Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Foto: benjaminnolte/fotolia

Verkehrsunfall: Andorferin erlitt schwere Gesichtsverletzungen

ANDORF. In Andorf sind am 13. Februar, gegen 16:15 Uhr, zwei Autos zusammen gekracht: Ein 53-jähriger Enzenkirchner war mit seinem Pkw auf der Andorferstraße (Landesstraße 514) in Richtung Lambrechten unterwegs. Im Ortschaftsbereich Winteraigen übersah er einen auf der Fahrbahn stehenden, zum Linksabbiegen eingeordneten PKW, der von einer 34-Jährigen aus Andorf gelenkt wurde. Der Enzenkirchner fur auf das stehende Fahrzeug auf. Durch den Aufprall erlitt die Frau schwere Verletzungen im Gesicht....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Tourismusverein Andorf: Aus für zwei Urgesteine

Die beiden Andorfer "Tourismus-Manfreds" legen ihr Amt nieder – Wahl der Nachfolge bei Hauptversammlung. ANDORF (kpr). Einfach die Hände in den Schoß zu legen, kam für beide nach der Pensionierung nicht in Frage: Deshalb übernahmen die Andorfer Manfred Sesser und Manfred Lassner vor acht Jahren die Führung des Tourismusverbands und haben seither einiges auf die Beine gestellt – unter anderem machten sie aus dem Pramtaler Knödelweg einen Tourismusmagneten. Aber genauso wie sie damals zusammen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Pramtaler Volkstanzgruppe
2

Pramtaler Volkstanzgruppe zieht Resümee: Neuer Obmann und waghalsige Experimente

ANDORF. Ihr musikalisches Jahr 2013 hat die Pramtaler Volkstanzgruppe mit der Hauptversammlung Anfang Jänner abgeschlossen: Auf 27 Zechproben, zahlreiche Auftritte und gesellige Stunden blickten die Tänzer zurück. Zudem gab es eine Änderung im Team: Valentin Buchinger gab sein Amt als Obmann ab – Thomas Feichtlbauer heißt der neue Chef der Tanzgruppe. Seit 2008 ist er aktives Mitglied im Verein und seit fünf Jahren im Vorstand. Über Pläne für die Zukunft meint er: "Mir ist es wichtig, junge...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Maria Steinmann holte sich den Landesmeistertitel im Dameneinzel. | Foto: Christina Hofinger

Zwei Landemeistertitel im Badminton gingen nach Andorf

ANDORF (ebd). Am 17. und 18. Januar fanden in Traun die Badminton-Landesmeisterschaften statt. Für den ATV Andorf Badminton nahmen Norbert Bamberger, Elke Braid, Christoph Hajek und Maria Steinmann in der allgemeinen Klasse und Hans-Peter Adlmaninger und Alexander Mittermayr in den Altersklassen teil. Elke Braid konnte sich im Dameneinzel nach der Qualifikation bis ins Viertelfinale spielen und scheiterte dort an der an Nummer zwei gesetzten Katharina Hochmeir (Union Ohlsdorf). Maria Steinmann,...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Ackerl, Willi Daspelgruber und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ
2

Andorfer erhält Humanitätsmedaille

ANDORF (ebd). Die Oberöstereichische Landesregierung verlieh Willi Daspelgruber aus Andorf in Würdigung seiner Verdienste im Sozialwesen die Humanitätsmedaille. Daspelgruber ist seit Jahren ehrenamtlich bei der Caritas tätig, wo er Menschen mit Beeinträchtigung als Interessensvertreter unterstützt.

  • Schärding
  • David Ebner
Der 12-jährige Lukas aus Andorf. | Foto: privat
1

Zeichentrickserie bekommt Titellied aus Andorf

ANDORF (ebd). 2002 wurden 26 Teile der Zeichentrickserie Timm Thaler produziert, die seither in zahlreichen deutschen Fernsehsendern rauf und runter lief. Nun sollen neue Serien produziert werden. Den Titelsong dafür wird der Sohn von Andorfs Schlagersänger und Modertaor Stefan Lucca singen. "Durch den Gastauftritt beim Finale des Int. Alpen Grand Prix in Meran wurde der Produzent des Zeichentrickfilms auf Lukas aufmerksam. Er hat einfach gefragt, ob Lukas die neue Titelmelodie singen will",...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BFI Innviertel

Fünf neue Ordinationsgehilfinnen aus dem Bezirk

BEZIRK, RIED. Über ein großartiges Prüfungsergebnis bei der Ausbildung zur Ordinationsgehilfin freut sich das BFI Innviertel : Alle 18 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden – 16 davon sogar mit Auszeichnung. Aus dem Bezirk Schärding haben bestanden: Gabriele Ecker, Petra Grabmann, Claudia Maier und Rosa Schönbauer aus Andorf und Petra Lautner aus Brunnenthal. Aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen, die mit 1. Jänner wirksam wurden, hat sich die Dauer der Ausbildung geändert. Sie umfasst...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V. l.: Goalie Gerhard Bauer Andorf mit Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler (beide aus St. Marienkirchen). | Foto: Natalie Hofmann

Eishockey: Aus Jux in die dritte Landesliga

Die Innviertler Penguins eilen von Erfolg zu Erfolg – dank kräftiger Unterstützung aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). Fast ein Drittel der Spieler der Innviertler Eishockeymannschaft stammt aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler, beide aus St. Marienkirchen. Derzeit führen die Penguins in der dritten Landesliga die Tabelle an. Doch das ist den Innviertlern nicht genug: "In den nächsten drei Jahren wollen wir uns kontinuierlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Brunnbauerhof
2

"Advent in der Stubm am Brunnbauerhof in Andorf"

Mit einer besinnlichen Veranstaltung schließt der Brunnbauerhof das Jahresprogramm 2013. ANDORF. Noch einmal in diesem Jahr lockt das Innviertler Freilichtmuseum Brunnbauerhof in Andorf zu einer ganz besonderen Veranstaltung, ehe es sich in den "Winterschlaf" begibt: Zum "Advent in der Stubm" am 1. Adventsonntag (1. Dez. 2013, 14.00 Uhr), bei dem auch heuer wieder das Andorfer Vokalensemble "Klax" sowie die Pramtaler Saitenmusi für einige der ersten, wirklich besinnlichen Stunden in der sonst...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Chorus Subito

Subner Advent

SUBEN. In der Pfarrkirche Suben findet am 1. Adventsonntag, dem 1.Dezember um 18 Uhr der traditionelle Subener Advent statt und das schon zum 43. mal. In dieser besinnlichen Stunde werden traditionelle Weihnachstlieder modern verpackt, Volklieder zum besten gegeben und besinnliche Texte vorgetragen. Unterstützt wird der Chor diesmal wieder von einem Zitherensemble und dem Bläserquintett Pejulikaan. Vorverkaufskarten sind bei den Vereinsmitgliedern und der Raiffeisenbank Suben erhältlich. Im...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Bürgermeister Peter Pichler vermeldet größeres Budgetminus als bilanziert. | Foto: Wagnermaier

Andorf macht mehr Minus als prognostiziert

ANDORF (ebd). Um 40.000 Euro hat sich in Andorf das Minus des ordentlichen Haushaltes erhöht. Der Abgang für das Finanzjahr beträgt laut Ortschef Peter Pichler voraussichtlich 206.500 Euro. "Erfreulicherweise sind zwar von Jänner bis Ende Oktober die Kommunalsteuer sowie Einnahmen aus dem Katastrophenfonds und aus Eintrittsgeldern für das Freibad um 43.000 Euro gestiegen. Dennoch musste die Gemeinde im selben Zeitraum 30.000 Euro für Heizölankauf, 35.000 Euro für zusätzliche Betriebsförderungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Teilnehmerinnen aus dem Vorjahr. | Foto: A. Mahringer
2

Miss Silvesterlauf: Andorferin sucht Nachfolgerin

BEZIRK (ebd). Die Wahl zur "Miss Silvesterlauf" geht in die nächste Runde - und neuerlich schwimmt der Laufsteg, denn das Swarovski-Kristallschiff bildet auch heuer den glitzernden und funkelnden Rahmen für die Veranstaltung. Am Freitag, den 15. November 2013 ist es wieder soweit: Aussichtsreiche Kandidatinnen zeigen sich vor einer Jury mit Persönlichkeiten aus aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur von ihren besten Seiten. Top-Figur, verbale Schlagfertigkeit, Attraktivität und eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorfer Nachwuchskletterer Jana und Cillian Schal erobern einmal mehr das Treppchen. | Foto: ÖAV Andorf

Schal-Geschwister erobern Treppchen

ANDORF (ebd). Beim 5. OÖ-Juniorcup im Sportklettern in Weyer, ergatterte Jana Schal vom Kletercorner-ÖAV-Andorf den 5. Sieg in der Miniklasse. Da es ein Streichresultat gibt, ist ihr der Gesamtsieg des OÖ-Juniorcups 2013 zu 95 Prozent gesichert. Auch Cillian Schal kletterte wieder aufs Stockerl. Er wurde Dritter in der Kinderklasse.

  • Schärding
  • David Ebner
2

Riesenkürbis aus eigenem Garten

ANDORF. Auch heuer konnte die Familie Hatzmann in ihrem Garten wieder große Exemplare der hervorragend schmeckenden Speisekürbissorte „Langer von Neapel“ ernten. Der Enkel Nico half bei der Ernte mit und musste sich beim Abernten eines der Kolosse mit nahe 18 kg fest ins Zeug legen.

  • Schärding
  • David Ebner
Trudi Lauper mit Stefan Lucca, Lukas, Doris und Joe
1 52

Alpen Grand Prix Finale in Meran – leider kein Stockerlplatz für Schardenberger

MERAN, BEZIRK. Stefan Lucca aus Andorf moderierte das Finale des AlpenGrandPrix am Donnerstag in der Kategorie "Schlager" und am Freitag mit Trudi Lauper aus der Schweiz die Kategorie "Volkstümliche Musik". Mit dabei waren auch wie berichtet die Schardenberger Interpreten Christian Dietachmair (Schlager) und "Die Wirthsleut". Doch leider reichte es für keinen der beiden Schardenberger Musiker für einen Treppchenplatz. Platzierungen - Kategorie Schlager: 1. Platz Ingrid Anderson & Band (A) Eis...

  • Schärding
  • Karl Jun. Grabmann
37

Kickerladies Andorf nach hartem Kampf geschlagen

ANDORF, RIEDAU. Am 20.10. fand in Riedau das Derby gegen die Damen des SV Luksch Riedau statt, bei sonnigem Herbstwetter sahen über 100 Zuschauer ein spannendes Fussballmatch. Die Gastgeberinnen gingen von Beginn an hart in die Zweikämpfe, und der Verbandsschiedsrichter, Gerhard Pamer, musste immer wieder hart durchgreifen, allein in der ersten Halbzeit zückte er dreimal die gelbe Karte für Riedau, die rote Karte blieb leider zweimal ungenutzt im Hosensack des Schiedsrichters. In der 22. und...

  • Schärding
  • Kickerladies FC Andorf
Foto: Tango á trois
2

Tango á trois

Am Freitag, den 25. Oktober ist das Trio im Haus Stöffelmayr. Tango muss nicht traurig sein, Tango muss man nicht immer tanzen, aber Tango ist immer Leidenschaft pur. Peter Ludwig ist ein Tangobesessener. Unermüdlich ist er vertrauten und fremdartigen Klängen auf der Spur und seine Kompositionen schlagen eine Brücke zwischen Südamerika und Europa. Die Spielfreude mit seinen beiden Triopartnern Arben Spahui und Peter Wöpke überträgt sich unmittelbar auf die Zuhörer und macht jedes Konzert zum...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Foto: Grace Winter
3

Ideal Regional - Frau Trifft Perspektive

Die Regionalitätsmesse für Frauen der Regionen Sauwald und Pramtal wird am 18./19. Oktober 2013, in der Fachschule Andorf, stattfinden. Special Act ist der Vortrag von Wirtschaftscoach und Machtexpertin Christine Bauer-Jelinek, zum Thema „Mut zur Macht – Erfolgsstrategien für Frauen“, am Freitagabend. Anschließend ist eine Podiumsdiskussion zu Frauen-Erfolgsstrategien in ländlichen Regionen geplant. Öffnungszeiten: Freitag, 18. Oktober, 19 – 21 Uhr (Vortrag Bauer-Jelinek &...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Foto: S. Gurtner

10 Jahre Musik im Salon

Klavierabend mit Stefan Gurtner Stefan Gurtner, international erfolgreicher Pianast, spielt am Samstag, 5. Oktober im Haus Stöffelmayr in Andorf. Erleben Sie mit Ihm ab 19.30 Uhr einen bezaubernden Klavirabend. Stefan Gurtner, geb.1985 erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. 2007 wurde Stefan Gurtner am Royal Northern College of Music in Manchester (GB) aufgenommen. Anschließend Masterstudium an der University of Hartford...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Im Gasthaus Bauböck in Andorf zur Stärkung: Finanzministerin Maria Fekter, Freinbergs Landtagsabgeordnete Barbara Tausch und Sabine Schwarzgruber (v. r.).
1 6

"Nahkämpferin" Fekter poltert in Andorf über Zentralraum

Im Zuge der Endphase des Wahlkampfes gastierte Finanzministerin Maria Fekter in Andorf – und wettert dort über Linz und die SPÖ. ANDORF (ebd). "Maria Fekter ist eine für den Nahkampf", bringt es Schärdings ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger auf den Punkt. Die Finanzministerin ließ es sich demnach nicht nehmen, noch einen kurzen Abstecher in die Marktgemeinde zu unternehmen, um den Kontakt mit den Andorfer Bürgern zu suchen. "Weil wir dort hingehen, wo die Leute sind", sagt Fekter,...

  • Ried
  • David Ebner
1 27

Kickerladies OÖ Ladies Cup

ANDORF. Die Kickerladies Andorf nehmen auch in dieser Saison am OÖ Ladies Cup teil, am 08.09.2013 fand das erste Spiel in Andorf statt. Gegner war die Union Raiba Hochburg-Ach, Dritter in der OÖ Frauenklasse Süd/West. Nach zwei Meisterschaftsspielen und einer Torbilanz von 28:1 gingen die Kickerladies hochmotiviert ins Spiel und bereits nach sieben Minuten erzielte Natalie Hofinger das erste Tor. Nachdem Kapitänin Susanne Sageder in der 20. Minute auf 2:0 erhöhte, schoss Natalie Hofinger das...

  • Schärding
  • Kickerladies FC Andorf
Der 14-jährige Fabian Jankowsky (2. v. r.) ließ Andorfs Herren alt aussehen. Nur gegen Hans Peter Adlmanninger (3. v. l.) war Endstation. | Foto: ATV Andorf
2

14-Jähriger mischt alte Hasen auf

Andorfer Tennis Ortsmeisterschaft bringt große Überraschung ANDORF (ebd). In den vergangenen Wochen wurde die Andorfer Tennis Ortsmeisterschaft für Jugendliche und Erwachsene gespielt. In der jüngste Gruppe, der U10, ging Julia Slaby vor ihrem Bruder Michael und Marco Wetzlmayr als souveräne Siegerin hervor. In der Gruppe U12 gewann David Auer vor Benedikt Kierner und Jan Schreiner. Die wahre Sensation schaffte aber der 14-jährige Fabian Jankowsky, der sowohl in seiner Gruppe als auch in der...

  • Schärding
  • David Ebner
100

Knödelwegfest: Tausende Knödel, ideales Wanderwetter und viel gute Laune

Tausende Besucher pilgerten auch heuer wieder zum bereits traditionellen Pramtaler-Knödelwegfest nach Andorf. ANDORF (ebd). Der Wettergott zeigte sich gnädig und bescherte den Gästen und Veranstaltern (Andorfer Tourismusverband) ideales Wanderwetter. "Ich fahre die ganzen Stationen ab und schau, wie's läuft", verrät Tourismusverband Obmann-Stellvertreter Manfred Lassner, der sich wieder einmal sehr zufrieden über die Veranstaltung zeigte. Auch Dorfwirtin Roswitha Feichtner hatte sich...

  • Ried
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.