im Bezirk zu Gute“ BEZIRK BADEN (Aussendung der ÖVP). „Nach intensiven Verhandlungen steht nun fest, dass es keine Kürzung beim Ausbau der Kinderbetreuung geben wird. Ein wichtiger Verhandlungserfolg unserer Landeshauptfrau, der direkt den Familien und Kindern im Bezirk zu Gute kommt“, kommentiert LAbg. Christoph Kainz die erfreuliche Nachricht über eine Einigung zum Ausbau der Kinderbetreuung: „Während andere...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Thaller und Heinrich Winter | Foto: Netz NÖ / Moser
2

Ab 20. August sind im Bezirk "Gasspürer" unterwegs

Übrigens - im Notfall gibt es den Gas-Notruf 128. Diesen aber nur außerhalb der Gefahrenzone betätigen! BEZIRK BADEN. Seit 20. August sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Baden sicher. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Andreas Thaller. In den nächsten Wochen sind die Spezialisten in den Gemeinden Baden, Bad Vöslau, Oberwaltersdorf,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Traurige Fünfjahres-Bilanz: 53 Verkehrstote im Bezirk

BEZIRK BADEN. (Lorenz) Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) schlägt Alarm. 188 Verkehrstote im ersten Halbjahr in ganz Österreich, letztes Jahr sind im gleichen Zeitraum 18 Menschen weniger auf den Straßen gestorben. Und wie ist die Situation in Niederösterreich und wie im Bezirk? Schauen wir uns die letzten fünf Jahre an. In den vergangenen fünf Jahren kamen in Niederösterreich 569 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Allein im Bezirk Baden gab es 53 Verkehrstote, das ist trauriger Rekord....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Pfadfindergruppe Ebreichsdorf mit dem Landecker Vizebgm. Peter Vöhl. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Pfadfindergruppe Ebreichsdorf zu Besuch im Rathaus

Vizebgm. Peter Vöhl empfing die Gruppe und stellte die Stadtgemeinde Landeck vor LANDECK. Am 23. Juli besuchte eine Pfadfindergruppe aus Ebreichsdorf in Niederösterreich das Rathaus Landeck. Vizebgm. Peter Vöhl empfing die Kinder und beantwortete Fragen über die Stadt Landeck. Die Gruppe ist in der Pfadiau untergebracht und bleibt noch bis zum Wochenende.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wahlparty der Grünen in der Halle B in Baden | Foto: Grüne
5

Eine Wahl mit lauter Siegern

ÖVP verliert im Bezirk, aber hält die Absolute im Land. Die SPÖ legt im Bezirk überdurchschnittlich zu, die FPÖ erobert das Steinfeld, die Grünen halten sich tapfer und die Neos katapultieren sich in vielen Gemeinden aus dem Stand vor die Grünen. BEZIRK BADEN. Die Landtagswahl 2018 ist geschlagen. Die meisten Zugewinne im Bezirk holten FPÖ und SPÖ, die Neos katapultierten sich in einigen Gemeinden aus dem Stand vor die Grünen. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Carmen Jeitler Cincelli vor der Wahl | Foto: Jeitler-Cincelli
4

Unsere Analyse der Wahl vom Sonntag für den Bezirk Baden

Mit Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP-Kurz), Peter Gerstner (FPÖ) und Andreas Kollross (SPÖ) werden voraussichtlich drei neue Nationalratsabgeordnete aus dem Bezirk ins Parlament einziehen. Fix ist das Ergebnis erst am Donnerstag BEZIRK BADEN. "Ein historisches Ergebnis!" freut sich LAbg. Christoph Kainz für die ÖVP, die nun "Liste Kurz - Neue ÖVP" heißt. Im einst tiefroten Bezirk Baden liegen die Türkisen nur noch hauchdünne 300 Stimmen hinter der SPÖ. Bis Redaktionsschluss konnte noch nicht mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

So mobilisierten die Parteien in den letzten Tagen

Einen Polit-Marathon beenden in diesen Tagen die Kandidaten und Kandidatinnen aus unserer Region. Chancen auf den Einzug in den Nationalrat rechnen sich Carmen Jeitler-Cincelli oder Angela Stöckl-Wolkerstorfer (beide ÖVP-Stadträtinnen in Baden), Andreas Kollross (Bürgermeister Trumau, SPÖ), Peter Gerstner (Gemeinderat und FPÖ-Bezirkssprecher aus Bad Vöslau), Nikolaus Scherak (Landeskandidat der Neos, gebürtig aus Baden) und Dieter Brosz (Grüne, Trumau). Wir werfen noch einen kurzen Blick auf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
LAbg Christoph Kainz und Bgm Stefan Szirucsek

Kainz: „Brauchen enge Verzahnung von PKW-Verkehr und Öffentlichen Verkehr“

Breites Öffi-Angebot und insgesamt 2.242 P&R-Stellplätze im Bezirk Baden „Fast jeder zweite Arbeitnehmer im Land pendelt zu seinem Arbeitsplatz in einen anderen Bezirk oder in ein anderes Bundesland. Die enge Verzahnung von PKW-Verkehr und Öffentlichen Verkehr hat in Niederösterreich deshalb besondere Bedeutung. Das gilt auch für uns im Bezirk Baden. Fast 30.000 Auspendler verlassen täglich unseren Bezirk. Für die Anbindung an 4 Bahn- und 37 Buslinien mit insgesamt 415 Bahnhöfen und...

  • Baden
  • Hermann Fuhrmann

Stöckl-Wolkerstorfer: Hervorragende Bilanz der telefonischen Gesundheitsberatung „1450“

Seit April bereits 370 Anrufe im Bezirk Baden Fast jeder war schon einmal in der Situation, dass er oder ein Familienangehöriger plötzlich mit gesundheitlichen Beschwerden konfrontiert war. Gerade während der Nachtstunden oder am Wochenende, wenn keine Arztpraxis geöffnet hat, ist die Verunsicherung groß und man stellt sich viele Fragen. „Studien zeigen, dass Menschen in derartigen Situationen in erster Linie Beratung suchen und Beruhigung brauchen. Zunächst genügt daher meist ein fachkundiger...

  • Baden
  • Hermann Fuhrmann
Photo by Johanna Grabner, Wien | Foto: Johanna Grabner

Bernadette Németh liest am 19.8. bei Cocktails im Schwimmbad aus ihrem Roman "Der Rest der Zeit"

Am Samstag, 19.8. liest Bernadette Nemeth aus Ihrem Roman „Der Rest der Zeit“ im Restaurant „Smooth“ (Restaurant des Schwimmbades Aqua Splash) Traiskirchen, Badgasse 4, 2514 Traiskirchen Eine Lesung bei Cocktails und im Schwimmbad! "Ein facettenreicher Roman von sprühender erzählerischer Kraft" (Verlag Wortreich)  Wann: 19.08.2017 19:00:00 Wo: Smooth, Badgasse 2-4, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Bernadette Grohmann-Németh
Ungewöhnlicher Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt.

Einweisung nach versuchtem "suicide by cops"

MÖDLING, BEZIRK BADEN. Jener Mann, der in der Nacht auf 1. September in der Bar des Hotels Babenbergerhof einen Polizisten mit einem Messer angegriffen hat, und nur durch einen Schuss zu stoppen war, stand heute vor Gericht. Die Anklage: Versuchter Mord und Widerstand gegen die Staatsgewalt, Antrag auf Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Die Vorgeschichte: Der Mann aus dem Bezirk Baden, der schon zwei Tage im Hotel gewohnt hatte, saß an jenem Abend in der Bar und...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock

Bereits über 85000 verkaufte Niederösterreich-Cards für Saison 2016/2017

Und allein im Bezirk Baden wurden schon 5.300 NÖ-Cards verkauft. BEZIRK BADEN. Mehr als 5300 Niederösterreich-Cards wurden für die Saison 2016/2017 allein im Bezirk Baden bereits verkauft. Unter den 325 Ausflugszielen sind auch etwa 20 allein nur im Bezirk Baden. Das geht vom Karmel Mayerling, der Tropfsteinhöhle Alland, den Stilklassen in Berndorf, verschiedenen Museen in Baden und Bad Vöslau bis zum Eintritt ins Vöslauer Thermalbad oder ins Stift Heiligenkreuz. Die Bühne Baden -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 3

Pokémon-Fieber im Bezirk

BEZIRK BADEN. Pokémon, die "Taschenmonster" (Pocket Monsters), sind DAS Spielzeug dieses Sommers. Seit Mitte Juli die App für Smartphones verfügbar ist, sieht man sie überall: junge Leute gruppenweise nachts vor dem Thermalbad Bad Vöslau, nachmittags im Symposion Lindabrunn, im Schlosspark Kottingbrunn oder hinter der Stadtpfarrkirche in Baden. Suchtfaktor pur Sie starren auf ihre Handys und fangen virtuelle Pokémons. Immer wieder werden im Bezirk diverse Poké-Stops aktiviert und ziehen die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 1 31

Zahlreiche Unwettereinsätze auch im Bezirk Baden

Nachdem unsere Feuerwehren im Bezirk Baden in den letzten Tagen u. Wochen nur zu wenigen wetterbedingten Feuerwehreinsätzen ausrücken mussten, änderte sich, in den gestrigen Dienstag Nachmittagsstunden des 12. Juli 2016, schlagartig die Situation. Die heftigen Gewitterzellen, welche vor allem den westlichen Bereich des Bezirkes betrafen, sorgten für mehrere Einsätze. Das Einsatzspektrum reichte von Sturmschäden (umgestürzte Bäume oder größere Äste auf Verkehrsflächen, großflächige...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Pepi Hopf Seelentröster

Der Kulturausschuß Mitterndorf an der Fischa "KUSAMI" veranstaltet am Samstag, 7.10.2017 im Kultursaal Mitterndorf an der Fischa Pepi Hopf "Seelentröster" Beginn 19:30; Einlass in das Foyer 18:30 Uhr Info unter: kusami@gmx.at www.kusami.at Facebook: https://www.facebook.com/kusami.at/ Kartenpreise bei freier Platzwahl: Vorverkauf 18€, Abendkassa 22€, Vorverkauf gibt es: Im Gemeindeamt Mitterndorf/Fischa zu den Amtszeiten und im Cafe Trentino in Mitterndorf. Kartenreservierungen auch unter...

  • Steinfeld
  • KUSAMI Mitterndorf/Fischa
1

Juwelen im Bezirk Stadttheater Baden

Das Stadttheater Baden und die Sommerarena, mit all seinen tollen Künstlern, Musikern und Akteuren ist ein echts Juwel im Bezirk und immer einen Besuch wert. Die Künstler geben den Stücken und Melodien eine ganz eigene Note, die das Stadttheater so beliebt macht. Das Programm ist so abwechslungsreich, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Weiter so und weiterhin viel Erfolg.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.