Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Vier Generationen in einer Feuerwehr vereint. | Foto: FF Mitterndorf
3

Vier Generationen bei einer Feuerwehr

DIERSBACH (ebd). Der Leistungsbericht sowie Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahresvollversammlung der Feuerwehr Mitterndorf. Wie Kommandant Stefan Hager berichtete, gab es im Vorjahr drei Brand- und sieben technische Einsätze mit insgesamt 320 Einsatzstunden. So wurde bei dieser Versammlung an Martin Moser das Goldene Jugendleistungsabzeichen überreicht. Neuwahl und kurioses Im heurigen Jahr steht eine Neuwahl des Feuerwehrkommandos ins Haus. Außerdem freut sich die Mitterndorfer Wehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Direktor Matthias Zauner sieht durch die Schulzusammenlegung eine Qualitätsverbesserung kommen. | Foto: Klaus Angerer
4

"Jede Veränderung bringt auch Unruhe"

Schulzusammenlegung in Schärding sorgt für Zündstoff. Nun spricht der Schulleiter der Neuen Sportmittelschule. SCHÄRDING (ebd). Direktor Matthias Zauner sieht die Zusammenlegung positiv. Dennoch wünscht er sich mehr Besonnenheit in der Causa. Die Zusammenlegung der beiden Mittelschulen wurde ja bereits politisch heiß diskutiert – was sagsen Sie als Schulleiter dazu? Die Stadtgemeinde Schärding als Schulerhalter erhielt von der Bildungsabteilung des Landes den Auftrag – so wie neun andere...

  • Schärding
  • David Ebner
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer tritt ab. | Foto: Land OÖ
2

ÖVP: Bernhofer geht, Freinbergerin dafür überraschend in den Landtag

Landtagspräsident Friedrich Bernhofer geht in Rente, Freinbergerin folgt – und ist selbst überrascht. ENGELHARTSZELL, FREINBERG (ebd). "Nach vielen intensiven Arbeitsjahren mit oft 60 bis 80 Wochenstunden habe ich mich zuletzt auf Ersuchen meiner Familie entschlossen, in den Ruhestand zu gehen", so Bernhofer. "Es waren 40 bewegte und bewegende Jahre, auf die ich gerne voll Freude zurückblicken kann." Langweilig wird dem 62-Jährigen aber auch im Ruhestand nicht, wie er betont. "Meine...

  • Schärding
  • David Ebner
Ultraläufer Günter Dieplinger wechselt zum Club LaufRad Sauwald. | Foto: privat

Ultraläufer wechselt von Wals in den Sauwald

MÜNZKIRCHEN, ST. ROMAN. Der aus Münzkirchen stammende Ultraläufer Günter Dieplinger wechselt den Verein. Und zwar verlässt der Athlet den HSV Wals in Richtung Sauwald. Demnach wird Dieplinge rkünftig für den CLR Sauwald auf Medaillenjagd gehen. "Es ist schön wieder zurück zu sein und eine neue Herausforderung", so Dieplinger.

  • Schärding
  • David Ebner
Linda Lorenz aus Brunnenthal sorgt in Wels in ihrer Altersklasse (U14) für einen Doppelerfolg | Foto: Igla
2

Gelungene Feuerprobe für Schärdings Athleten

Schärdings Nachwuchs-Leichtathleten gaben bei Hallenwettkampf in Wels kräftiges Lebenszeichen. BEZIRK, WELS (ebd). Als Standortbestimmung für die kommenden Landes- und Staatsmeisterschaften galt der erste Hallenwettkampf in Wels für die Schärdinger Nachwuchsleichtathleten der Sportunion Igla long life. Sehr stark präsentierte sich die junge Brunnenthalerin Linda Lorenz, die im U14-Bewerb zwei Siege verzeichnen konnte. Sie gewann den Kugelstoß mit 7,76 Meter sowie den Standweitsprung mit 2.10...

  • Schärding
  • David Ebner

Eisstockschießen: Polizisten aufs "Glatteis" geführt

ANDORF, SUBEN (ebd). Da die Polizei-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen auf dem Eis nicht durchführbar war, wichen die Polizisten ind ie Andorfer Asphaltstockhalle aus. Den Heimvorteil wussten die Andorfer auch gleich zu nutzen. Demnach sicherte sich die Polizeiinspektion Andorf wie im Vorjahr den Bezirkssieg. Zum Vize-Bezirksmeister kürte sich völlig überraschend die Mannschaft Suben 2. Die als Außenseiter gestartete Moarschaft schaffte auf Anhieb den Sprung auf Platz zwei. Die gesetzte...

  • Schärding
  • David Ebner

Union Riedau sucht besten Nachwuchs-Tischtennisspieler

RIEDAU (ebd). Die Union Riedau veranstaltete ein Tischtennis-Nachwuchsturnier. Dabei kämpften in 45 spannenden Partien 15 Teilnehmer um den Nachwuchstitel. Den Sieg sicherte sich Lukas Starzengruber vor Marcel Weinberger und David Scherfler.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger Sozialpartner
3

"Wollen nicht, das Jugendliche im Nirvana verschwinden"

Schärdings Sozialpartner schaffen ein "Jugendnetzwerk" und wollen so Jugendliche vor "Absturz" retten. BEZIRK (ebd). Mit dem Netzwerk Jugendbeschäftigung wollen sich die Schärdinger Sozialpartner AMS, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Schulbehörde ÖGB und Bezirkshauptmannschaft enger vernetzen. Demnach soll künftig verhindert werden, dass ausgrenzungsgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt scheitern. Denn die Zahlen sind...

  • Schärding
  • David Ebner
Die ehemalige Weltcupläuferin und Trainerin Cristel Vahtra aus Estland gastiert in Stadl. | Foto: privat

Langlaufkurs mit estnischer Weltcupläuferin

ENGELHARTSZELL (ebd). Der Verein Sauwaldloipe veranstaltet am kommenden Wochenende einen Langlaufkurs mit der ehemaligen Weltcupläuferin Cristel Vahtra aus Estland. Am Samstag, 26. 1. im klassischen Stil und am Sonntag, 27. 1. findet ein Skatingkurs statt. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Treffpunkt ist das Aktivzentrum in Stadl. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Zudem findet am Samstag ab 13 Uhr ein zusätzlicher Schülerkurs mit anschließendem Biathlon statt. Infos und Anmeldung: 0664/75107455...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: C. Maier/P. Pichler
1 8

"Crazy Downhill" – das verrückteste Rennen im Innviertel

DIERSBACH (ebd). Das Sauwald Adventureteam veranstaltet am 3. Februar mit dem "Crazy Downhill" in Mitterndorf das verrückteste Rennen im Innviertel. Nach dem Motto "Mit Vollgas den Hang hinunter" geht es auf aufblasbaren Gefährten einen 300 Meter langen Hang hinunter. Beginn ist um 13.30 Uhr. Es besteht Helmpflicht. Anmeldeschluss ist am Renntag um 13 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben.

  • Schärding
  • David Ebner

Andorfer Kickerladies laden zum Ladiescup

ANDORF (ebd). Die Kickerladies des FC Andorf veranstalten am 9. Februar zum bereits vierten Mal den Gustino-Ladiescup in der Andorfer Sporthalle. An dem Turnier werden zehn Mannschaften teilnehmen. Bereits fix mit dabei ist der FC Wacker Innsbruck, Union Aspach/Wildenau, Union Ebensee/Gschwandt, Union Weibern, Union Vöcklamarkt, Union Natternbach und SV Taufkirchen. Mit dem FC Altmünster kommt Dagmar Leiner, eine ehemalige Spielerin des SV Taufkirchen ins Innviertel. Ebenfalls mit von der...

  • Schärding
  • David Ebner
Manuel Dräxler (l.) und Otto Scheuringer waren mit ihren Tauben in Leipzig erfolgreich. | Foto: privat
3

Esternbergs Kleintierzüchter mit erfolgreichem Jahr

ESTERNBERG, ST. FLORIAN (ebd). Drei Züchter des Kleintierzuchtvereines E41 Esternberg beteiligten sich 2012 bei der Europaschau in Leipzig, Sparte Tauben. Dabei holte sich Manuel Dräxler den Europameistertitel. Europachampion wurde Vereinskollege Otto Scheuringer. Die Europaschau ist die größte Schau der Kleintierzüchter. Vertreten waren 26 Länder. 12.000 Aussteller zwigten 95.000 Tiere. Un dauch das neue Jahr startete erfolgreich. Denn bei der Bundesschau in Wels am 12. und 13. Jänner...

  • Schärding
  • David Ebner
1 2

FF Wallensham wurde 27 Mal alarmiert

BRUNNENTHAL (ebd). 2012 musste die FF Wallensham zu fünf Brand- und 22 technische Einsätze ausrücken. Insgesamt wurden dafür von 122 Kameraden 780 Stunden erbracht. Zudem konnte sich die Jugendgruppe über sechs neue Mitglieder freuen. Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold ging zudem an Maria Hager und Daniel Braid.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BFKDO Schärding
4

Esternberg: Busunfall durch Schneechaos

ESTERNBERG. Am 17. Jänner wurden die Feuerwehren Esternberg, Wetzendorf und Münzkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall mittels Sirene gerufen. Schon der Alarmierungstext „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen – Reisebus beteiligt“ ließ Schlimmes erwarten. Unverzüglich rückten 35 Einsatzkräfte zum Unfallort in die Ortschaft Zeilberg, Gemeinde Esternberg aus. Dem Einsatzleiter OAW Ernst Huber stellte sich folgende Lage dar: "Auf der Riedlbachstraße stieß ein PKW auf der schneebedeckten...

  • Schärding
  • David Ebner

Taufkirchner rettet Unfalllenker aus Autowrack

ST. FLORIAN. In Pramerdorf kam ein 26-jähriger Autolenker aus Raab am 16. Jänner gegen 16 Uhr auf der Innviertler Straße B 137 von der Straße ab. Er geriet auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern, rammte mit seinem Auto einen Straßenleitpflock und überschlug sich mehrmals. Nur mit Hilfe eines 34-jährigen Verkehrsteilnehmers aus Taufkirchen konnte er sich aus dem Autowrack befreien. Unbestimmten Grades verletzt wurde er ins Landeskrankenhaus Schärding eingeliefert. Am Fahrzeug entstand...

  • Schärding
  • David Ebner
CLR-Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) mit Martin Haas (l.) und Manuel Stieger. | Foto: privat

CLR Sauwald will Nummer Eins werden

Der Club LaufRad Sauwald geht in die Offensive – und will DER Leichtathletikclub des Bezirkes werden _ aber ohne dafür Geld auszugeben. ST. ROMAN (ebd). Seit zehn Jahren gibt es den Club LaufRad Sauwald, der als Sektion der Union St. Roman untersteht. Nach einem Jahrzehnt wollen die Verantwortlichen nun für frischen Wind sorgen. "Wir müssen anfangen, wieder junge Leute ins Boot zu holen um die Zukunft des Vereins zu sichern", sagt Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Ein erster Schritt ist bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Rotes Kreuz Passau: "Würden Zivis gerne wieder zurück haben"

Am 20. Jänner findet die Wehrpflicht-Volksbefragung statt. In Passau stöhnen Verantwortliche unter der Abschaffung. PASSAU (ebd). Am 20. Jänner findet die Wehrpflicht-Volksbefragung statt. In Passau wurde der Zivildienst mit 1. Juli 2011 abgeschafft. Doch wie sieht es beim Kreisverband nach eineinhalb Jahren ohne Zivis aus? "Wir haben uns damals nicht auf das Aus des Zivildienstes vorbereiten können. Ihr dürft wenigstens abstimmen", sagt der Vorsitzende des Kreisverbandes, Walter Taubeneder zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Schärdinger Schulen konnten sich trotz Heimvorteil nicht für das Landesfinale qualifizieren. | Foto: Klaus Angerer
3

Schärdings Schulen scheitern an sich selbst

SCHÄRDING (ebd). Bei der Zwischenrunde B zur Landesmeisterschaft des Sparkasse Schüleliga Hallencups in der Bezirkssporthalle Schärding kam es zu einem Favoritensieg. Ohne Punkteverlust sicherte sich das Team der Neuen Sportmittelschule Ried wie im Vorjahr den Sieg. "Die Spiele verliefen allerdings viel ausgeglichener als in den letzten Jahren", weiß Schärdings Schülerliga-Bezirksreferent Matthias Zauner. Auf Rang zwei landete aufgrund des besseren Torverhältnisses die SHS Mondsee vor der SHS...

  • Schärding
  • David Ebner
An insgesamt 19 Feuerwehrkameraden wurden Dienstmedaillen für 25-, 40- und 50jährige aktive Mitgliedschaft vergeben. | Foto: Josef Pfeil

Über 1000 Kilometer für Einsätze absolviert

SCHARDENBERG (ebd). Bei der Vollversammlung der FF Schardenberg konnte Kommandant Günter Haderer eine eindrucksvolle Bilanz für 2012 vorlegen. Demnach wurde die FF Schardenberg im vergangenen Jahr zu acht Brand- und 62 technische Einsätze gerufen. Dafür leisteten 483 Feuerwehrmänner 1005 Einsatzstunden. Zudem wurden für die Einsätze 1041 Kilometer alleine mit den Einsatzfahrzeugen zurückgelegt. Doch dem nicht genug, denn für Ausbildung und Verwaltung wurden nochmals 6650 Stunden aufgewendet....

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Johann Großpötzl mit den Vertretern der beiden bayerischen Molkereien. | Foto: privat
1 3

Milchproduzenten ziehen Bilanz – und sehen Luft nach oben

RIED, SIGHARTING (ebd). Bei der diesjährigen Genralversammlung des Vereines der Milchproduzenten in der Rieder Bauernmarkthalle wurde Obmann Johann Großpötzl aus Sigharting in seiner Funktion bestätigt. Anwesend war auch die Geschäftsleitung der bayerischen Molkereien Bergader und Jäger. Beide Molkereien haben ihre Standorte vergrößert und wiesen auf eine positive Marktentwicklung hin. Laut Großpötzl liegt das Haupteinzugsgebiet der Liefergemeinschaft in den Bezirken Schärding, Ried und...

  • Schärding
  • David Ebner
Elisabeth Wohlmuth und Johannes Wenninger samt Schülern mit ihren neuen Jausenboxen. | Foto: VS Schärding
15

Volksschüler von Umweltaktion begeistert

SCHÄRDING (ebd). Auf Initiative von Elisabeth Wohlmuth hin, wurde gemeinsam mit Lehrern und Schülern in der Volksschule ein Schwerpunkt zum Thema Umweltschutz gesetzt. Dazu besuchte auch der Abfallberater des Schärdinger Bezirksabfallverbandes, Johannes Wenninger sämtliche Klassen. Der Schwerpunkt lag allerdings auf der Müllvermeidung, auf die bereits beim Einkauf Rücksicht genommen werden solte. "In allen Klassen wurde zudem ein Quiz über das Gelernte durchgeführt", weiß Schuldirektorin...

  • Schärding
  • David Ebner
Nichts wird es mit der Premiere des Volkslanglaufes in Stadl – Gemeinde Engelhartszell. | Foto: privat

Volkslanglauf-Premiere fällt ins Wasser

ENGELHARTSZELL (ebd). Auch heuer wird es wieder nichts mit der Premiere des Volkslanglaufes in Stadl. Der vom Verein Sauwaldloipe für 20. Jänner geplante Langlaufbewerb für regionale Hobbylangläufer fällt aufgrund mangelnden Schnees buchstäblich ins Wasser. "Auch wenn es noch schneien sollte macht die Veranstaltung keinen Sinn, weil sich die Interessierten gar nicht erst darauf vorbereiten könnten", bedauert Vereinsobmann Kurt Jungwirth die Absage. Damit musste das Langlaufevent nach dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Komandant Rudolf Tuma, Feuerwehrmann Anton Höller und Bürgermeister Martin Friedl. | Foto: FF Vichtenstein
3

FF Vichtenstein: Jeden dritten Tag einen Termin

VICHTENSTEIN (ebd). Zu 122 Terminen musste die FF Vichtenstein 2012 bewältigen – das gab Kommandant Rudolf Tuma bei der 119. Vollversammlung bekannt. Demnach rückten die Florianis zu 39 Technischen- sowie zwei Brandeinsätzen aus. Dabei leisteten 129 Kameraden 2969 Einsatzstunden. Auch die Jugend war fleißig: Sie "opferte" im vergangenen Jahr rund 4000 Stunden ihrer Freizeit für die Feuerwehr. Im Zuge der Versammlung zum Feuerwehrmann angelobt wurde Anton Höller. Zum Oberfeuerwehrmann wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Teams der dritten Handelsschule holten sich beide Turneirsiege. | Foto: privat

Dritte Klasse holt sich Doppelsieg

SCHÄRDING. Beim traditionellen Volleyball- und Weihnachtsfußballturnier der HAK/HAS Schärding in der Bezirkssporthalle sicherten sich in beiden Turnieren die Mannschaften der dritten Handelsschule den jeweiligen Sieg. Wie jedee Jahr spendeten die Schüler für den behidnerten Sohn von Sepp Mittermair. Diesmal waren es 300 Euro, welche die Schüler spendeten.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.