Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Neue Landtagsabgeordnete: Marina Ulrich auch Zams ging bei der Landtagswahl 2018 auf dem zweiten Platz für die JVP ins Rennen. | Foto: VP Tirol, Tanja Cammerlander

Nach Mattle-Wechsel
Marina Ulrich aus Zams wird neue Landtagsabgeordnete

ZAMS (otko). Nach dem Wechsel von Anton Mattle (ÖVP) in die Landesregierung rückt die 24-jährige Marina Ulrich aus Zams in den Tiroler Landtag nach. Weiterhin zwei Landtagsabgeordnete Der Bezirk Landeck war bisher mit Anton Mattle (ÖVP), der auch als Landtagsvizepräsident fungierte, und durch Benedikt Lentsch (SPÖ) im Tiroler Landtag vertreten. Nach dem Wechsel von Mattle in die Tiroler Landesregierung, wo er die Wirtschaftsagenden übernimmt, rückt Marina Ulrich (Junge Volkspartei) aus Zams in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Freitag und Samstag vor dem Muttertag können die Kunden im EKZ Der Grissemann Kuchen sowie eine mit Rosen dekorierte Schmuckdose gegen freiwillige Spenden mitnehmen. | Foto: Der Grissemann
2

Nach schwerem Schicksalsschlag
Grissemann Zams: Spendenaktion zum Muttertag für Familie

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Im Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams findet am 7. und 8. Mai eine Spendenaktion statt. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an eine Familie im Bezirk Landeck, denen damit in schweren Zeiten zumindest finanziell etwas Linderung verschafft werden soll. Schwerer Schicksalsschlag Das Leben lässt sich nicht planen und so können Schicksalsschläge in Sekundenschnelle alles ändern. Nicht nur finanziell bedeutet das mitunter für die ganze Familie eine enorme Herausforderung. Doch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Totalausfall in der Wintersaison 2020/21: Trotz traumhaften Verhältnissen waren die Skipisten nur den Einheimischen vorbehalten. | Foto: Othmar Kolp
4

Totalausfall
Nächtigungsminus im Bezirk Landeck liegt bei 99,4 Prozent

BEZIRK LANDECK (otko). Laut den vorliegenden Zahlen der Tiroler Landesstatistik für die Wintersaison wurden im Bezirk Landeck 31.848 Nächtigungen erzielt. Der Lockdown und die Reisewarnungen sorgten für einen Totalausfall. Die Touristiker hoffen nun auf eine gute Sommersaison. Lockdown sorgte für leere Betten Die Touristiker blicken hoffnungsvoll auf den 19. Mai. Dort treten die Lockerungen in Kraft und nach fast einem halben Jahr der Schließung dürfen Gastronomie, Hotellerie und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Zams kam es am Dienstag, den 27. April 2021 zu einem Flächenbrand. | Foto: ZOOM.TIROL

Flächenbrand in Zams
Feldhäcksler und Elefantengras fingen nach Funkenflug Feuer

ZAMS. Nachdem im Zuge von Mäharbeiten in Zams ein Feldhäcksler in eine nicht ersichtliche Eisenstange fuhr, entstand Funkenflug und der Feldhäcksler sowie die mit Elefantengras bewachsene Wirtschaftsfläche fingen Feuer. Flächenbrand in ZamsAm 27. April 2021, gegen 13:10 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Österreicher mit seinem Feldhäcksler in ein Feld in Zams ein. Im Zuge der Mäharbeiten fuhr er auf eine nicht ersichtliche Eisenstange und durch den daraus entstandenen Funkenflug fing der Feldhäcksler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Nauders verzeichnet mit zwölf "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 77 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit mit 77 Corona-Fällen weiterhin am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier Patienten auf der Normalstation sowie drei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen im Bezirk Landeck bleiben stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 23. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 77 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 19 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 79 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit mit 79 Corona-Fällen weiterhin am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden drei Patienten auf der Normalstation sowie drei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen sind derzeit stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 16. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 79 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (12. April)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWem ist die Pfarrkirche in Stanz bei Landeck geweiht?Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr Zams gegründet?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Weiler Elis?Durch welche Stanzertaler Gemeinde fließt der Albonabach?In welcher Paznauner Gemeinde liegt die Schnapfenalpe? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kleinskigebiete wie zum Beispiel die Venet Bergbahnen AG in Landeck-Zams könnten von neuen Ansätzen und Kooperationsmodellen profitieren. | Foto: Othmar Kolp
3

Miteinander im Tourismus
Lentsch: "Neue Kooperationsmodelle für Kleinskigebiete nötig"

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert nachhaltige Konzepte. Auch könnten die "Großen" die "Kleinen" finanziell unterstützen, wie es bereits in Salzburg mittels eines Unterstützungsfonds für Dorflifte geschieht. Die NEOS lehnen hingegen neue Skigebietsförderungen ab. Jährliche Finanzspritzen aus der Gemeinde Das Thema Erhalt der Klein- und Kleinstskigebiete wird seit Jahren diskutiert. Bei vielen Skigebietsbetreibern, wie zum Beispiel der Venet in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
IMG_1858: Das komplette Ensemble - bestehend aus Burgruine, Gasthof, Klösterle und Wallfahrtskirche  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
25 14 30

Regionauten-Challange die 2. *Kraftplätze*
Mein Kraftplatz Kronburg

Ich danke Gerhard Woger für diese Initiative und für die Nominierung!  Für uns ist der Wallfahrtsort KRONBURG ein Ort für die Vielfalt des Lebens und ist ein einzigartiges Ensemble - bestehend aus Burgruine, Gasthof, Klösterle und Wallfahrtskirche - das zur Einkehr im doppelten Sinn des Wortes einlädt. KRONBURG ist ein spiritueller Ort am Jakobsweg, geprägt durch die barocke Wallfahrtskirche aus dem 17. Jahrhundert und liegt in einer der schönsten Landschaften des Tiroler Oberlandes. KRONBURG...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 16 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen sinken weiter – aktuell 82 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit mit 82 Corona-Fällen am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden elf infizierte Patienten auf der Normalstation sowie drei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen gehen wieder zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 09. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 139 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Dienstag (06. April)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 30 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen – aktuell 139 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz ansteigender Zahlen verzeichnet der Bezirk Landeck mit 139 Corona-Fällen am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden zwölf infizierte Patienten auf der Normalstation sowie zwei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 02. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 139 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 21 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Erstmals seit Jänner wieder über 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt auch im Bezirk Landeck weiter an. Erstmals seit 15. Jänner wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder überschritten. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 25. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 102 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (22. März) weiter erhöht. Dort gab es 88 "Aktiv Positive". Zuletzt gab es am 15. Jänner 2021 über 100 Corona-Fälle –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Krankenhaus St. Vinzenz Zams wurde im Rahmen der Aktion "Tirol impft" eine eigene Impfstraße eingerichtet. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
3

Tirol impft
Krankenhaus Zams richtet Impfstraße ein

ZAMS, LANDECK (otko). Im Rahmen der Aktion "Tirol impft" hat das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams eine eigene Impfstraße eingerichtet. Auch in der ÖGK-Kundenservicestelle in Landeck wird künftig geimpft. Impfwillige können sich ausschließlich über www.tirolimpft.at anmelden. Impfstraße am KH Zams in Betrieb Im Landecker Stadtsaal wurden die über 80-Jährigen aus den Gemeinden Landeck, Zams, Tobadill, Stanz, Grins und Pians in der eigens eingerichteten Impfstraße bereits zweimal geimpft. Nun wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
IMG_3342 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
23 11 9

Regionauten- Challenge:
Mein 16. Beitrag: "winterliches Falterschein"

Trotz gestrigen Frühlingsbeginn ist davon nicht viel zu bemerken. Es herrscht noch der König Winter wie man es sehen kann, wenn man nur aus dem Fenster schaut oder sich diese „Falterschein“ - Galerie anschaut. Falterschein ist der höchst gelegene Weiler der insgesamt 8 Weiler von Zams. Er liegt auf 1.300 m Seehöhe mit einer herrlichen Aussicht. Dieser Weiler hat derzeit über 20 Wohnobjekte mit zirka 50 Einwohner. Neben den Bauern- und Wohnhäusern hat der kleine Weiler eine Expositurkirche der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Insgesamt 109 Millionen Euro werden vom Land Tirol, dem Zammer Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern und den Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck in den Spitalsausbau investiert. | Foto: Carolin Siegele
Video 6

109-Millionen-Projekt
Finale Etappe beim Krankenhausausbau in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). Der Spitalsausbau – samt den Sanierungen und Adaptierungen in den Bestandsgebäuden – in Zams soll bis ins erste Halbjahr 2022 angeschlossen werden. Der Kostenrahmen von 109 Millionen Euro soll halten. Eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Für die PatientInnen und BesucherInnen ist es mittlerweile ein gewohntes Bild. Seit über einem Jahrzehnt wird rund um das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams gebaut. Nun ist aber endlich Licht am Ende des Tunnels in Sicht – eines der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 14 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 70 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 70 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Corona-Zahlen derzeit stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 12. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 70 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (08. März) stabil geblieben. Dort gab es offiziell 71...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vier offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck fehlen derzeit unter anderem zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
Aktion 2

Primärversorgungszentrum
Lentsch: "Hausärztemangel im Bezirk Landeck handfestes Problem"

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Für den Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch braucht es mehr Konzepte zur Absicherung der Gesundheitsversorgung im Bezirk Landeck. Offene Kassenstellen in Landeck Schon mehrfach wurde angekündigt, dass auch in Landeck ein Primärversorgungszentrum eingerichtet werden soll. Weitere fünf Standorte in Tirol sind geplant. Derzeit gibt es allein in der Bezirkshauptstadt Landeck vier offene Kassenstellen. Nach wie vor sind zwei von vier Kassenstellen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unter gewissen Auflagen sollen die Outdoor-Sportstätten  – im Bild die Sportanlage in Zams – auch wieder für Erwachsene freigegeben werden.
 | Foto: Berhard Raggl
Aktion 2

SPÖ Bezirk Landeck
Lentsch: "Freigabe von Outdoor-Sportstätten auch für Erwachsene"

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch betont, dass mit klaren Testvorgaben das Öffnen der Outdoor-Sportstätten auch für Erwachsene vertretbar ist. Stück Normalität zurückgewinnen „Sportliche Aktivitäten im Freien müssen wieder möglich sein. Die Sicherheits- und Hygienekonzepte haben wir – darauf können und müssen wir aufbauen, um endlich wieder ein Stück Normalität zurückzugewinnen“, stellt der Sportsprecher der neuen SPÖ Tirol im Landtag, Benedikt Lentsch,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 23 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen – aktuell 78 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 78 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck trotz eines weiteren Anstiegs am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol.  Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 05. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 78 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (01. März) weiter angestiegen. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am gestrigen Sonntag wurde der in Zams stationierte Christophorus 5 ins benachbarte Vorarlberg alarmiert. | Foto: ÖAMTC

Christophorus 5 in Vorarlberg im Einsatz
Skitourengeher mit Herzinfarkt von C5 ins Krankenhaus geflogen

ZAMS/MONTAFON. ÖAMTC-Flugrettung: Christophorus 5 ist bundeslandübergreifend im Einsatz. Am Sonntag flog C5 einen Sktourengeher mit Herzinfarkt ins LKH Feldkirch, da der Christophorus 8 gerade bei einem anderen Einsatz war. Bundeslandübergreifend im EinsatzAm gestrigen Sonntag wurde der in Zams stationierte Christophorus 5 ins benachbarte Vorarlberg alarmiert. Beim Aufstieg zu den „Drei Türmen“ in der Drusenfluhgruppe im Vorarlberger Montafon erlitt ein Skitourengeher auf etwa 2.700 Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 16 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen stiegen wieder an – aktuell 61 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 61 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Trotzdem hat sich die Zahl aufgrund neuer Cluster seit Wochenbeginn verdoppelt. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 26. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 61 "Aktiv Positive". Damit hat sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach Ostern starten bei genügend Anmeldungen RAINBOWS-Gruppen in Prutz und Zams. | Foto: RAINBOWS
3

Unterstützung für Trennungs- und Scheidungskinder
RAINBOWS-Gruppen starten in Prutz und Zams

PRUTZ/ZAMS/BEZIRK LANDECK. In Verbindung mit Covid-19 gehen AnwältInnen von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu - RAINBOWS Gruppen helfen Trennungs- und Scheidungskindern bei der Bewältigung, Gruppen starten nach Ostern in Prutz und Zams. RAINBOWS stärkt Kinder und entlastet ElternDie Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19
Zahlen weiterhin niedrig – aktuell 37 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 37 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 37 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (15. Februar) leicht verringert. Dort gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zahl der Kirchenaustritte 2020 im Bezirk Landeck war niedriger als das Jahr davor. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Michael Gaida
Aktion

Katholiken im Bezirk Landeck
Weniger Kirchenaustritte im vergangenen Jahr

BEZIRK LANDECK (sica). Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2020 gesunken: 180 Personen traten im Bezirk aus der katholischen Kirche aus - 30 weniger als im Jahr davor. Weniger Kirchenaustritte in Österreich und in TirolIm letzten Jahr wurden von der katholischen Kirche weniger Kirchenaustritte als im Jahr davor verzeichnet: 58.535 Personen verließen im vergangenen Jahr österreichweit die katholische Kirche, um 13,7 Prozent weniger als 2019 - Die Gesamtzahl der Katholiken in Österreich liegt 2020...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.