Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Senioren in der Region
„Wir wollen mitreden, nicht nur beschützt werden“

Mit rund 7.000 Mitgliedern in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist der OÖ Seniorenbund eine große Interessenvertretung für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren.  BEZIRKE. „Wir wollen mitreden, und nicht nur beschützt werden“, sagt Josef Pühringer (ÖVP), ehemaliger Landeshauptmann und Landesobmann des OÖ Seniorenbundes. Seniorinnen und Senioren seien ein „großer Schatz“ für die Gesellschaft. Aufgrund des demografischen Wandels wird der ältere Teil der Bevölkerung in den nächsten Jahren...

Markus Haberfellner ist Geschäftsführer der Haberfellner Mühle in Grieskirchen. | Foto: Haberfellner
12

Lokale Wurzeln, globale Wirkung
Diese Unternehmen aus der Region haben's geschafft

Aus der Region in die Welt: Diese Unternehmen aus Grieskirchen und Prambachkirchen haben es geschafft. BEZIRKE. Das Unternehmen Scoot and Ride hat sich auf multifunktionale Mobilitätslösungen für Kinder spezialisiert. "Gegründet in Grieskirchen, sind wir stolz darauf, unsere Kinderroller mittlerweile in 56 Ländern weltweit zu vertreiben", erzählt Geschäftsführer Torsten Pötzsch. Der Standort in Grieskirchen sei nicht nur Heimat des Unternehmens, sondern auch logistisch vorteilhaft. "Viele...

Der Secondhand-Laden "Minifundus" in Meggenhofen bietet allerlei Schönes für Kids. | Foto: Katzinger
8

Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhand-Läden in Grieskirchen & Eferding

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in der Region Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. In Zeiten, in denen oftmals vom maßlosen Konsum und einer "Wegwerfgesellschaft" zu lesen ist, können Secondhand-Läden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben und einzukaufen. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Elektrogeräten und Möbeln über Kleidung und Haushaltsartikel und noch vieles...

Aktuelle Arbeitslosenzahlen aus der Region
„Angespannte Lage setzt sich fort“

Die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt ist in den Bezirken Grieskirchen und Eferding angespannt. Insgesamt sind mehr als 2.300 Menschen aktuell ohne Job. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen sind Ende Jänner 2025 1.584 Personen arbeitslos gemeldet, davon 496 Frauen und 1.088 Männer. Diese Zahlen liegen leicht über denen vom Jänner 2024. Im Gegensatz dazu gibt es 825 offene Stellen. „Die angespannte Lage am Arbeitsmarkt setzt sich fort. Vor allem die Langzeitbeschäftigungslosigkeit steigt weiter und...

Liste Bücherein
29 Bibliotheken in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Zehn Bibliotheken im Bezirk Eferding und 19 im Bezirk Grieskirchen stehen der Bevölkerung zur Verfügung. Diese Einrichtungen führen ein Sortiment mit Erwachsenenliteratur, Kinder- und Jugendbüchern, Spielen, Hörbüchern und in den meisten Fällen auch sogenannte "Tonies". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Ingrid Moser arbeitet seit 2018 in der Bibliothek Grieskirchen mit, deren Hauptzielgruppe Kinder und Jugendliche sind: "Wir bieten eine Auswahl an Bilderbüchern, Erstlesebüchern, Krimis, Romanen,...

Die „Gelben Engel“ des ÖAMTC Oberösterreich rückten im Vorjahr zu 109.154 Pannen auf der Straße aus. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Eferding & Grieskirchen
Häufigste Ursachen für Einsätze im Jahr 2024

Der ÖAMTC hatte vergangenes Jahr in den Bezirken Eferding und Grieskirchen einiges zu tun, darunter unter anderem 6.000 Pannenhilfen und rund 1.200 Abschleppungen. BEZIRKE. Die ÖAMTC-Stützpunkte in Eferding und Grieskirchen hatten im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Die Technikerinnen und Techniker rückten zu 6.000 Pannenhilfen auf der Straße aus. Hinzu kamen 1.197 Abschleppungen. Zusätzlich behoben sie rund 13.500 größere und kleinere Pannen direkt an den Stützpunkten. „Dazu kommen...

Bezirke Grieskirchen und Eferding
Ende Dezember: Mehr als 2.000 Menschen arbeitslos

Ende Dezember waren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding insgesamt 2.102 Menschen arbeitslos. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen waren Ende Dezember 1.417 Personen (473 Frauen, 944 Männer) arbeitslos gemeldet. Während die Arbeitslosigkeit laut AMS bundesweit (+7,1 Prozent) und auch landesweit (+12,2 Prozent) ansteigt, verzeichnet sich im Bezirk Grieskirchen ein Rückgang um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sei großteils auf die gute Beschäftigungssituation in der Baubranche...

Aus den Bezirken
Erfolgreiche Prüfungen im November

Fünf erfolgreiche Prüfungen wurden von Personen aus der Region im November bei der Wirtschaftskammer OÖ abgelegt.  BEZIRKE. Drei Personen aus dem Bezirk Grieskirchen und eine Person aus dem Bezirk Eferding schafften im November die Meisterprüfung in unterschiedlichen Disziplinen. Eine Person aus dem Bezirk Grieskirchen legte außerdem eine Befähigungsprüfung ab. MeisterprüfungBezirk Grieskirchen: Rene Kapfer, Kraftfahrzeugtechnik, St. Georgen bei Grieskirchen; Simon Mitter, Metalltechnik f....

Arbeiterkammer zeigt auf
Wie steht es um die Kinderbetreuung in der Region?

Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat einen Blick auf die Kinderbetreuung in den Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding geworfen und will mit dem Kinderbetreuungsatlas Missstände aufzeigen. BEZIRKE. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Empirische Sozialforschung (IFES) den Kinderbetreuungsatlas 2023/24 erstellt. Dabei wurden die Betreuungsangebote für Kinder in den Altersgruppen der Unter-Dreijährigen, der Drei- bis Sechsjährigen und der...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Viktoria Wier, Lehrerin an der Volksschule Prambachkirchen, ihre Mutter Sabrina Wier, neue Lehrerin an der Volksschule Kallham, Christine Haberlander und Alfred Klampfer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr, Max Mayrhofer
5

Feierliche Begrüßung
43 neue Lehrkräfte in unserer Region

Im aktuellen Schuljahr haben 761 Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an den Schulen des Bundeslandes aufgenommen. 26 davon im Bezirk Grieskirchen, 17 im Bezirk Eferding. BEZIRKE. Die feierliche Begrüßung fand an drei aufeinanderfolgenden Tagen in den Linzer Redoutensälen statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer persönlich vorgenommen. „Der Lehrberuf ist nicht nur eine Berufung,...

„Betriebe besuchen, Berufe erleben“
Jetzt anmelden für die Job Week 2025

Von 31. März bis 5. April 2025 werden wieder Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der „Job Week“ mitzuwirken. Das ist eine Gelegenheit, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben und Jugendliche für den Beruf zu begeistern, so Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. BEZIRKE. „Das Konzept ist einfach: Betriebe gestalten ihr individuelles Programm – von spannenden Betriebsführungen über praxisnahe Schnuppertage bis zu innovativen Workshops“, erklärt Tobias Luger, Obmann...

Abenteuer in den Alpen
Drei-Tages-Ausflug der freiheitlichen Senioren

Die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding unternahmen einen dreitägigen Ausflug nach Serfaus, der sie durch Alpenlandschaften, über die Kühtai-Hochalpenstraße und mit dem Bernina-Express nach Tirano führte. Der Ausflug endete mit einem Besuch des Kaisermuseums in Innsbruck. SERFAUS, BEZIRKE. Der diesjährige Drei-Tage-Ausflug ging für die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nach Serfaus. Der erste Tag führte die Reisegruppe über die...

Insbesondere der Hitzebelastungsindex ist seit dem Jahr 2018 in den Bezirken Grieskirchen und Eferding gestiegen.  | Foto: Taut (YAYMicro)/PantherMedia
2

Die Temperaturen steigen
Mit Hitzekarte in die Zukunft der Region schauen

Heuer ist schon einige Male in der Region die 30-Grad-Marke geknackt worden – das sollte man bei großer Hitze beachten. BEZIRKE. 2023 gab es im Bezirk Eferding 29 Hitzetage, 21 waren es im Bezirk Grieskirchen. Hitzetage sind Tage, an denen die Tageshöchsttemperatur auf mehr als 30 Grad Celsius ansteigt. Insbesondere der Hitzebelastungsindex, der sich aus den Hitzetagen und dem Anteil der über 65-jährigen Personen zusammensetzt, ist seit 2018 in beiden Bezirken gestiegen. Eine interaktive Karte,...

Konsumentenschutz
Große Preisunterschiede in den Bädern der Region

Das Konsument:innenschutz-Ressort des Landes OÖ informiert über die Preiserhöhungen bei Seen und Freibädern in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Teilweise große Preisunterschiede hat die Preisaufsicht des Landes beim Vergleich von 139 Frei- und Seebädern und deren Buffets in Oberösterreich festgestellt. Kontrolliert wurde die Preisauszeichnung, zusätzlich wurde eine Preiserhebung durchgeführt. „Eine ordentliche, transparente Preisauszeichnung und die...

Hausarzt geht in Pension – und jetzt?
„Spüren Ärztemangel besonders stark“

Hausarzt geht in Pension, und jetzt? In beiden Bezirken können viele Allgemeinmediziner keine neuen Patientinnen und Patienten mehr aufnehmen, was zu erheblichen Versorgungsengpässen führt.  BEZIRKE. „Es stimmt, dass im Bereich Allgemeinmedizin in den zwei Bezirken insgesamt elf Ordinationen derzeit keine Neupatientinnen und Neupatienten aufnehmen“, heißt es von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Trotzdem sei die Versorgung durch Fachärzte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen...

Grieskirchen & Eferding
Sommerbaustellen in der Region

Auf vielen Baustellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird im Sommer geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ). Die Landesstraßenverwaltung nutzt...

Grieskirchen und Eferding
Rasenmähen: Wann ist's erlaubt in den Gemeinden?

Wann ist das Rasenmähen in den Bezirkshauptstädten erlaubt? Gemeindearbeiter klären auf. BEZIRKE. Während in Eferding eine klare Lärmschutzverordnung existiert, setzt Grieskirchen auf Sensibilisierung und gegenseitiges Verständnis. „Detaillierte Zeiten geben für alle Bürger fixe Richtwerte, um vorbeugend ein harmonisches Miteinander zu fördern und potenzielle Ruhestörungen effektiv zu minimieren“, sagt Annemarie Hehenberger von der Gemeinde Eferding. Die Vorgaben in Eferding seien bereits im...

„Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", so Schörgendorfer. | Foto: Andreas Maringer
6

Frauen in der Wirtschaft
„Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen“

Ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Wirtschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Der Internationale Frauentag feiert am 8. März die Errungenschaften der Frauen und weist auf die Herausforderungen hin, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Grieskirchen und ihre Eferdinger Kollegin Renate Ozlberger geben einen Einblick in die Situation der Frauen: „In Oberösterreich liegen wir mit einem...

Die Feuerwehren im Bezirk waren am ersten Adventwochenende fast durchgehend im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
4

Tipps zum Autofahren
Schnee und Eis als Unfallverursacher

Die aktuellen winterlichen Fahrverhältnisse fordern die Feuerwehren und die Autofahrer in der Region Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. „So ein Schneechaos habe ich einmal Anfang der 1980er-Jahre erlebt“, sagt Thomas Pichler, Eferdinger Bezirks-Feuerwehrkommandant. „Das Wichtigste ist, dass man die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpasst“, erklärt Raimund Burgstaller, Leiter des Öamtc-Stützpunktes Grieskirchen. Außerdem seien Winterreifen mit mindestens vier Millimeter Profiltiefe...

Wölfe in Oberösterreich
Auch in Grieskirchen und Eferding eine Gefahr?

Seit einiger Zeit wird in Oberösterreich vermehrt über die mögliche Rückkehr des Wolfes diskutiert. Die BezirksRundSchau hat bei Experten aus der Region nachgefragt, ob man sich bei uns auch fürchten muss. BEZIRKE. Eferdings Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier betrachtet den Wolf als gefährliches Raubtier, dessen Verhalten sich im Kern nie verändert hat. „Wenn er die kritische Distanz unterschreitet, kann man nicht ausschließen, dass er Menschen gefährdet, auch hier in unserer Region“, sagt...

Grieskirchen stark vertreten
45 Absolventen erhielten Gewerkschaftsschul-Zertifikat

Neun Schüler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben die oberösterreichische Gewerkschaftsschule erfolgreich abgeschlossen. BEZIRKE. Im Linzer Jägermayrhof, dem Bildungshaus der Arbeiterkammer Oberösterreich, wurden kürzlich 45 Abschlusszertifikate der oberösterreichischen Gewerkschaftsschulen überreicht. Neun Absolventen kommen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding und schlossen den zweijährigen Lehrgang erfolgreich ab. „Herzliche Gratulation an die Absolventen aus der Region,...

Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
46

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Woher kommen die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und ganz Oberösterreich erstellt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Alkoven oder das bereits 776 in einer Urkunde genannte Eschenau: Die Herkunft der...

„Coffee with Cops“ im Oktober
Polizei will mit Menschen ins Gespräch kommen

Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lädt zu gemeinsamen Gesprächen im Rahmen der Aktion „Coffee with Cops“. Vier Veranstaltungen sind im Oktober geplant. BEZIRKE. Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding startet im Oktober im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ die Aktion „Coffee with Cops“. Dabei möchten die Polizisten bei einer Tasse Kaffee unverbindlich mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Es besteht hier die Möglichkeit, sich über sicherheitsrelevante...

Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz bei einer seiner Pilzführungen durch den Wald.
6

Tipps für's Pilze sammeln
Experte Wilhelm Zitzewitz über Pilzführungen, Vergiftung und Co.

Von Juli bis Mitte Oktober ist laut Experten die ideale Zeit um Pilze zu sammeln. Wilhelm Zitzewitz, Obmann des Vereins „Naturvermittlung Austria“ gibt Tipps für die Schwammerlsuche. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz betont: „Am beliebtesten sind Eierschwammerl gefolgt von Röhrlingen wie Stein-, Birkenpilz, Rotkappe, Marone-, Rotfuß- und Lärchen-Röhrling, Parasol, der Perlpilz, manche Täublings-, Reizger- und Champignon-Arten und der Schopftintling." Spezielle Arten wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.