Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Im Rahmen einer zweitägigen Ausbildung am Gelände der Feuerwehr Taufkirchen an der Pram erhielten 54 Einsatzkräfte aus dem Bezirk Schärding noch den letzten Schliff nach der Grundausbildung.  | Foto: BFKDO Schärding
4

Ausbildung abgeschlossen
54 neue Feuerwehrmänner im Bezirk Schärding

Im Rahmen des Grundlehrgangs des Bezirks-Feuerwehrkommandos wurden am 8. und 9. Oktober 2021 54 neue Feuerwehrmänner ausgebildet. BEZIRK SCHÄRDING. In der zweitägigen Ausbildung wurde den Einsatzkräften der Zukunft noch der letzte Schliff nach der Grundausbildung gegeben. In unterschiedlichen Bereichen erlernten sie das Rüstzeug, das bei den vielfältigen Aufgabenstellungen eingesetzt werden kann. Die Absolvierung beinhaltete auch die Möglichkeit, die erweiterte Grundausbildung zu absolvieren,...

Die Gemeinde ist Registrierungsstelle für Handysignatur. | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Offizielle Registrierungsstelle
Handysignatur auf der Gemeinde einrichten

BRUNNENTHAL. Auf der Gemeinde ist jetzt die Registrierung der Handy-Signatur möglich. Die Signatur ist die rechtsgültige elektronische Unterschrift im Internet und der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt. Die Aktivierung ist kostenlos. Brunnenthal ist nun offizielle Registrierungsstelle. Wer sein Handy für die Signatur freischalten möchte, kann während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes vorbeikommen. Mitzubringen sind ein amtlicher Lichtbildausweis und das Mobiltelefon....

Helmut Haslinger (l.), Vizebürgermeisterin Birgit Peham-Riedelsbeger, Amtsarzt Robert Schweighofer (Mitte) und Rot-Kreuz Mitarbeiter. | Foto: Gemeinde St. Willibald

Impfaktion
Gemeindeübergreifende Impfaktion in St. Willibald ein Erfolg

Am 13. Oktober wurde in St. Willibald für Gemeinden ein gemeindeübergreifendes Impfangebot geboten. ST. WILLIBALD. Und zwar für die Gemeinden Altschwendt, Raab, Steegen und St. Willibald. "Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Die Bürger sind sogar vier Stunden für eine Impfung angestanden", zeigt sich St. Willibalds neuer Bürgermeister Helmut Haslinger angetan. Rund die Hälfte der Impfwilligen erhielten laut Ortschef den ersten Stich. "Die anderen holten sich die zweite oder gar bereits die...

Ingrid Christl, Helga Lang, Renate Steininger, Ingrid Straif. | Foto: Union Diersbach

Stocksport
Diersbacher Damen küren sich zum Landesmeiser

DIERSBACH. Ihren bislang größten Erfolg erreichte die Damenmannschaft des ESV Union Diersbach bei der Stocksport Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel am 17. Oktober. Und zwar holten sich die Spielerinnen Renate Steininger, Ingrid Christl, Helga Lang und Ingrid Straif nach dem ersten Platz in der Vorrunde sowie zwei Siegen in den beiden Finalspielen den Landesmeistertitel. Damit sicheren sich die Diersbacherinnen den Aufstieg in die Bundesliga. Austragungsort war übrigens die Stocksporthalle...

Mit dem Impfbus werden verschiedene Gemeinden und Stationen angefahren. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2

Pop-Up-Impfstraßen
Neue Impftermine von Kopfing über Riedau bis Waldkirchen

Das Rote Kreuz kommt mit der Corona-Impfung in die Gemeinden – auch das Impfzentrum in St. Florian hat bis Weihnachten drei Tage die Woche (Donnerstag bis Samstag) geöffnet. BEZIRK SCHÄRDING. Nun gab das Rote Kreuz die nächsten Termine für Pop-Up-Impfungen im Bezirk Schärding bekannt – unter anderem in Kopfing, Waldkirchen, Riedau und St. Willibald. Freitag, 22. Oktober: Kopfing, Einkaufszentrum, 11 bis 14 UhrFreitag, 22. Oktober: Waldkirchen am Wesen, Gemeindeamt, 15:30 bis 17:30 UhrFreitag,...

Der erfolgreiche Andorfer Tennisnachwuchs. | Foto: ATV Tennis Andorf

OÖTV Jugendmeisterschaft
Sensationeller Erfolg für Andorfer Tennis-Nachwuchs

Die Andorfer Tennisjugend konnte in der OÖTV Jugendmeisterschaft in allen Altersklassen einen Meistertitel holen. ANDORF. Erstmals traten heuer neun Mannschaften in diesem Bewerb an – für die Andorfer eine logistische Herausforderung. Unter Mannschaftsführer Roland Jank gelang dem Kids Team U-10 der Meistertitel. Martin Mittermaier sorgte mit dem Green Team U-14 für den nächsten Meistertitel. Eine weitere Mannschaft schaffte in dieser Altersgruppe den Vizemeistertitel. Beim Juniorteam der U-18...

Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, Bürgermeister Markus Wimmer und Vizebürgermeister Werner Moser (v. l.). | Foto: Gemeinde Suben
2

Angelobung
Offizieller "Sanktus" für Bürgermeister Wimmer

Am 12. Oktober wurden Bürgermeister Markus Wimmer und Vizebürgermeister Werner Moser von Bezirkshauptmann Rudolf Greiner angelobt. SUBEN. Der neue Gemeinderat in Suben setzt sich wie folgt zusammen: 12 Mandate für die ÖVP, vier für die SPÖ, zwei für die Subener Bürgerliste (SBL) und eins für die FPÖ. Demnach konnte die ÖVP bei der jüngsten Wahl drei Mandate hinzugewinnen. Die SPÖ blieb gleich, die FPÖ verlor drei Mandate und die SBL holte aus dem Stand zwei. Übrigens: Fast 80 Prozent der...

Der Initiator der Bürgerliste Schärding, Richard Armstark, zeigt die massiven Hochwasserschutzmauern des Bauloses "Neustift". | Foto: Ebner
3

Hochwasserschutz
"Uns darf nicht egal sein, wie Umgebung aussieht"

Schärdinger Bürgerliste (BLS) unterstützt zwar den Hochwasserschutz in Allerheiligen, aber nicht wie geplant. SCHÄRDING. "Der Hochwasserschutz für Schärding ist absolut wichtig und wird auch von der Bürgerliste gefordert. Die Frage ist also nicht, ob, sondern in welcher Art und Bauweise so ein großes Projekt umgesetzt werden soll", sagt Richard Armstark, der mit seiner Bürgerliste mit einem Mandat im neuen Gemeinderat vertreten sein wird. Als ein gelungenes Beispiel bezeichnet Armstark den...

Beim Herbstempfang der Wirtschaftskammer Schärding: Ernst Maier (BH Schärding), Florian Grünberger (WK-Obmann Schärding), Barbara Tausch (Landtagsabgeordnete ÖVP), Leo Jindrak (WK-Vizeobmann OÖ) u. Alois Ellmer (Leiter WK Schärding). | Foto: BRS Schärding

Wirtschaftskammer Schärding
Herbstempfang mit Schifffahrt am Inn

BEZIRK SCHÄRDING. Bei einer Bootsfahrt am Inn war am Freitagnachmittag, 15. Oktober, Zeit für Austausch und Entschleunigung. WK-Obmann Florian Grünberger betonte in seiner Ansprache, dass die letzten eineinhalb Jahre durch die Pandemie für Unternehmer turbulent und herausfordernd waren: "Schärdings Wirtschaft nimmt nach den Lockdowns wieder Fahrt auf. In einigen Branchen gibt es neben dem Lehrlings- und Fachkräftemangel nun auch einen Rohstoff- und Materialmangel." Florian Grünberger, WK Obmann...

Die erfolgreichen Absolventinnen auf einen Blick.  | Foto: BFI

Heimhelferinnen
Elf Auszeichnungen, zwei gute Erfolge und 13 Jobangebote

Unter der Leitung von Tanja Ecker haben Anfang Oktober 13 Frauen die 200 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zur Heimhelferin am BFI Ried absolviert. RIED, BEZIRK. Besonders erfreulich: Elf Teilnehmerinnen schafften eine Auszeichnung und zwei einen guten Erfolg. Die Absolventinnen werden in Zukunft Menschen unterstützen, die sich aufgrund ihres Alters oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung nicht mehr selbst versorgen können. „Damit sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den zu...

Die Stockschützen der Union Schardenberg schafften heuer den Bundesliga-Aufstieg – und feiern das am 22. und 23.10. mit drei Turnieren. | Foto: Union Schardenberg

Stocksport
Stockschützen holen "Who is who" des Stocksports nach Schardenberg

Die Stockschützen der Union Schardenberg laden zum Ausklang der erfolgreichen Sommersaison am Freitag, 22. und Samstag, 23. Oktober zu zwei Brotzeit-Turnieren – und einem Turnier samt Weltmeister und Champions League-Sieger.  SCHARDENBERG. Highlight wird am Samstag um 14 Uhr allerdings das hochkarätig besetzte "Duo Masters-Turnier" sein. "Es ist uns gelungen, dafür die Weltmeister von 2020 sowie die aktuellen Champions League-Sieger und weitere Spitzenmannschaften aus Österreich und Bayern nach...

Im Partyzelt wurde am HAK-Ball 2021 in Cocktailkleidern und Ballrobe gefeiert.  | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
101

HAK Ball 2021 Schärding
HAKOVER - (un)forgettable night in Schärding

Der HAK-Ball der Maturanten sorgte für eine unvergessene Nacht in der Bezirkssporthalle Schärding. SCHÄRDING. "HAKOVER (un)forgettable night" hatten die HAK-Maturanten als Ballmotto gewählt. Über 1.000 Gäste folgten der Einladung zum Maturaball. Nach der 3-G-Kontrolle gab es beim Empfang ein Glaserl Sekt. Musikalisch führte die Liveband "XDREAM" durch den Abend. Fürs Auftanzen und die Mitternachtseinlage der Abschlussklasse gab es von Familien, Freunden und Ballgästen ordentlich Applaus. Zur...

6

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Schärding: Jugendliche gestalteten Demenzgarten und "Living Books"

Bei der Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 13. bis 16. Oktober, waren über 500 Jugendliche in ganz Oberösterreich im Einsatz – auch in Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Die Aktion ist ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Unter dem Motto „Wir mischen mit“ packten die Jugendlichen auch im Bezirk Schärding mit an. Und zwar im invita-Langzeitwohnen in Schärding, wo ältere Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen von...

Foto: FF Pimpfing
4

Verkehrsunfall
Baustellenabsperrung übersehen – Pkw kracht in Andorf Baugrube

Eine übersehene Baustellenabsperrung führte am 14. Oktober abends zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Andorf. ANDORF. Ein aus Richtung Zell an der Pram kommender Autolenker übersah auf der B137 eine Baustellenabsperrung, welche im Zuge einer Brückensanierung errichtet worden war. Trotz geringer Geschwindigkeit konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und schlitterte auf der regennassen Fahrbahn in eine Baugrube. Die beiden von der oberösterreichischen...

V. l.: Niklas Angerer, Niklas Luger, Ida Hörmanseder. | Foto: Angerer
4

Speedy Kids Cup
Schärdinger Leichtathleten sorgen in Linz für Furore

Bei der letzten Station des Speedy Kids Cup 4-Kampf in Linz sorgten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life einmal mehr für Furore. BEZIRK SCHÄRDING. So wie Ida  Hörmanseder aus Andorf, die in der weiblichen U14 Klasse mit zwei Siegen im Crosslauf und Vortexwurf überzeugte. Knapp dahinter wurde Selina Eggertsberger mit ebenfalls zwei Einzelsiegen im Hürdenlauf und Weitsprung Zweite. Niklas Angerer aus Schärding gewann die männliche U12 Klasse mit drei Einzelsiegen –...

Alexander Frank holte sich den Staatsmeistertitel 2021. | Foto: Frank
2

Motorsport
Engelhartszeller kürt sich zu "Rennwagen Bergstaatsmeister"

Alexander Frank ist diesjähriger 
„Sport und Rennwagen Bergstaatsmeister". Bereits der Saisonstart lief nach Plan. ENGELHARTSZELL. Mit dem Saisonfinale, das in Civitale/Italien stattgefunden hat, krönte sich der Engelhartszeller zum „Sport und Rennwagen Bergstaatsmeister 2021“. Der 39-Jährige widmet sein Leben schon seit 20 Jahren dem Bergrennsport und nimmt jedes Jahr an europaweiten Bergrennen in Kroatien, Slowenien, Italien, Tschechien und Österreich teil. Sein Auto PCR-FPR Honda 2.0 l wird...

Anzeige
Michael Lang gründete vor 20 Jahren die Handyshop-Gruppe. Aktuell beschäftigt er 35 Mitarbeiter an fünf Standorten. | Foto: Handyshop

20 Jahre Handyshop
"Handyshop beliefert über 35.000 Betriebe"

Vor 20 Jahren gründete Michael Lang Handyshop.at. Zwei Jahrzehnte später ist er gut im Geschäft. Im Interview spricht Lang über Erfolge und Rückschläge, welche künftigen Entwicklungen er sich erwartet und wo seiner Meinung nach die Herausforderungen für die kommenden 20 Jahre liegen. Herr Lang, 20 Jahre Handyshop – Hand aufs Herz: Hätten Sie damals jemals gedacht, dass Sie nach 20 Jahren noch immer so gut im Geschäft sind? Planen kann man das in so einem jungen Geschäftsfeld sicher nicht. Wenn...

Zum ersten Mal überhaupt übernimmt ein FPÖ-Politiker in Enzenkirchen. | Foto: Gemeinde Enzenkirchen
4

Kurioses zur Stichwahl
Das gab's bisher noch nie

Stichwahlen in Enzenkirchen, Münzkirchen, Raab und Schärding brachten noch nie Dagewesenes mit sich. BEZIRK. Eines gleich vorweg: Wie es aussieht, scheint die Causa Sebastian Kurz der ÖVP geschadet zu haben. Obwohl in allen vier Gemeinden ÖVP-Kandidaten angetreten und mit Leander Ertl in Enzenkirchen und Franz Angerer in Schärding sogar zwei im ersten Wahldurchgang klar vorne gelegen sind, holte keiner der vier ÖVP-Kandidaten den Bürgermeistersessel. Nach 18 Jahren abgewählt Dafür gibt es...

Eva Maria Kickinger will eine Tierfreunde-Gruppe gründen. | Foto: Kickinger
2

Tierschutz
Schärdinger Tierfreundin sucht Mitstreiter

Die Schärdingerin Eva Maria Kickinger will Wildtiere in Notlagen helfen. Deshalb sucht sie Gleichgesinnte. SCHÄRDING. "Wer ein wirkliches Herz für Tiere hat, macht keinen Unterschied zwischen Haustieren, Wildtieren und sogenannten Nutztieren", ist Kickinger überzeugt. Aufgrund vermehrter Fälle von vergifteten Tauben in der Barockstadt, die laut Kickinger "qualvoll sterben mussten", reifte in der Schärdingerin die Idee, sich für Wildtiere einzusetzen und deshalb eine Gruppe von Tierfreunden zu...

Zivilschutz-Bezirksleiter Gerhard Gierlinger (l.) mit Schärdings Bezirksfeuerwehrkommandanten Alfred Deschberger. | Foto: OÖ Zivilschutzverband

Unterschätzt
Gefahr Akkubrände – Zivilschutz warnt

Akkubrände stellen unterschätzte Gefahr dar. Zivilschutzverband und Feuerwehr warnen vor dramatischen Folgen. BEZIRK. "Der Umgang mit den verschiedensten Akkus gehört für uns zum täglichen Leben. Dass die Verwendung der Akkus beziehungsweise der Ladevorgang auch sehr gefährlich sein können, zeigen uns einige Vorfälle in der Vergangenheit. So kommt es im Bezirk immer wieder zu Vorfällen", weiß der Schärdinger Zivilschutz-Bezirksleiter Gerhard Gierlinger. "Letztes Jahr hatten wir in Schärding...

Der Arbeitsmarkt im Bezirk hat sich fast vollständig vom Corona-Einbruch erholt, sagt Harald Slaby. Der AMS-Chef kann sich im Bezirk Schärding sogar über ein Rekordhoch von 23.600 Beschäftigten freuen.  | Foto: AMS

Arbeitsmarkt September 2021
Flächendeckende Erholung am Arbeitsmarkt und Rekordbeschäftigung im Bezirk

Schärdinger Arbeitsmarkt hat sich flächendeckend vom Corona-Einbruch erholt – nur noch 85 Arbeitnehmer im Bezirk von Kurzarbeit betroffen. BEZRIK SCHÄRDING. Im September 2021 sind im Bezirk Schärding um 20 Prozent weniger arbeitslos gemeldet als im letzten September. "Mit 819 arbeitslos Gemeldeten und 230 Schulungsteilnehmern nähert sich die Zahl der Arbeitssuchenden damit wieder dem Niveau vor der Corona-Krise", betont Harald Slaby, AMS-Leiter von Schärding. Sowohl die Zahl der Beschäftigten...

Die Theatergruppe St. Marienkirchen übergibt die Spende an Michaela Altendorfer von den „Herzkindern Österreich". | Foto: Theatergruppe St. Marienkirchen

Spende und Absage
Theatergruppe St. Marienkirchen hilft "Herzkinder"

ST. MARIENKIRCHEN. Die Theatergruppe St. Marienkirchen überreichte an Michaela Altendorfer einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für die „Herzkinder Österreich“. Da 2020 keine Aufführungen stattfanden und dennoch Vorverkaufskarten verkauft wurden, hat sich die Theatergruppe entschlossen, das Geld zu spenden. Übrigens: Die Theatergruppe plant aufgrund der derzeitigen Situation auch für 2022 keine Aufführungen, da dafür eine Vorbereitungszeit von mindestens einem halben Jahr benötigt wird.

Günter Streicher von der SPÖ ist neuer Schärdinger Bürgermeister. | Foto: BRS
11

Neuer Stadtchef
"Mit so einem klaren Ergebnis hab ich nicht gerechnet"

Günter Streicher von der SPÖ ist neuer Schärdinger Bürgermeister. Die BezirksRundschau bat ihn um ein erstes Statement.  SCHÄRDING. Die BezirksRundschau erwischte Streicher telefonisch feiernd am Schärdinger Stadtplatz. "Ich kann es noch gar nicht glauben", sagt er. Im Hintergrund sind Gratulanten zu hören. "Jeder drückt mir ein Seiterl in die Hand", lacht der Neo-Stadtchef. Aber hat er mit dem Sieg gerechnet? Streicher überlegt kurz, sagt dann: "Ja schon, weil einfach in den letzten Tagen und...

Das erfolgreiche Tennis Green Team des UTC Schardenberg mit Peter Huber (Huber Fertigputz), der die neuen Dressen gesponsert hat.  | Foto: UTC Schardenberg

UTC Schardenberg
Ungeschlagen zum Meistertitel

SCHARDENBERG. Das Green Team (U14) des UTC Schardenberg konnte sich in dieser Saison in der Gruppe West A den Meistertitel sichern. Die Mannschaft, bestehend aus Nico Denk, Noah Bauer, Felix Freelandt, Jakob Schano, Julia Breit, Gabriel Eggertsberger und Johannes Haas blieb dabei in allen fünf Spielen ungeschlagen. In spannenden Begegnungen konnten sie insgesamt 18 Punkte sammeln und gaben von 30 Matches nur zwei ab. Diese herausragende Leistung aller Spieler wurde im Rahmen des letzten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ab 10 Uhr heißt es für die Teilnehmer des Bezirks-Sensenmähens in Enzenkirchen "ran an die Schneid".  | Foto: LJ Enzenkirchen
2
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Bimmersdorf

"Host a Schneid?" Bezirks-Sensenmähen in Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN. Die Landjugend Enzenkirchen lädt am Sonntag, 18. Mai 2025, zum Bezirks-Sensenmähen auf den Wiesen in Bimmersdorf 6. Ab 10 Uhr beweisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob sie "a Schneid hobn". Musikalisch umrahmt der Musikverein Enzenkirchen die Veranstaltung. Die jüngsten Besucher können sich in der Hüpfburg austoben. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.