Bezirk Steyr

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr

Manuel Haslinger aus Steyr machte sich im März mit seiner Firma „Garten LeHa OG“ selbstständig und bringt über zehn Jahre Berufserfahrung mit. | Foto: BRS/Mitterbauer
2

Steyrer Gärtner gibt Tipps
Frühjahrsputz im Garten

Im Mai will der Garten auf Vordermann gebracht werden – Manuel Haslinger gibt Tipps, wie es gelingt. STEYR. Ein schöner Rasen ist das Aushängeschild für jeden Garten. Gerade jetzt ist das Wetter ideal, um den grünen Teppich ausreichend zu pflegen. „Nur wenn der Rasen stark vermoost ist, sollte mittels Vertikutierer die Grasnarbe angeritzt werden. Ansonsten reicht eine ordentliche Portion Dünger vollkommen aus“, weiß Manuel Haslinger von Garten LeHa OG in Steyr. Gedüngt wird vier Mal im Jahr –...

„Mit der Unterstützung durch unseren Club können fünf Operationen finanziert werden und dadurch fünf Kindern die Operation am offenen Herzen erspart werden“, so Präsident Alexander Stellnberger. | Foto: Franz Pfluegl/Fotolia (Symbolfoto)

4.000 Euro
Rotary Club Steyr unterstützt Hilfsprojekte in Afrika

Den Worten von Hugo Portisch folgend „Wer Europa helfen will, muss Afrika helfen“ unterstützt der Rotary Club Steyr mit 4.000 Euro zwei Projekte in Afrika. STEYR. Im Dorf Kidera in Uganda leben derzeit rund. 4.500 Menschen unter der Armutsgrenze. In Zusammenarbeit mit drei Rotary Clubs vor Ort werden Mädchen und Frauen ausgebildet, damit sie nachhaltig lernen ihre Lebenssituation zu verbessern und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Langfristig kann dieses Modell für Adaption in anderen...

Der neue Hauptzugang zum Museum Arbeitswelt führt über eine Brücke von Hartl Metall.  | Foto: Hartl Metall
2

Gelungenes Projekt
Verbindungssteg für Landesausstellung stammt von Hartl Metall

Mit dem neuen Steg entlang des Museums Arbeitswelt in Steyr setzt Hartl Metall zur Eröffnung der OÖ Landesausstellung ein optisches Highlight. STEYR, WALDNEUKIRCHEN. Das Museum Arbeitswelt ist einer der drei Hauptstandorte der 33. oö Landesausstellung „Arbeit. Wohlstand. Macht“, die am 24. April eröffnet wurde. Mit einer Brücke zum neuen Haupteingang des Museums und einem Verbindungssteg zwischen den FH-Gebäuden direkt über dem Steyr-Fluss, trägt das historische Gebäude nun die moderne...

Trainer Wolfgang Habel und Co-Trainerin Manuela Scholz. | Foto: Habel/Scholz

Training jeweils Montag & Donnerstag
Askö Kickboxclub Steyr startet am 20. Mai wieder durch

Kicks und Punch werden ab 20. Mai wieder zu fetziger und poppiger Musik durch die Luft fliegen. STEYR. Für alle, die Spaß an der Bewegung mit Elementen aus dem Kickboxsport haben wollen, besteht die Möglichkeit, ab 18 Uhr jeweils Montag und Donnerstag auf der Sportanlage Rennbahnweg mitzumachen. Geleitet wird das Training vom Trainerduo Wolfgang Habel, 4. Dan und Manuela Scholz, 2. Dan.

Auf steyr.gv.at/Hundehaltung_in_Steyr finden Hundebesitzer eine Karte mit Standorten der Sackerlspender – wie hier beim Staffelmayr. | Foto: BRS/kai
Aktion

Ein „Haufen“ Ärger
Viel Hundegackerl – nur nicht im Sackerl

Nicht alle Hundehalter entsorgen die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß. BEZIRK. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist Bewegung an der frischen Luft so beliebt wie noch nie. Immer mit dabei: Der beste Freund, der Hund. Dass die Vierbeiner dabei ihr Geschäft verrichten, liegt in der Natur der Sache – die „Trümmerl“ danach wegzuräumen, beim Hundehalter selbst. Doch die Hinterlassenschaften werden gerne ignoriert, wie Patricia Gruber aus Steyr bestätigen kann: „Ich habe selbst...

V.l.: Anne Imbery, Leiterin der mobilen Familiendienste der Caritas OÖ, mit den Gebietsleiterinnen Karin Schatzl, Ilse Lassl, Claudia Meier und Andrea Pointhuber. | Foto: Caritas
2

Internationaler Tag der Familie
Caritas hilft Familien seit 70 Jahren

Am Samstag, 15. Mai, ist Internationaler Tag der Familie. Um Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen, hat die Caritas OÖ schon vor 70 Jahren die Familienhilfe gegründet. STEYR, OÖ. Vor 70 Jahren holte die Caritas OÖ die Idee der Familienhilfe von den Niederlanden nach Oberösterreich. Begonnen mit zwei Mitarbeiterinnen, begleiten heute rund 200 Familienhelferinnen pro Jahr bis zu 1.300 Familien im Land OÖ. Was als Pionierprojekt begann, ist heute aus dem Sozialsystem nicht mehr...

Vizebürgermeister Markus Vogl übergibt die 2400-Euro-Spende der Stadtbetriebe Steyr symbolisch an die Leiterin des Tageszentrums Lichtblick Doris Reitmayr. Das Geld kommt demenzkranken Menschen zu Gute.
 | Foto: Magistrat Steyr/Presse

Neuer Rekord
2.947 Freiwillige halfen bei Steyr putzt

Die Aktion „Steyr putzt 2021“ war ein voller Erfolg: 2.947 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe und Warnwesten zu besorgen und sammelten 2.375 Kilogramm Müll. STEYR. Auch wenn der Wettergott nicht besonders gnädig war, trotzten viele dem schlechten Wetter und sammelten auch bei Schnee, Regen und Kälte eine unglaubliche Menge von 2.375 Kilogramm. Außerdem konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: 2.947 Personen...

Ein Gutachten im Auftrag der Gewerkschaft sieht gute Chancen, dass die Kündigungen im Fall der Schließung des MAN-Werks in Steyr rechtlich nicht halten werden. | Foto: BRS

Gewerkschafts-Gutachten für MAN Steyr
„Kündigungen sind nicht rechtens“

In mehreren Gutachten wird die Auffassung vertreten, dass die Kündigungen im Fall der Schließung des MAN-Werks in Steyr rechtlich nicht halten werden.  STEYR. Ein Gutachten im Auftrag der Gewerkschaft sieht gute Chancen, dass die Kündigungen im Fall der Schließung des MAN-Werks in Steyr rechtlich nicht halten werden. Die Expertise des Grazer Uni-Professors Gert-Peter Reissner geht davon aus, dass die Belegschaft quasi einen Deal mit dem Konzern abgeschlossen und ihren Teil , wie Zugeständnisse...

Qualitätssicherung bei NKE in Steyr: Form- und Rauheitsmessung des Lagerinnenrings. | Foto: NKE Austria GmbH

Wirtschaft
Steyrer Wälzlagerhersteller NKE erhält erneut Austria Gütezeichen

Der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH hat im April erneut das Austria Gütezeichen erhalten. Das akkreditierte Gütezeichen wird nach erfolgreicher Prüfung durch die Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität (ÖQA) verliehen. STEYR. Die Zeichennutzer erhalten mit der Auszeichnung ein Zertifikat als Bestätigung geprüfter hoher Qualität für Produkte und Dienstleistungen von heimischen Unternehmen. Das Zertifikat berechtigt NKE, das Gütesiegel für die nächsten zwei...

Mama Elisabeth und ihr Sohn Timo freuen sich schon auf den Besuch am Sonntag. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Muttertags-Bonus
Freier Eintritt für Mamas und Omas bei Landesausstellung OÖ

Zum Muttertag am Sonntag, 9. Mai, können Mütter und Großmütter die oberösterreichische Landesausstellung in Steyr bei freiem Eintritt genießen. STEYR. „Mütter und Großmütter leisten tagtäglich Großartiges", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Deswegen wollen wir den Müttern und Großmüttern mit dem Besuch der Ausstellung ein wenig Zeit und Erholung in Form von Kunst und Kultur schenken.“ Ort des Erlebens Bei der Landesausstellung wird für die Besucher am Beispiel der Stadt Steyr in bisher...

Mit Hops Hopper von 12. bis 23. Juli in Steyr und von 26. bis 30. Juli in Sierning schwimmen lernen.  | Foto: ASKÖ OÖ
2

ASKÖ Oberösterreich
Hopsi Hopper Schwimmkurse für Kids

Der ASKÖ OÖ veranstaltet in den Sommerferien Hopsi Hopper Schwimmkurse für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren in Steyr und Sierning.  STEYR, SIERNING.  Der ASKÖ OÖ startet 2021 mit Schwimmkursen und bietet für mehr als 800 Kinder in Oberösterreich in den Schulferien die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Kurs an. Ziel ist es, die Kleinen freudvoll an das Element Wasser heranzuführen. Qualifizierte Schwimmtrainer mit Rettungsausbildung üben, in Kleingruppen von maximal 6 Kindern,...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Lisa Hirtenlehner aus Steyr, Oberösterreichs erste Teilnehmerin des neuen Gender-Trainee-Programms. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Berufliche Perspektiven für Frauen im Sport
Steyrerin ist erste Teilnehmerin bei Gender-Trainee-Programm

Mit dem neuen Gender-Trainee-Programm des Bundes sollen Frauen im Sport neue berufliche Perspektiven bekommen – von der Nachwuchstrainerin über das Coaching bis zum Sportmanagement. Lisa Hirtenlehner aus Steyr ist die erste Teilnehmerin in Oberösterreich. STEYR. „Wir unterstützen diese Initiative über eine Kooperation mit dem Sportland Oberösterreich, weil wir noch mehr Frauen im Sport nachhaltig positionieren wollen“, betont Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner. Mit der...

"ISO 9001 war 1996 bei Softwareentwicklern noch ein Minderheitenprogramm“, erläutert Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD. | Foto: BMD Systemhaus GesmbH/Matthias Witzany

BMD feiert 25 Jahre ISO-9001 Zertifizierung
Qualitätsmanagement als Erfolgsgeheimnis

Ein besonderes Jubiläum feiert die BMD Systemhaus dieser Tage. Seit Sommer 1996 ist das international tätige Unternehmen durchgehend ISO 9001 zertifiziert.  STEYR. „Zertifizierungen sind die harte Währung im Software-Business. Sie fordern uns heraus, permanent besser zu werden, nicht auf Erfolgen auszuruhen und die Kunden noch besser zu verstehen“, erläutert Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD. „Beispielsweise war ISO 9001 vor 25 Jahren bei Softwareentwicklern noch ein...

v.l.: Stadtrat Reinhard Kaufmann, Andreas Prehal, Leopold Födermayr, Bürgermeister Gerald Hackl, Doris Klein (GF Kommunalbetriebe Steyr), Johannes Resch (Liegenschaftsverwaltung Steyr) und Stefan Ritt (Gärtnerei Stadtbetriebe Steyr). | Foto: Walter Halbartschlager

Poppe und Prehal
Architekten unterstützen Aktion „1.000 Bäume für Steyr“

Am 29. April pflanzten Helmut Poppe und Andreas Prehal zusammen mit Leopold Födermayr, Bürgermeister Gerald Hackl und Stadtrat Reinhard Kaufmann im Rahmen der Aktion „1.000 Bäume für Steyr“ einen kräftigen Spitzahorn am Eck Direktionsstraße-Sierningerstraße. STEYR. Es ist bereits der 322. Baum, der im Rahmen der Aktion gesetzt wurde. Nachmachen ist explizit erwünscht, denn Bäume beeinflussen als Klimaanlage und Lärmschutz das Mikroklima und somit Wohlbefinden des Menschen. Sie unterstützen als...

 Bei einem Rekordschnitt von 43,3 km/h belegte das Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Mannschaftswertung der Radbundesliga Rang vier. | Foto: Eisenbauer
2

Radbundesliga Nenzing
Rang vier für Hrinkow Advarics Cycleang

Stark dezimiert musste das Team Hrinkow Advarics Cycleang die zehnte Auflage des Rad Grand Prix Vorarlberg angehen – und belegte trotzdem Rang vier in der Mannschaftswertung. STEYR, NENZING. Der erste Mai war für die internationale Radsportelite ein sprichwörtlich „harter Arbeitstag“: Gleich 29 Mannschaften aus 14 Nationen, darunter 16 internationale UCI Profi-Teams, kämpften um den Tagessieg. Die österreichischen Mannschaften zugleich um die Punkte des zweiten Bundesliga Rennen. Stark...

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und der Mitgründer des jährlichen Resthofer Basketball-Events, Esteban Grieb, freuen sich auf die Verbesserungen des zentralen Jugendtreffpunktes am Resthof. | Foto: Magistrat Steyr

Spielfläche wird ausgebessert
Resthofer Basketballplatz wird umfassend saniert

Der Basketballplatz am Resthof ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Damit das auch weiterhin so bleibt, werden nun die Spielfläche ausgebessert, Tische und Bänke repariert und eine Sickermulde angelegt. STEYR. Anfang April wurde an die GWG der Stadt Steyr der Wunsch herangetragen, den Basketballplatz und sein Umfeld an der Siemensstraße zu verschönern. Bei Begehungen des Basketballplatzes mit dem Mitgründer des jährlichen Resthofer Basketball-Events Esteban Grieb und den...

Der Fall ging schließlich bis zum Obersten Gerichtshof, weil das Unternehmen die Urteile der ersten beiden Instanzen nicht akzeptieren wollte. Der OGH urteilte endgültig zu Gunsten der Arbeitnehmerin. | Foto: Africa Studio/Fotolia

AK erkämpfte mehr als 2.400 Euro
Arbeiterin wurde Lohnfortzahlung verweigert

Weil ein Metallbearbeitungsunternehmen den Lohn einer Arbeiterin während des Krankenstandes nicht weiterzahlen wollte und sogar die Kündigung einreichte, ging die Arbeiterkammer Steyr für die Betroffene bis zum Obersten Gerichtshof und erkämpfte mehr als 2.400 Euro. STEYR. Die Arbeitnehmerin, die eine Lehre zur Metallbearbeitungs-Technikerin abgeschlossen hat, war zunächst für ein halbes Jahr von einer Leiharbeitsfirma an das Metallbearbeitungsunternehmen als Facharbeiterin überlassen worden....

Mehr als 200 Schüler aus ganz Österreich informierten sich virtuell über die Welt der Logistik am FH OÖ Campus Steyr.
 | Foto: FH OÖ

Mehr als 200 Schüler nahmen virtuell teil
Tag der Logistik der FH Steyr war voller Erfolg

Neun Schulen aus ganz Österreich lernten virtuell in Workshops und Spielen die Welt der Logistik kennen. Das Thema Nachhaltigkeit in der Beschaffung oder die Logistik hinter dem Online-Handel standen heuer im Fokus. STEYR. „Für viele Handelsakademien wie jene aus Steyr, Perg oder Traun ist unser Tag der Logistik ein Fixpunkt. Deshalb war es uns wichtig, dass wir die Workshops trotz Corona-Krise weiterhin anbieten. Nach der erfolgreichen online Premiere im Vorjahr freut es uns sehr, dass wir...

Im neuen Park dürfen sich Skater künftig auf Rampen und Kicker aus Beton freuen. | Foto: rollinmotions
6

Neugestaltung Skatepark Steyr
Ollie's und Kickflip's künftig auf leisen Rampen

Der Skatepark im Schlüsselhof wird erneuert – im Spätsommer können dann die Ersten auf den neuen Rampen shredden. STEYR. Der bestehende Skatepark am Rennbahnweg Schlüsselhof pfeift aus dem letzten Loch – zum Leidwesen der etablierten Skaterszene in Steyr. Deswegen fand voriges Jahr im Herbst mit Vertretern des ASKÖ Steyr, der SPÖ Steyr, des Jugendzentrums Steyr und der evangelischen Pfarre ein Ideenworkshop für eine komplette Renovierung statt. „Wir haben dann alle aus der Szene...

Luka Pajek (2.v.r) sicherte sich am Freitag bei der diesjährigen Auflage von Belgrade Banjaluka (UCI 2.1) das blaue Trikot des bergbesten Fahrers – am Sonntag musste er sich knapp geschlagen geben und beendete die Sonderwertung auf Rang zwei.
 | Foto: Bojic
3

Hrinkow Advarics Cycleang
Krimi auf Schlussetappe von Belgrade-Banjaluka

Es kam alles anders als erhofft: Luka Pajek vom Hrinkow Advarics Cycleang-Team musste sich geschlagen geben und beendete die Sonderwertung auf Rang zwei – Hrinkow Profi Jonas Rapp begab sich auf eine 110 Kilometer lange Solo-Flucht. STEYR. Auf der 163,5 Kilometer langen Schlussetappe bei Belgrade-Banjaluka (UCI 2.1) wurden alle Trikots neu vergeben. Von Kilometer 0 an suchten zahlreiche Teams die enge Entscheidung um das begehrte Bergtrikot, welches bereits nach 7,5 Kilometer vergeben wurde....

Luka Pajek vom Hrinkow Advarics Cycleang Team gewann die einzige Bergwertung des Tages und darf morgen das blaue Trikot des bergbesten Fahrers tragen. | Foto: Hrinkow Advarics Cycleang
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Luka Pajek im Bergtrikot bei Belgrade Banjaluka

Luka Pajek vom Hrinkow Advarics Cycleang Team war bei der diesjährigen Auflage von Belgrade Banjaluka (UCI 2.1) der bestimmende Mann. Er gewann die einzige Bergwertung des Tages und wird somit morgen im blauen Trikot des bergbesten Fahrers zu sehen sein. STEYR. Die 96 Kilometer lange Eröffnungsetappe der diesjährigen Auflage von Belgrade Banjaluka (UCI 2.1) war eine Angelegenheit für schnelle Beine. Mit einem Schnitt von über 51 km/h rollte das Feld in Richtung Sabac, wo sich letztendlich ein...

Besucher können am Weg zu den Landesausstellungsorten im Handwerkerhaus vorbeischauen und sich von alter Handwerkskunst überzeugen. | Foto: Tourismusverband Steyr
3

Handwerkerhaus Steyr
Alte Handwerkstechniken und unglaubliche Fertigkeiten

Am 1. Mai öffnet das Handwerkerhaus in der Engen Gasse seine Pforten: Während der Landesausstellung „Arbeit Wohlstand Macht“ wird hier jeden Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr altes Handwerk präsentiert. STEYR. Alte Handwerkstechniken, unglaubliche Fertigkeiten und händisches Geschick waren und sind die Grundlagen unseres Wohlstandes. All das können Besucher am Weg durch die Steyrer Altstadt zu den Landesausstellungsorten Innerberger Stadel – Schloss Lamberg – Museum Arbeitswelt in der Engen...

Durch eine Kooperation mit dem OÖ Verkehrsverbund und den ÖBB, erhalten Besucher die mit Öffis zur  Landesausstellung anreisen, vergünstigten Eintritt. | Foto: ÖBB/Kriechbaum

Vergünstigter Eintritt
Mit Öffis zur Steyrer Landesausstellung

Als Green Event setzt die Landeausstellung Steyr auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Besucher, die mit Bus oder Bahn zur Ausstellung anreisen, erhalten vergünstigten Eintritt. STEYR. Von 24. April bis 7. November findet die oberösterreichische Landesausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr an jeweils drei Standorten in Steyr statt. Durch eine Kooperation mit dem OÖ Verkehrsverbund und den ÖBB erhalten Besucher, die mit Öffis anreisen, einen vergünstigten Eintritt um sieben Euro statt um zehn. „Es...

Ab Mai sollen schrittweise die Tagesquoten reduziert werden– davon sind die Lkw-Montage, die Fahrerhaus-Ausstattung und die X-Fahrerhausproduktion betroffen. | Foto: Klaus Mader

Ab Mai soll Produktion zurückgefahren werden
MAN will Steyrer Werk früher schließen

MAN will das Werk in Steyr früher schließen als geplant:  Wie der Orf berichtete, wurde aus Unternehmerkreisen vernommen, dass bereits im Mai stufenweise die Produktion zurückgefahren werden soll. Die Belegschaft wird offenbar noch heute über konkrete Eckpunkte informiert. STEYR. Mittlerweile wird auch nicht mehr von einer Schließung bis 2023, sondern bis Ende 2022 gesprochen – anscheinend war stets der Jahreswechsel 2023/22 gemeint. Ab Mai sollen schrittweise die Tagesquoten reduziert werden–...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.