Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Teamfoto. | Foto: Johanna Schlosser/ UFG Grieskirchen/Pötting

Meister-Play-Off
Faustballer aus Grieskirchen geben alles

Die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting holten sich am Wochenende des 23. Septembers, nach einer zuletzt erfolglosen Runde zwei Punkte auswärts in Südtirol. GRIESKIRCHEN. Die Mannschaft konnte sich trotz einer Niederlage gegen die Männer des FBZ Linz AG Urfahr für das Meister-Play-Off qualifizieren, da sie einen knappen Sieg gegen das Heimteam aus Bozen durchbringen konnten. Nach einer langen Anreise nach Südtirol kamen die Grieskirchner Faustballer erschwert in das erste Spiel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
4

Nachbarschaftsfest in Grieskirchen
Friedliches Miteinander stand im Vordergrund

Die Stadtgemeinde Grieskirchen veranstaltete kürzlich ein Nachbarschaftsfest für die Bewohner in der Badstraße, Schulstraße und der Trattnach-Arkade.  GRIESKIRCHEN. „Ziel dieses Festes ist es, den Austausch und Dialog zu fördern und somit ein harmonisches Zusammenleben in der Nachbarschaft zu unterstützen", beschreibt Bernhard Waldhör die Zielsetzung dieses Projektes. Das Fest wurde von einer Arbeitsgruppe durch die Mitarbeiter des ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Polizei will im Oktober mit den Menschen aus der Region ins Gespräch kommen. | Foto: BPK Grieskirchen-Eferding

„Coffee with Cops“ im Oktober
Polizei will mit Menschen ins Gespräch kommen

Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lädt zu gemeinsamen Gesprächen im Rahmen der Aktion „Coffee with Cops“. Vier Veranstaltungen sind im Oktober geplant. BEZIRKE. Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding startet im Oktober im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ die Aktion „Coffee with Cops“. Dabei möchten die Polizisten bei einer Tasse Kaffee unverbindlich mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Es besteht hier die Möglichkeit, sich über sicherheitsrelevante...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz bei einer seiner Pilzführungen durch den Wald.
6

Tipps für's Pilze sammeln
Experte Wilhelm Zitzewitz über Pilzführungen, Vergiftung und Co.

Von Juli bis Mitte Oktober ist laut Experten die ideale Zeit um Pilze zu sammeln. Wilhelm Zitzewitz, Obmann des Vereins „Naturvermittlung Austria“ gibt Tipps für die Schwammerlsuche. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz betont: „Am beliebtesten sind Eierschwammerl gefolgt von Röhrlingen wie Stein-, Birkenpilz, Rotkappe, Marone-, Rotfuß- und Lärchen-Röhrling, Parasol, der Perlpilz, manche Täublings-, Reizger- und Champignon-Arten und der Schopftintling." Spezielle Arten wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Bezirksjugendorchester Grieskirchen lädt am 9. September zum Konzert in die Raiffeisensportarena Grieskirchen. | Foto: JanaSophie
3

Bezirksjugendorchester Grieskirchen
70 junge Blasmusiker laden zum Konzert

Knapp 70 junge Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus dem Bezirk Grieskirchen freuen sich darauf, ihr Können beim Konzert am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr beim Konzert in der Raiffeisensportarena in Grieskirchen präsentieren zu können. GRIESKIRCHEN. Während den Probentagen vom Ende August in der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Otterbach haben sich die Musikerinnen und Musiker sowohl in musikalischer als auch sozialer Hinsicht weiterbilden können. Am Programm standen zahlreiche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das ehemalige Verwaltungsgebäude wird künftig zu einer Bildungseinrichtung umfunktioniert.  | Foto: BRS/Haslberger

Studieren in Grieskirchen
Virtuelles Klassenzimmer in ehemaligem Brauereigebäude

Kürzlich wurde das ehemalige Verwaltungsgebäude der Brauerei Grieskirchen an die Dominicus Immobilien GmbH in Grieskirchen verkauft. Immobilienentwickler Herbert Schlair verrät, welche Pläne es für das Gebäude gibt. GRIESKIRCHEN. „Ich glaube wir haben eine gute und sympathische Lösung für das ehemalige Verwaltungsgebäude der Brauerei Grieskirchen gefunden. Im Jahr 2025 wird mit dem Umbau in eine Bildungseinrichtung für Fernstudenten begonnen. Eine bessere Alternative hätte es nicht geben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 In Oberösterreich wurden Maximilian und Marie als häufigste Namen 2022 gekürt, in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht das etwas anders aus. | Foto: PantherMedia/oksix (YAYMicro)

Die Top 5 in Grieskirchen und Eferding
Beliebteste Vornamen 2022

Die Statistik Austria veröffentlichte nun wieder die häufigst vergebenen Namen im vergangenen Jahr 2022. In Oberösterreich machten Maximilian und Marie das Rennen, in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht das etwas anders aus. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Theresa erkämpft ist im Bezirk Eferding der häufigste Mädchenname 2022. In Grieskirchen ist das Marie. Bei den Buben teilen sich im Bezirk Grieskirchen David, Jakob und Paul den ersten Patz. In Eferding sind Maximilian und Theo am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: ASKÖ Grieskirchen
4

Neue Angebote bei der ASKÖ Grieskirchen
Eltern-Kind-Turnen, Hopsi Hopper und Koordi

Bei der ASKÖ Grieskirchen gibt es ab diesem Herbst drei neue Angebote für Kinder von zwei bis zehn Jahren: das Eltern-Kind-Turnen, Hopsi Hopper und Koordi. GRIESKIRCHEN. „Das Eltern-Kind-Turnen ist mehr als eine Turnstunde, denn diese Art des Miteinanders ist für alle eine wunderbare Erfahrung", beschreibt die ASKÖ Grieskirchen. Anmeldungen sind für alle drei Angebote verpflichtend auf der Internetseite fitnesskurse.at zu erledigen. Ansprechpartnerin ist Daniela Mühlböck, telefonisch erreichbar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Große Freude herrschte bei der Familie des Grieskirchners. | Foto: Gerhard Flixeder
1 3

Sportunion Meggenhofen
Grieskirchner holt WM-Titel im Modellflug

Grieskirchen hat einen Weltmeister im Modellfliegen: Bernhard Flixeder von der Sportunion Meggenhofen holte sich Mitte Juli bei der Modellflugweltmeisterschaft den WM-Titel.  GRIESKIRCHEN. Bernhard Flixeder aus Grieskirchen, Teammanager Gerhard, Helfer Beate Flixeder – Mitglieder der Sportunion Meggenhofen – und zwei weiteren Piloten aus Kärnten und der Steiermark bildeten die Nationalmannschaft. Das kleine Team reiste vom 20. bis 29. Juli in das dänische Rodekro, um an der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: ÖRK Grieskirchen
2

Berufsbegleitender Abendkurs
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Rettungssanitäter

Mehr als 400 freiwillige Sanitäter helfen im Rettungsdienst, ein dichtes Netz der Hilfe und Versorgung über den Bezirk Grieskirchen zu spannen. Damit die Versorgung noch besser wird, bietet das Rote Kreuz Grieskirchen im Herbst einen berufsbegleitenden Abendkurs zur Ausbildung als Rettungssanitäter an. GRIESKIRCHEN. Der nächste Kurs startet am 10. Oktober um 19:00 Uhr im Rotkreuzhaus Grieskirchen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind das vollendete 17. Lebensjahr und ein 16-stündiger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:51

Frauen Faustball Europameisterschaft 2023
Stand Freitag: Überblick über die Ergebnisse

Ein Sportevent der Extraklasse findet dieses Wochenende (18. und 19. August) in Grieskirchen statt. Die Frauen Faustball-Europameisterschaft 2023 geht bereits seit heute Vormittag über die Bühne. GRIESKIRCHEN. „Nach der Frauen und U18-Weltmeisterschaft 2021 rückt Grieskirchen mit der Frauen-Europameisterschaft neuerlich in den Fokus der internationalen Faustballwelt. Wir freuen uns sehr, die besten acht Frauen-Team bei uns zu begrüßen. Danke an die Verantwortlichen und ehrenamtlichen Helfer für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Preg, Berghammer, Affenzeller. | Foto: Hager

Meistertitel im Petanquespiel
Susi Berghammer aus Grieskirchen feiert Sensationssieg

Die gesamte Petanqueelite Österreichs war kürzlich in Haslach am Start. Nach drei hart erkämpften Vorrundensiegen qualifizierte sich Susi Berghammer aus Grieskirchen für die KO-Spiele der besten acht. Dort spielte sie groß auf und ließ ihren zwei Gegnerinnen zum Finaleinzug keine Chance. GRIESKIRCHEN. Der Sport namens „Petanque" ist dem Boccia ähnlich, es handelt sich um ein französisches Kugelspiel. Die Grieskirchner Susi Berghammer kämpfte sich ins Finale der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kater Lucky wird von seiner Familie schmerzlichst vermisst. | Foto: Wagner Hubert

Kater in Grieskirchen vermisst
Wer hat den süßen Lucky gesehen?

Kater „Lucky" verließ am 23. Juli sein Zuhause in Lanzenberg in Grieskirchen und wird seither von seinen Besitzern schmerzlichst vermisst. Wer hat den Kater in der Umgebung vom Pichler Holzbau in Grieskirchen oder der Michaelnbacher Straße gesehen? GRIESKIRCHEN. „Es ist völlig untypisch für ihn, weil er sonst immer nach kurzer Zeit wieder zurück gekehrt ist und auch die Nächte im Haus verbracht hat. Er trägt ein graues Zeckenhalsband und sein linkes Auge ist leicht eingetrübt. Lucky ist nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V.l.: Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich erfreut über die vielen Neugründungen. | Foto: Andreas Maringer
2

Vor allem im Gewerbe, Handwerk und Handel
Viele Neugründungen in Grieskirchen und Eferding

Seit Jänner gab es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 236 Neugründungen und 26 Neuübernahmen von bestehenden Unternehmen. BEZIRKE. Auf erneut hohe Zahlen bei den Unternehmensneugründungen in der Wirtschaftsregion Eferding-Grieskirchen verweisen die WKO-Bezirksstellenobmänner Tobias Luger (Eferding) und Günther Baschinger (Grieskirchen). Insgesamt wurden 236 neue Unternehmen gegründet und zusätzlich 26 bestehende Unternehmen neu übernommen. „In Summe freuen wir uns damit über 262...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Rudolf Aigner im Interview: „Kaum einer hatte so ein schönes Leben wie ich."
4

Rotes Kreuz früher
Rudolf Aigner: „Die Rotkreuz-Stelle war ein einziger Raum"

Im Jahr 1965 trat Rudolf Aigner dem Roten Kreuz Grieskirchen bei. 58 Jahre später brennt der Gründer von United Aigner Optics noch immer für seine große Leidenschaft: das Rote Kreuz. GRIESKIRCHEN. Wenn Rudolf Aigner aus Grieskirchen von seinen Erlebnissen aus den Anfängen des Roten Kreuzes zu erzählen beginnt, schießt einem nur ein Gedanke in den Kopf: „Das ist kaum mehr vorstellbar!" Der Oberrettungsrat erinnert sich im exklusiven Interview noch genau an die erste Rotkreuz-Stelle in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
„Es freut mich, so einen aktiven politischen Freundeskreis leiten zu dürfen“, sagt der 18-jährige Simon Parzer. | Foto: Simon Parzer

Junge ÖVP Grieskirchen
18-jähriger Natternbacher ist neuer Bezirksobmann

Simon Parzer folgt auf JVP-Bezirksobfrau Regina Lindinger. Der 18-Jährige kommt aus Natternbach und blickt motiviert in die Zukunft. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Ich freue mich sehr, einen jungen dynamischen Vollblut-JVP´ler als meinen Nachfolger gefunden zu haben“, sagt Regina Lindinger, langjährige Bezirksobfrau der Jungen ÖVP. Simon Parzer, ein 18-jähriger Natternbacher, ist seit vergangener Woche neuer Bezirksobmann. Er zeigt sich motiviert für die nächsten Jahre: „Mit der größten Ortsgruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Teilnehmer des Sensenmähtages der Stadtgemeinde Grieskirchen | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Sensenmähtag Grieskirchen
„Sense gehört längst nicht mehr zum alten Eisen"

Sensenfachmann Josef Malzer sorgte beim Sensenmähtag in Grieskirchen für die Auffrischung der Handhabe für die Sense.  GRIESKIRCHEN. Organisiert und veranstaltet wurde der Sensenmähtag vom Umweltausschuss unter Obmann Stadtrat Bernhard Waldhör. Dabei konnten Neugierige und Mähbegeisterte bei sommerlichen Temperaturen nach einer kurzen Gerätekunde ihre Sensen schwingen und ihr Geschick zeigen. Gemäht wurde die Blumenwiese, die von der ASKÖ Grieskirchen zur Verfügung gestellt wurde. „Sowohl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Hubert Engelberger
2

UVB Sparkasse Grieskirchen
Grieskirchner Sportlerinnen haben Grund zum Jubeln

Nachdem in der Hallensaison den Damen vom UVB Sparkasse Grieskirchen die Verteidigung des Landesmeister-Titels im Hallen-Volleyball gelang, kann man nun gleich zweimal jubeln. GRIESKIRCHEN. Zuerst gelang den Damen in der OÖ. Beachliga ungeschlagen der Landesmeistertitel - nun dürfen die Spielerinnen im August in Wien beim Bundesfinale Oberösterreich antreten. Eine besondere Ehre wurde dem Trainer des Damenteams, Hubert Engelberger, zuteil - es wurde ihm das Landes-Sport-Ehrenzeichen in Gold...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im September 2021 trat das damals neu gegründete BJO Grieskirchen zum ersten Mal auf. | Foto: JanaSophie
3

Vorbereitungen laufen
Bezirksjugendorchester Grieskirchen lädt zum Konzert

Das Bezirksjugendorchester Grieskirchen steht erneut in den Startlöchern für ihr Konzert im Herbst diesen Jahres. Bald finden die letzten Proben statt. Die BezirksRundSchau begleitet das Event – zum dritten Mal in Folge – als Medienpartner.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die fünf-tägige Probenarbeit in der landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach steht von 30. August bis 3. September bevor. Am Plan stehen Proben mit Dozenten aus ganz Oberösterreich. In diversen Workshops befassen sich die Musiker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Auszeichnung mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie LSO-Vorsitzende Brigitte Casny ehrten (v.l.n.r.) Funktionäre Franz Ratzenböck (Sportunion Peuerbach), Siegfried Geyer (ÖTB Neumarkter Turnverein 1904), Hubert Engelberger (UBV Sparkasse Grieskirchen) und Mag. Roland Ragailler (ASKÖ SV Sedda Bad Schallerbach).
 | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Sport-Ehrenzeichen
Diese Funktionäre und Sportler wurden ausgezeichnet

Vier Funktionäre aus dem Bezirk Grieskirchen wurden mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber wurde an vier Vereinsmitglieder aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding überreicht. GRIESKIRCHEN/EFERDING. „Bei der Landes-Sportehrenzeichen-Verleihung holen wir einerseits jene Menschen vor den Vorhang, die tagtäglich in unseren 2.400 Vereinen sowie in den Verbänden ehrenamtlich für den Sport wertvolle Arbeit leisten - andererseits auch jene, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
4:11

Sportevent
Bildergalerie: Radmarathon in Grieskirchen 2023 am Samstag

Bereits zum 20. Mal findet heuer am 8. und 9. Juli der Radmarathon in Grieskirchen powered by Raiffeisen statt. Der Startschuss des Sportevents fiel heute (8. Juli) und sorgte für Freude bei allen Besuchern. Hier die ersten Fotos. GRIESKIRCHEN. Neben der 24- und 6-Stunden-Wertung als Zugpferde, standen heute wieder die Kinder- und Jugendrennen am Programm. Ein weiterer Höhepunkt ist die Einführung der 3-Stunden-Wertung und der Charity-Wertung am Sonntag, den 9. Juli. Bei der Charity-Wertung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Markus Amesberger (links außen) mit Suat Aslan (rechts) vor dem Campo Sommercafe. | Foto: Markus Amesberger
2

Diana-Besitzer übernimmt Campo
„Der neue Termin für das Assi-Fest steht fest"

Kürzlich wurde offiziell bekannt: Markus Amesberger, unter anderem Besitzer des Hexenstadl und der Tanzbar Diana, übernimmt das Campo Sommercafe in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Ab März 2024 wird Markus Amesberger das Campo Sommercafe in Grieskirchen übernehmen. Suat „Assi" Aslan wird in den Anfangswochen noch als Unterstützung im Campo vertreten sein.  „Suat und ich kennen uns seit 20 Jahren und ich selbst bin seit 30 Jahren selbstständig. Ich wollte von der Nachtgastronomie in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
4:24

Musikfest Grieskirchen
Bildergalerie: Sonnenschein am Sonntag

Begeisterung herrschte am Sonntag, den 25. Juni am Stadtplatz in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Angrenzend an die Feldmesse am Kirchenplatz fand ab 09:30 Uhr am Sonntag die Marschwertung statt. Ab 10:30 Uhr sorgte die Band BoEMKa für Partystimmung beim Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr fand der Festakt am Kirchenplatz inklusive Siegerehrung und Festausklang am Festgelände mit Hopf'n Brass statt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Doris Kapsammer
9

Volksschule Grieskirchen
Schüler entdeckten Landeshauptstadt Linz

Im Rahmen des Sachunterrichts vorbereitet, machten sich 60 Kinder der 4. Schulstufe und ihre Lehrerinnen mit Begleitpersonen, mit dem Zug, gemeinsam auf den Weg nach Linz, um dort unter dem Motto ,, Linz -Detektiv" die Landeshauptstadt näher zu erforschen. GRIESKIRCHEN, LINZ. Die Kinder durften sich nach interessanten Führungen am Hauptplatz durch Guides in kleine Teams einteilen und so teilweise selbständig Teile der Stadt erkunden. Dies erfolgte an verschiedenen Standorten in der Linzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.