Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Als Max und Moritz tanzten sich die beiden Schärdingerinnen zu Staatsmeister-Gold. | Foto: privat
2

Riesenerfolg für Schärdings Ballett-Tänzerinnen

BEZIRK (ebd). 1700 Teilnehmer waren bei Austrian Open in Musical- und Showdance in Klagenfurt dabei. Darunter auch die Krejsa-Ballettschüler Helena Schönleitner aus Andorf und Valentina Vitale aus Taufkrichen. Die beiden 12-Jährigen holten im Paartanz in der Kategorie "Acrodance" den Staatsmeistertitel. Beim Paartanz "Surprise" holte das Duo die Silbermedaille. Im Solobewerb sicherte sich Vitale in der Kategorie "Charakter-Ethnik" den Einzeltitel. Mit den Erfolgen hat sich das Duo für die...

  • Schärding
  • David Ebner
66 Kletterer aus Oberösterreich testeten die selektiven Routen des neun Meter überhängenden Klettercorners des ÖAV-Andorf. | Foto: ÖAV Andorf
2

Andorfs Kletterer bei OÖ-Cup mit Top-Ergebnissen

ANDORF (ebd). Beim Auftakt der heurigen Wettkampfsaison im Sportklettern in Andorf nahmen 66 Kinder und Jugendliche aus 12 Vereinen aus ganz Oberösterreich teil. Dabei gelang allen vier Teilnehmern des ÖAV-Andorf der Sprung ins Finale. Das beste Ergebnis der Andorfer holte demnach Cillian Schwarz in der U12-Klasse mit einem zweiten Platz. Jana Schal (U12) und Lukas Unterwaditzer (U16) wurden jeweils Vierte. Komplettiert wurde die Ergebnisliste durch einen 8. Rang von Linda Schönbauer (U12)....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Schwerer Motorradunfall nach Überholmanöver

MÜNZKIRCHEN. Unbestimmten Grades verletzte sich ein 59-jähriger Pensionist aus Andorf am 11. April bei einem Motorradunfall in Münzkirchen. Der Mann überholte laut Polizei mit seiner Honda auf der Enzenkirchner Straße einen LKW. In einer anschließenden Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen eine Leiteinrichtung und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde ins LKH Schärding eingeliefert. Das Motorrad wurde erheblich beschädigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorfer Tennisspieler sicherten sich in der Wintermeisterschaft souverän den Titel. | Foto: ATV Andorf
2

Andorfer starten mit "Rückenwind" ins Frühjahr

Andorfer Tennisspieler starten erstmals mit 10 Teams in die Frühjahrs-Meisterschaft ANDORF (ebd). Der ATV Tennis Andorf ist Wintermeister. Vier Siege mit 6:0 und ein Sieg mit 4:2 sprechen eine deutliche Sprache. Von 20 möglichen Punkten wurde nur einer abgegeben. Am Ende stand ein Punktestand von 19:1. Der Zweitplatzierte Raab erreichte 11:9 Punkte. "Bei einem derartigen Erfolg ist auch eine gruppendynamische Begeisterung entstanden, welche wir versuchen in die bevorstehende...

  • Schärding
  • David Ebner
31

Bunte Geburtstagsfeier mit viel Musik und einem Kasperl

ANDORF (kpr). 20 Jahre FIM Schärding und zehn Jahre FIM Andorf – das sind Gründe, um zu feiern, dachten sich der Sozialhilfeverband Schärding und lud zur Jubiläumsfeier in die Volksschule Andorf. Nicht nur zahlreiche Kinder mit ihren Eltern ließen sich die Geburtstagsparty am Freitagnachmittag nicht entgehen, auch Abgesandte aus der Politik stellten sich als Gratulanten ein. So konnte Sozialhilfeverbandsobmann und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner Nationalrat August Wöginger und Landesrätin...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Teil des ora-Flohmarktteams beim Einräumen von Waren in den neuen Verkaufsräumen in Andorf. | Foto: ora international Andorf
7

Hilfsorganisation sorgt für frischen Wind in Andorf

ora International in Andorf baut seinen Flohmarkt aus – nicht zuletzt für ganz besondere Stücke. ANDORF (ebd). Seit Wochen laufen am Standort Andorf die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Erweitert wird der Flohmarkt um zwei Räume, die bislang als Büro genutzt wurden. Dafür haben ehrenamtliche Mitarbeiter bereits hunderte zusätzliche Stunden investiert. Doch warum die Erweiterung? "Weil Räume frei geworden sind und wir bisher ohnehin nicht die Möglichkeit gehabt haben, die kuriosen, wertvollen Dinge...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Elcotrade

Alle gesund bei Elcotrade

ANDORF. Das IT-Unternehmen Elcotrade erfuhr von Gesundheitsminister Alois Stöger eine Ehrung: Ein Projekt wurde von einer Fachjury der OÖ Gebietskrankenkasse mit dem Gütesigel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Alle Mitarbeiter haben Maßnahmen ausgearbeitet, um die eigene Gesundheit im Betrieb zu steigern. Besonderes Augenmerk lag dabei auf psychischen Belastungen und auf Burn Out-Prävention. Durch laufende Evaluierung und jährliche Workshops wird die Umsetzung der Maßnahmen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Neumayr

Kurios: Schüler wollte Wasserpfeife anzünden – und verletzte sich schwer

ANDORF. Schwere Brandverletzungen erlitt laut Polizei am 14. März um 12:50 Uhr ein Schüler aus Andorf beim Anzünden von Grillkohle. Der Jugendliche wollte im Nebengebäude eines Wohnhauses einige Grillkohlen für eine Wasserpfeife entzünden. Um den Zündvorgang zu beschleunigen, gab er laut Polizei die Grillkohle in ein rund 20 Zentimeter hohes Tongefäß und leerte Benzin hinein. Es kam zu einer verpuffungsartigen Stichflamme, wodurch der Schüler das in der Hand gehaltene Gefäß zu Boden fallen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Karrieretipps einer Aufsteigerin

Frauen in Führungspositionen sind noch immer nicht Standard BEZIRK (kpr). Nur jeder 18. Vorstandsposten und jede siebte Aufsichtsratsfunktion ist laut Bildungs- und Frauen-Landesrätin Doris Hummer weiblich besetzt. In nur 20 der Top 200-Unternehmen sei zumindest eine Frau sowohl in der Geschäftsleitung als auch im Aufsichtsrat vertreten. Der Anteil an Frauen in Führungspositionen soll erhöht werden. Eine beruflich erfolgreiche Frau aus dem Bezirk Schärding ist Regina Angleitner. Sie ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Umwidmung in Andorf blockiert

Nach großem Widerstand steht der Plan, Grünland umzuwidmen nun endgültig auf der Kippe. ANDORF (kpr). Im Herbst des vergangenen Jahres hat eine geplante Umwidmung im Andorfer Gemeindegebiet für einigen Wirbel gesorgt, wie die BezirksRundschau berichtete. Angrenzend an die Siedlung am Doktor-Josef-Löscher-Weg sollte – entgegen des Flächenwidmungsplans – Grünland zu Baugrund umgewidmet werden. Damit stieß die Gemeinde aber auf Widerstand bei den Anrainern und jenen Landwirten, die angrenzende...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
AK-Präsident Johann Kalliauer (2.v.li) im Gespräch mit Markus Ertl, Michelle Stirner und Betriebsrat Gottfried Jäger (von links). | Foto: AK OÖ

AK-Präsident zu Besuch bei Josko und Eurospar

ANDORF, KOPFING, SCHÄRDING. Bei seinen Besuchen bei Josko in Kopfing und Andorf erkundigte sich Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer über die Arbeitsbedingungen und die Anliegen der Beschäftigten. Konfrontiert wurde er dabei vor allem mit dem Thema Pensionen: "Wer 40 oder gar 45 Jahre lang hart gearbeitet hat, hat ein Recht darauf, in Pension zu gehen und von der staatlichen Pension gut leben zu können. Wir werden uns massiv dafür einsetzen, dass es nicht zu weiteren Verschlechterungen im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Tagesmütter Ingrid Lay (l.) und Helga Schinagl mit den "Sprösslingen" der Spielstube. | Foto: Ebner
8

Schärdings Spielstube boomt wie nie zuvor

Interesse an Spielstube in Schärding ist so hoch wie nie – Kinder werden aber immer jünger. SCHÄRDING (ebd). Seit 1994 gibt es die Spielstube in Schärding, die im Familienzentrum (FIM) untergebracht ist und die von der Jugendwohlfahrt Schärding in Kooperation mit dem Verein Tagesmüter Innviertel betrieben wird. Seither sind die Zahlen vor allem in der Barockstadt stark steigend. Waren es 2012 188 Kinder, welche in die stundenweise Betreuung gegeben wurden, waren es vergangenes Jahr bereits 260...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: JRK Andorf
8

Junge Andorfer Helfer haben 2013 viel erlebt

ANDORF. Erste Hilfe-Übungen, Bewerbstrainings, Ausflüge und Spiele: Das ganze vergangene Jahr über waren die vier Jugendrotkreuz-Gruppen aus Andorf im Einsatz. Jede Woche trafen sich die 40 Mädchen und Burschen mit ihren Betreuern. Von Jänner bis Mai stand die Vorbereitung auf den Erste Hilfe-Bundesbewerb auf dem Programm. Dabei mussten die jungen Rotkreuzler trainieren, wie man Personen aus Fahrzeugen birgt und Verbrennungen behandelt. Die Gruppe "Die Red Simpsons" kehrte vom Bewerb in Tirol...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Richard Bernaschek, eine Schlüsselfigur des Februaraufstandes 1934, gelang über eine Insel im Inn bei Schärding die Flucht über die Grenze. Die Insel erhielt daraufhin vom Volksmund den Namen "Bernaschek-Insel". | Foto: Archiv Stadt Linz

Februarkämpfe 1934: Subener blockierte Eisenbahn nach Schärding

ANDORF, SCHÄRDING. Die Bezirks-SPÖ hat zu der Veranstaltung "80 Jahre 12. Februar 1934" eingeladen um über die damaligen Februarkämpfe in Österreich und speziell über die Ereignisse im Bezirk Schärding zu informieren. Durch die Unterstützung der lokalen Medien, meldeten sich Zeitzeugen und Angehörige. Sie berichteten über persönliche Erlebnisse im Februar 1934. Auch die Suche in Archiven war erfolgreich. Auszüge aus den Chroniken der Gendameriepostenkommandos des Bezirks und Anzeigen an das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: HTBLA Andorf
7

Aufruf der HTBLA: "Mädchen in die Technik"

Schülerinnen aus den Bezirken Schärding, Ried und Grieskrichen besuchten die Technikschule in Andorf. ANDORF. Noch immer wählen viele Mädchen die „typisch weiblichen“ Berufsfelder oder Studienfächer. Die HTBLA Andorf hat sich aber vorgenommen, mehr Mädchen in die Technik zu holen. Denn: Gerade die Ausbildung „Kunststofftechnik“ biete durch die Kombination von Maschinenbau und Chemie viele Berufsfelder für Mädchen. Um auf diese aufmerksam zu machen, veranstaltete die HTBLA bereits zum fünften...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Regina Angleitner (vorne 2.v.li) und Günter Hofbauer (vorne re.) bilden die neue Führung der Tourismusverbands Andorf. | Foto: Irene Schreiner
3

Regina Angleitner ist neue Tourismus-Chefin in Andorf

ANDORF (kpr). Bei der Jahreshauptversammlung am 13. Februar hat der Andorfer Tourismusverband seine neue Führung gewählt: Regina Angleitner von "Magic Hair Regina" übernahm das Ruder. Ihr zur Seite als Stellvertreter steht Günter Hofbauer vom gleichnamigen Raumausstattungsunternehmen in Andorf. "Unser Ziel ist, dass Tourismusverband und 'Andorf aktiv' zusammenarbeiten. In der nächsten Zeit könnten wir größere Veranstaltungen gemeinsam machen", sagt die neue Obfrau, die auch bei "Andorf aktiv"...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Vorne v. l.: Illibauer, Daspelgruber, hinten v. l.: Ebner, Schwendinger | Foto: privat
2

Bezirksmeister: Alles bleibt beim Alten

ANDORF (ebd). Auch heuer konnte die Mannschaft der Andorfer Gemeindebediensteten die Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in Wernstein gewinnen. Damit qualifizierte sich das Quartett Willi Daspelgruber, Ludwig Ebner, Johann Schwendinger und Ernst Illibauer für die Landesmeisterschaft am 6. und 7. März in Linz. Übrigens: Insgesamt waren acht Mannschaften am Start.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BS Mattighofen
3

MotoGP-Flair für Berufsschüler

ANDORF, MATTIGHOFEN. Fritz Schwarz aus Andorf – nicht nur Teamchef von MotoGP-Wildcardfahrer Martin Bauer, sondern in erster Linie Motorradtuner und Rennmotorradbauer – gab den Schülern und Lehrern der Berufsschule Mattighofen einen Einblick in die Welt der Motorrad-Grand-Prix-Szene. Gespannt verfolgten die Schüler dem mehrstündigen Vortrag des Motorradexperten. Die Fragen an Schwarz bezogen sich in erster Linie auf die Technik der modernen Hi-Tech Geräte und die Einstiegsmöglichkeiten für...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
2

Tag der Freundschaft in der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf

„Herzlichkeit spüren – Zeit haben – Begegnungen pflegen“ so lauteten die Leitworte des Tages der Freundschaft an der LWFS Andorf. Zahlreiche Besucher u.a. Absolventinnen kamen bereits am Vormittag zu einem gemütlichen Valentinsbrunch an die Schule. Die Herzlichkeit war nicht nur zu spüren sondern auch zu sehen. Für eine sehr ansprechende Dekoration sorgten die Schülerinnen des Schwerpunkts ECO- Design. "Herzliche" Speisen und Getränke genossen die Gäste im Kaffeehaus und der VALENTINS-Lounge....

  • Schärding
  • Fachschule Andorf
3

FF Schulleredt zieht Bilanz

ANDORF (ebd). Am 25. Jänner fand beim Gasthaus Wiesinger in Schulleredt die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulleredt statt. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte der Kommandant Norbert Haidinger auch 77 Mitglieder der FF Schulleredt begrüßen.2013 feierte die Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. 35 Feuerwehren, zwei Musikkapellen, zahlreiche Ehrengäste und eine Vielzahl besuchten die Jubiläumsfeier. 43 Einsätze absolviert Die Feuerwehr Schulleredt hat im abgelaufenen...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Andorf: Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden

ANDORF. Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nicht einmal 24 Stunden haben sich am 13. und 14. Februar im Gemeindegebiet von Andorf ereignet. Demnach wurde die FF Pimpfing am 13. Februar um 16:44 von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße 514 alarmiert. Dabei ereignete sich im abendlichen Berufsverkehr auf Höhe Winteraigen ein Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Ein 53-jähriger Enzenkirchner übersah einen auf der Fahrbahn stehenden PKW, der von einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: benjaminnolte/fotolia

Verkehrsunfall: Andorferin erlitt schwere Gesichtsverletzungen

ANDORF. In Andorf sind am 13. Februar, gegen 16:15 Uhr, zwei Autos zusammen gekracht: Ein 53-jähriger Enzenkirchner war mit seinem Pkw auf der Andorferstraße (Landesstraße 514) in Richtung Lambrechten unterwegs. Im Ortschaftsbereich Winteraigen übersah er einen auf der Fahrbahn stehenden, zum Linksabbiegen eingeordneten PKW, der von einer 34-Jährigen aus Andorf gelenkt wurde. Der Enzenkirchner fur auf das stehende Fahrzeug auf. Durch den Aufprall erlitt die Frau schwere Verletzungen im Gesicht....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Tourismusverein Andorf: Aus für zwei Urgesteine

Die beiden Andorfer "Tourismus-Manfreds" legen ihr Amt nieder – Wahl der Nachfolge bei Hauptversammlung. ANDORF (kpr). Einfach die Hände in den Schoß zu legen, kam für beide nach der Pensionierung nicht in Frage: Deshalb übernahmen die Andorfer Manfred Sesser und Manfred Lassner vor acht Jahren die Führung des Tourismusverbands und haben seither einiges auf die Beine gestellt – unter anderem machten sie aus dem Pramtaler Knödelweg einen Tourismusmagneten. Aber genauso wie sie damals zusammen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Pramtaler Volkstanzgruppe
2

Pramtaler Volkstanzgruppe zieht Resümee: Neuer Obmann und waghalsige Experimente

ANDORF. Ihr musikalisches Jahr 2013 hat die Pramtaler Volkstanzgruppe mit der Hauptversammlung Anfang Jänner abgeschlossen: Auf 27 Zechproben, zahlreiche Auftritte und gesellige Stunden blickten die Tänzer zurück. Zudem gab es eine Änderung im Team: Valentin Buchinger gab sein Amt als Obmann ab – Thomas Feichtlbauer heißt der neue Chef der Tanzgruppe. Seit 2008 ist er aktives Mitglied im Verein und seit fünf Jahren im Vorstand. Über Pläne für die Zukunft meint er: "Mir ist es wichtig, junge...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.