Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Vor 25 Jahren: "Hannes Kopp (Landeck) und Philipp Hofer (Prutz) warnten vor "Scientology"." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Jugendliche machten sich zu aktuellen Themen Gedanken"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 24. April 1996: "Acht Teilnehmer nahmen beim 44. Bezirksredebewerb in Fließ teil" Scientology, Drogen oder Tourismus und LandwirtschaftDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ScHe) Der 44. Bezirksredebewerb fand vergangenen Donnerstag im Kultursaal der Hauptschule Fließ statt. Die Organisatorin Veronika Siegele-Handle konnte unter den Zuhörern BH Erwin Koler, Bgm. Otto Gitterle, die Vertreterin der Abt. JUFF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In Zams kam es am Dienstag, den 27. April 2021 zu einem Flächenbrand. | Foto: ZOOM.TIROL

Flächenbrand in Zams
Feldhäcksler und Elefantengras fingen nach Funkenflug Feuer

ZAMS. Nachdem im Zuge von Mäharbeiten in Zams ein Feldhäcksler in eine nicht ersichtliche Eisenstange fuhr, entstand Funkenflug und der Feldhäcksler sowie die mit Elefantengras bewachsene Wirtschaftsfläche fingen Feuer. Flächenbrand in ZamsAm 27. April 2021, gegen 13:10 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Österreicher mit seinem Feldhäcksler in ein Feld in Zams ein. Im Zuge der Mäharbeiten fuhr er auf eine nicht ersichtliche Eisenstange und durch den daraus entstandenen Funkenflug fing der Feldhäcksler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Böschungen, Hänge und Felswände im ganzen Land werden im Zuge der Felsräumarbeiten überprüft. Loses Gestein und Gehölz werden von den Mitarbeitern der Straßenmeistereien entfernt (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsbehinderungen
Felsräumarbeiten auf Landesstraßen im Oberen Gericht

PRUTZ, PFUNDS, SPISS, NAUDERS, FlIEß. Ende April wird bei der Straßenmeisterei Ried im Oberinntal der Schneepflug gegen Klettergurt und Brechstange getauscht. Böschungen, Hänge und Felswände müssen auf loses Gestein und Gehölz überprüft werden, damit eine sichere Fahrt wieder möglich ist. Frühjahrsputz und Felsräumarbeiten auf den Landesstraßen Durch den diesjährigen extremen Winter, gibt es im Frühjahr besonders viel zu tun. Das Frühjahr birgt durch die Schneeschmelze einige Gefahren auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Amtshaftungsklagen: Der Prozessauftakt in der Causa Ischgl beim Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien wurde wegen des Lockdowns verschoben. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: "Fünf Prozent der Ischgl-Opfer haben Long Covid"

ISCHGL, WIEN. Aufgrund des Lockdowns in Wien wurde der Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl abgesagt. Der VSV bereitet weitere hundert Klagen vor. Eine Umfrage unter den Touristen ergab nun, dass als Folge der Infektionen über drei Prozent hospitalisiert waren, 32 Personen verstorben sind und fünf Prozent bis heute an Symptomen von Long Covid leiden. Weitere 100 Klagen angekündigt Im Februar und März 2020 war Tirol und besonders Ischgl ein Hot-Spot für Infektionen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nachdem die Tische in Restaurants und Hotels monatelang leer blieben, gibt es mit den ersten Öffnungsschritten nun endlich Perspektiven für die Unternehmer. Die Öfffnung erfolgt allerdings unter umfangreichen Auflagen, die es einzuhalten gilt. | Foto: Pixabay
6

Öffnungsschritte im Mai
Lange geschlossene Branchen im Bezirk Landeck haben wieder Perspektiven

BEZIRK LANDECK (sica). Licht am Ende des Lockdown-Tunnels: Ab 19. Mai werden in der Gastronomie und dem Tourismus, in der Kultur sowie beim Sport unter Auflagen Öffnungsschritte gesetzt. Trotz Herausforderungen sieht man die Lockerungen als ersten Schritt in Richtung Normalität im Bezirk Landeck positiv entgegen. Gesellschaftliches Leben wieder möglichNach Monaten voller Einschränkungen und einem stark reduzierten, gesellschaftlichen Leben wird es mit 19. Mai nun wieder lebendiger in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Anton Mattle zu Pflege Tirol 2030: „Beste Pflege für Landeck." | Foto: VP Tirol
3

Pflege Tirol 2030
Mattle: "Zusätzlich 1,5 Millionen Euro für den Bezirk Landeck"

BEZIRK LANDECK. VP-Bezirksobmann Anton Mattle begrüßt Pflegeoffensive und neues Tarifmodell für Altenwohn- und Pflegeheime. Tirol soll bis zum Jahr 2030 Bundesland mit bestem Pflegeangebot sein. Im Bezirk Landeck gibt es fünf stationäre Wohn- und Pflegeheime mit rund 320 Pflegeplätzen und zirka 240 PflegemitarbeiterInnen. Kernstück neues Tarifmodell Die von der Tiroler Landesregierung präsentierte Pflegeoffensive stößt im Bezirk Landeck auf große Zustimmung, wie der Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Burschlkirche/2 | Foto: Orgler Martha
3

Regionauten-Community
Fotos der Woche aus dem Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Mit den schönsten Fotos der vergangenen Woche von unserer Regionauten-Community wünschen die BEZIRKSBLÄTTER Landeck ein schönes Wochenende! Schnappschüsse der vergangenen Woche "Die Tourenschi bleiben noch in Griffweite..." schrieb unser Regionaut Andreas Pauli zu dieser traumhaften Aufnahme des Bergpanoramas: Der Römerturm in Obsaurs ist "ein Platz, der zum Verweilen einlädt", wie unsere Regionautin Claudia Markt findet: Eine weitere tolle Frühlingsaufnahme hat unsere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Nauders verzeichnet mit zwölf "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 77 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit mit 77 Corona-Fällen weiterhin am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier Patienten auf der Normalstation sowie drei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen im Bezirk Landeck bleiben stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 23. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 77 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NRin Elisabeth Pfurtscheller: "Im Bezirk Landeck wurden bisher über 12 Millionen Euro an knapp 1.300 Unternehmerinnen und Unternehmer ausbezahlt. Damit wird versucht die heimische Wirtschaft bestmöglich durch die Pandemie zu bringen.“ | Foto: ÖVP/Simonis
3

Härtefall-Fonds
Bisher über 12 Millionen Euro im Bezirk Landeck ausgezahlt

BEZIRK LANDECK. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist der Härtefall-Fonds eines der wichtigsten Unterstützungsinstrumente des Bundes für Selbständige. Die Tiroler Bundesabgeordneten Liesi Pfurtscheller und Peter Raggl ziehen vorläufig Bilanz. Gelder für knapp 1.300 Unternehmer im BezirkAls die Bundesregierung den ersten Lockdown zum Schutz vor der Coronapandemie verkündete, wusste niemand, wie lange die Pandemie dauern würde und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben haben würde. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
SILIUS im MIXTAPE LÅNDEGG. | Foto: Montage/Stefan Moschini
Video 3

Musiktipp
"SILIUS" im MIXTAPE LÅNDEGG

BEZIRK LANDECK (sica).  #schuakheart? Diese Woche im MIXTAPE LÅNDEGG: Oberländer Thrash Metal von "SILIUS". Tipp: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack dazu: Thrash Metal aus dem Oberland, der reinhaut"Tiroler Krawallbuben", "Tiroler Tharsher" oder "Landecker Thrash Maniacs" werden sie in zahlreichen CD-Reviews genannt und eingefleischte Fans wissen bereits, von wem die Rede ist: Die Oberländer Thrash Metal Band SILIUS versorgt die Szene seit 2013 mit kraftvollem Metal auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirk Landeck hat aktuell am 22. April 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 112,5. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Leichter Rückgang bei Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk Landeck tirolweit am vorletzten Platz und damit aktuell deutlich unter dem Tirol-Schnitt. Gegenüber der Vorwoche gab es einen leichten Rückgang. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 112,6 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 22. April 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 112,6. Damit liegt der Wert weiterhin über 100. Am 8. April lag die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionales Vorzeigeprojekt: Der Schlachthof in Fließ soll für 2,3 Millionen Euro ausgebaut und umfassend modernisiert werden.  | Foto: Carolin Siegele
9

Gemeindeverband
Grünes Licht für Schlachthof-Projekt in Fließ

FLIEß, BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 16 Gemeinden beteiligen sich an dem regionalen Vorzeigeprojekt der Modellregion Landeck. Dazu wird ein neuer Gemeindeverband gegründet. Der Fließer Schlachthof wird für 2,3 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Schulterschuss für die Regionalität Die regionale Schlachtstelle in Fließ beim Alten Zoll soll saniert und umfassend modernisiert werden. Dazu hat die "Modellregion Landeck", eine Plattform zur Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte, in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Historiker Manfred Jenewein aus Landeck mit seinem Werk "Tuifl auf Rädern". | Foto: Othmar Kolp
3

Manfred Jenewein
Autogeschichte(n): Dritte Auflage des Buches "Tuifl auf Rädern"

LANDECK (otko). Vom Buch "Tuifl auf Rädern – wie das Automobil den Bezirk Landeck erobert hat" des Historikers Manfred Jenewein ist soeben die dritte Auflage erschienen. Spannende Autogeschichte(n) aus Landeck Der Landecker Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenwein erzählt in erschienen Buch „Tuifl auf Rädern – wie das Automobil den Bezirk Landeck erobert hat“ spannende Autogeschichte(n). In seinem 200 Seiten starken Buch hat er interessante Daten und Fakten recherchiert sowie an die 200...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der dritten Etappe der Tour of the Alps 2021 rasten die Radprofis unter anderem durch das Prutzer Dorfzentrum. | Foto: Siegele
Video 16

Tour of the Alps 2021
Radspekatel führte an zwei Tagen durch den Bezirk Landeck - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). An zwei Tagen rasten die Radprofis im Rahmen der Tour of the Alps 2021 durch den Bezirk Landeck. Die dritte Etappe führte unter anderem nach einer schnellen Abfahrt vom Kaunerberg durch die engen Gassen des Prutzer Dorfzentrums. Radspektakel führte zweimal durch den BezirkWährend gestern bereits die zweite Etappe der Tour of the Alps 2021 von Innsbruck nach Feichten führte und den rasanten Radprofis zweimal am Kaunerberg und in Prutz sowie in Fließ und im Kaunertal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWelcher Gemeinde gehört die Alpe Zanders im Gemeindegebiet von Spiss?Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönwies gegründet?Wem ist die Pfarrkirche in Pians geweiht?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Ortsteil Pasnatsch?Durch welche Stanzertaler Gemeinde fließt der Fasulbach? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Stadtsaal wird zur Impfstraße für den Bezirk Landeck: Zwischen 9.000 und 12.000 Personen (Altersgruppe 16 bis 65 Jahre) sollen dort geimpft werden. Gestartet werden soll ab 30. April bzw. 1. Mai. | Foto: Othmar Kolp

Tirol impft
Start in der Impfstraße im Landecker Stadtsaal Ende April geplant

LANDECK. Die bezirksweite Impfstraße im Landecker Stadtsaal wird voraussichtlich mit 30. April bzw. 1. Mai den Betrieb aufnehmen. Das Land Tirol ruft die Bevölkerung dazu auf, sich für die Impfung vormerken zu lassen. Impfstraße im Landecker StadtsaalDer Landecker Stadtsaal wird zur Impfstraße für den Bezirk Landeck: Zwischen 9.000 und 12.000 Personen (Altersgruppe 16 bis 65 Jahre) sollen dort geimpft werden - Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Erfolgreich abgeschlossen wurde bereits im März die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wenig Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV 1870
Trotz Krise kaum Insolvenzen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gibt es im Bezirk Landeck im ersten Quartal des heurigen Jahres nur eine Unternehmens-Insolvenz. Die Zahl der Privatkonkurse sank auf null. Insolvenzen werden verschleppt Aufgrund der Corona-Krise und des Lockdowns kam es österreichweit zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen. Das hängt laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen derzeit gestundet haben und daher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit April wird die Möglichkeit der Kurzarbeit um weitere drei Monate – bis 30. Juni 2021 verlängert. | Foto: Othmar Kolp
2

NRin Pfurtscheller
36 Millionen Euro für Covid-19 Kurzarbeitsprojekte in Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Fortführung der Kurzarbeit unterstützt laut der Oberländer VP-NRin Liesi Pfurtscheller Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Mit April wird die Möglichkeit der Kurzarbeit um weitere drei Monate – bis 30. Juni 2021 verlängert. Ausfallstunden für 3.434 Personen in 830 Unternehmen Durch die Kurzarbeitsbeihilfe kann die Beschäftigung in Betrieben, die sich aufgrund der Corona-Krise vorübergehend in wirtschaftlichen Schwierigkeit befinden, aufrechterhalten werden. Damit wird nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zweite und dritte Etappe der "Tour of the Alps 2021" beschert den Radsportfans im Bezirk Landeck internationales Flair. | Foto: SKN
5

Radspektakel
Tour of the Alps sorgt für Verkehrsbehinderungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Am 20. und 21. April fährt die "Tour of the Alps" durch den Bezirk Landeck – dies macht an vielen Ort Verkehrsbeschränkungen notwendig. Dabei gibt es kurzzeitige Sperren auf der L 63 Gacher-Blick-Straße, L 250 Kaunerberg-Straße sowie der B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders. 2. Etappe – 20.4.2021 – Innsbruck – Feichten im Kauenertal Die zweite und dritte Etappe der "Tour of the Alps" (ehemals „Giro del Trentino“) beschert den Radsportfans im Bezirk Landeck einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lara Wolf aus See im Paznaun (Mitte) holte den Slopestyle- und den Big Air-Sieg beim EC-Finale im Schweizerischen Silvaplana. | Foto: Ruedi Flück
2

ÖSV Freeskier
Slopestyle und Big Air Sieg für Lara Wolf beim EC-Finale

CORVATSCH, SEE IM PAZNAUN. Doppelsieg: Lara Wolf aus See im Paznaun konnte die letzten Bewerbe der Saison im Freeski Slopestyle Europacup sowie im Birg Air in Silvaplana (SUI) für sich entscheiden. Mit Platz eins zum Saisonabschluss gekrönt Der über 2.702 Meter gelegene Snowpark gehört zu einem der beliebtesten Trainingshotspots der weltweiten Freeski-Szene und verspricht spektakuläre Tricks auf Rails und Kickern. Neben einer beeindruckenden Kicker-Line mit drei großen Sprüngen, gefolgt von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams verzeichnet mit 12 "aktiv Positiven" aktuell die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahlen in gleichem Bereich: Derzeit 77 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (sica). Der Bezirk Landeck verzeichnet weiterhin die niedrigste Anzahl an Corona-Fällen in Tirol. Derzeit gelten 77 Personen als "aktiv positiv", im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams werden drei Covid-Patienten auf der Normalstation und drei auf der Intensivstation behandelt. 77 Fälle in 20 GemeindenIm Bezirk Landeck werden laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards 77 Fälle in 20 der 30 Gemeinden verzeichnet. Spitzenreiter mit 12 Fällen ist die Gemeinde Zams - Die Anzahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Thomas Moritz aus Kaunerberg ist seit 1. September 2020 Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst. | Foto: Othmar Kolp
11

Kaunerberger Direktor
Thomas Moritz: "LLA Imst ist keine Bauernschule mehr"

KAUNERBERG, IMST (otko). Thomas Moritz aus Kaunerberg ist seit 1. September 2020  Direktor der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt in Imst. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er über seine Leidenschaft für die Landwirtschaft und seine Visionen. In große Fußstapfen hineinwachsen Der Kaunerberger Thomas Moritz, selbst früherer LLA-Schüler ist der Nachfolger von Josef Gstrein als Direktor der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt in Imst. Wenn man mit dem neuen Direktor über das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Elternberatung in Ischgl am 25. Juni, um 14:30 Uhr im Alten Widum. | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • Ischgl
  • Ischgl

Elternberatung in Ischgl

ISCHGL. Am 25. Juni findet die Elternberatung von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Alten Widum Ischgl statt.

Elternberatung in Ried am 25. Juni, um 16:00 Uhr im Gemeindeamt. | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gemeindeamt
  • Ried im Oberinntal

Elternberatung in Ried

RIED. Am 25. Juni findet die Elternberatung im Rieder Gemeindeamt (Hnr. 98) von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.