Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

5 3 6

Europäisches Alpenveilchen und Ameisenhügel
Alpenveilchen - der Duft ist betörend

Bei einem Spaziergang im Wald in Willersdorf habe ich heut erst den wunderbaren Duft gerochen und erst dann die vielen Alpenveilchen gesehen. Ich war so erstaunt, weil ich sie hier in der Umgebung eher nur vereinzelt antreffen. Ich bin eine zeitlang in diesem Duft- und Blüten Meer gesessen bevor ich weiterging, um Schwammerl zu suchen. Ein paar hab ich gefunden. Was ich noch entdeckt habe, war ein Ameisenhügel, der rund um den Hügel so sauber "zusammen geräumt" war, das es recht unnatürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 4 29

Wanderung im Südburgenland - Schandorfer Wald
Auf der Suche nach den Hügelgräbern der "Eisenfürste"

Vor drei Jahren ca. habe ich von den Hügelgräbern in den Wäldern von Schandorf gehört. 2021 fanden Ausgrabungen statt - hier findet ihr mehr zum Projekt ArcheOn. Heute morgen habe ich mich entschlossen nach Burg zu fahren und vom Badeteich aus die Hügelgräber zu finden. Ich habe mich an dieser Route orientiert. Ich habe mich aber auf Grund des Wachstum der Pflanzen - besonders der Brennnessln - entschieden anders zu gehen. Interessant finde ich den Vergleich der Fotos - im Herbst und Winter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich freu mich immer wieder sehr, wenn ich Herzen in der Natur oder am Himmel entdecke🧡
6 3 17

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn nach Burg - Retourweg

Am Retourweg begegne ich sogar 3 Spaziergehern. Eine Unterhaltung ist mir nicht möglich, da wir verschiedene Sprachen sprechen - ein paar Worte englisch und lächelnde Gesichter zeugen aber doch von einer Verbundenheit über bzw. mit der Natur. Vor der Wehr baue ich mit den Steinplatten am Ufer ein Glückstürmchen. Besonders gefreut hat mich gestern ein Foto auf meiner Wanderfee Facebook-Seite, welches eine Followerin von dem Glückstürmchen gemacht und zu meiner Vorankündigung gepostet hat🥰. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 7

Osterhasen Wunderland
Die vielen bunten Ostereier lassen mein Herz höher schlagen

Heute hab ich den Osterhasen gesehen 🤩 Der Besuch im Osterhasen-Wunderland hat sich ausgezahlt. Unmengen von verschiedenfarbigen Ostereiern hängen in den Bäumen und Sträuchern. Große, kleine, flache, einfärbige, bunte, mit und ohne Motive - so vielfältig und so farbenfroh. Das Wäldchen ist mit verschiedenen Kunstblumen geschmückt, aber am Rande wachsen auch sehr viele weiße Buschwindröschen und das gelbe Scharbockskraut - hier ist es soooo richtig Frühling. Verschiedene Osterhasen und andere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 4 21

Spaziergang in Pinkafeld
Von "Eisteich" übern Gerichtsberg zur Hubertuskapelle

Bei eisigem Wind, fast blauem Himmel und gelegentlichem Schneegestöber spazierte ich heute zur Hubertuskapelle. Das Auto parke ich beim ehemaligen großen Eisteich. Als Schulmädchen bin ich hier noch mit Schlittschuhen über die Eisfläche gelaufen. Damals gab es die Stege, die über den Teich führten noch nicht und heute gibt es sie nicht mehr. Übrig geblieben ist ein stark reduziertes Gewässer - aus dem großen Teich wurde ein kleineres Biotop. Die Fläche, die mal unter dem Wasser lag ist heute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2

GROSSES ? ÜBER BERICHTERSTATTUNG DES ORF
DIE ZAHL DER LONG COVID PATIENTEN GEHT ZURÜCK? WIE KOMMT MAN ZU DIESEM SCHLUSS?

Heute morgen bekomme ich eine Nachricht geschickt, die mir einen Artikel des ORF Salzburg zur Kenntnis bringt. Es geht darin um den Rückgang der Long Covid Patienten. Im Beitrag ist von 815 Long Covid Betroffenen die Rede, die arbeitsunfähig sind😥. Über 90.000 seien von März 2021 und Februar 2023 bei der ÖGK  gemeldet worden. Von diesen 90.000 wurden wahrscheinlich viele immer wieder von der ÖGK vom Krankenstand abgeschrieben, andere sind ausgesteuert und so aus diesem System gefallen. Wo sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 9

Schmetterlings-run - Natur im Garten
Als Schmetterling unterwegs in Oberschützen für den Schmetterlings-run

Fast hätte ich vergessen, das heute, am 25. März der Schmetterlings-run von Natur im Garten statt findet. Heuer sucht Natur im Garten kreative Schmetterlinge und da ich ja kreativ bin, machte ich mir aus Karton Schmetterlingsflügerl. Das Tuch habe ich vor einiger Zeit geschenkt bekommen und das passt optimal zum Thema - es sind viele Schmetterlinge drauf. Während ich am Vormittag so vor mich hin werkle, merke ich wie sich gute Laune in mir breit macht. Ich bin gedanklich damit beschäftigt, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 13

Spaziergang in Oberwart - Wanderfees Gedanken
Frühlingsbeginn 20. März 2023 - Neubeginn

Der Frühling beginnt kalendarisch nicht jedes Jahr gleich. Heuer, im Jahr 2023, begann er am 20. März um 22 Uhr 24 und ist dieser Tag auch die Tag und Nachtgleiche - Äquinoktium. Die Tag und Nachtgleiche gibt es 2 mal im Jahr und es sind die Tage, an denen die Sonne fast überall auf der Erde genau im Osten auf und im Westen aufgeht - ausgenommen sind die unmittelbaren Gegenden um die Pole. Für mich trägt der Frühling heuer auch wieder einen Neubeginn mit sich und ich habe das Geschenk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6 15

Spaziergang in Oberschützen
Steht sie noch - die Osterinselskulptur im Wald?

Heut Vormittag habe ich mich aufgemacht, um zu schauen, ob die "Osterinselskulptur" noch im Wald zwischen Oberschützen und Weinberg steht. Der Wald ist noch eher kahl und braun ist die vorherrschende Farbe - ein Braun in allen Schattierungen aufgelockert vom Grün der Nadelbäume, von Immergrün und Moos. Aber wenn man genau schaut sieht man schon ein paar Farbtupfer. Da ist das Lungenkraut mit seinen rosa und blauen Blüten, da ist der pinke Seidelbast und die Frühlingsknotenblumen mit ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 11

Spaziergang in Drumling
Artesischer Säuerlingsbrunnen und Kraftplatz

Am Drumlinger Brunnen bin ich in den letzten 3 Jahren sehr oft vorbei gefahren. Meine Lieblingsstrecke zur Arbeit war die Fahrt über den Gieberling - liegt zwischen Drumling und Neumarkt im Tauchental. Heute hab ich mir den Brunnen näher angeschaut und gleich einen Spaziergang entlang des Drumlingbaches gemacht. Eine Flasche zum Abfüllen des Wasser habe ich mitgenommen.  Das Drumlingbacherl war an verschiedenen Stellen zugefroren und die interessant waren die verschieden Eiskristalle und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 18

Spaziergang in Oberwart
Ein herrlicher Vormittag im Naherholungsgebiet Pinka

Immerwieder mache ich Spaziergänge an der Pinka im Naherholungsgebiet in Oberwart. Es ist sehr interessant, wie sich das Bachbett bzw. die Böschungen aufgrund des Wasser verändern. Diesmal habe ich festgestellt, dass sehr viel Wasser in der Pinka ist. Nachdem eigentlich aufgrund der niederschlagsarmen Sommer-, Herbst- und Wintermonate recht wenig Wasser fließt, vermute ich das das mit Biber zu tun hat🤔. Ich habe jedenfalls einige abgenagte Bäume gesehen und auch einen kleinen Staudamm. Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3

Mein ganzheitlicher Weg mit Long Covid
Körper- und Energietherapie bei Thomas Juranek

Vor 2 Wochen habe ich beim Spaziergang meine Stunde bei Hr. Juranek in St. Martin reflektiert. Er sorgt mit Massagen und verschiedenen Energiemethoden für Besserung, Erleichterung und Wohlbefinden. Wie einige meiner Leser wissen, ist mein Leben mit bzw. durch Long Covid erheblich eingeschränkt. Die ärztlichen Behandlungsmethoden sind sehr dürftig und in Bezug auf diese körperliche Erschöpfung (postvirale Fatigue oder ME/CFS) gibt es keine medikamentöse Behandlung. Hilfreich ist es für mich und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nicht viel zu sehen und doch so viel spürbar und so wertvoll
10 6 11

Spaziergang in Oberschützen - Wanderfees Gedanken
In dem AUGENBLICK ist das Leben wunderschön

Ich bin in den letzten Jahren an den Wochenenden viel unterwegs gewesen um durch die Natur zu wandern. Seit einem guten Jahr ist mir das nicht möglich und ich war deswegen auch traurig, weil ich mich bei den Wanderungen, beim Entdecken neuer Wege und Landschaften so wohl gefühlt habe. Ich habe beobachtet wie meine Fitness innerhalb eines Jahres dadurch gewachsen ist - auch das war eine tolle Erfahrung. In letzter Zeit bemerke ich aber, wie wohltuend es für mich auch ist einfach spazieren zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 15

Fernblick vom Scheahaufn Redlschlag
Wunderbarerer Rundumblick vom Gugelhupf Redlschlag

Wer weiß was Scheahaufn heißt? Maulwurfshügel 😅. Und weil der Aussichtpunkt künstlich aufgeschüttet wurde und ein bisschen wie ein Scheahaufn ausschaut der hiesige Namen: Scheahaufn. Eines Tages im August hatte ich Lust auf Aussicht und da fiel mir der Gugelhupf ein, der nicht so weit von mir entfernt ist. Wenn man oben am "Gipfel" steht hat man ein bisschen Gipfelfeeling - der Weitblick ist bei klarem Wetter noch besser - man kann sogar den Neusiedler See sehen. Es gibt Tafeln an denen man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 6

Herbstlicher Spaziergang im Wald
Von Wichteln und Schwammerln

Der Spaziergang war spontan und ich lenkte mein Auto zu einem Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen - ein Sackerl für Schwammerl hab ich zufällig im Auto - falls ich welche finde. Also nichts wie rein in den Wald. Ein Spaziergang im regennassen Wald ist etwas herrliches. Das glänzende Laub, die Wasserperlen am Moos und am Gras, die glitzernden Pilze, die durch ihre Form kleine Wasserpfützen am Hut tragen sind eine Wohltat und pure Erfrischung für Körper, Geist und Seele. Manchmal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 8

Naherholungsgebiet Pinka in Oberwart
Naherholungsgebiet in Oberwart - Neptun Wasserpreis

Das Naherholungsgebiet Pinka in Oberwart ist zu jeder Jahreszeit ein Genuß. Heut am frühen Vormittag war ich dort fast allein unterwegs 😍. Schön langsam fangen die Pflanzen, Sträucher und Bäume an sich zu verfärben. Ich mag diese Jahreszeit gern, besonders wenn so wie heute die Sonne scheint und eine angenehme Temperatur herrscht. Auf einer kleinen Sandbank hab ich mich wieder ein bisschen kreativ betätigt und ein Herzerl gelegt💖 - vielleicht entdeckt es ja jemand. Besonders überrascht war ich,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 5 13

Spaziergang in Bernstein
Schloß Bernstein

Nachdem ich mir wieder Heilwasser von der Annaquelle geholt habe, hatte ich Lust auf einen Spaziergang beim Schloß Bernstein. Ich habe mein Auto am Hauptplatz vor dem Felsenmuseum abgestellt und bin an der großen orangen Kugel vorbei gegangen zur Burg. Die große orange Kugel stellt übrigens die Sonne dar und hier ist auch der Ausgangspunkt des Planetenweges, den ich bereits 2018 gegangen bin. Der Weg zur Burg ist nur kurz und bald bin ich bei den Kastanienbäumen, unter deren ausladendem Geäst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 5

Neuer Radweg im Bezirk Oberwart - Bahntrassenweg
Bahntrassenweg - Aussichtsplattform zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf bei der Brücke

Heute bin ich ein Stück am Bahntrassen-Radweg gefahren. Zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen führt ja eine Brücke über die B 50 und dort in der Nähe wird auch an einer Aussichtsplattform gebaut. Man sieht ins Bernsteiner Hügelland. Ich nehme an, daß dort eventuell auch noch Sitzgelegenheiten geschaffen werden und Hinweistafeln stehen werden? Beim Fahren dachte ich mir, das so Info-Tafeln mit der Bahngeschichte in diesem Gebiet sicherlich interessant für die Radfahrer wäre. Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hier verliefen voriges Jahr noch die Geleise der stillgelegten Bahn - Richtung Bad Tatzmannsdorf
1 15

Ein neuer Radweg entsteht im Bezirk Oberwart
Bahntrassenweg - von Oberschützen bis nach Rechnitz am neuen Radweg

update vom 4.9.22: Die Brücke zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen ist passierbar - jedenfalls sah ich keine Absperrung. Es wird noch an einer "Aussichtsplattform" gearbeitet. Am neuen Radweg "Bahntrassenweg" zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf ist bereits ein Teil asphaltiert. An der Brücke über die Bundesstraße B50 wird fleißig gearbeitet, um die Überquerung mit dem Rad gefahrlos zu schaffen. Der Radweg führt von Oberschützen bis Oberwart auf der neugestalteten Bahntrasse. Von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10

Monumentale Bäume
Riesen-Lebensbaum in Oberschützen

Voriges Jahr während meiner REHA-Zeit in Tobelbad habe ich bei einem Spaziergang im Wald viele große Bäume gesehen, die ich nicht gleich zuordnen konnte: Mammutbaum? Eibe? Ich hab dann im Internet gesucht und bin auf die Thuje - den Lebenbaum gestoßen. Ich war fasziniert, weil ich noch nie im Wald Thujen gesehen habe - so viele. Ich kenne sie - wie so viele von uns - als Heckenpflanze und nicht als Baum. Naja und weil ich ja so neugierig und wissbegierig bin, habe ich gesucht, gelesen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 4 3

Ausbreitung im Osten besonders groß
Die Blütezeit von Ragweed/Traubenkraut/Ambrosia

Gestern hab ich bei meinem Spaziergang wieder mehrere Pflanzen von Ragweed gefunden. Diese Pflanze breitet sich gerade bei uns im Osten invasiv aus. Ich habe die Pflanzen mit ihren Wurzeln ausgerissen und gemeldet.  Allergiker sollten sich von der Pflanze fern halten. Wenn die Pflanze schon Samen gebildet hat, ist es wichtig die ganze Pflanze in einen Plastiksack zu verstauen und diese im Müll zu entsorgen. Eine durchschnittliche Pflanze bildet zwischen 3000 und 4000 Samenkörner aus Die Meldung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.