Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Stefan und Lukas Lucca erhielten die erste Goldene Schallplatte ihrer Karriere. | Foto: privat

Erste Goldene Schallplatte und Alpen Grand Prix im Schloss

ANDORF, ZELL/PRAM (ebd). Ihre erste Goldene Schallplatte haben die Andorfer Volksmusikanten und Schlagersänger Stefan Lucca und Sohn Lukas von ihrer Plattenfirma "Rittsound" erhalten. "Wir freuen uns riesig über den Erfolg", sagt Lucca zur BezirksRundschau. "Sohnemann Lukas veröffentlichte bereits sein erstes Album im Oktober, das ebenfalls sehr gut gekauft wird." Zudem wird Lucca gemeinsam mit seinem Sohn bei der großen Weihnachts-TV-Show "Weihnacht der Stars" in Deutschland dabei sein – neben...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Innviertler Penguins gehen mit starker Beteiligung aus dem Bezirk Schärding auf Titeljagd. | Foto: Innviertler Penguins
2

Penguins starten in neue Saison

BEZIRK, RIED (ebd). Der Puck rutscht wieder über das Eis. Nach einer ereignisreichen Sommerpause gehen der letztjährige Landesliga Vizemeister die Innviertel Penguins aus Ried, zuversichtlich in die nächste Saison. Nachdem Jochen Eder sein Präsidentenamt aus persönlichen Gründen niedergelegt hat, leitet der ehemalige Kassier Mario Wimmer die Geschicke des Vereins. Auch das Spielerkarussell hat sich bei den Penguins gedreht. Demnach beendet Goaly Gerhard Bauer aus Andorf seine Karriere. Bauer...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Kubingerfeld: Ortschef Josef Schachner mit Vizebürgermeisterin Rosa Hofmann.
3

Bauland-Not trifft immer mehr Gemeinden

Schärdings Gemeinden könnte Baugründe ausgehen – nicht zuletzt wegen "Angst" der Grundbesitzer. BEZIRK (kpr, ebd). Wie hoch sind die Baulandreserven in Oberösterreich? Diese Anfrage stellte der SPÖ-Landtagsklub an Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Statistik, die auf zuletzt bekannten Zahlen basiert, zeichnet kein allzu rosiges Bild. "Aufgrund verschiedenster Ursachen ist in der Praxis ein massiv sinkendes Interesse am Verkauf von Baugrundstücken festzustellen", weiß Strugl. Ein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mädels der Pramtaler Volkstanzgruppe bei einem geselligen Zechausflug ins benachbarte Bayern. | Foto: Pramtaler Volkstanzgruppe
1 4

Pramtaler Volkstänzer – ein Verein, wie kein anderer

Die Pramtaler Volkstanzgruppe zieht erste Zwischenbilanz der Tanzsaison – und meldet regen Zulauf. ANDORF (ebd). Die Zeche absolvierte demnach zahlreiche Auftritte sowohl im Heimatbezirk Schärding, als auch über dessen Grenzen hinaus. Neben dem Volkstanzen und dem Schuhplatteln, stehen vor allem die Pflege und die Weitergabe von Brauchtum im Mittelpunkt. Alleine in diesem Jahr wurden fünf Störche zur Elternschaft ehemaliger Mitglieder aufgestellt. Auch Hochzeiten von Zechmitgliedern wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Gemeindevertreter-Konferenz in Andorf: Münzkirchens Bürgermesiter Helmut Schopf (l.) und Petra Mairinger aus St. Florian präsentierten den neuen SPÖ Familienkalender. Klubobmann Christian Makor (dritter von r.) stellte das GVV Bürgerbeteiligungs-Modell und das SPÖ Modell „5x5 – Junges Wohnen“ vor. | Foto: SPÖ

SPÖ stellt neues Konzept zur Bürgerbeteiligung vor – und roter Bauern-Chef wettert gegen "Bauernbündler"

ANDORF, BEZIRK. Die gemeinsame Konferenz des SPÖ Gemeindevertreterverbandes (GVV) und der SP- Bauern des Bezirkes stand ganz im Zeichen des kommenden Wahljahres. Landes-Klubobmann Christian Makor nutzte die Gelegenheit um das GVV Bürgerbeteilungs-Modell vorzustellen. Gemeinsam mit dem Landtagsklub der SPÖ hat der Gemeindevertreterverband die aktuellen Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung analysiert und ein großes Verbesserungspotential festgestellt. Anhand dieser Analyse wurden konkrete Schritte...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Robert Kneschke/fotolia
3

Sozialberufe liegen zu sehr im Trend

Ob Alten-, Behinderten- oder Krankenpflege: Jobanwärter gibt's im Überfluss, aber keine Stellen. BEZIRK (kpr). Ist ein Berufswechsel geplant, führe dieser meist in einen sozialen Beruf, weiß Roman Stockmayr. Der Leiter des Service für Unternehmen am AMS Schärding ist sich sicher: "Es herrscht ein Überangebot an Fachkräften in dieser Branche." Für die Absolventen der Schulen für Gesundheitsberufe gebe es zu wenig Arbeitsplatzangebote. "Bis vergangenes Jahr gab es in allen Bereichen – Alten-,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bei der Orientierungsfahrt erwarten die Teilnehmer Preise im Gesamtwert von rund 1000 Euro. | Foto: privat
5

"Wollen wissen, ob es ohne Navi noch geht"

Nach 20 Jahren wird Arbö-Orientierungsfahrt wiederbelebt – als Probegalopp für ganz bestimmtes Jubiläum. ANDORF (ebd). Am kommenden Samstag ist es soweit: Dann findet wieder eine Arbö-Orientierungsfahrt statt. Mitmachen kann jeder Pkw-Lenker, der Lust und Laune dazu hat. Aber warum in Zeiten von Google-Maps und Navigationsgeräten noch eine Orientierungsfahrt? "Wir wollen einfach probieren, ob so eine Veranstaltung in der Gegenwart überhaupt noch angenommen wird", sagt Herbert Kirchberger, der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stefan LUCCA
2

Ein kleiner Junge ganz groß

ANDORF. Lukas, ein Junge der vor großem Publikum keine Angst hat. Vergangens Wochenende, am 21. September stand er vor 5000 Menschen mit dem Nockalmquintett in Millstatt auf der Bühne. Jetzt veröffentlicht er am Samstag, den 4.Oktober 2014 sein erstes Album. Dabei präsentiert er um 20 Uhr im Gasthaus “Dorfwirt” 15 aufgenommen Lieder. Als musikalische Gäste mit dabei sind Regina Engel, Peter Pach, Manuel Vöcklinger und als Showgast Gerry der Verblüffungskünstler. Doch die Erfolgskurfe klingt...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Die Andorferin Susanna Kreutzer dominierte ind er U18 Klasse. | Foto: IGLA

Drei Goldene, eine Bestleistung und ein Allrounder

BEZIRK (ebd). Bei den OÖ U18 und U23-Leichtathletik-Meisterschaften in St. Georgen/Gusen sorgte Susanna Kreutzer aus Andorf für Furore. Die für die Sportunion Igla long life startende Athletin dominierte die Stadionrunde in der Klasse U18 und holte jeweils über 400 Meter und 400 Meter Hürden den ersten Platz. Aber auch Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen holte sich nach dem Staatsmeistertitel nun auch die U18-Landesmeisterkrone im Speerwurf. Weiters errang die Taufkirchnerin den...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Andorfer Feuerwehrler proben in Schweden Ernstfall

ANDORF. Eine ganz besondere Ausbildung absolvierten 5 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Pimpfing vom 31.08.2014 bis 04.09.2014. Gemeinsam mit 4 weiteren Feuerwehrmitgliedern aus dem Bezirk Ried im Innkreis ging es in die Schwedische Stadt Skövde zum Swedish Rescue Training Centre (SRTC). Das SRTC ist mit 12,5 Hektar die größte privat geführte Feuerwehrschule Europas. Auf diesem Gelände können alle erdenklichen Szenarien durchgeführt werden - von Flugzeugabstürzen über Brände von...

  • Schärding
  • David Ebner
102

Knödelwegfest: Bei Traumwetter wurden tausende Knödel verspeist

ANDORF (ebd). Tausende Besucher aus dem ganzen Land strömten am vergangenen Sonntag zum Innviertler Knödel- und Schmankerlweg-Fest nach Andorf. "Heuer kommt es mir so vor, als wenn mehr los wäre als in den vorangegangenen Jahren", sagt Dorfwirtin Roswitha Feichtner. Bereits am Freitag und Samstag brachten das "Dorfwirt"-Team rund 2000 Knödel in Form – von gebackenen Speckknödeln über Spinatknödeln bis hin zum Minigermknödeln. Am Veranstaltungstag war schließlich gegen 17 Uhr bereits ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Erwin Schreiner (r.) übergibt sein Amt an Christian Bangerl und wechselt beruflich nach Linz. Kein leichter Schritt, wie er sagt.
2

Andorfer folgt Ruf des FPÖ-Landeschefs

Nach 15 Jahren gibt Erwin Schreiner Amt als FP-Bezirksgeschäftsführer auf. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). 15 Jahre lang war Erwin Schreiner Geschäftsführer der Freiheitlichen im Bezirk Schärding. Doch damit ist jetzt überraschend Schluss. Der Andorfer folgt stattdessen dem Ruf von FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und wird ab 1. September neuer FPÖ-Landesparteisekretär. Dafür wird er in die Landesgeschäftsstelle nach Linz wechseln. Kontaktiert wurde Schreiner, wie er erzählt, von Haimbuchner...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Brunnbauerhof Andorf
3

VoiXmusi am Fuchzehnten

ANDORF. Ein Fixpunkt am Innviertler Freilichtmuseums Brunnbauerhof in Andorf ist der Marienfeiertag am 15. August, an dem der Museumshof auch heuer wieder einlädt zum gemütlichen Zusammensitzen bei Volksmusik, Most und bäuerlichen Schmankerln. Heuer werden die "Holzspatzen" der Marktmusikkapelle Andorf aufspielen! Selbstverständlich ist auch das Museum zur Besichtigung geöffnet. Beginn ist um 14 Uhr. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Freiwillige Spenden zur Erhaltung des...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Werner Stadler will eine bessere Breitbandverfügbarkeit im Bezirk Schärding und setzt dabei auf die Gelder aus der Internet- Breitbandmilliarde. | Foto: SPÖ
1

Breitbandmilliarde: Nur Andorf, Engelhartszell und Raab top

BEZIRK, WIEN (ebd). Beim Infrastrukturausbau sind ländliche Gebiete nicht immer die erste Wahl – anders bei der aktuell durchgesetzten Breitbandmilliarde. „Die Gelder werden vorrangig dort eingesetzt, wo die Versorgung mit Breitband-Internet noch nicht gegeben ist. Hoher Bedarf besteht dabei auch im Bezirk Schärding. Insbesondere in Schärding, St. Florian und in den bestehenden und angehenden Industriebaugebieten muss dringend nachgerüstet werden“, sagt SPÖ-Bezirksparteivorsithznder Werner...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schärdinger Leichtathleten in Innsbruck erfolgreich

BEZIRK (ebd). In Innsbruck waren am vergangenen Wochenende die besten Nachwuchs-Leichtathleten Österreichs im Einsatz, um ihre Meister zu küren. Bei der Medaillenvergabe meldeten sich auch die starken Athletinnen der Sportunion IGLA long life aus Schärding zu Wort. Gold und Bronze durfte Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram bejubeln. Nach dem dritten Platz im U18-Diskusbewerb mit 32,19 Metern am Samstag wurde der gestrige Sonntag zu ihrem Tag. Madl, die eigentlich noch der U16-Klasse angehört,...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: Fabian Jankowsky, Michael Slaby, Julia Slaby, Hansi Wallner | Foto: privat

Andorfer verteidigen erfolgreich Führung

ANDORF (ebd). 3 Andorfer Jugendliche verteidigen erfolgreich ihre Führung im Raiba Tennisnachwuchscup der Region West. Abermals nicht zu bremsen auf der dritten Station des Raiba Nachwuchstenniscups in St. Martin/Aurolzmünster war der Andorfer Michael Slaby, der im U10 Finale der Burschen Leon Bachschwöll vom UTC Fischer Ried mit 4:1/4:1 bezwingen konnte. Julia Slaby erreichte im U12 Bewerb der Mädchen den ausgezeichneten zweiten Rang und musste sich in einem wahren Finalkrimi nach 1:1...

  • Schärding
  • David Ebner
19

Startschuss für die Ferienreporter

SCHÄRDING. Zum Start der Ferienpassaktion wurden 9 Mädchen und Buben im Alter zwischen 9 und 14 Jahren in die Redaktion der Bezirksrundschau Schärding eingeladen. Der Chefredakteur David Ebner begrüßte uns und zeigte uns die Büroräume. Anschließend durften wir selbst Zeitungsartikel verfassen. Wir haben vom Chefredakteur den Auftrag bekommen zu verschiedenen Ferienpassaktionen einen Artikel zu verfassen. Die Ferienpassreporter Andorf melden sich zurück in ein paar Tagen.

  • Schärding
  • Ferienreporter Andorf Team 1
Foto: privat

European Jazz and Pop Orchestra gastiert in Andorf

ANDORF. Das European Jazz and Pop Orchestra, ein Sinfonieorchester mit großer Rhythmusgruppe, gastiert heuer bereits zum sechsten Mal in Andorf und erstmals mit einem Chor, gebildet aus SchülerInnen der Volksschule, der Neuen Musikmittelschule und der Landesmusikschule Andorf, gemeinsam auftreten. Am Sonntag, 20. Juli 2014 um 11 Uhr findet das Konzert des Orchesters gemeinsam mit den Kindern in der Sporthalle Andorf statt. Am Programm stehen Titel wie „Avatar“, „Tatort“, „In 80 Tagen um die...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: HTBLA

"Rückgrat für Betriebe"

An der HTBLA in Andorf werden Fachkräfte direkt in der Region für die Region ausgebildet. ANDORF, BEZIRK (kpr). "Die HTL-Absoventen bilden das Rückgrat der mittelständischen Betriebe. In der Region Innviertel ist die Nachfrage nach ihnen groß", ist sich Fachlehrer Richard Lechner sicher. So legt die Schule besonders Wert darauf, nicht nur eine theoretische, sondern auch eine praktische Ausbildung anzubieten. "Die Schüler müssen bis zum Eintritt in die Abschlussklasse acht Wochen Ferialpraxis...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der erfolgreiche Tennisnachwuchs: Lukas Schlederer, Julia Slaby, Fabian Jankowsky, Michael Slaby, Hansi Wallner (v. l.). | Foto: privat

Andorfer Tennisnachwuchs weiterhin auf dem Vormarsch

ANDORF (ebd). 7 Teilnehmer stellte der ATV Andorf auf der 2. Station des Raiba Jugendtenniscups der Region West in Taiskirchen; als hervorragende Ausbeute schauten für den Andorfer Tennisnachwuchs dabei drei zweite Plätze durch Fabian Jankowsky (U16/U18), Lukas Schlederer (U14) und Julia Slaby (U12) sowie ein Turniersieg durch Michael Slaby im U10-Bewerb der Burschen heraus. Ebenfalls knapp vor dem Sprung auf das Podest standen Hansi Wallner und Jan Schreiner; beide scheiterten aber denkbar...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kreuzung im Bereich Gemeindeamt dürfte der Vergangenheit angehören. | Foto: Prünstinger
2

FPÖ will "Probe-Kreisverkehr"

Mittels Resolution soll Landesstraßenverwaltung umgestimmt werden – zumindest wenn es nach der Andorfer FPÖ geht. ANDORF (ebd). Die Freiheitlichen regen mittels Resolution eine Testphase für einen Kreisverkehr vor dem Gemeindeamt an, dessen geforderte Umsetzung erst kürzlich vom Land abgeschmettert worden ist. Deshalb soll bei der nächsten Gemeinderatssitzung der Resolutionsentwurf auf die Tagesordnung gesetzt werden. Aufgemalte Markierung Darin fordern die Freiheitlichen das Land auf, ähnlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: HTBLA
5

Technikernachwuchs zeigt groß auf

ANDORF, BEZIRK (kpr). Von 22 Maturaprojekten an der HTBLA Andorf kamen die besten acht in die Endauswahl. Diese stellten sich bei den Abschlusspräsentationen einer kritischen Jury um Firmenvertreter, WKO-Spitze und Fachlehrern. Am Ende konnte sich das Zweierteam um Alexander Auinger und Felix Kubinger behaupten. Mit ihrem Projekt "Automatisches Konfektionieren von Naturkautschuk" sicherten sie sich den ersten Platz und somit 600 Euro vom Förder- und Absolventenverein der HTBLA. Projektpartner...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

EU-Wahl: Schärdings FPÖ-Bezirksgruppe Nummer 1 in Oberösterreich

Jubelstimmung bei den Schärdinger Freiheitlichen. Nirgends in Oberösterreich erhielt die FPÖ Bezirksguppe mehr Stimmen als im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). „Die EU-Wahl war für uns Freiheitliche im Bezirk Schärding auf allen Linien ein großer Erfolg“, freut sich FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl, über das ausgezeichnete Abschneiden seiner Partei. „Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat von allen 18 oberösterreichischen FP-Bezirksgruppen am Besten abgeschnitten. Dieses tolle Ergebnis ist auch ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Igla

Kids Cup: Schärdings Nachwuchsathleten räumten ab

BEZIRK (ebd). Tolle Erfolge konnten die Sportunion Igla long life Kids bei den vergangenen beiden "Kids-Cup"-Veranstaltungen in Ried/I. und Wels feiern. Der leichtathletische Mehrkampf für Kinder besteht aus Weitsprung, 60-Meter-Lauf, Vortexwurf sowie 800-Meter-Lauf. Die Sportunion war mit 27 Startern vertreten. Dabei holten die "Iglas" acht Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze. Besonders hervorzuheben sind Emma Grubeck aus Schärding in der Klasse U14, Julian Nagl aus Andorf (U12),...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.