Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Karin Hofer erklärt, welche Checks in den jährlichen Kontrollen beinhaltet sind.  | Foto: DR. Karin Hofer
2

Profis aus der Region klären auf
Ab zum Tierarzt mit Hund, Katz & Co.

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – auf das Wohlergehen der Vierbeiner schauen Tierbesitzer aber ein ganzes Jahr. Haben Haustiere Probleme, sind gute Tierärzte aus der Region gefragt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Tierarztbesuche fallen schnell ins Geld – diese Erfahrung haben wohl schon einige Tierbesitzer gemacht. Warum es aber trotzdem Sinn ergibt, bei Wehwehchen frühzeitig einen Profi aufzusuchen, und wie oft im Jahr Vorsorgeuntersuchen für unsere Vierbeiner zu empfehlen sind, wissen...

Rotes Kreuz Eferding
„Wird immer schwieriger, offene Stellen zu besetzen“

Jedes Jahr absolvieren mehr als 600 junge Männer den Zivildienst im OÖ Roten Kreuz. Eferding sucht für die Einrücktermin im Jänner, April und November 2026 noch nach engagierten Helfern.  BEZIRK EFERDING. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es immer schwieriger, offene Stellen zu besetzten, teilt das Rote Kreuz Eferding mit. Lobende Worte für die Arbeit weiß Niklas Gruber aus Prambachkirchen, der seit April seinen Zivildienst dort macht: „Als Zivildiener erlebe ich jeden Tag, dass meine...

Das Ziel des gesamten Projektes war laut Pointinger Bau, ein ressourcenschonendes Gebäudeensemble mit starker Integration des vorhandenen Teichs zu entwickeln. | Foto: Pointinger Bau
5

Fertigstellung: Sommer 2026
Baubeginn des Klimahauses Bad Dachsberg

Startschuss für Millionenprojekt in Prambachkirchen: Der Bau des Klimahauses Bad Dachsberg startet, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.  PRAMBACHKIRCHEN. Mit dem Klimahaus Bad Dachsberg soll in unmittelbarer Nähe zum Gymnasium Dachsberg ein neues Seminar- und Begegnungszentrum entstehen. Ziel dieses zukünftigen Lernortes sei es, Bewusstsein rund um das soziale, politische und ökologische Klima zu schaffen. „Vorrangig für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche zur Vorbereitung...

Viele Mitglieder der Landjugenden aus der Region ließen sich anzapfen. | Foto: LJ Bezirk Eferding
3

Blutspendeaktion war Erfolg
Landjugend Bezirk Eferding zeigt Zusammenhalt

„Lebensg´fühl Landjugend – Zusammenhalt, der bewegt“:  Unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend Bezirk Eferding am 22. August eine Blutspendeaktion im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding. EFERDING. Die Landjugend Bezirk Eferding lud am Freitag, 22. August zum gemeinsamen Blutspenden im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding. Im Rahmen des Bezirksprojekts „Lebensg´fühl Landjugend – Zusammenhalt, der bewegt“ wurde aufgerufen, Blut zu spenden und gemeinsam Gutes zu tun. Prambachkirchen:...

Grieskirchen & Eferding
84 Betriebe rücken Klimaschutz in den Fokus

Diese Betriebe machen es vor: In Grieskirchen und Eferding gibt es 84 Klimabündnisbetriebe. Sie achten besonders darauf, nachhaltig zu wirtschaften.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich sind mehr als 1.000 Betriebe Teil des Klimabündnisses. Diese Unternehmen versuchen laut der OÖ-Landesregierung, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu verringern sowie Energie und Ressourcen sparsam einzusetzen. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zeigt sich erfreut: „Klimabündnis-Betriebe gehen mit...

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Herbert Holzinger (ÖVP, l.) zeigen sich gemeinsam mit den Spar-Kaufleuten Silvia und Johannes Humer erfreut über die Eröffnung des Supermarktes in Prambachkirchen. | Foto: SPAR
2

„Viele regionale Schmankerl“
Neue Spar-Filiale in Prambachkirchen eröffnet

Neuer Nahversorger in Prambachkirchen: Die Spar-Kaufmannsfamilie Humer eröffnet den gemeinsam mit Spar neu gebauten Supermarkt mit rund 720 Quadratmetern Verkaufsfläche. PRAMBACHKIRCHEN. Familie Humer bringt laut Spar viel Erfahrung mit, denn sie betreibt bereits einen Spar-Standort in St. Marienkirchen an der Polsenz. Neben Silvia und Johannes Humer arbeiten im Familienbetrieb auch die beiden Töchter Lisa und Anna mit. „Wir freuen uns darauf, Nahversorger für Prambachkirchen zu...

Klasse 8A:

1. Reihe (von links).: Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara (A), Rumpfhuber Liliane (A);

2. Reihe (von links): P. Dominik Nguyen, Gierlinger Anna-Maria, Floss Stina (A), Barta Valentina, Seifried Clara (G), Doppelbauer Katalin (A), Spindler Katrin, Schwarzmannseder Ina, Eigelsberger Lena (A), Wagner Elena, Jungreithmaier Laura (G), Lehner Maximilian, Br. Markus Adelt;

3. Reihe (von links): Mayr Sebastian (A), Zauner Michael (A), Hörmanseder Thomas, Lehner Fabian, Voglhuber Kathrin (A), Wier Helena, Wakolbinger Marlene (G), Hinterberger Emilia, Hartl Luca (A), Breitwieser Christoph, Hagmüller Gillian, Wildfellner Markus.
 | Foto: GMR Colorlabor
3

Maturafotos 2025
Gymnasium Dachsberg: Das sind die Maturanten

Am Gymnasium Dachsberg darf gefeiert werden: Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre bestandene Matura. PRAMBACHKIRCHEN. Nach vier Schuljahren ist es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg dürfen nun ihr Maturazeugnis in den Händen halten. Klasse 8A1. Reihe (von links): Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara...

Vor zwölf Jahren wurde der Afghane am Gymnasium Dachsberg unterrichtet - heute ist er als Schauspieler in Serien wie SOKO Donau und Tatort zu sehen. | Foto: Bagher Ahmadi
4

Vom Flüchtling zum Schauspieler
„Dachsberg hat mir extrem geholfen“

Mit nur 13 Jahren verließ Bagher Ahmadi seine Heimat Afghanistan. 2012 landete er in Gallspach und  wurde danach am Gymnasium Dachsberg zusammen mit anderen Flüchtlingen unterrichtet. Heute wohnt er in Wien und verwirklicht seinen großen Traum als Schauspieler.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WIEN. "Schule für Afghanistan“ - so hieß das 2013 gestartete Projekt, in dem minderjährige Asylsuchende am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurden. Einer davon war Bagher Ahmadi, der im Flüchtlingsheim...

Für die Schülerinnen und Schüler bot sich die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und die BAPH-Bewohnerinnen und -Bewohner konnten die Nähe zur Natur und die Tierbegegnungen genießen. | Foto: BAPH-GR
5

„Austausch zwischen Generationen“
Dachsberger Schüler begleiten Senioren in Zoo

Ein besonderer Tag voller Freude, Natur und Gemeinschaft liegt hinter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Bezirksalten- und Pflegeheimes (BAPH) Grieskirchen. 25 Personen wurde mithilfe des Gymnasiums Dachsberg und des Pflegepersonals ein Ausflug in den Tierpark Schmiding ermöglicht. GRIESKIRCHEN, KRENGLBACH. Durch die tatkräftige Unterstützung der sechsten und siebten Klasse des Gymnasiums Dachsberg und mithilfe des Pflegepersonals konnte dieser unvergessliche Ausflug stattfinden. Austausch...

Vom Pilotprojekt zu drei Standorten
10 Jahre Carsharing im Eferdinger Land

Seit einem Jahrzehnt bietet das Carsharing-Angebot der Energiegenossenschaft Eferding im Eferdinger Land eine Alternative zum eigenen Auto. Was als kleines Pilotprojekt begann, ist heute an drei Standorten in Eferding, Hinzenbach und Prambachkirchen etabliert. Doch der Weg war – und ist – kein Selbstläufer. BEZIRK EFERDING. Im Jahr 2015 wurde das erste Carsharing-Auto in Eferding bereitgestellt. Damals wie heute war die Idee der Energiegenossenschaft: Fahrzeuge teilen statt besitzen. „Seitdem...

Westtech-Geschäftsführer Werner Steininger erzählt von Herausforderungen, Chancen und einer nachhaltigen Zukunft. | Foto: Westtech
6

Geschäftsführer trotzdem positiv gestimmt
Westtech spürt „schwankende Preise, Unsicherheiten und Zölle“

Westtech verkauft seine Produkte in die ganze Welt. Knapp 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Standort in Prambachkirchen aktuell beschäftigt. Geschäftsführer Werner Steininger bei MeinBezirk im Interview.  PRAMBACHKIRCHEN. Wie ist die Firma Westtech entstanden, und wie hat sie sich über die Jahre entwickelt? Werner Steininger: Mit der ersten Woodcracker-Spaltzange gründete ich im Jahr 2005 das Unternehmen Westtech. 2008 startete die Serienfertigung am Standort Prambachkirchen. Seither...

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Maschinen- und Technologiehandel
Prambachkirchner bleibt bis 2030 Obmann

Klaus Reuter aus Prambachkirchen, Christian Hener aus Pichling und Margit Wolfsteiner aus Linz-Urfahr bilden das Führungstrio des Landesgremiums OÖ des Maschinen- und Technologiehandels für die Funktionsperiode bis 2030. PRAMBACHKIRCHEN. Der wiedergewählte Gremialobmann Klaus Reuter ist Geschäftsführer der Metall-Service GmbH in Prambachkirchen, die derzeit 20 Mitarbeiter zählt. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Recycling von Aluminium- und Magnesiumschrotten und handelt mit NE- und...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

Prüfung erfolgreich bestanden
Zwei neue Bodenlegermeister im Bezirk Eferding

Unter den 17 neuen Bodenlegermeistern aus ganz Österreich stammen auch zwei aus der Region: Timo Ziegler aus Prambachkirchen und Elmir Hadžić aus St. Marienkirchen an der Polsenz haben die Prüfung erfolgreich gemeistert. PRAMBACHKIRCHEN, ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Mit der Meisterprüfung haben in Oberösterreich kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. „Der Boden ist der meist beanspruchte...

die Frauen der Goldhaubengruppe Alkoven
1 25

Goldhauben Raritätenmarkt
Schätze aus dem Kleiderkasten

Viel los war beim ersten Raritätenmarkt der Goldhauben-, Trachten- und Hutgruppen des Bezirkes Eferding im Kultursaal in Prambachkirchen. Prambachkirchen. An zwei Tagen fanden gut erhaltene Dirndl, Lederhosen, Blusen, Jacken und viele weitere traditionelle Kleidungsstücke und auch Trachtenschmuck eine neue Besitzerin oder Besitzer. Auch Goldhaubenkleider, Goldhauben und das passende Zubehör wurden zum Verkauf angeboten. Bezirksgoldhaubenobfrau Anita Eschlböck freute sich besonders, dass der...

Seit 1975 haben schon unzählige Menschen einen unvergesslichen Abend in der Diskothek in Prambachkirchen verbracht. | Foto: Fly
Aktion 16

Fotowettbewerb
50 Jahre Fly – Der Kult-Club feiert Jubiläum

Nicht viele Clubs in der Region schaffen es, sich über Jahrzehnte zu halten – die Diskothek Fly und die Tanzbar Diana schon. Die Betreiber erzählen von ihrem „Geheimrezept“. PRAMBACHKIRCHEN, WALLERN AN DER TRATTNACH. Was 1975 als „Diskothek Butterfly“ im Kolmgut in Prambachkirchen begann, ist heute noch immer eine der beliebtesten Orte zum Party machen in der Region. Der Name „Fly“ etablierte sich über die Jahre durch den Sprachgebrauch der Gäste – geblieben ist auch der Standort im Kolmgut,...

Markus Haberfellner ist Geschäftsführer der Haberfellner Mühle in Grieskirchen. | Foto: Haberfellner
12

Lokale Wurzeln, globale Wirkung
Diese Unternehmen aus der Region haben's geschafft

Aus der Region in die Welt: Diese Unternehmen aus Grieskirchen und Prambachkirchen haben es geschafft. BEZIRKE. Das Unternehmen Scoot and Ride hat sich auf multifunktionale Mobilitätslösungen für Kinder spezialisiert. "Gegründet in Grieskirchen, sind wir stolz darauf, unsere Kinderroller mittlerweile in 56 Ländern weltweit zu vertreiben", erzählt Geschäftsführer Torsten Pötzsch. Der Standort in Grieskirchen sei nicht nur Heimat des Unternehmens, sondern auch logistisch vorteilhaft. "Viele...

Medien in den Schulen der Region
„Es gibt ganz viele Chancen und ganz viele Risiken“

Was früher Schultasche war, ist heute Laptop – wie Schulen der Region mit digitalen Medien und KI umgehen. BEZIRKE. „Es ist quasi die kleine Schultasche“, sagt Christine Obermayr, Direktorin der Mittelschule Eferding Nord. Seit rund ungefähr zehn Jahren arbeiten die Schüler schon mit einem Servicegerät. Das ist ein Computer, auf dessen Bildschirm man auch mit einem speziellen Stift schreiben kann. Jeder Mittelschüler besitzt einen „Odi“, wie er liebevoll in der Schule genannt wird. „Für die...

Beim Prambachkirchner Stadlfest war 2023 einiges los. Vom 23. bis 24. August findet die nächste Auflage des Festes statt. | Foto: MeinBezirk/Greinöcker
3

Feiern in der Region
Festlsaison geht in die Schlussrunde

Die letzten warmen Tage des Jahres bieten die perfekte Gelegenheit, noch einmal richtig zu feiern: beim Stadlfest in Prambachkirchen, beim Herbstfest in Waizenkirchen oder beim Partyweekend in Gaspoltshofen. BEZIRKE. Das Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Prambachkirchen findet am 23. und 24. August in einem Stadel knapp außerhalb des Orts statt. „Wir organisieren das Fest, weil wir eine coole Sommerparty für uns als Feuerwehr, für die Prambachkirchner und alle Umliegenden veranstalten...

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 49

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen am Sonntagabend, 16. Juni, in Flammen. Zwöf Feuerwehren waren im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Sonntagabend, 16. Juni, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Waizenkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Bauernsacherl in Vollbrand. Die Feuerwehr rief laut lamat.at Alarmstufe 2 aus, zwölf umliegende Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Nach knapp einer Stunde war die Lage...

Der Selbstbedienungsladen „Standler's" in Prambachkirchen. | Foto: Tatjana Mitterndorfer
2

Diebstahl bei „Standler's"
Unbekannter stahl Lebensmittel im Wert von 400 Euro

Ein unbekannter Mann hat am 1. September beim Selbstbedienungsladen „Standler's" in Prambachkirchen Lebensmittel im Gesamtwert von 400 Euro entwendet. Eine Überwachungskamera hat den Diebstahl aufgezeichnet. PRAMBACHKIRCHEN. Im August 2021 eröffnete Tatjana Mitterndorfer ihren Selbstbedienungsladen „Standler's" in Prambachkirchen. Als die Prambachkirchnerin am 1. September ihren täglichen Gang durch den Laden erledigte, bemerkte sie laut eigenen Aussagen, dass mehrere teurere Produkte fehlten....

Folgt Engelbert Froschauer nach
Klaus Reuter ist neuer Obmann des Maschinen- und Technologiehandels

Klaus Reuter ist der neue Obmann des Maschinen- und Technologie-handels in der WKOÖ. Der Geschäftsführer der Metall Service GesmbH mit Sitz in Prambachkirchen folgt Engelbert Froschauer nach. PRAMBACHKIRCHEN, LINZ.  Mit 1. August hat Klaus Reuter die Spitze der Interessenvertretung der oberösterreichischen Maschinen- und Technologiehändler übernommen. Der gebürtige Linzer ist seit 2000 in der Recyclingbranche und seit 2013 als Geschäftsführer der Metall-Service Gesellschaft m.b.H. in...

Die Kinder erlebten wie die Zeit, in der Dinosaurier noch lebten, gewesen sein könnte. | Foto: Magdalena Eichlberger
3

Ferienpassaktion in Prambachkirchen
Mit dem Bürgermeister die Dinos besuchen

Insgesamt 25 Kinder aus Prambachkirchen besuchten im Zuge einer Ferienpassaktion, gemeinsam mit  Bürgermeister Herbert Holzinger, das Dinoland Katzenberg. PRAMBACHKIRCHEN. Jedes Kind bekam bei der kürzlich stattgefundenen Ferienpassaktion einen Rätselrallye-Pass – die Informationen dazu mussten die Kinder im Dinoland finden. Nachdem der Pass ausgefüllt war, bekam jedes Kind einen Haifischzahn und eine Urkunde. Danach konnte man auf sich bewegenden Dinosauriern reiten oder im Dinodrome ein paar...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.