Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

Sieben arbeitslose Frauen und vier arbeitslose Männer haben am Berufsförderungsinstitut Güssing eine Ausbildung zur Pflegeassistenz abgeschlossen. | Foto: BFI

Lehrgang abgeschlossen
Elf neue Pflegekräfte für Bezirke Güssing und Jennersdorf

Sieben Frauen und vier Männer aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben am Berufsförderungsinstitut Güssing eine Ausbildung zur Pflegeassistenz abgeschlossen. Die meisten von ihnen haben bereits eine Jobzusage für einen Arbeitsplatz in der Region in der Tasche. Die jüngste Absolventin ist 23, die älteste 54 Jahre alt. In der einjährigen Ausbildung machten sich die elf Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen mit theoretischen und praktischen Kenntnissen der Pflege vertraut: Pflegetechniken,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ende 2020 schlossen 13 Frauen und Männer aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim BFI eine einjährige Pflegeassistenz-Ausbildung ab (Bild), ein weiterer Kurs startete 2021. | Foto: BFI

Noch offene Ausbildungsplätze
AMS Stegersbach und Jennersdorf starten Pflegeassistenz-Kurs

Wer in der Pflege eine neue berufliche Herausforderung suchen möchte, bekommt ab März dazu die Gelegenheit. Im Auftrag des Arbeitsmarktservice (AMS) bietet das Berufsförderungsinstitut (BFI) in Güssing eine zwölfmonatige Ausbildung zur Pflegeassistenz an. Zur Teilnahme eingeladen sind arbeitslose bzw. arbeitsuchende Personen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Die Ausbildungsinhalte umfassen die Grundzüge der Akut- und Langzeitpflege, der medizinischen Diagnostik und der diversen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werben um Lkw-Fahrernachwuchs (von links): Harald Braun (AMS Jennersdorf), Petra Weber (BFI), Sonja Marth (AMS Stegersbach), Roman Eder (WKÖ). | Foto: Martin Wurglits

Für interessierte Arbeitslose
AMS Stegersbach zahlt Lkw-Führerscheine

Neue Wege gehen das Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach und die Wirtschaftskammer Güssing, um dem zunehmenden Fachkräftemangel in der Güterberförderungsbranche zu begegnen. Interessierten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf, die beim AMS als arbeitslos gemeldet sind, wird aus Mitteln der Fachkräfteoffensive ein zehnwöchiger Kurs inklusive C- und CE-Führerschein, Staplerschein und Kranschein komplett finanziert. Fahrer dringend gesucht"Burgenlandweit suchen aktuell 33 Betriebe aus der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Weitwanderer Bernhard Pichler passierte Stegersbach. | Foto: Martin Wurglits

Bernhard Pichler unterwegs
Zu Fuß durch alle 171 Gemeinden des Burgenlandes

Sein Anlass: das Jubiläum "100 Jahre Burgenland". Seine selbst auferlegte Mission: alle 171 Gemeinden des Burgenlandes im Laufe des heurigen Jubiläumsjahres zu erwandern. Seine vorletzte Etappe führte den Purbacher Juristen Bernhard Pichler ins Strem- und Lafnitztal. Von Litzelsdorf ging es über Stegersbach, Rohr, Deutsch Kaltenbrunn und Königsdorf bis Jennersdorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

Das Bundesheer stellt sich vor
Bataillonsübergreifende Infoveranstaltung des österreichischenBundesheeres in der Mittelschule Stegersbach

Am Montag, dem 28. Juni 2021, fand in der Mittelschule Stegersbach eine Infoveranstaltung des österreichischen Bundesheeres statt. Mit dabei waren das Jägerbataillon 19 aus Güssing, das Jägerbataillon Burgenland und ein Informationsoffizier der österreichischen Cyberabwehr. Sogar zwei Lehrer aus dem Kollegium tauschten Schultasche gegen Uniform und arbeiteten am Stationenbetrieb mit. Im schattigen Schulhof wurden für die vierten Klassen der Mittelschule sowie für die Polytechnische Schule...

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
9

Unterricht im Freien in der MS Stegersbach
Unterricht im Ökogarten

Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften (NAWI) wurde auch heuer wieder , unter der Leitung von Tamara Grünwald, die Kräuterspirale bepflanzt, das Kartoffelfeld umgestochen und zur Jause gab es Aufstriche, die gemeinsam zubereitet wurden. Verwendet wurden natürlich die Kräuter aus dem Ökogarten.

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
3

Saubere Straßen und Wege in Stegersbach
Flurreinigungsaktion der Mittelschule Stegersbach

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Stegersbach nutzten die sommerlichen Temperaturen und machten sich mit Handschuhen und Müllsäcken auf den Weg durch Stegersbach. Auf der einen Seite erschreckend, wie viel Müll einfach neben Straßen und Wegen liegen bleibt, auf der anderen Seite ein lehrreicher "Spaziergang" für die 10- bis 14-Jährigen, die sich dadurch ein Bild machen konnten, wie ernst das Problem der Umweltverschmutzung sein kann.

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
Zu den größten Verlierern im Tourismusjahr 2020 zählen trotz guter Sommersaison die Thermenregionen Stegersbach (Bild) und Loipersdorf. | Foto: GTRS
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tiefrote Tourismus-Bilanz für Corona-Krisenjahr 2020

Der Corona-Virus hat im Tourismusjahr 2020 tiefe Schneisen hinterlassen. Obwohl im Sommer wegen der kaum möglichen Auslandsreisen außerordentlich gut gebucht war, gingen die Übernachtungen in der Jahresbilanz gegenüber 2019 massiv zurück: im Bezirk Güssing um 30,8 % auf 214.700, im Bezirk Jennersdorf um 14,1 % auf 115.943. Hauptbetroffen waren die Thermenregionen Stegersbach und Loipersdorf. Die Nächtigungen in der Gemeinde Stegersbach sanken um 36,9 % auf 158.194, in der Gemeinde Jennersdorf,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Arbeitsmarktservice wickelt die Kurzarbeitsanträge ab. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Rund 190 Unternehmen haben Kurzarbeit beantragt

Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, nutzen die Möglichkeit der Kurzarbeit auch in deren dritter Phase zahlreiche Unternehmen. Im Bezirk Güssing haben 107 Betriebe für 831 Arbeitnehmer Kurzarbeit beantragt (Stand 9. Dezember), im Bezirk Jennersdorf 81 Betriebe für 738 Arbeitnehmer (Stand 10. Dezember). Anders als in den ersten beiden Phasen, die jeweils auf drei Monate befristet waren, kann Kurzarbeit nun für bis zu sechs Monate beantragt werden. Die aktuelle Frist endet am 31....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Tourismusregion Stegersbach (Bild) hat ein Rekordjahr hinter sich, die Tourismusregion Jennersdorf erneut ein Minus-Jahr. | Foto: GTRS
1

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Tourismusbilanz 2019: Viel Licht, viel Schatten

Unterschiedlicher könnte die Tourismusabilanz des Jahres 2019 nicht ausfallen. Während der Bezirk Güssing einen absoluten Nächtigungsrekord erzielte, verzeichnete der Bezirk Jennersdorf die zweitschlechteste Bilanz der letzten zehn Jahre. Zugpferd StegersbachAusschlaggebend für das Erfolgsjahr im Bezirk Güssing war die Tourismus-Lokomotive Stegersbach. Der Golf- und Thermenort knackte laut Angaben der Landesregierung mit 250.675 Gäste-Übernachtungen erstmals in seiner Geschichte die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Startschuss zur AMS-Tour gaben WK-Vizepräsident Klaus Sagmeister sowie Sonja Marth, Angelika Csencsics und Gerd Friedl vom AMS Stegersbach (von rechts). | Foto: AMS

Arbeitsmarktservice Stegersbach
AMS-Berater touren durch den Bezirk Güssing

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach begeben sich bis Mitte Oktober auf Betriebs-Tour durch den Bezirk Güssing. "Im direkten Kontakt mit den Unternehmen informieren wir über das Förder-und Dienstleistungsangebot des AMS. Aber auch der Fachkräftemangel oder Probleme bei der Lehrstellenbesetzung stehen auf der Tagesordnung", erläutert Sonja Marth, Geschäftsstellenleiterin des AMS. Interessierten Unternehmen stehen Angelika Csencsics (050904-106402) und Gerd...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lauter Renates aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf fanden sich zum fünften "Renate-Treffen" ein. | Foto: Wurglits

Renate-Treffen
Alle kamen mit dem gleichen Vornamen nach Stegersbach

Alle, die im Stegersbacher Kastell einen gemeinsamen gemütlichen Abend verbrachten, kamen mit dem gleichen Vornamen. 25 Frauen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf fanden sich zum fünften "Renate-Treffen" ein. "Es kamen Renates aus Wallendorf, Ollersdorf, Poppendorf, Bocksdorf, Stegersbach, Deutsch Tschantschendorf, Heiligenkreuz, Güssing, Mogersdorf und Rauchwart", freute sich Organisatorin Renate Wurglits. Mundart-Autorin Renate Gyaki sorgte mit ihren humorvollen Texten für Kurzweil....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Schließen etlicher Beherbergungsbetriebe (im Bild Hotel Elisabeth in Grieselstein) konnte 2018 im Bezirk Jennersdorf nicht kompensiert werden. | Foto: Anna Kaufmann
2

Deutliches Minus im Bezirk Jennersdorf, leichtes im Bezirk Güssing
Bilanz 2018: Tourismus-Motor ins Stottern geraten

Mit Gästeverlusten haben die heimischen Tourismusregionen ihr Jahr 2018 abgeschlossen. Vor allem der Bezirk Jennersdorf musste mit minus 7,2 % bei den Nächtigungen einen herben Rückgang hinnehmen. Im Bezirk Güssing betrug das Minus 1,1 Prozent. Nächtigungszahlen gingen zurück138.974 Übernachtungen wurden 2018 im Bezirk Jennersdorf gezählt. Ins Auge fällt vor allem das Minus von 9,0 % in der Stadtgemeinde Jennersdorf, zu der auch die Grieselsteiner und Henndorfer Betriebe nahe der Therme...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Arbeitnehmer: Der wiedergewählte ÖAAB-Bezirksobmann Michael Knopf (Mitte) im Kreise seiner Kollegen. Im Bild von links: Peter Tanczos, Matthias Kern, Christian Sagartz, Adella Glocknitzer, Christina Taucher, Johannes Mezgolits, Walter Temmel und Andreas Grandits. | Foto: ÖAAB

Wiederwahl im ÖVP-Arbeitnehmerbund
Knopf als ÖAAB-Chef für den Bezirk Güssing bestätigt

RAUCHWART. Der Stegersbacher Michael Knopf ist in seiner Funktion als Obmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB im Bezirk Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wählte der ÖAAB-Bezirkstag Adella Glocknitzer (Bildein), Matthias Kern (Gaas), Peter Tanczos (Kukmirn) und Christina Taucher (Güssing). „Wir möchten uns für alle Menschen im Bezirk einsetzen, die jeden Tag in der Früh aufstehen und arbeiten gehen", bekräftigte Knopf. Was die Pendler betreffe, brauche es Verbesserungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 187

Musikertreffen "Der Kleinsten" in der Mehrzweckhalle Kukmirn

Es präsentierten sich Kinder der "Musikalischen Früherziehung" sowie Instrumentenensembles der Musikschulen Güssing und Stegersbach. Ein toller Nachmittag bei vollem Haus in der Veranstaltungshalle in Kukmirn. Geplant und Umsetzung durch die Zentralmusikschule Güssing und Musikschule Stegersbach. Auch der Blasmusikverband Güssing war mit einem Marschaufgebot von weit über fünfzig Musikern anwesend und empfing die Gäste und die jungen Akteure. Musikschuldirektor Martin Wukovits und sein Team...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Das geschlossene "Life Resort" fehlt in der Statistik empfindlich.
4

Bilanz 2017: Gäste-Minus in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Der Rückgang der Übernachtungen gegenüber 2016 hat viel mit dem Ausfall größerer Hotels zu tun. Mit einem Nächtigungs-Minus unter dem Strich hat der Tourismus sein Jahr 2017 abgeschlossen. Im Bezirk Güssing sank die Zahl der Übernachtungen gegenüber 2016 um 3,4 % auf 293.520, im Bezirk Jennersdorf um 5,7 % auf 149.683. "Life Resort" fehlt noch immerErklärbar ist der Schwund zu einem guten Teil durch den Ausfall von Gästebetten. Das "Life Resort" in Henndorf - mit 192 Betten der größte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das verloste Gerät übernahm Geschäftsführer Ronald Szvetits (Mitte) von den AMS-Mitarbeitern Angelika Csencsics und Gerd Friedl. | Foto: AMS

Ein Tablet vom AMS für die Güssinger Firma Guttomat

Einen neuen Tablet-PC erhielt die Güssinger Türproduktionsfirma Guttomat vom Arbeitsmarktservice Stegersbach. Das Gerät war unter jenen rund 100 Betrieben des Bezirks Güssing verlost worden, die an der heurigen AMS-Tour teilnahmen. Dabei waren Mitarbeiter der AMS-Geschäftsstelle unterwegs, um den Kontakt zu den Unternehmen zu intensivieren und nach Möglichkeit offene Stellen zu akquirieren. Namens der Firma Guttomat übernahm Geschäftsführer Ronald Szvetits den Tablet-PC von den AMS-Mitarbeitern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 6

Kroatien Motorradtour 2017 | MC Stegersbach | www.gs-ontour.jimdo.com

Nach Kroatien/Baska fuhr ich diesmal mit dem Motorradclub Stegersbach ... 15 Bikes und 1 Bus mit gesamt 30 Personen waren unterwegs. Gefahren wurde auf der kurvenreichen Insel Cres und auf Krk, besucht wurden Mali Lošinj, die Höhle Biserjuka, die Städte Krk, Vrbnik u.v.m.. Den ganzen Bericht und viele Fotos dazu gibt es auf unserer Homepage ... https://gs-ontour.jimdofree.com/wochentouren-text/kroatien-baska/

  • Bgld
  • Güssing
  • Günter Schnecker
Zu den AMS-Stationen zählte die Güssinger Parkett-Company (von links): Dietmar Graf (Parkett Company), Angelika Csencsics (AMS), Christian Loier (Parkett Company), Gerd Friedl (AMS) | Foto: AMS

80 Stationen im Bezirk Güssing: Arbeitsmarktservice auf Betriebstour

Die Parkett-Company in Güssing ist aktuell auf der Suche nach einem Holztechnikerlehrling. Diese und andere Personalfragen kamen zur Sprache, als zwei Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach im Werk Station machten. "In rund 80 Betriebe im Bezirk Güssing kommen wir bis 24. Mai auf unserer Besuchs-Tour, um den persönlichen Kontakt zu pflegen und die Firmen in Personalangelegenheiten zu beraten", berichtet AMS-Leiter Manfred Herist. Neben der Information über das Förder- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Hotels rund um die Stegersbacher Therme melden eine gute Buchungslage für die Karwoche und für Ostern. | Foto: GTRS
2

Tourismus: Oster-Gäste sind begehrt

Buchungslage in den Hotels und Pensionen der beiden südlichsten burgenländischen Bezirke ist gut bis sehr gut Optimistisch blicken die Touristiker in den Bezirken Güssing und Jennersdorf den kommenden Ostertagen entgegen. Die Buchungslage in den Hotels und Pensionen ist gut bis sehr gut. Fast voll ausgelastet In der Golf- und Thermenregion Stegersbach erwartet man eine Auslastung von 80 bis 90 % in der Karwoche und von 90 bis 100 % am Osterwochende. "Die Hotels Allegria, Larimar und Puchas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Feuerwehrjugend Stegersbach gewinnt den Fotowettbewerb

Beim Wissenstest am 18. März 2017 wurde auch die Siegerehrung des im Vorjahr gestarteten Fotowettbewerbes durchgeführt. Die Jugendlichen des Bezirkes Güssing waren aufgerufen ein Bild zum Thema "TEAMWORK" auf die Facebookseite des "Feuerwehrjugend Bezirk Güssing" zu posten. Gewonnen hat die Feuerwehrjugend Stegersbach mit dem Bild "Der Betreuer soll baden!". Als Siegerpreis gab es einen Gruppenausflug in den Hochseilklettergarten Stegersbach. Sofort wurde auch ein neuer Bewerb von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Die 241.338 Übernachtungen in Stegersbach waren 2016 verantwortlich für den Tourismus-Rekord im Bezirk Güssing.
3

Tourismus 2016: Ein Minus, ein Rekord-Plus

Nächtigungsbilanz: Bezirk Güssing legt zu, Bezirk Jennersdorf verliert Gemischt fällt die regionale Tourismusbilanz für das Jahr 2016 aus. Während die Nächtigungszahl im Bezirk Güssing ein neues Rekordhoch erreichte, ging der Gästezustrom im Bezirk Jennersdorf um 4,4 % zurück. Motor Stegersbach Mit 303.731 lag die Zahl der Übernachtungen im Bezirk Güssing zum zweiten Mal nach 2012 über der 300.000er-Marke. Als stärkster Motor erwies sich erneut die Golf- und Thermenregion Stegersbach. "Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das wiedereröffnete Hotel "Life Resort" in Henndorf hat maßgeblich zur Aufwärtsentwickung im Bezirk Jennersdorf beigetragen.
2

Touristischer Aufschwung für Bezirk Jennersdorf

Im Bezirk Jennersdorf ist 2015 die Zahl der Gäste-Übernachtungen stark gestiegen, im Bezirk Güssing leicht gesunken. Einen gewaltigen Aufschwung hat der Tourismus im Bezirk Jennersdorf im Vorjahr erlebt. Die Zahl der Nächtigungen ist gegenüber 2014 um 12,7 % auf 166.083 gestiegen. Erfolgsfaktor "Life Resort" Zu verdanken ist das über weite Strecken dem Neustart des thermennahen Hotels "Life Resort" in Henndorf. Das 2014 wiederöffnete Vier-Sterne-Haus hatte 2015 sein erstes volles Betriebsjahr....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
38 Arbeitsplätze gingen im Bezirk Güssing zuletzt durch die Schließung von drei Zielpunkt-Supermärkten verloren.
4

Der Arbeitsmarkt erholt sich nicht

In den Bezirken Jennersdorf und Güssing steigt die Zahl der Arbeitslosen weiterhin stärker als im übrigen Burgenland. Auf dem Arbeitsmarkt bleibt der Landessüden das Sorgenkind Nr. 1. Nirgendwo im Burgenland hat die Arbeitslosigkeit im Jänner stärker zugenommen als in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Der Trend aus dem Vorjahr setzt sich damit weiter fort. Plus 7,7 % Für den Bezirk Güssing registrierte das Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach im Jänner 1.420 Arbeitslose. Das bedeutet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.