Bezirk Steyr

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr

Dr. Alexander Piotrowski übernimmt am 1. Juli die Leitung der Abteilung für Urologie und Andrologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr.
 | Foto: Wolfgang Sperl/OÖG

Ab 1. Juli
Neuer Primar für Urologie und Andrologie am Klinikum Steyr

Dr. Alexander Piotrowski wird neuer Primarius der Urologie und Andrologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. LINZ/STEYR. Mit 1. Juli übernimmt Dr. med. Alexander Piotrowski, MHBA die Leitung der Abteilung Urologie und Andrologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Piotrowski (49), geboren in Stuttgart, absolvierte das Studium der Humanmedizinan der Freien Universität Berlin, an der Charité der Humboldt-Universität Berlin sowie an der Universität...

Aus über hundert Einsendungen aus ganz Österreich wurde Marlenes Vorwissenschaftliche Arbeit beim FH OÖ Wels Sustainability Award unter die drei besten Arbeiten gewählt. | Foto: Martin Haberbauer/BRG Steyr
2

Schau auf's Klima
Marlene Garstenauer gewinnt Sustainability Award der FH OÖ

Am 2. Juni wurde der diesjährige Sustainability Award der FH OÖ verliehen. Dabei konnte Marlene Garstenauer, diesjährige Maturantin am BRG Steyr Michaelerplatz, mit ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit „Mit lokal gewonnenem Wasserstoff zu CO2-neutraler Mobilität“ einen großartigen Erfolg verbuchen. STEYR, WELS.  Für Schüler, die ihre Diplomarbeit beziehungsweise vorwissenschaftliche Arbeit über ein Thema im Bereich der Nachhaltigkeit verfasst haben, gibt es seit 2020 den FH OÖ Wels...

Mario Roitmair, ÖGB Regionalsekretär in Steyr, ist sich sicher: „In Betrieben mit Betriebsrat ist das Arbeitsklima besser, es gibt weniger Probleme und wenn es welche gibt, können sie mit Hilfe des Betriebsrates leichter gelöst werden.“ | Foto: ÖGB OÖ
1

„Sei du die starke Stimme“
ÖGB Steyr ruft Beschäftigte auf, Betriebsräte zu gründen

Weil Arbeitnehmer gerade mehr Unterstützung denn je brauchen, startet der Österreichische Gewerkschaftsbund die Kampagne „Sei du die starke Stimme“. Das Ziel: Die Gründung vieler neuer Betriebsratskörperschaften. STEYR. 7.244 aktive Betriebsräte setzen sich in Oberösterreich jeden Tag für die Anliegen ihrer Kollegen ein. In Krisenzeiten, in denen sich Arbeitswelten von einem Tag auf den anderen ändern, sind sie besonders gefordert. Gerade weil Arbeitnehmer mehr Unterstützung brauchen denn je,...

Bei dem zweitägigen Beachfest werden sich wieder Beachprofis und Firmenmannschaften auf Einladung des VBC Steyr duellieren. | Foto: Klaus Mader
2

Nach einem Jahr Pause
Steyrer Stadtplatz wird wieder zur Beachvolleyball-Arena

Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder so weit: Am Freitag und Samstag, 9. und 10. Juli, steigt traditionell die 24. BMD Beachvolleyballshow powered by Raiffeisen – Meine Bank, CGM und SIVAG am Steyrer Stadtplatz. STEYR. Dort duellieren sich wieder Beachprofis und Firmenmannschaften auf Einladung des VBC Steyr mit Organisator Fritz Hampel beim zweitätigen Beachfest. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen wird die Show heuer abgesperrt sein – es gelten die 3-G-Regeln sowie ein Eintrittspreis...

Stadtrat Gunter Mayrhofer und Bundesrätin Judith Ringer begleiteten Landtagspräsident Wolfgang Stanek durch die Stadt. | Foto: Land OÖ

Oberösterreichische Landesausstellung
Landtagspräsident Stanek zu Besuch in der Stadt Steyr

Bei der oö. Landesausstellung in Steyr – die bis 7. November stattfindet – beleuchten drei Schauplätze die Themen „Arbeit. Wohlstand. Macht.“ Landtagspräsident Wolfgang Stanek überzeugte sich vor Ort.  STEYR. Der Landtagspräsident bekam im Innerberger Stadel einen guten Einblick in die Welt des Bürgertums, das die Stadt bis heute prägt. Auch die anderen beiden Ausstellungsplätze – das Museum Arbeitswelt und das Schloss Lamberg – fügen sich gut in die Geschichte der Stadt ein. Stadtrat Gunter...

Mit dem Shaolin Tempel Steyr im Schlosspark Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit stärken. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
2

„Bewegt im Park“
Shaolin Tempel Steyr lädt zum kostenlosen Training im Schlosspark ein

Auch heuer nimmt der Shaolin Tempel Steyr wieder am Projekt „Bewegt im Park“ teil und lädt Interessierte ab 15. Juni zum kostenlosen und unverbindlichen Training im Schlosspark ein. STEYR. Bei Schönwetter wird auf der Wiese vor der Orangerie Kung Fu, Qi Gong und Shaolin Fit trainiert. Bei Schlechtwetter (wenn es 30 Minuten vor Kursbeginn regnet) finden die Kurse im Shaolin Tempel Steyr in der Damberggasse 2 statt. Jeder kann mitmachen, jeder ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht...

Ohne fremde Unterstützung verwandelte die Projektgruppe der 3BHL etliche Paletten in gemütliche Sitzbänke und Tische – die Terrasse ist jetzt ein idealer Rückzugsort im Freien. | Foto: HLW Steyr
3

HLW Steyr
Schüler hauchten Terrasse neues Leben ein

Im Zuge des Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement-Unterrichts stellten sich fünf Schülerinnen der 3 BHL die Frage, was man an der HLW Steyr verbessern könnte. Das Ergebnis: Eine neugestaltete Terrasse als Rückzugsort im Freien.  STEYR. „Wir beschlossen der jahrelang ungenutzten Terrasse neues Leben einzuhauchen. Aufgrund der strengen Corona-Vorschriften war es lange nicht klar, ob aus unserer Idee jemals Realität werden könnte“, erzählt Marie Eisenhofer, eine der fünf Schülerinnen. Da...

Bei der Langen Einkaufsnacht in Steyr begeistern die Innenstadtgeschäfte mit attraktiven Angeboten. | Foto: Hannes Ecker

Abendbummel in der Innenstadt
Lange Einkaufsnacht am 18. Juni in Steyr

Am 18. Juni heißt es wieder: Gemütlich einkaufen und durch die Innenstadt flanieren. STEYR.  Gemütlich einkaufen, durch die Innenstadt flanieren und dabei die Abendsonne genießen heißt es wieder am Freitag, dem 18. Juni, bei der langen Einkaufsnacht. Bis 21 Uhr stellen die Geschäfte unter anderem die heurige Sommermode vor und locken mit besonderen Aktionen zum ausgiebigen Shopping-Vergnügen.

Foto: BRS

Aus dem Steyrer Stadtsenat
Beitrag für Regionalverkehr und diverse Förderungen

Aktuelle Infos aus der Sitzung des Steyrer Stadtsenats vom Donnerstag, 20. Mai 2021. STEYR. Unter anderem plant die Stadt Steyr ein Alkoholverbot für die Innenstadt, Förderungen für Kinderfreunde und Jugendzentrum Gewölbe sowie eine neue Flutlicht-Anlage für ATSV. Beitrag für RegionalverkehrDie Stadt Steyr soll 207.888 Euro als Beitrag zum laufenden Betrieb des öffentlichen Personen-Nahverkehrs und Regionalverkehrs bezahlen. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, diesen Betrag freizugeben....

Valentin Pfeil vom LAC Amateure Steyr und Eva Wutti von SU Tri Styria wollen am Pfingstsonntag, 23. Mai, beim Halbmarathon des steirischen Vereins run2together die letzte Möglichkeit zur Olympiaqualifikation nutzen. | Foto: LAC

S7 Marathon Olympiaqualifikation
Letzte Chance für Pfeil und Wutti

Valentin Pfeil vom LAC Amateure Steyr und Eva Wutti von SU Tri Styria wollen am Pfingstsonntag, 23. Mai, beim Halbmarathon des steirischen Vereins run2together die letzte Möglichkeit zur Olympiaqualifikation nutzen. STEYR. Nachdem im Frühjahr viele Qualifikationsmöglichkeiten im Marathon für die Olympischen Spiele in Tokio gestrichen wurden, nahm run2gether Obmann Thomas Krejci nach Gesprächen mit österreichischen Eliteläufern die Idee zur Schaffung einer weiteren Möglichkeit in Österreich auf...

Bezirkshauptfrau Barbara Spöck und Steyr-Lands  Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr wollen zum Thema Akku aufklären. | Foto:  BH Steyr-Land
3

Zivilschutz, Feuerwehr und Abfallverband warnen
Akkubrände nicht unterschätzen

Zivilschutz, Feuerwehr und Bezirksabfallverband geben Tipps, was man im Umgang mit Akkus beachten soll. STEYR, STEYR-LAND. Vom Handy über E-Bikes bis hin zu Spielsachen und Werkzeug – sie alle werden mittlerweile mit Lithium-Ionen-Akkus versorgt. Dass sich diese entzünden und verheerende Brände auslösen können, ist vielen nicht bewusst. „Solche Akkubrände entstehen meist völlig unvermutet. Es reicht eine kleine, nicht sichtbare Beschädigung des Akkus im Inneren durch Wärme, Überladung oder...

Freuen sich schon auf die lange Nacht der Kirchen: Markus Gerhold, Ewald Staltner und Franz Benezeder.
 | Foto: Staltner
3

Im Zeichen der Landesausstellung
Lange Nacht der Kirchen in Steyr

Die Lange Nacht der Kirchen bietet am 28. Mai von 19  bis 22 Uhr in den vier zentralen Kirchen von Steyr ein kulturelles und spirituelles Programm – passend zu den Themen der Landesausstellung „Arbeit .Wohlstand .Macht“ STEYR. Die Stadtpfarrkirche wartet mit inspirierenden Kunstwerken, einer „Zehn-Minuten-Wallfahrt“, geistiger Nahrung von Steyrer Bürgern sowie einer Kunstinstallation auf. Die Michaelerkirche widmet sich mit Liedgut aus der Arbeiter-Bewegung, dargeboten auf Orgel (Klaus...

Im „Australian Corner“ im HappyFit Steyr wird ab sofort Training mit exotischer Relax-Atmosphäre verbunden. | Foto: HappyFit
3

HappyFit Steyr
Fitnesstraining mit Dschungel-Feeling

Tropische Pflanzen, beruhigender Vogelgesang und die entspannenden Klänge von rauschendem Wasser: In der neuen HappyFit Gym-Oase in Steyr erwartet Fitnessjunkies ein echtes Trainingsparadies. STEYR. Während die einen den Kopf in den Sand stecken, karrt HappyFit-Geschäftsführer Sven Decker fünf Tonnen Erde und elf Tonnen Schotter in seinen Fitness-Tempel in Steyr, um für seine Mitglieder ein Paradies der Extraklasse zu kreieren. Der „Australian Corner“ ist pünktlich zur Wiedereröffnung am 19....

Bei dem Dachstuhlbrand am 9. Mai mussten 32 Feuerwehrkameraden mit acht Fahrzeugen ausrücken. Zum Glück wurde niemand der Bewohner verletzt.  | Foto: FF Steyr/LZ1

Brandstifter in Steyr ausgeforscht
Mieter melden sich zu Wort

Weil ein Mann in Steyr zwei Mieter zum Ausziehen aus einem Mehrparteienhaus bewegen wollte, legte er mehrere Brände und gefährdete damit Menschenleben. Nun hat uns einer der betroffenen Mieter seine Sicht der Geschichte geschildert. STEYR. Am 12. Mai wurde ein Mann wegen mehreren Brandstiftungen in einem Mehrparteienhaus in Steyr ausgeforscht. Der Grund: Er wollte zwei Mieter des Hauses in Angst versetzen und diese so zum Ausziehen bewegen – dass er dadurch zahlreiche Hausbewohner in Gefahr...

Tobias Rattinger (vorne in blau) setzte sich rund 300 Meter vor dem Ziel mit einem Antritt entscheidend von Stüger ab und holte sich letztendlich ungefährdet den Staatsmeistertitel.  | Foto: LAC Amateure Steyr
2

Lauf-Staatsmeisterschaften in Wien
Staatsmeistertitel für Rattinger vom LAC

Tobias Rattinger vom LAC Amateure Steyr holte sich am 15. Mai bei den Staatsmeisterschaften über 3000 Meter Hindernis in Wien seinen ersten Titel in der allgemeinen Klasse. Bei den Staatsmeisterschaften über 5000 Meter erlief Kathi Kreundl den ausgezeichneten vierten Rang. STEYR. Mit einer Zeit von 8:52,88 min pulverisierte Tobias Rattinger gleichzeitig seine persönliche Bestzeit um über 15 Sekunden. In einem spannenden Rennen lief Rattinger lange Zeit mit dem Steirer Paul Stüger, selbst...

Jan Gaberc aus Steyr ist erst 14 und hat schon sechs Goldmedaillen bei den CSIT World Games in Spanien abgestaubt. | Foto: BRS/Mitterbauer
6

Triathlon-Youngster Jan Gaberc
„Eines meiner größten Ziele: Olympia“

Der 14-jährige Triathlet Jan Gaberc ist äußerst erfolgreich und möchte in Österreich ganz vorne mitmischen. STEYR. Sechs Goldmedaillen bei den CSIT World Games in Spanien, Gesamtsieg bei der Riverthlon swim&run Kurzdistanz in Waidhofen/Ybbs und Zweiter bei den heurigen Triathlon Cups Austria – das sind nur einige Erfolge von vielen, die Jan Gaberc aus Steyr für sich verbuchen kann. Und der Nachwuchstriathlet ist gerade erst 14 Jahre jung. Angefangen hat alles im zarten Alter von sechs Jahren,...

Stellvertretend für alle Preisträger erhielt Viktoria Doppler in Linz von Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (l.) und FH OÖ-Präsident Gerald Reisinger den traditionsreichen Chimney Award überreicht. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Chimney Award
Auszeichnung für die besten Abschlussarbeiten an der FH Steyr

Sechs Absolventen mit hervorragendem Studienerfolg und den innovativsten Abschlussarbeiten wurden mit dem renommierten Chimney Award der FH OÖ Management-Fakultät in Steyr ausgezeichnet. STEYR. Auf die traditionelle Gala im Museum Arbeitswelt in Steyr musste heuer Corona-bedingt verzichtet werden, daher erhielt Viktoria Doppler aus Linz – stellvertretend für alle Preisträger – von Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner den Preis überreicht. „Top ausgebildete Absolventinnen und...

Die drei Teilnehmer des BRG Steyr Michaelerplatz v.l.:  Michael Himmelbauer (6A), Elias Leitinger (6B) und Florian Nowitzki (6A). | Foto: BRG Steyr Michaelerplatz

Landeswettbewerb der österreichischen Physikolympiade
Steyrer Schüler erreichten einmal Silber und zweimal Bronze

Schüler aus Steyr haben es drauf: Paul Brüllmeir (HTBLA Steyr) konnte im Landeswettbewerb den zweiten Platz erringen und sich damit für die Teilnahme an der Vorausscheidung zum Bundeswettbewerb qualifizieren, während Michael Himmelbauer (BRG Steyr Michaelerplatz) und Michaela Franke (HTBLA Steyr) jeweils einen dritten Platz erreichten. STEYR. Am BRG Steyr Michaelerplatz findet jedes Jahr ein Physikolympiade-Kurs statt, der allen physikalisch interessierten Schülern ermöglichen möchte, sich...

V.l.: Alexander Susanek (Geschäftsführer), Dominik Spanring (Leiter Motorenmontage) und Josef Heinrich (Leiter Logistik) mit dem 25 millionsten Motor, der im Steyrer Werk vom Montageband lief.  | Foto: BMW Group Werk Steyr
4

BMW Werk Steyr Jubiläum
25 millionste Motor lief vom Montageband

Am Montag, 11. Mai, lief 39 Jahre nach Beginn der Serienproduktion der 25 millionste Motor im BMW Werk Steyr vom Montageband. STEYR. 1982 wurde im BMW Group Werk Steyr der erste Motor produziert. Inzwischen handelt es sich um das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group, in dem zu Spitzenzeiten 5.500 Motoren am Tag gefertigt werden. 39 Jahre nach Beginn der Serienproduktion lief am 11. Mai 2021 der 25 millionste Motor vom Montageband. Die Zahlen belegen die Bedeutung des Standorts: Im...

Von links: Sabine Engleitner-Neu, Ingrid Weixlberger, Gerda Weichsler-Hauer, Ulli Aschauer aus Bad Hall und Anneliese Zimmermann. | Foto: K. Mader
2

200 Euro kamen zusammen
Laufen und Walking-Runde fürs Frauenhaus

Die SPÖ-Frauen haben zusammen mit der ASKÖ zum Laufen und zur Walkingrunden eingeladen. Pro Kilometer wurde ein Euro an das Frauenhaus gespendet – 200 Euro kamen zusammen. STEYR. 200 Kilometer haben Steyrs SPÖ-Frauenvorsitzende Sabine Engleitner-Neu und mehrere Teams absolviert. „Wir Steyrer SPÖ-Frauen haben beschlossen, dass pro Kilometer ein Euro fürs Frauenhaus gespendet wird, deshalb werden wir 200 Euro übergeben“, so Sabine Engleitner-Neu. Der Modus war einfach: Alleine, zu zweit oder in...

Die Preisträger Spalte 1 von oben:
 Andrea Waldhauser, 
Helene Niederwimmer, 
Daria Hinterleitner. Spalte 2: Sandra Ye, 
Hanna Enzenhofer, 
Amin Nadif. Spalte 3: Lukas Gregori, 
Laura Pöchtrager,
 Selena Asavoae. Spalte 4: 
Lupin Leander, 
Judith Steinacher, 
Laura Kainberger. | Foto: Jugendzentrum Gewölbe

Ausgezeichnete Kunst im Jugendzentrum Gewölbe
Junge Künstler erhielten tolle Preise

Am 4. Mai war es endlich so weit: Die Preise des Jugend-Kunst-Wettbewerbs wurden im Jugendzentrum Gewölbe feierlich übergeben. STEYR. Eine Jury bestehend aus Jugendlichen und Repräsentanten aus der Kunstszene, der Jugendarbeit, der Kirche und der Politik bewertete die zahlreichen Einreichungen. Die daraus ermittelten Gewinner wurden zu einer kleinen Preisverleihung im Jugendzentrum eingeladen, bei der ihre Kreativität und ihre Kunstwerke gewürdigt wurden. Zu gewinnen gab es „Steyrer Shopping...

Der Tatverdächtige zeigte sich nach anfänglichem Leugnen geständig – als Grund für seine Handlungen gab er an, dass er zwei Mieter des Hauses in Angst versetzen und so zum Ausziehen aus dem Objekt bewegen wollte.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Mann ist Tatverdächtiger
Brandstifter in Steyr ausgeforscht

Beginnend mit 20. März ereigneten sich im und um ein Mehrparteienhaus in Steyr mehrere Sachbeschädigungen durch Brandeinwirkung und Brandstiftungen, bei denen sich der Verdacht erhärtete, dass diese ein und demselben Täter zuzuordnen sind – nun wurde ein Mann ausgeforscht. STEYR. Am 20. März wurde ein im Stiegenhaus abgestellter Kinderwagen durch eine vorerst unbekannte Zündquelle in Brand gesteckt, wodurch das gesamte Stiegenhaus ab dem dritten Stockwerk stark verrußt und auch eine Glasscheibe...

Beim Spatenstich für das Bauprojekt Radweg Holzberg. Von links: Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Mobilitätsstadtrat Reinhard Kaufmann, Vizebürgermeister Markus Vogl, Bürgermeister Gerald Hackl, Stadtrat Gunter Mayrhofer, Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Stadtrat Arno Thummerer beim Spatenstich für den neuen Radweg am Holzberg.
 | Foto: BRS/Mitterbauer

Bau startet
Spatenstich für Radweg Holzberg gesetzt

Am Vormittag des 11. Mai erfolgte der offizielle Baustart des Radweges von der Kreuzung Seifentruhe bis zum Bereich Wolfernstraße/Holzbergweg. STEYR.  „Wir haben heuer bereits 1,4 Millionen Euro in den Radverkehr investiert“, erklärte Bürgermeister Gerald Hackl beim Spatenstich am heutigen Morgen. Mobilitäts-Stadtrat Reinhard Kaufmann ergänzte: „Mit dem Radweg Dukartstraße, der Überführung Posthofberg, dem Radweg Holzberg und der neuen Beschilderung der Rad-Hauptrouten haben wir heuer für den...

Foto: BRS

Aus dem Steyrer Stadtsenat
Förderung für Paraplü und neue Schließsysteme für Steyrer Feuerwehrhäuser

Aktuelle Infos aus der Sitzung des Steyrer Stadtsenats vom Donnerstag, 6. Mai 2021. STEYR. Unter anderem erhalten die Kommunalbetriebe einen neuen Traktor, die Feuerwehrhäuser ein neues Schließsystem und das Integrationszentrum Paraplü wird mit 32.700 Euro unterstützt. Neuer Traktor und Kleintransporter für KommunalbetriebeDie Stadt Steyr kauft für die Kommunalbetriebe einen neuen Traktor sowie zwei Kleintransporter. Der Stadtsenat gibt für den Kauf des Traktors 70.000 Euro frei, für den Kauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.