Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

In einem Schärdinger Tanzlokal kam es zu einem Einbruchsdiebstahl (Symbolbild). | Foto: Dan Race/Fotolia

Einbruchsdiebstahl in Schärdinger Tanzlokal

SCHÄRDING. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 9. Jänner 2013 gewaltsam in ein Tanzlokal in Schärding ein. Die unbekannten Täter zwängten das Fenster der Toilette auf und gelangten so in das Lokal. Dort brachen die Täter einen Spielautomaten auf und stahlen daraus Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Brauerei Baumgartner will sämtliche Kapsreiter Liegenschaften in Schärding kaufen. | Foto: Prünstinger

Baumgartner will sämtliche Kapsreiter Liegenschaften

SCHÄRDING (ebd). Nun ist es offiziell. Nachdem es bereits zahlreiche Gerüchte über den Erwerb der Kapsreiter Liegenschaften durch die Brauerei Baumgartner gegeben hat, bestätigt dies nun auch Baumgartner Brauerei-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer der BezirksRundschau gegenüber: "Ja, es stimmt, wir wollen sämtliche Kapsreiter-Liegenschaften in Schärding erwerben, auch das Kapsreiter Bräustüberl. Wir stehen deshalb in Verhandlungen mit dem Besitzer, der Harmer Holding", so Altendorfer. "Aber...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Gutscheine hoch im Kurs

BEZIRK. Weihnachten naht und damit die Frage, was man seinen Liebsten in diesem Jahr unter den Weihnachtsbaum legt. Laut einer Verbraucherumfrage von Ernst & Young sind Geldgeschenke und Gutscheine heuer am populärsten. Sie haben dem Buch als Bestseller der vergangenen Jahre 2012 den Rang abgelaufen. An dritter Stelle rangiert Kleidung als immer beliebter werdendes Weihnachtspresent. 55 Prozent aller Befragten wollen heuer darauf setzen, im Vorjahr war es nur jeder Zweite. Weniger populär...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt die Auszeichnung an Gerhard Loidold (r.). | Foto: privat

Alpenverein-Chef bekommt "Edelmetall"

BRUNNENTHAL (ebd). Schärdings Alpenverein-Obmann Gerhard Loidold aus Brunnenthal wurde für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Alpenverein, Sektion Schärding mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte im Linzer Ursulinenhof die Medaille. Loidold ist seit 1967 im ÖAV Vereinsausschuss in verschiedensten Funktionen tätig, seit 2001 als erster Vorsitzender. Seine Ziele sind ein vielseitiges Angebot an sportlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Preisverleihung: Lius Fidlschuster (Netzwerk Land), Alois Selker, Gertraud Feichtinger, Silvia Moser, Eduard Paminger und Reinhard Mang (v. l.). | Foto: Land/APA-Fotoservice/Jamnig
8

Frauen für Innovations-Geist geehrt

SCHÄRDING, LEIBNITZ (ebd). Für die einen scheint es nichts Spezielles zu sein. Für eine Handvoll Frauen aus dem Bezirk Schärding beedeutet es die Welt: Die bundesweit agierende Plattform "Netzwerk Land" zeichnete das Chancengleichheitskonzept der Schärdinger ImpulsFrauen mit dem Innovationspreis aus und unterstreicht damit die Aktualität und Wichtigkeit dieser Arbeit. "Mit dieser Auszeichnung wurden wir mit unseren innovativen Ideen vor den Vorhang geholt und wertgeschätzt. Dieses Fremdlob...

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Hass holte gleich bei seinem ersten Einsatz für den CLR Sauwald die Goldmedaille. | Foto: CLR Sauwald

Neuer CLR Sauwald Läufer triumphiert in Geinberg

ST. ROMAN, SCHÄRDING, GEINBERG (ebd). Der vor einigen Wochen von der Natternbacher Sportunion Igla long life zum ClubLaufrad Sauwald nach St. Roman gewechselte Leichtathlet Martin Haas aus Schärding konnte gleich bei seinem ersten Laufevent für die Sauwäldler einen großen Triumph erlaufen. Denn der Schärdinger holte sich beim heurigen Therme Geinberg-Lauf über die kurze Distanz von 5300 Metern in 17:47 Minuten den Sieg. Insgesamt waren über die 5300-Meter lange Strecke 130 Teilnehmer am Start....

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Mediziner wie Günther Miesenbeck (2.v.l.) und Kollegen des Ärztezentrums steigen auf Barrikaden. | Foto: privat
1

Mediziner schließen aus Protest Ärztezentrum

Bund, Länder und Sozialversicherung planen Gesundheitsreform. Nun sind Details bekannt – Schärdings Ärzte sind "geschockt". SCHÄRDING. Schärdinger Ärzte fürchten künftig Zwei-Klassen-Medizin. Aus Protest schließen die acht Mediziner des Ärztezentrums am 21. November ihre Praxen. Warum, darüber spricht stellvertretend Doktor Günther Miesenbeck. Was sagen Sie zu den bisher bekannten Details der Gesundheitsreform? Eines der besten Gesundheitssysteme der Welt soll unter ausschließlich ökonomischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeindevorstand Harald Wintersteiger sieht sich bestätigt – trotz anfänglichem "Gegenwind". | Foto: Ebner
2

Wasserverlust beseitigt – FPÖ sieht sich bestätigt

ST. FLORIAN (ebd). 2010 gingen in der Gemeinde 22.000 Kubikmeter oder 20 Prozent ihres Ortswassers verloren. 2011 waren es bereits 60.000 Kubikmeter (40 Prozent). Die FPÖ machte die Sache öffentlich (wie exklusiv berichtet) – mit Erfolg. Mit Stichtag 5. November beläuft sich der Wasserverlust heuer auf nurmehr 8000 Kubikmeter – das sind rund 5,3 Prozent. Zum Vergleich: Der Landesschnitt liegt aktuell bei rund zehn Prozent. "Wir mussten uns starken Gegenwind der anderen Fraktionen gefallen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat/Fotomontage
7

Landesgartenschau 2017 – Schärding punktet mit einmaligem Konzept

Schärding will Landesgartenschau 2017. Bei Projektvorstellung kamen Stadtväter diesem Ziel näher. SCHÄRDING (ebd). "Die Bewerbung ist sehr gut verlaufen. Die Jury war von unserem Projekt deshalb sehr angetan, weil wir ins Treffen führen konnten, dass wir schon bei der Landesausstellung professionelle Arbeit geleistet haben, deren Nachhaltigkeit sich noch bis heute auswirkt", sagt Bürgermeister Franz Angerer. "Außerdem – so hat man uns gesagt – war in Schärding auch die Bevölkerung...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Lehrer des Bezirkes sollen auch in Zukunft vom Bezirkschulrat die nötige Unterstützung erfahren. | Foto: Henlisatho/Fotolia
2

Bezirksschulräte vor dem Aus

Schärdings Verantwortliche für Verbleib – Landesschulchef beruhigt. BEZIRK (ebd). Demnach sollen im Zuge der Schulverwaltungsreform die Aufgaben der Bezirksschulräte an den Landesschulrat übertragen werden. Davon versprechen sich die Verantwortlichen mehr Schulautonomie sowie Mitwirkungsrechte der Schulleiter bei Personal und Lehrerfortbildung. Doch was bedeutet das für den Bezirk Schärding? "Welche administrativen Arbeiten an den Landesschulrat nach Linz verlagert werden, kann derzeit noch...

  • Schärding
  • David Ebner
Präsident Franz Schraml sen. (l.) und Sponsor Johannes Brunner (3. v. l.) gratulierte dem Siegerteam. | Foto: privat

"Alte Herren" gewinnen Golfturnier

FREINBERG (ebd). Beim "Teamcup by B. I. Personal & Management" Turnier im Golfclub über den Dächern von Passau holte sich das Team "Alte Herren" mit Walter Meisinger, Josef Aschenbrenner, Siegfried Moritz und Josef Miesbauer. Den zweiten Rang belegte das Team "Sonnberg" mit Wolfgang Ortner, Roswitha Ortner, Anton Frauscher und Gudrun Lahr.

  • Schärding
  • David Ebner
Einer der Täter beim Betreten der VKB Bank Schärding. | Foto: Polizei
2

Raubüberfall auf Schärdinger VKB-Bank aufgeklärt

SCHÄRDING (ebd). Zwei deutsche Staatsbürger (42 und 49 Jahre alt) verübten am 11. September 2012 einen bewaffneten Raubüberfall auf die VKB Schärding in Schärding. Nach intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen durch das LKA OÖ und der Polizei in Bayern konnten die beiden Verdächtigen am 12. September 2012 von Beamten des SEK Südbayern in Pfarrkirchen, Deutschland, festgenommen werden. Die beiden Männer zeigten sich geständig. In weiterer Folge führten Beamte des LKA OÖ in Zusammenarbeit...

  • Schärding
  • David Ebner
Symbolfoto | Foto: Erdal Torun/Fotolia

Feueralarm in Firmen-Nebengebäude

ENZENKIRCHEN (ebd). Aus bisher noch unbekannter Ursache brach am 28. Oktober gegen 22:30 Uhr in Enzenkirchen in einem unbewohnten und leerstehenden Nebengebäude einer Firma ein Brand aus. Durch den Brand wurde das rund zwei Meter neben dem Haus stehende Nebengebäude total zerstört. Der Dachstuhl brannte komplett nieder und das Mauerwerk wurde beschädigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Enzenkirchen und Matzing wurde ein Übergreifen auf das Haupthaus verhindert. Personen waren nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FPÖ

Schärdings FPÖ stellt Weichen für Zukunft

SCHÄRDING (ebd). Zur "Zukunftsklausur" lud die FPÖ Stadtparteileitung in den Seminargasthof Redltalhof. "Wir stehen in der Mitte der Legislaturperiode und blicken zuversichtlich in die Zukunft", so Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger. Künftige Schwerpunkte bilden demnach die Themen Jugend, Senioren und Wirtschaft. Gestärkt durch eine intensive und erfolgreiche Mitgliederwerbung blicken die Freiheitlichenpositiv nach Vorne. "Mit der Jugend im Rücken und der hervorragenden Politik unserer FPÖ mit...

  • Schärding
  • David Ebner
In Traun haben die Radarboxen innerhalb | Foto: Streif

Droht Schärding Radar-Proteststurm wie in Traun?

SCHÄRDING, TRAUN (ebd). Nach der Inbetriebnahme von fünf Radargeräten in Traun sind innerhalb von zwei Monaten 69.000 Anzeigen erfolgt. "Die neuen Radargeräte sind nicht gut gekennzeichnet. Ich habe bereits 60 Radarstrafen erhalten und weiß nicht, wie ich diese bezahlen soll", so eine verärgerte Traunerin im BezirksRundschau-Gespräch. Die Trauner Bürger sind sauer, sprechen von Frechheit. Droht auch Schärding eine ähnliche Situation? "Wir haben bei unseren Überlegungen nicht den finanziellen...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch die Installation von Radarboxen will die Stadtgemeinde den Schulweg für die Kinder sicherer machen. | Foto: Stadtgemeinde
1 1 8

Also doch – Schärding setzt ebenfalls auf Radars

Ried hat's vorgemacht, nun will auch Schärding Radars installieren – auf mehrfachem Wunsch hin. SCHÄRDING (ebd). "Grundsätzlich ist es in Oberösterreich so, dass Gemeinden mit einer städtischen Sicherheitswache auch ein System permanenter Geschwindigkeitsüberwachung einsetzen dürfen", weiß Bürgermeister Franz Angerer. "Ried, Traun, Bad Ischl und so weiter nutzen dieses System bereits zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dies veranlasst uns in Schärding auch über ein solches System...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Wallensham
4

Verkehrsunfall in Brunnenthal – PKW landet am Dach

BRUNNENTHAL. „Verkehrsunfall“ lautete am Sonntag, 21.10.2012 um 01:23 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehr Wallensham. Rasch rückten 11 Einsatzkräfte zur Unfallstelle B 136 im Bereich Schacherholz (Gemeinde Brunnenthal) aus. Dem Einsatzleiter HBI Hager Martin stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Ein Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in ein – in einer leichten Kurve befindliches – Waldstück. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Taufkirchen/BFKDO Schärding
3

Schwerer Unfall – Traktor übersah Transporter

TAUFKIRCHEN/PRAM. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Taufkirchen/Pram mittels Pager und Handyalarmierung auf den Güterweg Berndobel, Kreuzung Holzingerstraße gerufen. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung der Truppführerlehrgang des Bezirkes am Gelände der Feuerwehr abgehalten wurde, konnte unverzüglich die anwesende Mannschaft zum Einsatzort mit drei Fahrzeugen ausrücken. Dem Einsatzleiter HBI Steinmann Alois stellte sich am Unfallort folgende Lage dar: Ein Traktor übersah den auf der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die neue ÖVP Bezirksleiterin Barbara Tausch (7. v. l.) mit ihrem Team. | Foto: ÖVP

100 Prozent ÖVP Frauenpower für Bezirk

SCHÄRDING, ST. AEGIDI (ebd). Ein kräftiges Lebenszeichen geben die ÖVP Frauen aus dem Bezirk Schärding. Beim Bezirkstag in St. Aegidi wurde die neue Bezirksleiterin Barbara Tausch aus Freinberg zusammen mit ihrem Team mit 100 Prozent der Stimmen gewählt.Unter dem Titel "Was bewegt Frau in Schärding?" erzählten die Ortsleiterinnen von Andorf, Engelhartszell, Kopfing und St. Aegidi über ihre zahlreichen Aktivitäten. Von der Frauenpower angetan zeigte isch auch Landtagspräsident Friedrich...

  • Schärding
  • David Ebner
2

"Bowl Corner" eröffnet – Skater begeistert

SCHÄRDING (ebd). "Die Erweiterung des Skate-Anlage durch den Zubau des "Bowl-Corners" wurde im Rahmen eines kleinen Events eröffnet", berichtet der zuständige Stadtrat Günter Streicher. Der "Bowl Corner" wurde anstelle der kaputten "Half Pipe" neu gebaut. Die Jugendlichen leisteten bei diesem Jugendbeteiligungsprojekt in den Ferien ihren Beitrag durch wertvolle Mitarbeit bei den Bauarbeiten", weiß Streicher.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Zerstörungswut verunsichert Schulkinder

SCHÄRDING (ebd). "Im Rahmen einer Aktion des heurigen Ferienprogrammes bastelten die Schärdinger Kids Kinderfiguren die dann gemeinsam mit uns auf neuralgischen Plätzen auf dem Weg zur Schule und dem Kindergarten aufgestellt wurden", berichtet Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten große Freude bei der Sicherung ihres eigenen Schulweges durch ihre Tafeln", erläutert Streicher. Der Schock für die Kinder war umso größer, als sie auf dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Aktionstag der Bezirks-SPÖ: „Bescheidener Besitz für eine breite Masse, großer Wohlstand für eine kleine Oberschicht. Auf diese Schieflage wollen wir aufmerksam machen“, so BR Werner Stadler (r.) mit seinem Team. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Aktionstag: Vom Brieflos bis zum Kühe melken

SCHÄRDING (ebd). Mit einem Aktionstag machte die Bezirks-SPÖ auf eine gerechtere Millionärssteuer aufmerksam. Denn: „Jeder Mensch geht irgendwann in einen unserer Kindergärten oder eine Schule, benutzt unsere Straßen oder lässt sich in unseren Krankenhäusern versorgen – auch MillionärInnen. Bei der Absicherung all dieser Möglichkeiten tragen MillionärInnen aber nur sehr wenig im Vergleich zu uns anderen bei. Wir wollen das ändern und haben dafür bei unserem Aktionstag bei den Menschen für...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtgemeinde

Schärding mit neuem Leitbild – noch mehr Bürgernähe

SCHÄRDING (ebd). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das neu erstellte Leitbild der Stadtgemeinde – nachdem es durch Waltraud Hager-Liendlbauer und Rosemarie Kaufmann präsentiert wurde – einstimmig beschlossen. Das Leitbild wurde in einem einmonatigen Prozess mit Mitarbeiterversammlung und Arbeitskreis von den Bediensteten selbst erstellt. Die Schlagworte „bürgernah und serviceorientiert“ stehen dabei an oberster Stelle. Das Hauptaugenmerk wird auf den qualitativ guten, zuverlässigen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Langjähriger Amtsleiter verstorben

ST. FLORIAN (ebd). Der langjährige Amtsleiter der Marktgemeinde Johann Reiter, ist am 2. Oktober nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben. Reiter stammte aus St. Ägidi und begann seine berufliche Laufbahn als Verwaltungslehrling im dortigen Gemeindeamt. Im November 1945 kam er als Gemeindesekretär nach St. Florian am Inn. Die Bestellung zum Amtsleiter erfolgte 1973. Aufgrund dieser Tätigkeit wurde ihm 1979 der Titel "Oberamtsrat" verliehen. Der Trauergottesdienst findet am Samstag,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.