bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Arbeitslosigkeit: Wir sind besser als NÖ

Trotz Top-Ausbildung sind auch 58 Akademiker ohne Job. BEZIRK. Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen veröffentlichte die aktuellen Arbeitsmarktdaten für März dieses Jahres. Mit 3.188 Menschen ohne Beschäftigung (+9,3%) steht der Bezirk im Vergleich mit Niederösterreich immer noch besser da. Denn das Land zählt 51.382 Arbeitslose und eine Zunahme von +10,8% In jedem Bereich verzeichnet der Bezirk steigende Arbeitslose. Besonders deutlich wird dies bei jenen, die über ein Jahr ohne Beschäftigung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Volksschule Pitten: WC von 1971!

Jetzt wird endlich das Klo neu. Investitionsschub im Kindergarten. Die Toiletten in der Volksschule Pitten werden dankenswerterweise zwar regelmäßig geputzt. Wie SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw weiß: "Sind es aber noch die Original-Toiletten von der Schuleröffnung von 1971." Auch die Lichtlösung im Mädchen-Lehrer-WC ist nicht zufriedenstellend. "Wenn im Mädchen-WC das Licht ausgemacht wird, sitzt man im Lehrer-WC im Dunkeln", so die stellvertretende Leiterin Gerda Krenn zu den Bezirksblättern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not IN Eisdielen-Besuch: Auch wenn das Wetter nicht frühlingshaft ist, eingefleischte Eis-Fans lassen sich dadurch den Saisonstart nicht verderben. OUT "Winterraunzen": Der späte Frühling treibt viele zum Raunzen. Positiv denken und auf die warme Jahreszeit freuen!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten darauf finden Sie in Ihren Bezirksblättern am 10./11. April – natürlich kostenlos. Welcher Biologe pflegt einen Abendsegler gesund? Welche Summe setzt die Stadt Ternitz auf die "Drogens-Spritzer vom Stadtpark" aus? Welches Judo-Ass trainierte beim Judocamp in Neunkirchen mit dem Nachwuchs? Was überführte den Ternitzer Poly-Einbrecher? Der wievielte Birnbauer-Gedenklauf findet in Seebenstein statt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hilferuf für Albanien trägt Früchte

Die Pittenerin Ingeborg Weik kämpft gegen das Elend in den Slums Albaniens. In über 50 Reisen startete sie Patenschaft-Projekte und Bauvorhaben für einfache Häuser anstatt Wellblechhütten (die BB berichteten). Eine Reportage der Bezirksblätter vor Ort trägt Früchte. Ingeborg Weik: "Es wurden bereits 1.000 Euro gespendet. Dafür ein herzliches Danke." Mit dem Geld wird unter anderem der Bau eines schlichten Hauses für die Familie Bermuca gestartet. Die Familie – im Bild die Oma – bewohnt den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

16 Insolvenzen angemeldet

Im 1. Quartal 2013 mussten laut KSV vier Unternehmen und zwölf Privatpersonen Konkurs anmelden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 3./4. April – natürlich kostenlos Welcher Verein organisierte einen Flohmarkt im Wimpassinger Kulturcentrum? In welcher Gemeinde rasen Autofahrer mit 80 km/h durch den Ort? In welcher Gemeinde wurden bei der Stadtsäuberung gebrauchte Spritzen gefunden? Der Brand in welchem Baumarkt sorgte für hundert Meter hohe Rauchsäulen? Welche Band mit engem Zappa-Bezug spielt am 13. April in Pottschach auf?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost

Zu "Schelte für Tierfreundin" in den Bezirksblättern am 27./28. März 2013 Ich habe (...) einerseits mit Freude gelesen, dass eine angebliche Tierschützerin beim Bgm. vorstellig werden musste. Hoffe das dies dieser Dame nun endlich die Erleuchtung gebracht hat und ihr Einhalt geboten wird. (...) Seit einigen Jahren gibt es da eine Dame, welche jede Nacht mit Stirnlampe ausgerüstet mit dem Auto beim kleinen Park beim Weissenböck bei den großen Fichten stehen bleibt und dann massenweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

20 Jahre Gewalt gegen Frauen: Event-Reihe

NEUNKIRCHEN. Das Frauenhaus Neunkirchen ist seit 20 Jahren für Frauen und Kinder in einem gewalttätigen Familienumfeld da. Das Frauenhaus-Team rund um Barbara Prettner will zum Jubiläum informieren, diskutieren und mit der Bevölkerung feiern. Die erste Veranstaltung findet am 5. April mit einer Filmvorführung statt. Gezeigt wird um 19 Uhr "Der lange Arm der Kaiserin", 19 Uhr, im Sparkassensaal der Musikschule Neunkirchen. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Geschichte des Schwangerschaftsabbruchs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Im Stadtpark Neunkirchen erfreuten Konzerte im Musik-Pavillon um 1920 die Parkbummler. Heute ist die Bühne leider verschwunden. Vielleicht feiert die Musik-Bühne zum 110-jährigen Jubiläum die von vielen ersehnte Rückkehr?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Seiser am Busbahnhof. Dahinter sieht man bereits den nahen Panoramapark.
1 2

Panoramapark spricht die Bus-Passagiere an

NEUNKIRCHEN. Man muss um die Gunst des Konsumenten buhlen. Das weiß auch Heinz Seiser, Planer des Neunkirchner Einkaufszentrums Panoramapark, der nun mit einer ungewöhnlichen Idee aufhorchen lässt: Er will den Passagieren, die Retter-Busse benützen, einen Abstecher in den Panoramapark schmackhaft machen. Seiser: "Der Busbahnhof liegt unweit des Panoramaparks. Wer kein Auto hat oder es nicht immer benützen möchte, gelangt mit den Linienbussen von Retter bequem vom Busbahnhof zum Einkaufen in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten finden Sie in Ihren Bezirksblättern am 27./28. März – natürlich kostenlos Wer reiste über 50x nach Albanien, um den Armen zu helfen? Die Patienten von welchem Arzt leiden unter dessen Nachbarn? Wo wohnt der größte Coca Cola-Sammler weit und breit? Welches Event rund um Gesundheit fand in Schloss Gloggnitz statt? Wie viele Hotelzimmer soll der 2. Bauabschnitt des MSC inkludieren?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in Ihrer Umgebung entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto und einige erklärende Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die Pfarrkirche in Breitenau: Es fehlt nur ein wenig Grün. PFUI Leere Geschäftslokale wie hier in Neunkirchens Triesterstraße sind nicht einladend.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Der Blick auf die Rohrbacher Spinnerei war – dem Auto nach zu urteilen in den 60-ern – völlig frei. Heute nimmt die Baumschule Kuchner die Sicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not. Auch Sie wissen, was angesagt oder passé ist? Dann schreiben Sie uns an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Der Besuch von Ostermärkten in der Region. In Payerbach zum Beispiel steht am 24. März der Ostermarkt des Dorferneuerungsvereins am Programm. OUT Kassen-Plündern: Wenn – wie jüngst in Pitten geschehen – sogar Anwälte in Kassen greifen, was ist das für eine Vorbildwirkung?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. März – natürlich kostenlos! Welcher Gastronom gab den Stadtheurigen in Neunkirchen auf? Welche Laufveranstaltung findet am 6. April im Schwarzatal statt? Welches kulturelle Highlight fand am 15. März in der Schlossgärtnerei Wartholz statt? In welcher Gemeinde griff ein Anwalt in die Kassa? Wer organisiert in Gloggnitz den Erlebnis-Ostermarkt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 13./14. März – natürlich kostenlos! Wofür bekamen die Tourismusschulen Semmering neulich Gold und Bronze? Welche Gemeinde wurde bei der NÖ Photovoltaik Liga 2013 Bezirkssieger? Wie teuer war der Bau des SeneCura-Heims Ternitz? Wie viele Einsatzstunden leistete die Feuerwehr Naßwald 2012? Welches Motorsportteam feiert seine Rückkehr?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Jankovski dokumentierte den Schaden an seinem Tisch mit dem Handy.

Riss in "Saigon" verärgert Neunkirchner Konsument

NEUNKIRCHEN. Der Holztisch "Saigon" des Möbelhandels "Dänisches Bettenlager" sorgt bei dem Neunkirchner Josef Jankovski für Verstimmung. Er kaufte das preislich herabgesetzte Möbelstück und hatte es eine Woche in Verwendung. "Dann fiel mir ein langer Riss in der Tischplatte auf", erzählt Jankovski. Er wandte sich an den Möbelhändler und rechnete mit einem Umtausch oder Ähnlichem. Nicht schlecht staunte er über die Antwort aus der Bettenlager-Zentrale. Jankovski: "Da hieß es der Riss sei beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bahn frei für den "Shopping Point"

Nacht nur acht Monaten Bauzeit erwartet Am Spitz ein neues Einkaufszentrum den Besucheransturm. Die Firma Heinz-Peter Konrath erweiterte ihr Fachmarktzentrum Am Spitz (die Bezirksblätter berichteten). Intensive Suche nach klingendem Namen Bei der Namensgebung hat es sich der Betrieb nicht leicht gemacht. Nachdem im benachbarten Wiener Neustadt und in Neunkirchen bereits zwei Einkaufszentren mit dem Zusatz "Park" bekannt sind, fiel die Wahl auf den klingenden Namen "Shopping Point". Acht Monate...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Er ist wieder ausgezuckt. Dieses Mal muss der Ternitzer in U-Haft. | Foto: privat

Bodybuilder (29) läuft Amok: Polizeieinsatz

Ein Ternitzer drosch auf einen Autofahrer (62) ein. Dann wütete er vor der Polizei in Wr. Neustadt. Der große Showdown folgte in der Asia Therme. TERNITZ. Er sieht recht schnell Rot, der muskelbepackte Bodybuilder aus Ternitz. Anfang Februar verwüstete er mit einer Schneestange zwischen Ternitz und Neunkirchen mehrere Auslagenscheiben (die Bezirksblätter berichteten). Sogar das Amt für Terrorismus-Bekämpfung ermittelte, weil die Tat politisch motiviert zu sein schien. Nun zuckte der 29-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bestatter-Causa: Fall liegt in Wr. Neustadt

BEZIRK. Die Bestattungen Neunkirchen sollen Sicherheitsbehörden mit Geldkuverts angefüttert haben (die BB berichteten exklusiv). Wie Erich Habitzel von der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt bestätigt, wird der Fall nun von der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt verfolgt. Mittlerweile wird kolportiert, dass einige Bestattungsmitarbeiter 8.000 Euro zurückbezahlt haben. Geld, das laut Buchhaltung offiziell von der Bestattung ausgegeben wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Markant: Die Sonnenuhr an der Pfarrkirche in Feistritz/Wechsel. PFUI Der Ternitzer Kater "Tequila" legte eine tote Maus in die Einfahrt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not. IN: Besuch von Ostermärkten – zum Beispiel bei Papier Wagner in der Alpenstadt. Hier findet man entzückende Hasen-Dekorationen. OUT: An Unfallstellen vorbeirasen, obwohl Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht die Stelle absichern. So geschehen auf der B 17, Höhe der Kreuzung Hofermarkt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

30 neue Jobs, 20 in Warteschleife

In den Geschäftslokalen im Erdgeschoss entstehen rund 30 neue Jobs. Im Obergeschoss werden weitere 20 zukünftige Arbeitsplätze entstehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.