bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

April im Bezirk: 2.766 Menschen ohne Job

Das entspricht einem Plus von 198 Personen gegenüber April 2012. (walter jeitler). Im Bezirk Neunkirchen waren Ende April 2.766 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 198 Menschen bzw. um 7,7, Prozent mehr als 2012. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 52 oder 14,0 Prozent auf insgesamt 423 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 124 oder um 19,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 772 Personen Anstieg bei Männern Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 72-jährige Ritter-Fan aus der Gemeinde Puchberg beschäftigte die Blaulicht-Einheiten. | Foto: Feuerwehr Puchberg
12

"Ritter" wollte mit einbetoniertem Schwert Selbstmord begehen

Puchberger (72) legte Feuer und lieferte Beamten ungewöhnliche Vorstellung. Er wurde in die Psychiatrie eingeliefert. (feuerwehr puchberg/ts). Am Abend des 1.Mai bemerkte ein Anrainer eine Rauchentwicklung bei einem Einfamilienhaus in Knipflitz im Gemeindegebiet Puchberg. Unverzüglich verständigte er über die Notrufnummer 122 die Feuerwehr. Der 72-jährige Besitzer hatte in suizidaler Absicht in einem Nebentrakt Feuer gelegt, aber das Gebäude bereits verlassen. Szenen wie in Excalibur In seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not IN Picknick im Grünen. Gerade der Neunkirchner Stadtpark wurde zum 110-jährigen Jubiläum attraktiver für derartige Anlässe. OUT Glühbirnen verwenden. LEDs sind angesagt. Ein Info-Abend im Freistil Neunkirchen informierte darüber.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ingrid Blecha ist tot

Die Gesellschafterin der "Alu-Blecha" GmbH verstarb am 27. April völlig unerwartet im 61. Lebensjahr. Sie wird am 3. Mai, 16 Uhr, in der Aufbahrungshalle St. Lorenzen behoben. Ingrid Blecha war Schwester, Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Seebenstein stellt Bedingungen

SEEBENSTEIN. Dass die Gemeinde für Winterdienst, Grünraumpflege und Säuberung der ASFINAg-Park&Drive-Anlage aufkommen soll, stößt SPÖ-Bgm. Gerald Pawlowitsch sauer auf (die BB berichteten). Auch die Stromkosten für die kürzlich installierte Ampelanlage sollten auf die Kappe der Kommune gehen. Nun kommt Bewegung in die Sache. Pawlowitsch: "Offenbar hat die ASFINAG genug von Negativ-Schlagzeilen. Nach dem Lokalaugenschein vom 18. April ersuchen wir, dass eben diese Aufgaben von der ASFINAG...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten finden Sie in der nächsten Bezirksblätter-Ausgabe. Woher stammt der fleißigste Läufer des 5. Pittener Abendlaufes? Welches Lokal schließt Anfang Mai in Neunkirchen? Welche Villa in Ternitz soll abgerissen werden? Wie schwer ist Zoltan Benedeks Mt. Everest-Rucksack? Welches Team besiegte der USV Kirchberg neulich 2:1?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

In & Out

What is hot and what is not. IN Feuerwehrfeste: Jetzt geht's wieder los. So feiert z.B. die Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau am Wochenende. OUT 08/15-Bier. Es gibt so leckeres aus der Region – z.B. das Rax-Bräu bei Reichenau/Rax.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gedenken an Neunkirchens Nazi-Opfer

Am 23. April wurden in Neunkirchen weitere sieben Stolpersteine zum Gedenken an Opfer des NS-Terrorregimes im Stadtgebiet verlegt. Mit dabei waren "Mitglieder des Neunkirchner Stolpersteine-Komitees", Bürgermeister Herbert Osterbauer, Sponsor Hans Steinberger und Künstler Gunter Demnig (vorne knieend).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus Heizwerk wird nichts

WARTH. Eigentlich war der Bau eines Biomasse-Heizwerkes so gut wie fix. Davon Doch nun wird daraus doch nichts. Es sind mehrere potentielle Abnehmer abgesprungen, darunter auch einer der großen Abnehmer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerlinde Dorner ist eine von 91 Arbeitnehmern, die von Triumph in Aspang gekündigt werden.
2

Nach 30 Jahren Nähen: Sprung ins Ungewisse

Die Näherin Gerlinde Dorner (54) von der Triumph Aspang sprach mit den Bezirksblättern über ihre Zukunft und Ängste. ASPANG. Durch ein rotes Eingangsportal kann man ein Werbeplakat erspähen, auf dem sich eine Schönheit in violetter Triumph-Unterwäsche räkelt. Im Aspanger Triumpf-Werk selbst sind die Mienen verhärtet, denn 91 Menschen bangen hier um ihre Zukunft (die Bezirksblätter berichteten). Eine von ihnen ist Gerlinde Dorner (54). Mit 54 plötzlich ohne Job Dorner arbeitet bereits seit 30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tankstelle in Aspang ist futsch

ASPANG. Geschlossen war die alte Tankstelle kurz vor der Ortstafel ja schon seit längerem. Aber Nun sind die Bagger am vorgefahren. Das Gelände wird dekontaminiert. Und wie Bürgermeister Hans Auerböck weiß: "Will die Firma Haltau zwischen Kirche und ehemaliger Tankstelle eine Kfz-Werkstatt errichten."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not IN Es wird wärmer. Da sind Heurigen-Besuche Pflicht. Infos im Wann&Wo. OUT Nach dem Winter sind Holzbretter der Terrassen verwittert. Punkto Anstrich gibt's z.B. im Lagerhaus Ternitz Rat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Jetzt wird Neunkirchens Parkanlage attraktiver

Zusätzliche Attraktionen sollen Besuchern tolle Erlebnisse vermitteln. Einige Sorgen gibt's aber leider auch. NEUNKIRCHEN. Über Jahre beschränkte man sich im Stadtpark Neunkirchen auf die bloße Pflege der Bäume und das Beheben von ewaigen Schäden. Aber zum 110-jährigen Jubiläum kommt Bewegung in die Grüne Lunge. Heidi Brandstetter von der Dorf&Stadterneuerung: "Dank der Unterstützung von Stadt, Land, den Banken und den vielen ehrenamtlichen Helfern der Vereine." Zwei Beispiele sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos © LPD NÖ

Neunkirchner ist in mehreren Polizei-Fällen verdächtig

Der 44-jährige Bernhard W. aus dem Bezirk Neunkirchen steht im Verdacht, in der Nacht zum 13. April 2013, mit einem nach einer Probefahrt nicht zurückgegebenem Originalschlüssel eines Autohauses in Neunkirchen, vom Abstellplatz dieser Firma einen neuwertigen und nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw im Wert von etwa 25.000 Euro gestohlen zu haben. Des Weiteren soll er von einem auf dem Platz abgestellten Fahrzeug die Kennzeichentafeln entnommen und auf dem gestohlenen Pkw montiert haben. Am 13....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
1 2

Damals & Heute

Erleben Sie mit den Bezirksblättern Einblicke in die Vergangenheit. Die Pfarrkirche in Breitenau sah 1900 vollkommen anders aus als heute. Nicht nur der Turm, auch das Drum-Herum mit der Bepflanzung ist heute anders.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Richard Loewe
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas total Schönes oder furchtbar Hässliches in unserer Region entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Beim Naturlehrpfad in Kaiserbrunn bringen Schilder die Artenvielfalt näher. PFUI Nahe des Bahnhofs Payerbach steht dieses verwahrloste Bänklein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 24./25. April in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos Welchen Platz holte Marita Ringhofer beim Model-Finale am Semmering? Wo sollen bis zu 40 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen? Um wie viel wird die Schmerzgrenze zur Rettung St. Coronas überschritten? Was war früher dort, wo heute Foto Wieland Neunkirchen ist? Welches Rallye-Team fuhr auf Platz 10 bei der Lavanttal Rallye?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angelika Haselbacher (l.) und Sylvia Krehan haben es mit Second Hand-Büchern auf einer gebrauchten Couch.

Sozialmarkt Ternitz: Kunden wild auf Möbel und Bücher

Als Ladenhüter blieben allerdings gebrauchte Schischuhe zu Diskontpreisen liegen. TERNITZ. Der Sozialmarkt in Ternitz ist nicht mittlerweile mehr als nur eine Einkaufgelegenheit für Menschen mit geringem Einkommen und Mindestpensionisten. Der Gebrauchtwaren-Markt "Dacor" wird stark frequentiert. Sylvia Krehan vom Ladenbereich: "In guten Wochen zählen wir 200 bis 300 Kunden." Kleidung und Geschirr gefragt Besucher stöbern besonders gerne in getragener Kleidung oder bei Geschirrwaren. "Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder Hässliches in Ihrer Umgebung entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Historisches Familienwappen: am Gasthaus der Lacher in Würflach. PFUI Beschmiertes, kaputtes Buswartehäuschen nahe Neunkirchens Kleingartensiedlung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 17./18. April in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos! Wie viele Jahre haben die Toiletten in der Volksschule Pitten auf dem Buckel? Wie viele Reifen wurden bei Kfz Grabner Neunkirchen gestohlen? Wie viele Menschen waren im März 2013 im Bezirk arbeitslos gemeldet? Wo soll eine Gemeinderatssitzung ungültig sein? Wo wurden neuerlich Drogenabfälle gefunden?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not +++ Auch Sie wissen, was aktuell angesagt, oder daneben ist? Schreiben Sie uns an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Reifenwechseln. Goodyear-Patscherl für z.B. einen Fiat Punto kosten bei der Tankstelle Bauer, Ternitz, 105 €. OUT Spritzennadeln im Grünen entsorgen (so geschehen in Ternitz): Es gibt doch Mistkübel!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv NK
2

Damals & Heute

Lang lang ist's her, dass anstelle des Fotografen Wieland am Neunkirchner Hauptplatz ein Gasthaus etabliert war. An den "Schwarzen Adler" erinnert heute allerdings noch der metallene Adler am Hauseck.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Hanreich steht hinter seinen Mitarbeitern. Dass ihnen durch die Blume Diebstahl unterstellt wird, verurteilt er aufs Schärfste.

Bestattung: Hanreich steht hinter Team

BEZIRK. Die Bestattungsinstitute Neunkirchen kommt nicht zur Ruhe. Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, ermitteln die Korruptionsjäger wegen Zahlungen an Sicherheitsbehörden. In Polizeikreisen werden diese Zahlungen in Zweifel gezogen. Auch, dass Einträge von Summen für Polizeidienststellen nur dem Verschleiern eigener Zugriffe diente, wurde kolportiert. Gegen diesen Vorwurf wehrt sich Robert Hanreich, Geschäftsführer der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe vehement: "Ich lasse nicht im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI: Die Burgruine in Puchberg thront unweit der Pfarrkirche. PFUI: Neunkirchen, gegenüber Tankstelle Hochhauser: Müll, wohin man schaut.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.